Navigationssystem für Neuwagen 3er oder 4er
Hallo,
ich möchte demnächst einen Neuwagen 3er oder 4er (aktuelles Modell) kaufen und habe nmich schon etwas mit den Ausstattungsvarianten beschäftigt.
Beim Navigationssystem bin ich absolut unzufrieden:
- Die Bildschirmoptik sowohl des Business als auch des Professionell finde ich nicht wirklich "schön".
- Ergonomisch finde ich die mir gezeigten Modi, insbesondere die "Heatmap" zur Verkehrslage, katastrophal.
- Der Kaufpreis ist astronomisch, insbesondere für ein System, das nicht gefällt.
- Der Update-Terror mit den Karten geht weiter (OpenStreetMap (OSM) wäre so einfach ...
Meine Navi-Nutzung:
95% DE, 4% AT, Rest Europa.
Könnt ihr mir etwas Alternatives empfehlen? Z.B. Daimler hat in der neuen C-Klasse den [url=http://www.motor-talk.de/.../...in-map-pilot-erfahrungen-t4904847.html[/url].
Die Lösung sollte folgende Features aufweisen:
- Sprachausgabe
- Kartenanzeige am Fahrzeug-Bildschirm (zwei Bildschirme am Fenster erscheinen abwegig)
- Odometrie
Danke.
Beste Antwort im Thema
1. Es gibt bei BMW keine Alternativen ausser die Saugnapf-wegwerf-Navis.
2. Wenn du noch keinen BMW hattest, dann kannst Du die Navis technisch wohl kaum beurteilen. Die sind was Technik und Komfort betrifft jeder Mercedes Lösung bei weitem überlegen. Und sei es nur bei der Streckenplanung über Google maps mit senden ans Fahrzeug.
3. Ich kenne kein Nachrüst Navi welches die Odometrie des Fahrzeugs nutzt.
4. Die Bildschirmoptik hast Du bei BMW auch wenn du gar kein Navi nimmst. Der Bildschirm ist immer da!
55 Antworten
Teil der online Dienste...
Ja, du brauchst connected drive.
edit😮ops, hatte nicht mehr auf Seite 2 geschaut.
Connected Drive gibt es auch für das Business. Allerdings klappt das Route senden beim Business nicht, auch wenn man CD bestellt hat.
Sorry für die jetzt dööfste Frage: Wo finde ich denn den Namen für meinen BMW, um die Route dahin zu senden?
Navi Prof., connected d., concierge s., habe ich alles (ist ein Jahreswagen), aber ich lerne noch den Umgang mit dieser elektronischen Hightech. :-)
Eure Tipps oben sind aber schon echt super.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Totalix
Sorry für die jetzt dööfste Frage: Wo finde ich denn den Namen für meinen BMW, um die Route dahin zu senden?
Mit Deinem Namen und dem Passwort, mit dem Du Dich bei CD anmeldest. Send to Car muss bei CD aktiviert sein...
Zitat:
Original geschrieben von fridolin frost
Mit Deinem Namen und dem Passwort, mit dem Du Dich bei CD anmeldest. Send to Car muss bei CD aktiviert sein...Zitat:
Original geschrieben von Totalix
Sorry für die jetzt dööfste Frage: Wo finde ich denn den Namen für meinen BMW, um die Route dahin zu senden?
Danke für die Antwort. Habe leider keinen Zugangsnamen mit Passwort. Werde mich mal bei BMW informieren.
Zitat:
Original geschrieben von Totalix
Danke für die Antwort. Habe leider keinen Zugangsnamen mit Passwort. Werde mich mal bei BMW informieren.Zitat:
Original geschrieben von fridolin frost
Mit Deinem Namen und dem Passwort, mit dem Du Dich bei CD anmeldest. Send to Car muss bei CD aktiviert sein...
ja da musst du dich regsitrieren und danach die userid/Passwort in deinem Auto eingeben. Das war zumindest bei meinem Navi Business im E90 (das letzte mit Festplatte, müsste eigentlich das erste im F30 gewesen sein).
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Totalix
Danke für die Antwort. Habe leider keinen Zugangsnamen mit Passwort. Werde mich mal bei BMW informieren.
Wenn Du Dein CD aktiviert hast, solltest Du auch einen Benutzernamen und ein Passwort bekommen haben. Normalerweise per SMS oder auch per Post.
Du kannst Dir Deine Zugangsdaten über das CD-Portal anfordern. Einfach auf "Benutzernamen vergessen" klicken und Deine (bei der CD Anmeldung angegebene) Handynummer eintragen und die Zugangsdaten aufs Handy schicken lassen.
Im Anschluss dann noch auf "Passwort Erinnerung" klicken, Benutzernamen eintragen und auch das Passwort kommt aufs Handy.
Alternativ kommst Du an die Infos wenn Du die CD Hotline anrufst. Nach meiner Erfahrung sind die Damen und Herren dort sehr hilfsbereit und können Deine Zugangsdaten "im Notfall" auch resetten. Die neuen Daten kommen dann auch per SMS, sodass Du Dich im CD-Portal anmelden und Deinen Benutzernamen und Dein Passwort im Anschluss entsprechend ändern kannst.
Die BMW ConnectedDrive Hotline steht unter Tel: +49 89 1250 160 10 von Montag bis Sonntag von 08:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.
MfG
Danke Euch, hat sich jetzt geklärt. Die 🙂 sind ja wirklich sehr freundlich, rufen zurück, nehmen Rücksicht und erklären auch kleinste Details...
Ja, mein Auto hat diese Dienste bereits mit Erstzulassung des Vorbesitzers aktiviert, RTTI mit grünen und roten Straßen ist richtig klasse, aber für die Kommunikation mit ihm (Routen senden) muß ich mich erstmal selbst bei Conn.D. anmelden.
Ich muß mal schauen, was das ganze dann kosten wird, wenn man es verlängern muß.
Ich habe das Navi-Professional mit RTTI und ich bin sehr sehr sehr enttäuscht davon.
Die vorgeschalgenen Routen sind häufig fragwürdig uns RTTI ist nur marginal besser als das alte TMC.
Für lange Autobahnstrecken oder den Berufsverkehr in den deutschen Ballungsräumen nutze ich mein TomTom an der Scheibe (zusätzlich zum Navi-Prof RTTI) - es ist wirklich erschreckend, wieviel BMW für diesen teiltauglichen Mist verlangt und wie schlecht es dann gegen eine billige Mobillösung taugt.
Leider braucht man im 3er ein Navi zum späteren Verkauf ...
Ach, und das Kartenupdate 2014 war auch noch ein Rückschritt - bereits in 2013er Karten erneuerte Strassenverläufe sind wieder auf den alten stand zurückgefallen. 200€ abgezockt.
Kauft euch kein TomTom mit Traffic-Dienst, wenn ihr euch nicht über BMW ärgern möchtet.
Gerade RTTI ist sowas von schwach - in Berlin taugt es kaum soweit, wie man es werfen könnte.
Schon mehrfach auf "grünen" Strecken im fetten Stau gestanden, dafür auf dem Fürstenbrunner Weg im dick-roten-Stau völlig frei gefahren ... - super Teil für 3 1/2 tausend Euros Aufpreis.
Abgeschreckt durch die meiner Meinung nach wirklich unverschämten BMW-Preise möchte ich, auch, wenn es für viele nicht in Frage kommt, - zum Thread passend- nochmal meine - hier allerdings auch schon kritisierte- "Nichtraucher-Bastellösung"
als Denkanstoß vorstellen:
(328iGT neu, 4/2014, 7" Becker ready 70 LMU, 212 €,
inclusive lebenslanger... kostenloser... Kartenupdates)
Mich stört der etwas tiefere Blickwinkel gar nicht, weil die Dame sowieso "alles" ansagt.
Und ich die kleine "Straßenschrifen" während der Fahrt ohne Brille nicht lesen kann.
Der Empfang der 4 nötigen Satelliten da unten klappt reibungslos.
Ich bin voll zufrieden!
Angeschlossen ist es fest über einen Stecker ganz unten im Getränketopf an die Buchse unter dem Handschuhfach. "Alles" ist in 2 sec. "abbaubar".
Ich fände Fotos immer ganz hilfreich um einen Eindruck zu bekommen.
edit: Danke. Ist den Umständen entsprechend auf jeden Fall smart integriert.
Entschuldigung, sind jetzt schon da, hat mich halt nochmals 2 Minuten
Such/Übertragungszeit gekostet...
wo in DE bewegt ihr Euch so?
gibts evtl. weitere Ausstattungen die die Qualität beeinträchtigen?
wie geschrieben ist die Qualität bei mir durchaus ok
(Preis/ Leistung mal aussen vor...)
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Entschuldigung, sind jetzt schon da, hat mich halt nochmals 2 Minuten
Such/Übertragungszeit gekostet...
Schöne und praktische Integration!!
So etwas ähnliches habe ich mir für mein Handy überlegt.
Wie ist das mit dem Strom gelöst? Ist das rückstandsfrei wieder ausbaubar?