Navigationssoftware Kuga Bauj 2014

Ford Kuga DM3

hi leutz,

welche version habt ihr auf eurer sd karte stehen, wenn ihr einen kuga aus 12/2014 habt?

weiss jemand die aktuelle software version?

Beste Antwort im Thema

Ich habe inzwischen diese bestellt: https://www.ebay.de/.../254551418118?...

Sie ist auch schon angekommen, nur bin ich noch nicht zum Installieren gekommen. Ich denke aber, das sollte auch problemlos klappen (wie beim letzten Mal)...😎😉

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 23. August 2016 um 10:17:26 Uhr:


Wir sprechen dabei von Meldungen wir Aquaplaning- oder Glättegefahr, gesperrte Pässe im Winter etc., oder?

Ja z.B auch so etwas. Man kann ja die vorhandenen Meldungen gut kontrollieren indem man auf die "TA" Taste drückt und dann "alle TMC" auswählt. Da sollten dann schon je nach Verkehrslage 50-60 oder noch mehr Meldungen stehen, zumindest hier in Deutschland. Darunter sind dann auch Straßensperrungen.

Aber wie gesagt ob das im Ausland auch so funktioniert kann ich nicht sagen.

Gruß, flinki

Zitat:

@flinki1 schrieb am 23. August 2016 um 11:17:40 Uhr:


Man kann ja die vorhandenen Meldungen gut kontrollieren indem man auf die "TA" Taste drückt und dann "alle TMC" auswählt.

Du meinst vermutlich über die 4 unteren (2 rechts, 2 links vom Warnblinker) Tasten mit denen man jeweils die darüber im Display liegenden Anzeigen bedient (Bild)?

Zitat:

Da sollten dann schon je nach Verkehrslage 50-60 oder noch mehr Meldungen stehen, zumindest hier in Deutschland. Darunter sind dann auch Straßensperrungen.

Das werde ich ausprobieren, in D, A und auch CH.

Zitat:

Aber wie gesagt ob das im Ausland auch so funktioniert kann ich nicht sagen.

Ich versuche mal im Vorfeld zu recherchieren...

Tasten-radio

Ah, jetzt habe ich sie entdeckt, die TA-Taste, Taste L auf dem Bild 🙂

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 23. August 2016 um 12:02:27 Uhr:


Ah, jetzt habe ich sie entdeckt, die TA-Taste, Taste L auf dem Bild 🙂

Ja die meine ich. Man muß dem System aber nach dem Einschalten des Radios so ca. 2 Minuten geben bis die ersten Meldungen zur Verfügung stehen. Aber dann füllt sich die Liste sehr schnell.

Gruß, flinki

Ähnliche Themen

Super, danke dir, auch für den Hinweis mit dem etwas Zeit lassen... 😎

Gruß, Rainy

Mir ist noch etwas die Schweiz betreffend eingefallen. Im Februar diesen Jahres waren wir gerade auf der A3 (Chur - Zürich) Höhe Walensee unterwegs mit Ziel Oberwallis und (schnellster) Route über Göschenen, Andermatt und Furka-Autoverlad als das Navi plötzlich meldete, "die Route wird aufgrund Verkehrsstörungen neu berechnet". Plötzlich sahen wir, 80 oder 100 km längere Strecke und deutlich spätere Ankunft. Der Grund war schnell klar, die neue Route ging über das Berner Oberland und Löschberg-Autoverlad ins Oberwallis.

Kurz darauf meldete der Verkehrsfunk, der Furka-Autoverlad "sei bis auf weiteres wegen einer Betriebsstörung gesperrt und außer Betrieb". Das erklärte die neue Route. Da wir aber genau wissen wollten, was dort los ist, haben wir beim Furka-Autoverlad angerufen und nachgefragt. Man sagte uns, in ca. einer Stunde wird der Betrieb wieder aufgenommen. Da wir aber bis dorthin noch deutlich länger unterwegs waren, haben wir darauf vertraut und sind auf der ursprünlichen Route via Furka-Autoverlad gefahren um uns den Umweg zu ersparen. Das Navi wollte uns natürlich noch ständig auf die Alternativroute leiten...

Was wir bei unserer Entscheidung nicht bedacht bzw. unterschätzt haben ist, durch die Betriebsstörung am Furka-Autoverlad hat sich natürlich der Stau vor dem Verlad erheblich aufgebaut, so dass wir dort noch fast zwei Stunden Wartezeit hatten. Man muss dabei wissen, die Ausweichrouten sind in dieser Jahreszeit durch die Wintersperren der Pässe einfach sehr lang, sodass man direkt in der Warteschlange keine Alternative mehr zum Ausweichen hat. Und vermutlich hatte das Navi das auch "auf dem Schirm" und hat uns sehr lange versucht auf die Alternativroute zu lotsen.

Was ich damit sagen möchte: Die Tatsache, dass dem Navi die Information über die Störung am Furka-Autoverlad vor der Radio-Durchsage bekannt war lässt doch vermuten, dass TMCpro zur Verfügung steht...

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 23. August 2016 um 16:39:18 Uhr:


Was ich damit sagen möchte: Die Tatsache, dass dem Navi die Information über die Störung am Furka-Autoverlad vor der Radio-Durchsage bekannt war lässt doch vermuten, dass TMCpro zur Verfügung steht...

Ja sehe ich auch so. Dann wird wie in Deinem ersten Beispiel, die Sperrung der Brücke bei den Sendern nicht gemeldet sein. Da kann dann "Ford-TomTom-Bosch" diesmal ausnahmsweise mal nichts dafür.

Gruß, flinki

Zitat:

@flinki1 schrieb am 23. August 2016 um 17:20:56 Uhr:


Dann wird wie in Deinem ersten Beispiel, die Sperrung der Brücke bei den Sendern nicht gemeldet sein. Da kann dann "Ford-TomTom-Bosch" diesmal ausnahmsweise mal nichts dafür.

Das ist wohl so. Was mich aber wundert ist, fliessen in die Verkehrsmeldungen nicht auch so "banale" Informationen wie die der Polizei ein?

Interessant ist übrigens auch, in meinen beiden Schweizer Verkehrs-Apps (SRF Verkehr und TCS Verkehr) ist die Brückensperrung sehr wohl sichtbar... Wieso also dann nicht im Navi...? 🙄

Zitat:

@flinki1 schrieb am 23. August 2016 um 11:17:40 Uhr:


Man kann ja die vorhandenen Meldungen gut kontrollieren indem man auf die "TA" Taste drückt und dann "alle TMC" auswählt. Da sollten dann schon je nach Verkehrslage 50-60 oder noch mehr Meldungen stehen, zumindest hier in Deutschland. Darunter sind dann auch Straßensperrungen.

Das habe ich eben mal getestet, und siehe da, es sind etliche Verkehrsmeldungen und auch Staßensperrungen gelistet.

Zitat:

Aber wie gesagt ob das im Ausland auch so funktioniert kann ich nicht sagen.

...und jetzt wird es skurril! Taucht doch dort bei diesen Meldungen exakt diese Brückensperrung an der schweizerisch-österreichischen Grenze auf (wir sind ja hier nur ca. 80 km entfernt). Und zwar sowohl von Österreich in Richtung Schweiz als auch umgekehrt! Und beim zweiten Bild ist sogar noch die Karte im Hintergrund mit der gesperrten Brücke zu sehen...

Und jetzt kann ich es überhaupt nicht mehr verstehen, dass das Navi uns am Sonntag genau über diese gesperrte Brücke und somit den gesperrten Grenzübergang schicken wollte...🙄 😕 😎

20160823-190650
20160823-190736-burst01

Na zumindest wissen wir jetzt das TMC grundsätzlich erstmal funktioniert. Warum das aber nun wie im Beispiel nicht korrekt in der Routenführung berücksichtigt wird, keine Ahnung🙁

Gruß, flinki

Zitat:

@flinki1 schrieb am 24. August 2016 um 09:25:13 Uhr:


Na zumindest wissen wir jetzt das TMC grundsätzlich erstmal funktioniert.

Ja, diese Erkenntnis habe ich auf jeden Fall nun... 🙂

Zitat:

Warum das aber nun wie im Beispiel nicht korrekt in der Routenführung berücksichtigt wird, keine Ahnung🙁

Das werde ich in Erfahrung bringen! Ich habe in Köln schon den SYNC-Spezialisten eingeschalten. Der hat bisher immer ziemlich zuverlässig und zeitnah geantwortet 😎

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 24. August 2016 um 09:37:34 Uhr:


Das werde ich in Erfahrung bringen! Ich habe in Köln schon den SYNC-Spezialisten eingeschalten. Der hat bisher immer ziemlich zuverlässig und zeitnah geantwortet 😎

Kann sein das Du Glück hattest und tatsächlich mal einen interessierten Mitarbeiter (soll es ja auch geben) erwischt hast. Dann frag ihn doch auch mal an welche Stelle man sich bei Kartenfehlern und Routingfehlern (Stichwort Feldweg) wenden soll. Denn TomTom verweist auf Bosch und weiter bin ich wie gesagt nicht gekommen.

Gruß, flinki

Zitat:

@flinki1 schrieb am 24. August 2016 um 10:47:22 Uhr:


Kann sein das Du Glück hattest und tatsächlich mal einen interessierten Mitarbeiter (soll es ja auch geben) erwischt hast.

Ja, der war wirklich nett und hilfsbereit!

Zitat:

Dann frag ihn doch auch mal an welche Stelle man sich bei Kartenfehlern und Routingfehlern (Stichwort Feldweg) wenden soll. Denn TomTom verweist auf Bosch und weiter bin ich wie gesagt nicht gekommen.

Das mache ich gerne, wenn ich es nicht vergesse 😁

Dass Kundenservice in Deutschland - nicht nur bei Ford! - mitunter ziemlich stiefmütterlich gehandhabt wird, ist ja hinlänglich bekannt. Aber meine persönliche Überzeugung ist, dadurch sparen die Unternehmen kein Geld, damit verlieren sie Geld! Und deswegen schaden sie sich selbst damit! Aber solange eben solche jung-studierten (und unerfahrenen) "Key Accout Manager", die "ihr Hochschulstudium überdurchschnittlich gut abgeschnitten haben" ihr auf der Hochschule gelerntes, theoretisches Kostenoptimierungswissen meinen 1:1 umsetzen zu müssen, wird das wohl so bleiben. Es sei denn, man besinnt sich auf die Praxis...

Als ich vor fast 30 Jahren mein Technikerstudium absolvierte, sagte unser Klassenlehrer damals desöfteren zu uns: "Meine Herren, sie erhalten hier nur ein Gerüst"! Wie recht er doch hatte...😎

So, nachdem ich zunächst aus dem Kundenzentrum eine Zwischeninfo erhielt, dass der SYNC-Spezialist erst Mitte September wieder im Haus ist, kam heute der Rückruf. Der Mitarbeiter nahm sich wirklich Zeit, das Gespräch dauerte ca. 15 Minuten.

Es ging ja in meiner Anfrage letztlich in erster Linie um die Umsetzung der TMC-Meldungen in die Routenführung, die bei mir an der schweizerisch-österreichischen Grenze nicht funktionierte. Das Problem sei bekannt, u. a. liegen dazu bei Ford viele Beschwerden bez. der immer wieder temporär gesperrten Leverkusener Rheinbrücke der BAB 1 vor. Es wird also an einer Lösung gearbeitet und sobald sie vorliegt, wird es ein Update geben. Auch SYNC 2 sein von diesem Problem betroffen.

Es sei auch geplant, dass sich künftig die Kunden für ihre Fahrzeuge vorliegende Updates über eine Website (ähnlich der in den USA bereits bestehenden Website https://owner.ford.com//tools/account/sync-my-ride.html) selbst runterladen und installieren können. Das wird aber wohl noch etwas dauern, wie mir gesagt wurde...

Soviel mal als kleines Update zu diesem Thema.

Danke für das "Update". Aber ehrlich, glaubst Du daran?🙄
Für "Sync 2" und "Sync 3" könnte ich mir das ja noch vorstellen das die noch etwas an der SW basteln, aber unsere "alten" Kisten.🙁
Wobei wenn es aber doch mal so käme wäre das schon prima. Und wenn man sich dann auch noch die Karten selber downloaden könnte. 😎
Naja es hieß ja auch mal "Ford-die tun was", oder so ähnlich😉

Gruß, flinki

Deine Antwort
Ähnliche Themen