Navigation: Routenvorschläge über weite Entfernungen schlecht
Ich habe nun wiederholt festgestellt, dass die Routenvorschläge insbesondere über weite Entfernungen nicht optimal sind.
Beispiel: Fahrt von westlich Münster i.W. nach München (ca. 720 km). Hier habe ich mich vorher über Google Maps am PC informiert. Hier wurde mir auch meine favorisierte Strecke vorgeschlagen (A1, A44, A7, A3, A9). Im Audi MMI touch wurde diese Route nicht angeboten, sondern über A31, A3, usw. oder sogar über A45. In allen Fällen wurde beim Audi +45 min Stau angezeigt. Trotzdem hat das System die Route nicht geändert, so dass ich nach der Google Maps Strecke gefahren bin und hier dann doch irgendwann das Sytem diese Strecke erkannt hat und gleich eine halbe Stunde schneller war.
Wie kann das sein, da doch Online-Verkehrsmeldungen berücksichtigt werden.
Bei kurzen Strecken hingegen reagiert das System sehr gut, aber eben nicht bei großen Entfernungen.
Mein System ist auf Automatische Stauumfahrung eingestellt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee zur Beseitigung des Problems.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Walter08 schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:23:29 Uhr:
Danke für den Tipp.
Also,
über HERE 6h 56min, 711km, über A3
über Google 6h 27min, 711km, über A7
beide Zeiten jeweils mit der aktuellen Verkehrslage eingerechnet.Aus meiner Sicht ganz klar die Google-Route. Also muss ich mit Zwischenrouten fahren und das Navi die ersten 100km auslassen und nach Straßenschilder fahren.
Wow, und dafür habe ich knapp 3.000 € bezahlt?
Und nun müssten probeweise 2 Fahrer zur gleichen Zeit auf beide Strecken um zu überprüfen ob denn die angegebenen Zeiten überhaupt stimmen. Pausen sind vermutlich keine eingerechnet... Und hey, ne halbe Stunde auf 700km, das ist eigentlich kein Unterschied. Allein schon durch unterschiedliche Fahrweise (linke Spur mit "Druck" oder rechts und entspannt) ergibt sich ein grösserer Unterschied. Ebenso ist es ein grosser Unterschied ob zweispurig oder dreispurig... ob Pendler unterwegs sind oder ob man in den Feierabendverkehr in einem Ballungsraum reinkommt (es sei denn man ist antizyklisch unterwegs)
32 Antworten
Auf der Audi Homepage oder hier auf MT gibt es Anleitungen dafür.
Such mal nach Datenbank....................
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Womit wurde der Stick formatiert und die Daten kopiert? Mac oder Windows? Achtung: mit Mac funktioniert das nicht!
Das Update sollte auf jeden Fall über das Engeneering Menu installiert werden, zahlreiche Beiträge dazu gibt es im Thread "FL: Navigation - Kartenupdate" dort 8.Oktober 21:32
Ich habe alles auf einem Windows PC gemacht. Das eng Menü habe ich auch bereits probiert, da wird auch kein stick erkannt.