Navigation: Routenvorschläge über weite Entfernungen schlecht

Audi A4 B9/8W

Ich habe nun wiederholt festgestellt, dass die Routenvorschläge insbesondere über weite Entfernungen nicht optimal sind.
Beispiel: Fahrt von westlich Münster i.W. nach München (ca. 720 km). Hier habe ich mich vorher über Google Maps am PC informiert. Hier wurde mir auch meine favorisierte Strecke vorgeschlagen (A1, A44, A7, A3, A9). Im Audi MMI touch wurde diese Route nicht angeboten, sondern über A31, A3, usw. oder sogar über A45. In allen Fällen wurde beim Audi +45 min Stau angezeigt. Trotzdem hat das System die Route nicht geändert, so dass ich nach der Google Maps Strecke gefahren bin und hier dann doch irgendwann das Sytem diese Strecke erkannt hat und gleich eine halbe Stunde schneller war.
Wie kann das sein, da doch Online-Verkehrsmeldungen berücksichtigt werden.

Bei kurzen Strecken hingegen reagiert das System sehr gut, aber eben nicht bei großen Entfernungen.

Mein System ist auf Automatische Stauumfahrung eingestellt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee zur Beseitigung des Problems.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Walter08 schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:23:29 Uhr:


Danke für den Tipp.
Also,
über HERE 6h 56min, 711km, über A3
über Google 6h 27min, 711km, über A7
beide Zeiten jeweils mit der aktuellen Verkehrslage eingerechnet.

Aus meiner Sicht ganz klar die Google-Route. Also muss ich mit Zwischenrouten fahren und das Navi die ersten 100km auslassen und nach Straßenschilder fahren.

Wow, und dafür habe ich knapp 3.000 € bezahlt?

Und nun müssten probeweise 2 Fahrer zur gleichen Zeit auf beide Strecken um zu überprüfen ob denn die angegebenen Zeiten überhaupt stimmen. Pausen sind vermutlich keine eingerechnet... Und hey, ne halbe Stunde auf 700km, das ist eigentlich kein Unterschied. Allein schon durch unterschiedliche Fahrweise (linke Spur mit "Druck" oder rechts und entspannt) ergibt sich ein grösserer Unterschied. Ebenso ist es ein grosser Unterschied ob zweispurig oder dreispurig... ob Pendler unterwegs sind oder ob man in den Feierabendverkehr in einem Ballungsraum reinkommt (es sei denn man ist antizyklisch unterwegs)

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@StefanW86 schrieb am 3. Oktober 2016 um 11:29:36 Uhr:


Ich fahre öfter von Wiesbaden nach Bielefeld. Da schlägt mein navi immer die Route a3 über Köln vor. Allerdings weiß jeder, dass es da zum Feierabend ziemlich voll ist. Daher fahre ich immer "blind" zur a5 um dann über die 7 und 44 zu fahren.
Irgendwann schnallt das navi es dann auch.

Gib einfach einen beliebigen Ort (zB. Rastplatz Berfa) an der A5 als Zwischenziel ein.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 3. Oktober 2016 um 14:11:59 Uhr:



Zitat:

@StefanW86 schrieb am 3. Oktober 2016 um 11:29:36 Uhr:


Ich fahre öfter von Wiesbaden nach Bielefeld. Da schlägt mein navi immer die Route a3 über Köln vor. Allerdings weiß jeder, dass es da zum Feierabend ziemlich voll ist. Daher fahre ich immer "blind" zur a5 um dann über die 7 und 44 zu fahren.
Irgendwann schnallt das navi es dann auch.

Gib einfach einen beliebigen Ort (zB. Rastplatz Berfa) an der A5 als Zwischenziel ein.

Trage meist Kassel ein. Aber Sinn der Sache ist es ja nicht 😉

Naja wenn Du öfters von Wiesbaden nach Bielefeld fährst brauchst Du ja bald kein Navi mehr ;-)
Die 5 von Frankfurt bis Kassel ist aber ein ähnliches Lottospiel wie die A3. Da kannst auch mal ordentlich Zeit verbraten wenns in der nordhessischen Hügelei mal wieder etwas voller wird. Je nach Wochentag / Tageszeit kann man da schnell mal 30-50% länger brauchen als unter optimalen Bedingungen

Ebenso naja.
Das Navi brauchen die wenigsten zur Navigation.
Die Zusatznutzen über Verkehrsdichte etc sind wohl für die meisten der Grund, dass Teil auch bei Strecken einzuschalten, die man schon "im Schlaf kennt".

Ähnliche Themen

Naja, deswegen ja auch der Smiley ;-)
Fahre nämlich selbst auch immer mit Navi um die OnlineVerkehrsinfos zu bekommen..

Was meint ihr denn mit "einschalten"?
Meint ihr damit, dass ihr die Kartenansicht einblendet und so nebenher mitlaufen lasst oder meint ihr, dass ihr eine Zielführung startet?

Ersteres mache ich auch im B8. Letzteres mache ich nicht und halte es für völlig veraltet und unnötig.
Die noch bessere Lösung macht mein iPhone. Wenn ich ins Auto einsteige, zeigt es mir sofort ein, welche die beste Route nach Hause ist, wo sich Stau befindet und wie lange ich in etwa brauchen werden. Da ich meistens abends von der Arbeit nach Hause fahre, ist das sehr nützlich.
Sowas würde ich mir von einem Auto im Jahre 2016 auch wünschen, aber das macht wohl noch kein Autonavi, soweit ich weiß. Oder zumindest eine proaktive Ansage, so nach dem Motto "Die Autobahn XY hat gerade Stau, egal wohin sie wollen, nehmen sie eine Umleitung". Das wäre mal innovativ IMHO.

Danke

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 05. Okt. 2016 um 11:1:25 Uhr:


Die noch bessere Lösung macht mein iPhone. Wenn ich ins Auto einsteige, zeigt es mir sofort ein, welche die beste Route nach Hause ist, wo sich Stau befindet und wie lange ich in etwa brauchen werden. Da ich meistens abends von der Arbeit nach Hause fahre, ist das sehr nützlich.
Sowas würde ich mir von einem Auto im Jahre 2016 auch wünschen, aber das macht wohl noch kein Autonavi, soweit ich weiß. Oder zumindest eine proaktive Ansage, so nach dem Motto "Die Autobahn XY hat gerade Stau, egal wohin sie wollen, nehmen sie eine Umleitung". Das wäre mal innovativ IMHO.

Nennt sich bei Audi "Persönliche Routenassistent".

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 5. Oktober 2016 um 11:01:25 Uhr:


Was meint ihr denn mit "einschalten"?
Meint ihr damit, dass ihr die Kartenansicht einblendet und so nebenher mitlaufen lasst oder meint ihr, dass ihr eine Zielführung startet?

Ersteres mache ich auch im B8. Letzteres mache ich nicht und halte es für völlig veraltet und unnötig.
Die noch bessere Lösung macht mein iPhone. Wenn ich ins Auto einsteige, zeigt es mir sofort ein, welche die beste Route nach Hause ist, wo sich Stau befindet und wie lange ich in etwa brauchen werden. Da ich meistens abends von der Arbeit nach Hause fahre, ist das sehr nützlich.
Sowas würde ich mir von einem Auto im Jahre 2016 auch wünschen, aber das macht wohl noch kein Autonavi, soweit ich weiß. Oder zumindest eine proaktive Ansage, so nach dem Motto "Die Autobahn XY hat gerade Stau, egal wohin sie wollen, nehmen sie eine Umleitung". Das wäre mal innovativ IMHO.

Danke

Genau diesen Effekt hatte ich gestern. Während der normalen Heimfahrt, ohne aktives Navi, hat mich das System auf Behinderungen aufmerksam gemacht, die auf meiner häufen Route xy (oder so ähnlich) auftreten und ob ich die Navigation aktivieren will. Habe ich gemacht und das System hat mich am Stauende um Ecken geführt, auf die ich im Leben nie gekommen wäre (in der Stadt). Nach ein paar Ecken, die wirklich recht gut liefen kam ich auf den relativ leeren weiteren Nachhauseweg. Im Rückspiegel habe ich dann noch den Schimmer von Blaulicht gesehen. Hat mir gut gefallen - den persönlichen Routenassistenten habe ich am Anfang mal aktiviert und dann vergessen...

Super Sache. Kann das jedes Navi im B9 oder nur das Große?

Danke.

@holgor2000
Guck einfach mal unter den Navigations Einstellungen.

Macht das Kleine auch.

Es scheint weiterhin so zu sein.
Ich plane Routen nun immer über Google Maps.
Der Unterschied ist glaube ich: Google berechnet die Routenanfrage auf dem server und meldet sie dann zurück, das MMI berechnet Lokal. Hier ist wohl die Rechenleistung nicht ausreichend, alles mit einzurechnen, merkt man auch das die Routine Rechnung viel länger dauert als bei Google.

Schade, die Sattelitenbilder stammen ja schon von Google, wäre super, wenn es auch mit der Routenberechnung ging e.

Leute hallo zusammen..ich hab so eine frage..Seit paar Wochen kommt bei meinem A4 B9 Bj.2020 immer die Meldung..Navigationsdatenbank ist nicht verfügbar...kennt sich da jemand aus was das sein kann und wie ich voran gehen soll ???

Kommt wohl ab und an bei A4/A5 vor.
Als erstes versuchen Kartenmaterial per USB aufspielen.
Hilft das nicht, muss der Freundliche Audi Partner die Datenbank wiederherstellen.

Hallo, was für ein usb stick muss es sein? Es passiert nichts, wenn ich ein usb stick anschließe. Usb ist Formatiert

IMG_20250126_163815.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen