Navigation plus Safe pin

Audi A6 C5/4B

Hallo,
Habe mal wieder ein neues Problem trotz Suche und diversen Anleitungen habe ich es nicht hin bekommen den Safe pin an zu schließen.
Habe es mit einem stromdieb versucht und die blaue und die rote Leitung zusammen gedrückt mittels stromdieb. Und trotzdem kein Erfolg!! Was mache ich falsch!?? Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte oder vielleicht sogar jemand aus Hamburg.?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Cookie88 schrieb am 15. Juni 2015 um 11:13:42 Uhr:


Vielen Dank für den Link 🙂.
Aber der 26 polige Stecker müsste doch schon das gala Signal oder Abs Signal haben oder nicht? Da das kleine navi ja vorher auch Einwand frei navigiert hat?

schon richtig, der Stecker 26-polig des kleinen navis enthält die Signale.

Wenn Du den kompletten Stecker 26-polig des kleinen navis von hinten nach vorn verlegt und auch die Kontakte entsprechend umgesteckt hast, sollte das navi plus auch navigieren können.

Beachte die unterschiedliche Kontaktbelegung der beiden Stecker 26-polig BNS /navi plus !!

ABS Signale BNS_I/NS Low Stecker 26-polig

J401 Navirechner

26/7 weiß/schwarz DFA_L (Drehzahlfühler hinten links ABS)

26/20 weiß/braun DFA_R (Drehzahlfühler hinten rechts ABS)

an Stecker 26-polig navi plus

26/5 DFA_L (Drehzahlfühler hinten links ABS)

26/18 DFA_R (Drehzahlfühler hinten rechts ABS)

RFS_L (Rückfahrsignalleitung)
J401 Navirechner -> Rückfahrsignal
26/8 blau/rot
an
an Stecker 26-polig navi plus
26/17 RFS_L

109 weitere Antworten
109 Antworten

Bei kufatec habe ich schon geguckt leider ohne Erfolg frage mich warum das Ding 5 anschlüße hat und wie die alle ins Navi passen sollen. Aber danke für den Link vielleicht finde ich ja da was

Die 2 Anschlüsse links, ich glaube grün und blau sind soweit ich weis dich für die Antenne bzw gehen zur Antennenweiche.
Der lange breite geht ans RNS-D auch an den langen breiten Anschluss.

Gibt es bei ELSA keine Kabelmontageanleitung mit Bezeichnung ?

Aber laut rns-d Stecker Belegung sollte es ein runder Stecker sein so viel weiß ich schon mal 😁. Der Breite am Navi ist doch für das KI oder nicht??

Mein Fehler - Du hast ja ein RNS-D.
Dann sollte der hier passen.

http://www.kufatec.de/.../kabelsatz-tv-tuner-vw-mfd-audi-rns-d-can

Ähnliche Themen

Perfekt genau danach habe ich gesucht 😁

Hallo,
Habe es bis jetzt geschafft den laufwerkfehler
Zu beheben. Und mir den 26 poligen Siemens Stecker nach vorne zu ziehen aus dem alten Bns Navi was im Kofferraum verbaut ist. Nur habe ich jetzt das Problem wenn ich ihn anschließe brennt die Sicherung Nr.5 standig durch. Hätte eventuell jemand die pinbelegung von dem Bns damit ich weiß welche Pins ich aus stölpsen muss um das Navi mal endlich zum laufen zu bringen? Also laufen tut es ja schon aber nur im Off Road Modus.

Ok wenn bis jetzt keiner weiter weiß. Hätte ich erstmal eine andere Frage hat jemand zufällig Das Navi Software Update 2003 auf CD die das Navi auch ließt. Habe leider nicht die Möglichkeit so langsam zu brennen. Wäre super wenn mir die jemand zu schicken könnte.

ich habe glaube ich die letzte 13/14 noch rum liegen :-)

Sehr nett von dir könnte ich auch gut gebrauchen wenn es soweit ist weil meine von 08/09 ist. Aber ich meinte eigentlich das software Update und nicht das Karten Material 😁

Hat keiner die pinbelegung von dem Bns????
Oder wenigsten die software Update CD 2003?

gib mal Deine Daten per PN durch, dann brutzel ich nachher mal ne Scheibe...

Super vielen Dank 😁 kannst du mich bitte per pn an Scheiben habe bis heute noch nicht raus gefunden wie das geht.

Zitat:

@Cookie88 schrieb am 10. Juni 2015 um 12:51:50 Uhr:


Hallo,
Habe es bis jetzt geschafft den laufwerkfehler
Zu beheben. Und mir den 26 poligen Siemens Stecker nach vorne zu ziehen aus dem alten Bns Navi was im Kofferraum verbaut ist. Nur habe ich jetzt das Problem wenn ich ihn anschließe brennt die Sicherung Nr.5 standig durch. Hätte eventuell jemand die pinbelegung von dem Bns damit ich weiß welche Pins ich aus stölpsen muss um das Navi mal endlich zum laufen zu bringen? Also laufen tut es ja schon aber nur im Off Road Modus.

Navigationssystem I NS Low BNS I bis 6/99

1. Anschluss/Verkabelung
Autochecksystem(FIS)/J189/Kombiinstrument -> J402 Bedienelektronik T26
T20/15 lila/gelb an T26/18 Enable
T20/12 lila/rot an T26/19 Clock
T20/13 lila/braun an T26/20 Data
T32fach grün, weiß/grün an T26/17 Geschwindigkeitssignal
T32fach blau grau/blau an T26/16 für 58s
Klemme 15 geschalt. Plus schwarz/rot an T26/15
Klemme 30 Dauerplus rot/blau T26/14

J402 Bedienelektronik -> E199 Funktionswahlschalter Mittelkonsole
T26/5 schwarz an 12/3
T26/6 grün an 12/1
T26/7 grau an 12/2
T26/8 gelb an 12/4

Vom Radio -> J402 Bedienelektronik
Mini ISO 6-fach grün
10 rot/gelb an T 26/ 22 Enable
8 grau/rot an T 26 /23 Clock
9 rot/braun an T26/24 Data
Radiostecker IV 10-fach rot -> J402 Bedienelektronik
T10z/7 lila/grau an T26/21
T10z/1 grau an T26/25 Mute /Stummschaltung
T10z/5 grün an T26/3
T10z/6 schwarz an T26/2

J401 Navirechner -> J104 STG für ABS
26/7 weiß/schwarz an T10ab/2 Kupplungsstation A Säule rechts 10 fach lila
26/20 weiß/braun an T10ab/1 Kupplungsstation A Säule rechts 10 fach lila

J401 Navirechner -> Rückfahrsignal
26/8 blau/rot an T10ab/3 Kupplungsstation A Säule rechts 10-fach lila

26/1 braun an T10ab/6 Masseverbindung Schalttafelleitungsstrang

J401 Navirechner -> N219 Messwiderstand Heckscheibenheizung nur bei Limousine
26/4 weiß an –2
26/17 gelb an +1
Z 1 beheizbare Heckscheibe und Massepunkt Säule hinten rechts jeweils ein braunes Kabel

J401 Navirechner -> G197 Magnetfeldgeber / Kompass
26/18 gelb an 4
26/6 schwarz an 3
26/5 rot an 2
26/19 grün an 1

J401 Navirechner -> J402 Bedienelektronik
? dazu fehlte mir die Zeit...
siehe Anhang pdf Datei

Vielen Dank erstmal für die tollen links und Beschreibungen. Werde mich noch mal melden ob mein Vorhaben geklappt hat.

Bräuchte immer noch eure Hilfe.
Habe jetzt die beiden pins die das alte Bns mit Strom versorgt haben durch getrennt und siehe da die Sicherung bleibt drin 🙂.
Nur hat es mich bei der Navigation kein Stück weiter gebracht. Das Navi zeigt immer noch Off Road an empfängt aber ein paar Satelliten zwischen 5 und 8 in der Regel. Weiß echt nicht mehr weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen