Navigation plus Safe pin
Hallo,
Habe mal wieder ein neues Problem trotz Suche und diversen Anleitungen habe ich es nicht hin bekommen den Safe pin an zu schließen.
Habe es mit einem stromdieb versucht und die blaue und die rote Leitung zusammen gedrückt mittels stromdieb. Und trotzdem kein Erfolg!! Was mache ich falsch!?? Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte oder vielleicht sogar jemand aus Hamburg.?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cookie88 schrieb am 15. Juni 2015 um 11:13:42 Uhr:
Vielen Dank für den Link.
Aber der 26 polige Stecker müsste doch schon das gala Signal oder Abs Signal haben oder nicht? Da das kleine navi ja vorher auch Einwand frei navigiert hat?
schon richtig, der Stecker 26-polig des kleinen navis enthält die Signale.
Wenn Du den kompletten Stecker 26-polig des kleinen navis von hinten nach vorn verlegt und auch die Kontakte entsprechend umgesteckt hast, sollte das navi plus auch navigieren können.
Beachte die unterschiedliche Kontaktbelegung der beiden Stecker 26-polig BNS /navi plus !!ABS Signale BNS_I/NS Low Stecker 26-polig
J401 Navirechner
26/7 weiß/schwarz DFA_L (Drehzahlfühler hinten links ABS)
26/20 weiß/braun DFA_R (Drehzahlfühler hinten rechts ABS)
an Stecker 26-polig navi plus
26/5 DFA_L (Drehzahlfühler hinten links ABS)
26/18 DFA_R (Drehzahlfühler hinten rechts ABS)
RFS_L (Rückfahrsignalleitung)
J401 Navirechner -> Rückfahrsignal
26/8 blau/rot
an
an Stecker 26-polig navi plus
26/17 RFS_L
Ähnliche Themen
109 Antworten
Habe jetzt mal das rote Strom Kabel mit dem blauen Kabel verbunden, weil das blaue auf Pin 7 anliegt. Leider ist dabei die Sicherung 37 draufgegangen. Hatte gehofft das dieser Pin 7 auch im Navi auf Pin 7 liegt. War anscheinend nicht der Fall. Wie kann ich jetzt raus bekommen welcher Pin 7 ist? Weil ich am anderen Ende das Kabel nicht so einfach frei legen kann.
welche Kabel mit welchen verbinden sein müssen, kann ich so pauschal nicht beantworten, da ich die Belegung in der Box und die Belegung des Steckers nicht kenne.
Um herauszufinden, welches Kabel an Pin 7 vom runden Videostecker geht, kannst Du die einzelnen Pins quasi nur mit einem Multimeter durchpiepen (Durchgangsprüfung). Da es keine wirkliche Norm für die Kabelfarben gibt, kann da jeder irgendwas bunt zusammenwürfeln - die Kabelfarben geben nicht immer Aufschluss über die Belegung.
Super danke schon mal für diese info. Habe so ein Gerät noch zum Glück hier rum liegen, aber keine Ahnung wie man es benutzt. Aber sollte ja nicht all zu schwer sein denke ich mal. Und was sollte mir dann das Gerät anzeigen wenn ich das richtige Kabel gefunden habe?
wenn das Multimeter auf Durchgangsprüfung gestellt ist und Du ein Messkabel vorne an Pin 7 vom Videostecker hältst und das andere Messkabel am anderen Ende vom Stecker an die einzelnen Kabel hältst, dann zeigt das Multimeter entweder eine "1" oder es piept, wenn Du das richtige Kabel erwischt hast.
Das gleiche macht das Messgerät, wenn Du die Mess-Spitzen einfach zusammenhältst.
Das Symbol für die Durchgangsprüfung sieht so aus:
http://elektricks.com/Schalter_oder_Taster_0005.jpg
http://up.picr.de/15811632uy.jpg