Navigation plus Safe pin

Audi A6 C5/4B

Hallo,
Habe mal wieder ein neues Problem trotz Suche und diversen Anleitungen habe ich es nicht hin bekommen den Safe pin an zu schließen.
Habe es mit einem stromdieb versucht und die blaue und die rote Leitung zusammen gedrückt mittels stromdieb. Und trotzdem kein Erfolg!! Was mache ich falsch!?? Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte oder vielleicht sogar jemand aus Hamburg.?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Cookie88 schrieb am 15. Juni 2015 um 11:13:42 Uhr:


Vielen Dank für den Link 🙂.
Aber der 26 polige Stecker müsste doch schon das gala Signal oder Abs Signal haben oder nicht? Da das kleine navi ja vorher auch Einwand frei navigiert hat?

schon richtig, der Stecker 26-polig des kleinen navis enthält die Signale.

Wenn Du den kompletten Stecker 26-polig des kleinen navis von hinten nach vorn verlegt und auch die Kontakte entsprechend umgesteckt hast, sollte das navi plus auch navigieren können.

Beachte die unterschiedliche Kontaktbelegung der beiden Stecker 26-polig BNS /navi plus !!

ABS Signale BNS_I/NS Low Stecker 26-polig

J401 Navirechner

26/7 weiß/schwarz DFA_L (Drehzahlfühler hinten links ABS)

26/20 weiß/braun DFA_R (Drehzahlfühler hinten rechts ABS)

an Stecker 26-polig navi plus

26/5 DFA_L (Drehzahlfühler hinten links ABS)

26/18 DFA_R (Drehzahlfühler hinten rechts ABS)

RFS_L (Rückfahrsignalleitung)
J401 Navirechner -> Rückfahrsignal
26/8 blau/rot
an
an Stecker 26-polig navi plus
26/17 RFS_L

109 weitere Antworten
109 Antworten

Die Kabel sollte man Teilweise neu verlegen da auch zusätzliche Kabel benötigt werden.

Antennen Kabel kann man nutzen.

Aber wieso von BNS auf das RNS-D und nicht gleich auf das RNS-E

Weil ich das rns-d für 80€ bekommen habe und mich das rns-e min. 500€ kosten würde. Gibst es da eigentlich einen kompletten Kabelbaum dafür oder muss ich mir jedes Kabel einzeln zusammen suchen?

Nur für die TMC-Box gibts nen fertigen Kabelsatz:

http://www.kufatec.de/.../...c-tuner-navigation-vw-mfd-audi-rns-d-navi

Zitat:

@Cookie88 schrieb am 21. Mai 2015 um 14:09:04 Uhr:


Weil ich das rns-d für 80€ bekommen habe und mich das rns-e min. 500€ kosten würde.

Dafür hat das RNS-D ja auch noch den Laufwerksfehler, der erst einmal gefunden und behoben sein will.

Und wenn man zusätzlich bedenkt, daß Du den TMC-Tuner noch brauchst, ist die Differenz zum RNS-E nicht mehr so groß.

Ich habe mein RNS-E z.B. für 419 Taler mit allen Adaptern, Papieren und Garantie bekommen.

Ich wollte dir noch drei Möglichkeiten aufzählen, wie Du das Navi ans laufen bekommst.
1. TMC-Tuner dran und probieren, ob es so ohne Probleme funktioniert. Dann hast Du aber keinerlei Anzeige im FIS.

2. Einen CAN-Emulator verbauen. Dieser wandelt das CAN-Signal vom TMC-Tuner in ein 3-Leiter-Bus Signal um das dein KI versteht. Kosten: ca. 150 bis 200 EUR.

3. KI tauschen (m.M.n. zu aufwändig und zu teuer).

Ähnliche Themen

Du sagtest doch das seih normal das er die CD nicht ließt solange die nötigen Sachen noch nicht vorhanden sind es ist nur der Strom Stecker und das Radio Kabel angeschlossen bis jetzt. Oder sollte er die Navi CD jetzt trotzdem lesen können?

Edit:
Das habe ich so nie gesagt!

Die CD muss auch ohne das ganze Zeugs gelesen werden können. Navigieren ist nur so nicht möglich.

10 Sekunden bleibt sie ja drinne und dann schmeißt er sie wieder raus.

Richtig - das Laufwerk kann die Daten nicht lesen und wirft die CD wieder raus. Wahrscheinlich ist die Laserlinse verschmutzt und müsste mal gereinigt werden.

Das kann natürlich auch sein. Wenn ich erstmal den ganzen Kram zusammen habe werde ich mich mal drum kümmern die Linse zu reinigen

Bin zwar kein Freund von diesen Reinigung-CDs, aber ein Versuch wäre es in diesem Fall wert. Wenns funktioniert, kann man ja immer noch gescheid putzen.

Wäre auch meine Idee gewesen.

@ ReCoNtY
Habe mir jetzt das Kabelset bestellt. 🙂
Hast du zufällig auch ein Link für das Kabel
Für den Originalen TV Tuner?

Hier ne kleine Hilfe zur Reinigung ;-)

http://www.mekkes.de/navi/Reinigung%20des%20CD.pdf

In der Bucht findest auch ersatzlaufwerke für knapp 30 € zum austauschen.

Kann mir bitte jemand sagen wie dieses Kabel für den TV Receiver aussieht oder heißt kann nichts im Internet finden.

Blob

http://www.ampire.de/33336.htm?...

Oder frag mal bei Kufatec oder Suwtec an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen