Navigation nicht möglich, da falsche Position angezeigt wird

BMW X2 F39

Seit So., 22.06.2025, ca. 16:30 Uhr) habe ich das Problem, dass die Position im Auto-Display nicht mehr passt und somit keine Navigation mehr möglich ist und auch keine Verkehrszeichen mehr angezeigt werden. Die Position im Auto ist "mehrere" km woanders. In der MyBMW-App dagegen ist der Standort korrekt.

Ein GPS-Problem würde ich da schon mal ausschließen.

Ich habe um den 12.06.2025 ein Karten-Update via USB auf "Road Map EUROPE Way 2025-2" durchgeführt und konnte auch gute 1.600 km durch Niederlande, Belgien und Frankreich fahren. Davor (mit der alten Karte) hatte ich nie ein Problem gehabt; wenn es denn an der Karten-Software liegen sollte.

Ich hatte erst gedacht, es legt sich wieder, wenn die GPS-Almanachdaten sich aktualisieren, denn Position rückte von Tag zu Tag wieder etwas näher. Aber ich gestern Richtung Süden gefahren bin, ist das Navi eher in Richtung Westen "gefahren" und bei Rücktour bin ich nun wieder ganz woanders.

Seit Do., 26.06.2025 bin ich mit dem ConnectedDrive-Service im Austausch, haben Screenshots bekommen, haben (angeblich) die Werte aus dem Auto abgelesen, aber keine Lösung. Allerdings sagte man mir von verschiedenen Ansprechpartnern, dass das Problem aktuell schon mehrere (mit anderen Modelle) gemeldet haben; sie aber alle noch als "Einzelfall" gewertet werden. Ich soll einfach in die Werkstatt fahren!

Bevor ich das nun mache - kostet ja erstmal wieder - wollte ich hier mal nach Erfahrungen sammeln. Ich habe hier zwei andere Threats mit anderen Modellen gefunden, die vom Zeitraum her ähnliches melden...

Sofern jemand einen Post hat, wo sich die Einzelfälle zusammen tun, dann schiebe ich meine Posts dahin. ;-)

Ich werde das Gefühl nicht los, dass es ähnlich wird, wie damals beim blauen MoFu-Provider. Wir sind Einzelfall. (Wer es noch kennt.)

Hat das Problem hier ggf. noch jemand? Oder besser sogar die Lösung?

144 Antworten
Zitat:
@hirsch911 schrieb am 8. August 2025 um 12:17:00 Uhr:
Moin,
die Frage ist tatsächlich wie man das Update in den G31 zB bekommt. Das geht wie hier geschrieben nur in der Werkstatt. Und da muss man sich vermutlich aufwändig erklären und rechtfertigen.
Es wäre hilfreich, wenn jemand dazu schriftlich von der Hotline etwas bekommt, was man ausgedruckt vorlegen kann. Sonst zahlt man sich dumm und dämlich bei der BMW Werkstatt für das Update… ;)

Naja, Termin machen und das Update aufspielen lassen. Hat bei mir 170€ gekostet. Ist für mich jetzt nicht dumm und dämlich zahlen. Aber mittlerweile soll die Naviproblematik ja auch durch die Aktualisierung der BMW Dienste unter Connected Drive funktionieren.

Hab tatsächlich so eine Option im Navi gefunden. Es sagt was von „erfolgreich“. Aber was da passiert weiß man natürlich nicht…

Connected Drive G31
Connected Drive G31 aktualisiert
Zitat:
@hirsch911 schrieb am 8. August 2025 um 21:39:09 Uhr:
Hab tatsächlich so eine Option im Navi gefunden. Es sagt was von „erfolgreich“. Aber was da passiert weiß man natürlich nicht…

bei meinem G31 Bj 12/2019 gibts denn Menüpunkt nicht.

Bekomme ich den dann wenn ich in der BMW-Werkstatt das Update einspielen lasse ?

Zitat:
@BMW_G31_Fritzlar schrieb am 9. August 2025 um 12:07:10 Uhr:
bei meinem G31 Bj 12/2019 gibts denn Menüpunkt nicht.
Bekomme ich den dann wenn ich in der BMW-Werkstatt das Update einspielen lasse ?

Doch, den gibt es auch bei dir ganz bestimmt, war bereits immer bei meinem G31 aus 12/2018 vorhanden. Wie bereits mehrfach beschrieben, einfach auf die Kachel Connected drive gehen und dann die Optionstaste drücken. Den Punkt kann man tatsächlich nicht direkt im Menü über den Drehdrückschalter aufrufen, man muss zusätzlich die Taste „Option“ drücken!!!

Ähnliche Themen

Tatsächlich - hab den Menüpunkt gefunden. (Extra nochmal Hose an und in die Garage nachdem ich den Post gelesen habe). Der Ladevorgang des Updates hat aber nur 5 Sek gedauert.

Kann aber keine Änderung erkennen, in der Karte wird immer noch der falsche Standort angezeigt.
Von der Minuspol-Aktion weis ich aber das ich das Fahrzeug erst bewegen muss bevor sich was tut.

Das ist aber alkoholtechnisch gerade nicht möglich - erst morgen vormittag wieder :-).

OT am Rande:
Hier in unserem Ferienort Büsum wollte ich die Minuspol-Aktion nochmal wiederholen, und dabei festgestellt das es überhaupt kein Bordwerkzeug mehr gibt. Sparmassnahmen ?. Hab mir doch doch tatsächlich hier im Baumarkt ein 10er-Maulschlüssel für 4,29 EUR gekauft.

Glückwunsch zum erfolgreichen Kauf.

In Büsum mag es zwar Baumärkte geben, aber keinen GPS Empfang Einfach wieder heimfahren Dann geht das wieder 10er Maul kann man ja wieder umtauschen, den BMW leider nicht.. 😬

Zitat:
@iven01 schrieb am 10. August 2025 um 00:57:42 Uhr:
In Büsum mag es zwar Baumärkte geben, aber keinen GPS Empfang Einfach wieder heimfahren Dann geht das wieder 10er Maul kann man ja wieder umtauschen, den BMW leider nicht.. 😬

Meinste echt ?

Das würde erklären warum ich gestern abend trotz eingeschaltem Handy-GPS so einen Zick-Zack-Kurs von der Kneipe zur Ferienwohnung drauf hatte (Oma seine Kneipe in Büsum). Das wird mir jetzt erst klar. GPS-technisches NIrvana, Oder doch die Russen ?

Und das mir das fehlende Bordwerkzeug jetzt erst auffällt spricht doch für BMW, hab ich bisher nie gebraucht :-)

Funktioniert nicht !

Hab dann eben den G31 einen Kilometer bewegt, keine Änderung beim GPS, zeigt immer noch falsch an :-(

Hab auch den "angeblichen" Update-Vorgang nochmal wiederholt, dieser kommt mir mit 5 Sek zu schnell vor. M.E. kommt da kein Update.

Vermutung: Das Update gibt (noch) nicht für den G31.

Zitat:
@BMW_G31_Fritzlar schrieb am 10. August 2025 um 14:14:20 Uhr:
Funktioniert nicht !
Hab dann eben den G31 einen Kilometer bewegt, keine Änderung beim GPS, zeigt immer noch falsch an :-(
Hab auch den "angeblichen" Update-Vorgang nochmal wiederholt, dieser kommt mir mit 5 Sek zu schnell vor. M.E. kommt da kein Update.
Vermutung: Das Update gibt (noch) nicht für den G31.

Die Frage ist ob ein Werkstatt-Termin überhaupt Sinn macht.
Die Werkstatt wird dann auch kein Update haben. Termin habe ich für den 29.08.2025.

M.E. hat die Funktion "BMW-Dienste aktuallisieren" nur geprüft ob ein Update vorhanden ist, was aber nicht der Fall ist. Deshalb hat es auch nur 5 Sekunden gedauert. M.E. hätte dann eine Meldung "Software ist bereits aktuell etc." kommen müssen.

Zitat:
@BMW_G31_Fritzlar schrieb am 11. August 2025 um 11:48:06 Uhr:
Die Frage ist ob ein Werkstatt-Termin überhaupt Sinn macht.
Die Werkstatt wird dann auch kein Update haben. Termin habe ich für den 29.08.2025.
M.E. hat die Funktion "BMW-Dienste aktuallisieren" nur geprüft ob ein Update vorhanden ist, was aber nicht der Fall ist. Deshalb hat es auch nur 5 Sekunden gedauert. M.E. hätte dann eine Meldung "Software ist bereits aktuell etc." kommen müssen.

Mein Verständnis dazu: „BMW Dienste aktualisieren“ bedeutet kein Softwareupdate im Sinne eines Downloads, sondern eine Aktualisierung der Verbindung mit den BMW Servern. Damit soll nach verschiedenen Rückmeldungen das Problem mit der Naviposition gelöst werden können. Das Fahrzeug verbindet sich mit den BMW Servern und aktualisiert den Standort.

Eine konkrete Aktualisierung der Software kann bei älteren Modellen nur in der Werkstatt erfolgen und dauert mehrere Stunden.

Mir war die Funktionsfähigkeit des Navi so wichtig, dass ich im der Werkstatt war und ich ein Update machen lassen habe.

Bei mir funktionierte das Navi danach wieder.

Fahre einen G31 BMW 530d BJ 2019 und bin auch seit ein paar Wochen betroffen.

Versteht mich nicht falsch, aber BMW hat es eindeutig verbockt. Wieso soll ich jetzt für ein Softwareupdate bezahlen? Ich erwarte, dass es genau so over-the-air ins Fahrzeug eingespielt wird, wie sie auch den Bug einspielen konnten.

Leute!

BMW hat kein Interesse an Fahrzeugen die sich dem 8 oder 10 Lebensjahr nähern.

IT BMW wie auch Siemens oder Bosch befindet seit 12 Jahren in Indien

Was solls

Einfach neu kaufen

Gute Nacht Deutschland

Da hab ich ja nochmal Glück das mein G31 erst 6 Jahre alt ist.

Ist mir auch wurscht ob jetzt "BMW Dienste aktualisieren" ein Update ist oder nicht oder eine Verbindungs-Reparatur mit dem BMW-Servern darstellt.
Die Erklärung von eumelkop verstehe ich daher sowieso nicht.

Bin ja selber Software-Entwickler (Warenwirtschaft/Buchhaltung)
Was ich nicht verstehe:
Was soll denn an Software kaputt gehen ?
- Software funktioniert entweder garnicht
- oder Software funktioniert immer
- aber das Software kaputt geht das habe ich nicht erlebt.
Wenn dann hat irgendwo ein Stück Hardware den Geist aufgegeben.
Das soll hier aber nicht der Fall sein

Und das jammern von Salco ist m.E. noch zu früh.
Erstmal muss die Ursache gefunden und beseitigt werden.
Dazu würde ich auch den geforderten Obulus an den Freundlichen erstmal bezahlen.
Und später zurück fordern (§434 BGB Sachmangel von Anfang an)

Abgerechnet wird zum Schluss

Übrigens:
Mit meinem im Urlaub beim Baumarkt in Büsum gekauften 10er Maulschlüssel für 4,29 EUR habe ich gerade den MinusPol der Batterie abgeklemmt

Fortsetzung morgen

Betr.: Bordwerkzeug:

War hier auch im Outback ohne Werkzeug. ABER hinten im Kofferraum ist eine kleine Kunstledertasche von BMW drin gewesen. Darin war die Abschleppöse, das Felgenschloss und ein Kombinationsschraubendreher. Der konnte auch (erst bei näherer Betrachtung) 8er und 10er Muttern lösen. ;)

Schönen Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen