Navigation nicht möglich, da falsche Position angezeigt wird
Seit So., 22.06.2025, ca. 16:30 Uhr) habe ich das Problem, dass die Position im Auto-Display nicht mehr passt und somit keine Navigation mehr möglich ist und auch keine Verkehrszeichen mehr angezeigt werden. Die Position im Auto ist "mehrere" km woanders. In der MyBMW-App dagegen ist der Standort korrekt.
Ein GPS-Problem würde ich da schon mal ausschließen.
Ich habe um den 12.06.2025 ein Karten-Update via USB auf "Road Map EUROPE Way 2025-2" durchgeführt und konnte auch gute 1.600 km durch Niederlande, Belgien und Frankreich fahren. Davor (mit der alten Karte) hatte ich nie ein Problem gehabt; wenn es denn an der Karten-Software liegen sollte.
Ich hatte erst gedacht, es legt sich wieder, wenn die GPS-Almanachdaten sich aktualisieren, denn Position rückte von Tag zu Tag wieder etwas näher. Aber ich gestern Richtung Süden gefahren bin, ist das Navi eher in Richtung Westen "gefahren" und bei Rücktour bin ich nun wieder ganz woanders.
Seit Do., 26.06.2025 bin ich mit dem ConnectedDrive-Service im Austausch, haben Screenshots bekommen, haben (angeblich) die Werte aus dem Auto abgelesen, aber keine Lösung. Allerdings sagte man mir von verschiedenen Ansprechpartnern, dass das Problem aktuell schon mehrere (mit anderen Modelle) gemeldet haben; sie aber alle noch als "Einzelfall" gewertet werden. Ich soll einfach in die Werkstatt fahren!
Bevor ich das nun mache - kostet ja erstmal wieder - wollte ich hier mal nach Erfahrungen sammeln. Ich habe hier zwei andere Threats mit anderen Modellen gefunden, die vom Zeitraum her ähnliches melden...
- Navi-Standort falsch
- X1 U11 Navi reagiert wirr und die Kameras erfassen keine Verkehrszeichen mehr oder falsch
Sofern jemand einen Post hat, wo sich die Einzelfälle zusammen tun, dann schiebe ich meine Posts dahin. ;-)
Ich werde das Gefühl nicht los, dass es ähnlich wird, wie damals beim blauen MoFu-Provider. Wir sind Einzelfall. (Wer es noch kennt.)
Hat das Problem hier ggf. noch jemand? Oder besser sogar die Lösung?
24 Antworten
Ich habe seit gestern das gleiche Problem 🙈gibt's bei dir schon eine Lösung!?
Ich habe seit gestern auch leider genau das beschriebene Problem in meinem x2🙈gibt es bei dir schon einen Lösungsansatz!?
Zitat:
@Moo21 schrieb am 5. Juli 2025 um 07:51:13 Uhr:
Ich habe seit gestern auch leider genau das beschriebene Problem in meinem x2🙈gibt es bei dir schon einen Lösungsansatz!?
Der Lösungsansatz ist erstmal abwarten, ob es sich vielleicht doch allein (auf längerer Strecke) wieder richtet.
Auf jeden Fall würde ich jedem empfehlen ein Ticket beim ConnectedDrive-Servive zu eröffnen, da es ansonsten Einzelfälle bleiben und sie gar nichts "für alle" machen, sondern jeden "einzeln bedienen" und es ggf. jedem einzeln "berechnen". Bisher habe ich ja Hoffnung, dass es hier eine kulante Lösung geben wird.
https://www.bmw.de/de/mehr-bmw/kundenbetreuung.html#accordion-5975f94629-item-cf7301f93b
BMW ConnectedDrive.
Telefon: +49 89 1250 16010
Sie erreichen uns:
Montag – Samstag: 08:00 Uhr – 18:00 Uhr
An Sonn- und bundeseinheitliche Feiertage: geschlossen. An Feiertagen senden Sie uns bitte eine E-Mail: bmw-connecteddrive@bmw.de
Moin,ich habe mit den netten Leuten im Kundenservice gesprochen.Die wollten den Fehler von da aus beheben.Hat leider bisher nicht geklappt!Ich werde es morgen noch einmal versuchen, ansonsten Versuch ich mein Glück Mal bei BMW direkt!
Ähnliche Themen
Hi, ich habe das gleiche Problem, seit dem 08.07.25, aber bei einem F34 von 2018.
Ich war auf der Heimfahrt von Österreich und Höhe München hat mich dann meine Position auf der Karte "verlassen".
GPS Position und Kompass-Anzeige stimmen. Ortungsfunktion passt auch.
Soft-Reset ausprobiert und Kartenupdate durchgeführt, hat nichts gebracht.
Übrigens wird mir auch keine Höhe mehr angezeigt.
Die letzte angezeigte Höhe waren echte 1600m in Österreich. Danach ging es in einen Tunnel und danach wurde nie mehr eine Höhe angezeigt.
In Kufstein hatte ich vermutlich einen kurzen Karten-Drift, hat sich dann aber wieder gefangen.
In München war es dann total weg...
Manuelle Eingabe der Position funktioniert kurz, wird dann sofort aber wieder mit der letzten falschen Position überschrieben...
Hey,ich habe das Problem gelöst.in dem ich den Minuspohl ein paar Minuten von der Batterie gemacht habe!! danach war alles wieder okay 😉👍
Super, das hat bei mir auch funktioniert!
Bevor ich das ganze Auto mit dem Minuspol lahmgeleg, hatte man früher auch Sicherungen im Auto, mit dem man einzelne Stromkreise unterbrechen konnte.
Ich habe mal die Sicherungen genommen, an die ich dran kam und die zum/zur Navi'/Display-Unit passten. (Nr. 61, 68, 79 und 80). Immerhin; bei 61 (20A) war das Multimedia-Sytem schon mal komplett aus und macht den Eindruck, dass es danach auch erstmal etwas länger dauerte, bis es hoch fuhr. Nun mal schauen, wie es sich auswirkt.
Funktioniert das System wieder, nachdem Du die Sicherungen gezogen hattest?
Bei mir funktioniert das GPS seit dem 5.7.25 nicht mehr. Zuerst hatte ich eine Standort-Abweichung von ca. 10 km, aber es wird täglich mehr. Inzwischen sind es rund 200 km.
Ich hatte auch bei der ConnectedDrive Kundenbetreuung angefragt und nach 2 Tagen die Antwort bekommen, dass sie nicht wissen wo der Fehler liegt.
Ich konnte preiswert eine gebrauchte Antenne kaufen und wollte mal auspropieren, ob es an der Antenne liegt. Nach dem Entfernen des Covers ist es mir bislang nicht gelungen die Antenne vom Karosserieblech zu lösen. Nach dem Lösen der Torx-Schraube sollte sich die Antenne leicht entfernen lassen, aber leider habe ich den Trick noch nicht gefunden wie das geht.
Zitat:
@m-jackdaw schrieb am 12. Juli 2025 um 09:00:41 Uhr:
@Der_X2_Fahrer
Funktioniert das System wieder, nachdem Du die Sicherungen gezogen hattest?
Leider nicht. Allerdings hatte ich sie auch nur für gute 10-20 Sekunden draussen. Vielleicht muss es länger sein, vielleicht aber auch eine ganz andere. Der Fuse-Plan ist da durchaus etwas "interpretierbar".
Ich bin mir unsicher, ob es an der Antenne liegt. In der App wird die Position ja auch angezeigt nur eben im Auto nicht. Aber vielleicht hilft ja auch hier einfach kurz Kabel ab und wieder dran. Wie bist Du an sie dran gekommen? Von aussen?
Die Dachantenne geht nur raus, wenn man vorher das TCB ( Telematiksteuergerät ) entriegelt und nach vorne schiebt.
Hierzu muß normal der Himmel runter.
Es geht aber auch einfacher, wie hier beim F48.
Danke, das ist die Lösung! Aber bevor ich auch das Telematiksteuergerät ausbaue, warte ich noch ein wenig in der Hoffnung, dass es hier im Forum noch eine andere Lösung für das GPS-Problem gibt.
Das Kabel konnte ich an der Antenne noch nicht abziehen, hierzu müßte ich auch das Telematik-Steuergerät ausbauen (siehe oben). das ist mir im Moment zu viel Aufwand ohne genau zu wissen, wo der Fehler liegt.
Beim F39 mit OS6 müsste man sich doch die GPS-Koordinaten im Auto (Navi) doch anzeigen lassen können?
Stimmen die denn oder sind die "daneben"? Letzteres wäre m.E. ein eindeutiger Beweis für eine defekte Antenne oder Kabeldefekt.
Zitat:
@Kombi939 schrieb am 13. Juli 2025 um 19:04:43 Uhr:
Beim F39 mit OS6 müsste man sich doch die GPS-Koordinaten im Auto (Navi) doch anzeigen lassen können?
Stimmen die denn oder sind die "daneben"? Letzteres wäre m.E. ein eindeutiger Beweis für eine defekte Antenne oder Kabeldefekt.
Korrekt. Da sind sie auch falsch. ABER: In der MyBMW-App sind sie korrekt. Nutzen die nicht beide die selbe Position? Dann kann es ja nur ein Steuergerät sein. Ausserdem ist das Problem bei mehreren quasi zeitgleich aufgetreten. Das klingt für mich dann eher nach einem "allgemeinen" Problem. Vielleicht mit der Karten-Software?
Ich würde gerne noch einmal via Strom-Reset testen. Vielleicht länger als nur ein paar Sekunden? Nur welche Sicherung wäre die beste? Mit Batterie abklemmen würde es ja auch gehen, nur würde ich das ungern machen...
@m-jackdaw: Weisst Du an welcher Sicherung das Telematik-Steuergerät hängt?