Navigation MMI plus im A6 FL - Kartenupdate?
Hallo Community
Ich beabsichtige, mir einen neuen Audi A6 Avant FL zuzulegen. Bisher war ich mir von VW und Audi gewohnt, dass Kartenupdates fürs Navi jeweils teuer gekauft werden müssen. Seit dem Golf VII weiss ich, dass es auch bei den grossen Herstellern möglich ist, dass man sich die Update runterlädt und selber installieren kann, ohne dafür bezahlen zu müssen.
Weiss jemand, wie das beim A6 FL ist? Gibt es da endlich auch die Möglichkeit, die Kartenupdate kostenlos runterzuladen?
Danke für euer Feedback.
Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo YZF-R1,
wenn im Fahrzeug (ab A6 PA) das "MMI Navigation plus mit MMI touch" verbaut ist, sind die ersten 5 Kartenupdates kostenlos erhältlich. Die Updates erscheinen halbjährlich, d.h. die ersten 3 Jahre sind inklusive.
Das Update kann über das myAudi-Portal (LINK) durchgeführt werden. Dort einfach registrieren und das Fahrzeug anlegen. Anschließend im Portal das Fahrzeug auswählen.
Nun gibt es mehrere Reiter, die anklickbar sind. Im Normalfall lauten Diese: "Übersicht", "Details & Ausstattung" und "Dienste". Den Reiter "Dienste" anklicken, der Button für das Kartenupdate erscheint nun unterhalb des Reiters. Nun kann ausgewählt werden, ob das ganze Kartenmaterial heruntergeladen werden soll oder z.B. nur einzelne Länder. Den Vorgang mit "OK" bestätigen, es folgt der Download eines Downloadclients. Diesen Client ausführen und als Speicherort die eingelegte SD Karte wählen. Der Client startet mit dem Download, Restdatenmenge und Restzeit wird angezeigt.
Anschließend die SD Karte im Fahrzeug in den SD-Schacht Nr. 1 setzen. Im MMI den Punkt "Setup MMI" auswählen und über den Unterpunkt "Systemupdate" das Update starten. Den Anweisungen des MMI folgen. Ist alles fertig installiert, startet die Navigation neu, danach sind die neuen Kartendaten verfügbar.
Ist im Fahrzeug Audi connect verbaut, können die Kartenupdates auch direkt im MMI heruntergeladen werden, allerdings empfehle ich das nicht, da die Datenmenge im höchsten Kartenumfang zwischen 15 und 20 GB beträgt.
Auch der Audi-Servicepartner installiert einem die kostenlosen Kartenupdates, allerdings wird dort noch ein Zuschlag für die Arbeit erhoben werden.
673 Antworten
Sorry Jungs!
Asche auf mein Haupt, ich habe mich doch geirrt! Ich habe auch nur die v2019/2020!
Keine Ahnung, was ich da gestern gemeint habe, gesehen zu haben...??
Also heißt das ich muss jetzt warten bis mein Navi sagt es sind neue Karten zum Download bereit und dann einen neuen Versuch starten. Aber warum sagt das Navi nicht kompatibel bzw. veraltet? Wenn die Karten auf dem Navi aktuell sind und die Karten von der Audi-Seite auch die letzten sind, ist die Meldung unlogisch. Oder?
Ähnliche Themen
bei Skoda sind sie verfügbar und der link/karten sind die gleichen
online bei skoda werden sie für mich angezeigt nach FIN (navi Columbus)
Zitat:
@arnoe1980 schrieb am 25. November 2019 um 10:07:37 Uhr:
Maps 2020:
http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/P184_N60S5MIBH3_EU.7z
Hallo Leute,
ich fahre einen 2015 A6 mit dem großen Navi (MIB2-High) und Ich habe auch die 2020-Karten seit ungefähr 3 Wochen von derselben URL zum ersten Mal heruntergeladen und installiert. Bisher habe ich nur Karten von MyAudi heruntergeladen und die letzte Karte die ich heruntergeladen habe war 2018.
Anscheinend habe ich in anderen Englischen Foren erfahren, dass die Karten für AUDI / VW / SEAT & SKODA sind alle gleich in den MIB-2-basierten Navis und auf allen kompatiblen Autos installiert werden können.
Die Routenberechnung in den neuesten Karten funktioniert einwandfrei. Jetzt ist mir jedoch aufgefallen, dass das Geschwindigkeitslimit im MMI-Display nicht mehr sichtbar ist, obwohl ich das kamerabasierte Geschwindigkeitslimit in FIS sehe. Ich sehe auch keine Einstellung im Navi-Menü, die damit zusammenhängt.
Ich bin nicht sicher, ob diese in den VW / SEAT-Karten fehlten und nur in den Audi-Karten enthalten sind, oder ich benötige einen anderen Werksreset, damit diese wieder in meinem MMI angezeigt werden.
Würde mich über Ideen oder Tipps freuen, um das Tempolimit in den Karten unten rechts wieder zu bekommen.
Vielen Dank.
Komisch.
VZE geht eigentlich nur im Tacho. Wenn dies werksseitig vorhanden ist, dann wird im MMI Bildschirm nichts eingeblendet. Wer die VZE nicht hat, dann wird dies nur im MMI Display eingeblendet.
Ich weis nicht ob sich das codieren lässt, das dies im Tacho und MMI angezeigt wird.
Bei mir jedenfalls wird nur im Tacho eingeblendet.
Bei VW Fahrzeugen auf beiden Displays.
Zitat:
@k3wm schrieb am 25. November 2019 um 18:23:13 Uhr:
Zitat:
@arnoe1980 schrieb am 25. November 2019 um 10:07:37 Uhr:
Maps 2020:
http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/P184_N60S5MIBH3_EU.7zHallo Leute,
ich fahre einen 2015 A6 mit dem großen Navi (MIB2-High) und Ich habe auch die 2020-Karten seit ungefähr 3 Wochen von derselben URL zum ersten Mal heruntergeladen und installiert. Bisher habe ich nur Karten von MyAudi heruntergeladen und die letzte Karte die ich heruntergeladen habe war 2018.
Anscheinend habe ich in anderen Englischen Foren erfahren, dass die Karten für AUDI / VW / SEAT & SKODA sind alle gleich in den MIB-2-basierten Navis und auf allen kompatiblen Autos installiert werden können.
Die Routenberechnung in den neuesten Karten funktioniert einwandfrei. Jetzt ist mir jedoch aufgefallen, dass das Geschwindigkeitslimit im MMI-Display nicht mehr sichtbar ist, obwohl ich das kamerabasierte Geschwindigkeitslimit in FIS sehe. Ich sehe auch keine Einstellung im Navi-Menü, die damit zusammenhängt.
Ich bin nicht sicher, ob diese in den VW / SEAT-Karten fehlten und nur in den Audi-Karten enthalten sind, oder ich benötige einen anderen Werksreset, damit diese wieder in meinem MMI angezeigt werden.
Würde mich über Ideen oder Tipps freuen, um das Tempolimit in den Karten unten rechts wieder zu bekommen.
Vielen Dank.
nein dann passen die Schilder in der karte nicht ; da die nur Datenbank basierend laufend
daher nur korrekt im Tacho immer!
Zur Info:
Die Version "P184_N60S5MIBH3_EU.7z" sind die aktuellen und offiziellen Karten 2020 für alle MIB2 HIGH Navis aus dem VW Konzern! Also AUDI, VW, SKODA, SEAT und viele PORSCHE Systeme.
Wie schon so oft, mal wieder über die SKODA Schiene als erstes veröffentlicht!
Skoda wird immer interessanter....und danke @arnoe1980 ....
Zitat:
@Polmaster schrieb am 25. November 2019 um 20:49:55 Uhr:
Skoda wird immer interessanter....und danke @arnoe1980 ....
Dem kann ich nur zustimmen! 🙄
Zitat:
@Polmaster schrieb am 25. November 2019 um 20:49:55 Uhr:
Skoda wird immer interessanter....und danke @arnoe1980 ....
daher fahre ich seit ü 2 Jahren Skoda , und habs nicht bereut !
Preis und Leistung stimmen da einfach "noch" und die Innenraumqualität ist zwar nicht auf dem Niveau von audi (aber keineswegs schlecht) und kostet die hälfte!
hinter den Verkleidungen ist eh alles gleich
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. November 2019 um 19:15:32 Uhr:
nein dann passen die Schilder in der karte nicht ; da die nur Datenbank basierend laufend
daher nur korrekt im Tacho immer!
Bitte alle entschuldigen Sie meine sehr schwachen Deutschkenntnisse.
Vor der Installation der neuesten 2020-Karten hatte ich immer rechts unten auf meinem MMI-Display entweder das kamerabasierte oder das kartenbasierte Tempolimitsymbol bemerkt und dies war ab Werk aktiviert.
Ich hatte jedoch kürzlich meine MMI-Firmware aktualisiert und auch Android Auto & CarPlay erfolgreich aktiviert, natürlich nicht beim Audi-Händler, sondern bei anderen Drittanbietern.
Ich habe keine weiteren Fehler im Zusammenhang mit dem Firmware-Update bisher gemerkt und bin im Allgemeinen mit der neueren Version "Mhi2_er_au57x_p3634" im Vergleich zur vorherigen Version ... S2570 äußerst zufrieden. Als zusätzlichen Bonus habe ich jetzt auch die aktuellste Karten und auch den viel besseren Bose-Klang, der in früheren Firmware-Versionen vergleichsweise sehr schlecht war.
Das einzig Seltsame ist das fehlende Tempolimitsymbol in den MMI-Karten, an das ich mich gewöhnt habe, besonders auf meinen häufigen Reisen nach Großbritannien, wo das Tempolimit sind in Meilen aber im MMI-Display korrekt in KM übersetzt wurde.
Ich habe die Leute kontaktiert, die die Firmware aktualisiert haben, und sie haben gesagt, dass dies höchstwahrscheinlich mit den fehlenden Geschwindigkeits Info in den aktuellen Karten zusammenhängt.
Sie rieten mir, erneut zu versuchen, die Karten zu aktualisieren, wenn Audi im nächsten Monat die Kartenversion 2020 herausbringt. Natürlich bin ich etwas skeptisch, ob es sich um fehlende Geschwindigkeitsbegrenzungen in den Karten handelt oder ob die MMI-Einstellungen mit VCDS gehackt werden müssen.
wenn du die kamerabasierte VZE hast; hast du keine anzeige im der Karte im Display
immer nur im Tacho
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. November 2019 um 19:36:09 Uhr:
wenn du die kamerabasierte VZE hast; hast du keine anzeige im der Karte im Display
immer nur im Tacho
Darüber beschwere ich mich. Bisher wurden die kamerabasierten Geschwindigkeitsbegrenzungen sowohl in der FIS als auch im MMI angezeigt.
Früher, wenn die Kamera das Geschwindigkeitslimit auf der Straße nicht erkennen konnte, war kein Symbol in der FIS sichtbar, sondern nur auf dem MMI-Display wurde das Geschwindigkeitslimit basierend auf den Informationen aus den Karten als Ausweichoption angezeigt.
Jetzt sehe ich beiden in MMI nicht, kein kamerabasierte Tempolimit oder kein kartenbasierte Tempolimit.