Navigation gestohlen
In meiner ruhigen Wohngegend wurde das Auto aufgebrochen, Seitenscheibe hinten rechts, danach die übliche Aktion, Navi Proffesionell ist weg.
Jetzt beginnt die Lauferei, sich.......
In keiner Großstadt rührt einer mein Auto an, bei mir vor der Haustür aber.
Ach ja, keine Alarmanlage
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@artanh schrieb am 6. Mai 2015 um 22:08:27 Uhr:
Alarmanlage schreckt Profis nicht ab. Die ziehen das Ding einfach durch oder kommen später wieder, wenn sich auf den Alarm hin nix tut. Und die Tatsache, dass es das Fenster hinten rechts war, lässt nicht gerade auf einen Laien schließen.
Ja, die Profis. Dummerweise sind 95% der Diebe keine Technik-Profis mit Laptop unterm Arm, sondern grobmotorische Analphabeten aus Osteuropa, die für wenig Geld in ganz Westeuropa alles klauen.
92 Antworten
Zitat:
@McLarding schrieb am 6. Mai 2015 um 22:37:22 Uhr:
Ja, die Profis. Dummerweise sind 95% der Diebe keine Technik-Profis mit Laptop unterm Arm, sondern grobmotorische Analphabeten aus Osteuropa, die für wenig Geld in ganz Westeuropa alles klauen.Zitat:
@artanh schrieb am 6. Mai 2015 um 22:08:27 Uhr:
Alarmanlage schreckt Profis nicht ab. Die ziehen das Ding einfach durch oder kommen später wieder, wenn sich auf den Alarm hin nix tut. Und die Tatsache, dass es das Fenster hinten rechts war, lässt nicht gerade auf einen Laien schließen.
Mit "Profis" meinte ich mit Sicherheit nicht "Technik-Profis mit Laptop unterm Arm", sondern eben genau diese Grobmotoriker, die wissen, wie man in Sekunden so ein Ding aus dem Auto bekommt, oft mit abgerissenen oder geschnittenen Kabeln.
ich denke 1980 waren relativ wenig Navis am Markt, zudem waren die Absatzwege ohne Internet schon auch schwieriger.
Zitat:
@artanh schrieb am 7. Mai 2015 um 00:33:34 Uhr:
Mit "Profis" meinte ich mit Sicherheit nicht "Technik-Profis mit Laptop unterm Arm", sondern eben genau diese Grobmotoriker, die wissen, wie man in Sekunden so ein Ding aus dem Auto bekommt, oft mit abgerissenen oder geschnittenen Kabeln.
Tja, dann liegst du leider voll daneben, denn diese Grobmotoriker haben hier im Forum nachweislich noch kein F3x Auto mit Alarmanlage aufgebrochen!
Insofern hast du dich gerade selbst der Lüge überführt.
Zitat:
@DerDiabolus schrieb am 6. Mai 2015 um 23:39:34 Uhr:
Erst denken dann schreibenZitat:
@McLarding schrieb am 6. Mai 2015 um 23:18:51 Uhr:
Was haben offene Grenzen in Europa damit zu tun?Geklaut wurde auch schon 1980 und das noch exzessiver. Siehe Diebstahlstatistik! Jetzt so zu tun, als ob offene Grenzen ein Problem sind, ist schon selten dämlich.
Insbesondere, wenn man Kosten und Nutzen gegenüberstellt. Genausogut könnte man ein Verbot von Küchenmessern fordern, weil ein Nachbar damit seine Frau abgemurkst hat.
Nachdenken würde ich eher dir raten. Du solltest dich erst mal mit Fakten beschäftigten, bevor du Stammtischparolen in den Wind schießt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 7. Mai 2015 um 07:04:37 Uhr:
ich denke 1980 waren relativ wenig Navis am Markt, zudem waren die Absatzwege ohne Internet schon auch schwieriger.
Es geht nicht speziell um Navis. Das heute logischerweise mehr Navis als 1980 gestohlen werden dürfte jedem sofort klar sein. Es werden heute auch mehr Handys als 1980 gestohlen. Überrascht?
Davon hat niemand gesprochen! Es ging allgemein um Diebstähle im KFZ-Bereich.
Und was soll der Hinweis auf das Internet? Sollen wir jetzt das Internet abschalten? Dann könnte nicht jeder Hansel seinen Unsinn öffentlich verbreiten... Das wäre in der Tat positiv.
mit dem lesenden Verstehen hat der Gute es ned so, oder?
egal, einer fürs ignore. dann mal btt.
wann bekommt der TE nen Kostenvoranschlag?
Zitat:
@McLarding schrieb am 7. Mai 2015 um 07:40:25 Uhr:
Nachdenken würde ich eher dir raten. Du solltest dich erst mal mit Fakten beschäftigten, bevor du Stammtischparolen in den Wind schießt!
LOL, das sagt der richtige....
Auto steht jetzt in der Werkstatt, Gutachter wird bestellt!
Mich interessiert, was bei unseren Forumsmitgliedern da so veranschlagt wurde!! Welche Probleme sind hinterher aufgetreten??
Die Werkstatt hat diese Woche das 4. Fahrzeug bekommen, in HB scheint es derzeit auch Bedarf zu geben, Navigationsgeräte mitzunehmen.
Der größte Aufwand ist die Reparatur des Kabelbaumes. Hierzu muss einiges vom Fahrzeug zerlegt werden, was sehr einfach ist, der Zusammenbau sicher nicht so.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 7. Mai 2015 um 08:28:46 Uhr:
mit dem lesenden Verstehen hat der Gute es ned so, oder?egal, einer fürs ignore. dann mal btt.
wann bekommt der TE nen Kostenvoranschlag?
Zitat:
@McLarding schrieb am 6. Mai 2015 um 23:18:51 Uhr:
Was haben offene Grenzen in Europa damit zu tun?Geklaut wurde auch schon 1980 und das noch exzessiver. Siehe Diebstahlstatistik! Jetzt so zu tun, als ob offene Grenzen ein Problem sind, ist schon selten dämlich.
Insbesondere, wenn man Kosten und Nutzen gegenüberstellt. Genausogut könnte man ein Verbot von Küchenmessern fordern, weil ein Nachbar damit seine Frau abgemurkst hat.
Die offenen grenzen haben sehr wohl was damit zu tun.
Die grenzgegenden sind nicht umsonst besonders betroffen und das verbringen des diebesgutes ueber die offenen grenzen ist weitaus einfacher als frueher. Belies dich mal ein bischen.
Im uebrigen gefaellt mir der ton nicht ganz, wir sollten alle einen gang zurueckschalten.
w
Mein Navi (und mein Lenkrad) hat es vor vier, fünf Wochen erwischt.
Gutachter hatte 8.500€ geschätzt, geworden sind es jetzt fast 10.000€.
Service durch die Niederlassung war übrigens unterirdisch.
Zitat:
@McLarding schrieb am 7. Mai 2015 um 07:36:42 Uhr:
Tja, dann liegst du leider voll daneben, denn diese Grobmotoriker haben hier im Forum nachweislich noch kein F3x Auto mit Alarmanlage aufgebrochen!Zitat:
@artanh schrieb am 7. Mai 2015 um 00:33:34 Uhr:
Mit "Profis" meinte ich mit Sicherheit nicht "Technik-Profis mit Laptop unterm Arm", sondern eben genau diese Grobmotoriker, die wissen, wie man in Sekunden so ein Ding aus dem Auto bekommt, oft mit abgerissenen oder geschnittenen Kabeln.Insofern hast du dich gerade selbst der Lüge überführt.
What? Interessante Schlussfolgerungen, die du ziehst. Nirgends habe ich gesagt, dass ich mich speziell auf den 3er beziehe. Aus anderen BMWs werden auch Navis geklaut, man höre und staune.
Bei mir wars heute Nacht "nur" der Airbag.
Danke für die Beantwortung meiner Frage!!!!!!!!!
Bitte diskutiert nicht über Diebstahl, wer, wo, ....!!!!
Macht einen eigenen Thread dafür auf.
Hat nach der Reparatur alles funktioniert?
Zitat:
@jloh24 schrieb am 7. Mai 2015 um 11:29:06 Uhr:
Mein Navi (und mein Lenkrad) hat es vor vier, fünf Wochen erwischt.
Gutachter hatte 8.500€ geschätzt, geworden sind es jetzt fast 10.000€.
Service durch die Niederlassung war übrigens unterirdisch.
Alle Einstellungen natürlich verschwunden, aber funktionieren tut alles wieder.
Zitat:
@OKCBR900 schrieb am 7. Mai 2015 um 10:14:28 Uhr:
Der größte Aufwand ist die Reparatur des Kabelbaumes. Hierzu muss einiges vom Fahrzeug zerlegt werden, was sehr einfach ist, der Zusammenbau sicher nicht so.
Versteh ich immer nicht.
Warum werden "die paar abgezwickten Drähte" nicht einfach, schnell und kostengünstig "angestückelt ?
Dazu muß gar nichts am Fzg. "zerlegt" werden !