Navi Update VFL

Audi A6 C7/4G

Bin gerade etwas verwirrt.. eigentlich dachte ich das es das Navi Update alle 3 Jahre kostenlos gibt. Mein Audi Händler weis davon nichts und Audi sagt mir an der Hotline das gab es nur mal für den A3 als Aktion. :-(

Hat schonmal jemand das Navi Update (nicht MMI Update) für den 4G kostenlos bekommen?

Beste Antwort im Thema

Ich hätte kein Problem mit 100€ / Jahr als Abo, vergleichbar zu den Tom Tom / Navigons mit 4 Updates im Jahr.
Es gibt ja Anpassungen an die Auto-Hardware.
Aber jedes Jahr 300€ für ein 1/2 altes Kartenupdate ist dann nicht wirklich cool.

288 weitere Antworten
288 Antworten

Hallo,

inzwischen hab ich eine Info bekommen warum die 784 zurück gezogen wurde:

Es kann unter umständen Probleme mit der Freischaltung der Karten geben. Genaueres hat meine Quelle leider nicht.

Grüße

daran lag oder liegt es nicht; sie wurde aus anderen gründen zurück gezogen
die 9xx Versionen werden im Hintergrund verändert (diese laufen bereits ab werk raus im a4 a5; und werden auch in Zukunft als nächstes Update kommen) ; daher nichts objektives ; aber ich kann so viel sagen das einiges über andere Kanäle nicht mehr ohne "login" geht.. mehr kann und darf ich dazu nicht sagen

Na toll, also mal wieder ein großer Schalg gegen die Nachrüster...

Grüße

Kann ich da direkt die K0783 einspielen? Habe bose

Image
Ähnliche Themen

siehe Antwort hier : http://www.motor-talk.de/.../...software-updates-vfl-t4814921.html?...

Hallo Leute,

gibt es hier jemanden aus der Nähe von Bamberg der mir das aktuelle Navi- update machen könnte ohne dass ich dafür nen halben Monatslohn hinlegen muss? ich meine aber bitte ein Originalupdate und nicht so nen Schrott der mit aktivator ausm Netz kommt.

Danke schonmal!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Naviupdate' überführt.]

Hallo,

die Sufu hätte Dir da sicher auch einige Infos geben können. Aber ich denke man kann die Antwort auch kurz halten. Legal also ohne Aktivator wird es Dir keiner unter dem Preis von Audi machen können. Günstiger geht sicher, dann aber mit der Aktivator Geschichte....

viele Grüße
h000fi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Naviupdate' überführt.]

Zitat:

@schames76 schrieb am 19. August 2015 um 09:41:08 Uhr:


Hallo Leute,

gibt es hier jemanden aus der Nähe von Bamberg der mir das aktuelle Navi- update machen könnte ohne dass ich dafür nen halben Monatslohn hinlegen muss? ich meine aber bitte ein Originalupdate und nicht so nen Schrott der mit aktivator ausm Netz kommt.

Danke schonmal!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Naviupdate' überführt.]

Ich war gestern in Bamberg..Leider schon wieder zurück 🙂

Hallo zusammen,

habe meinen A6 4G FL mit "MMI Navigation plus mit MMI touch" und "Audi connect und Audi phone box" noch nicht, kann also auch noch nichts ausprobieren.

Karten-Update über PC/myAudi > SD-Card sowie online übers MMI wurde ja schon beschrieben. Eine Nutzung von Audi Connect setzt ja immer ein gewisses Download-Volumen und mit Kosten verbundenen Datentarif voraus.
Kann das MMI auch mit einem externen WLAN kommunizieren? Wenn mein Fahrzeug in der Garage steht, befindet es sich im Bereich meiner Netzwerk-Infrastruktur und dann könnte ich z.B. über Nacht Updates ohne Volumenbegrenzung und extra Kosten aufspielen.
LAN zum einstöpseln irgendwo verdeckt oder via Adapter verfügbar?
Hätte ich ein rSAP-fähiges Mobiltelefon, würde ich dann trotz Flugmodus aber mit selektiv aktiviertem WLAN über das MMI einen Internetzugang über ein externes WLAN haben? Vermutlich nicht, rSAP bedeutet ja "remote SIM-Access-Profile". Vielleicht aber doch, falls die jeweilige Telefonsoftware irgendwas als Online-Verbindung (hier: WLAN) bestätigt!?
Eine MMI-Verbindung zu einem externen WLAN wäre auch in anderen Situationen sehr hilfreich.

Über myAudi lassen sich ja auch etwas bequemer am PC persönliche PIOs konform erstellen und auf das Navi herunterladen. Das wären für mich spezifische Lokalitäten, die ich auf meinen Routen evtl. mal berücksichtigen könnte und die mir das Standard-Navi bislang nicht anzeigt. Mein Telefon- bzw. Adressbuch möchte ich damit aber nicht zumüllen. Begrenzung auf 50 Einträge auf dem myAudi-Server, ab dann wird der älteste überschrieben. Im Navi sollen diese Einträge aber nicht gelöscht bzw. überschrieben werden. Also nur Pakete mit jeweils max. 50 POIs erstellen und auf das MMI laden, bis auch dort der Speicher einmal voll sein wird ...
Falls ich im Laufe der Zeit mal ein paar Hundert solcher individuellen POIs erstellt habe und dann ein Karten- oder/mit Navi-Firmware-Update durchführe, bleiben diese mit myAudi erstellten POIs im lokalen Speicher erhalten bzw. kann ich davon zuvor ein lokales und wieder einspielbares Backup auf einer SD-Card machen? Ausgehend von älteren MMIs werden solche POIs in einem anderen Bereich/Verzeichnis gespeichert, als die aus Telefon-Adressen generierten. Letztere waren in vorhergehenden Audi-MMIs auch weiterhin nach Karten- oder Navi-Firmware-Updates weiterhin vorhanden.

Wer kann da was ab FL (> Sept 2014) bestätigen, verneinen bzw. testen?

Gruß
Nikmot

Spannende Fragen.
Zumindest der Teil bei dem Du aus dem Fahrzeug Kontakt zu Audi brauchst ist hinfällig

AudiConnect funktioniert nicht. Bei mir seit drei Wochen nicht, bei anderen wohl schon länger. Audi bekommt es nicht hin und antwortet auch niemandem bisher qualifiziert. Beim Händler ist erfahrungsgemäss die Fähigkeit auch nur das gleiche Ausprobieren was Du selbst auch machen kannst.
Daher gehe ich davon aus, dass es auch in Zukunft mangels Können und Willen bei Audi nicht gehen wird. Geldschneiderei.

Zitat:

@Nikmot schrieb am 31. August 2015 um 00:09:25 Uhr:


Hallo zusammen,

habe meinen A6 4G FL mit "MMI Navigation plus mit MMI touch" und "Audi connect und Audi phone box" noch nicht, kann also auch noch nichts ausprobieren.

Karten-Update über PC/myAudi > SD-Card sowie online übers MMI wurde ja schon beschrieben. Eine Nutzung von Audi Connect setzt ja immer ein gewisses Download-Volumen und mit Kosten verbundenen Datentarif voraus.
Kann das MMI auch mit einem externen WLAN kommunizieren? Wenn mein Fahrzeug in der Garage steht, befindet es sich im Bereich meiner Netzwerk-Infrastruktur und dann könnte ich z.B. über Nacht Updates ohne Volumenbegrenzung und extra Kosten aufspielen.
LAN zum einstöpseln irgendwo verdeckt oder via Adapter verfügbar?
Hätte ich ein rSAP-fähiges Mobiltelefon, würde ich dann trotz Flugmodus aber mit selektiv aktiviertem WLAN über das MMI einen Internetzugang über ein externes WLAN haben? Vermutlich nicht, rSAP bedeutet ja "remote SIM-Access-Profile". Vielleicht aber doch, falls die jeweilige Telefonsoftware irgendwas als Online-Verbindung (hier: WLAN) bestätigt!?
Eine MMI-Verbindung zu einem externen WLAN wäre auch in anderen Situationen sehr hilfreich.

Über myAudi lassen sich ja auch etwas bequemer am PC persönliche PIOs konform erstellen und auf das Navi herunterladen. Das wären für mich spezifische Lokalitäten, die ich auf meinen Routen evtl. mal berücksichtigen könnte und die mir das Standard-Navi bislang nicht anzeigt. Mein Telefon- bzw. Adressbuch möchte ich damit aber nicht zumüllen. Begrenzung auf 50 Einträge auf dem myAudi-Server, ab dann wird der älteste überschrieben. Im Navi sollen diese Einträge aber nicht gelöscht bzw. überschrieben werden. Also nur Pakete mit jeweils max. 50 POIs erstellen und auf das MMI laden, bis auch dort der Speicher einmal voll sein wird ...
Falls ich im Laufe der Zeit mal ein paar Hundert solcher individuellen POIs erstellt habe und dann ein Karten- oder/mit Navi-Firmware-Update durchführe, bleiben diese mit myAudi erstellten POIs im lokalen Speicher erhalten bzw. kann ich davon zuvor ein lokales und wieder einspielbares Backup auf einer SD-Card machen? Ausgehend von älteren MMIs werden solche POIs in einem anderen Bereich/Verzeichnis gespeichert, als die aus Telefon-Adressen generierten. Letztere waren in vorhergehenden Audi-MMIs auch weiterhin nach Karten- oder Navi-Firmware-Updates weiterhin vorhanden.

Wer kann da was ab FL (> Sept 2014) bestätigen, verneinen bzw. testen?

Gruß
Nikmot

Hi,

habe heute meinen A6 4G Avant aus 11/11 beim Händler abgeholt.
Hatten uns darauf geeinigt, dass ein Navi-Update durchgeführt wird.
Das MMI (kleine Variante) zeigt nun:
Softwareversion:
RMC_EU_P11096

Navi-Datenbank Version:
8X0919884H - P28-50-14.06

Konnte derartige Bezeichnungen hier auf die Schnelle nicht finden.

Ist das ein aktueller Stand?

Viele Grüße

Thies

du hast das kleine MMI drin; RMC
FW version ist noch org. Karten beim RMC kann ich nichts zu sagen

Welche FW-Version wäre denn die aktuellste für das kleine MMI?

Sonst jemand Ahnung, ob die Karten die aktuellsten sind?

Gruß

Thies

Deine Antwort
Ähnliche Themen