Navi Update

Audi A3 8V

Hallo zusammen

Ich fahre einen Audi A3 Sportback 2014. Audi MMI Navigation Plus

Die Navi Karte ist jetzt schon sechs Jahre alt und ich möchte einen Update machen.
Leider kostet diese SD Karte Update 320.- Schweizer Franken und ich finde extrem teuer nur für eine Update.

Ich habe mich bei myAudi angemeldet und die 2017 Version Downloadet, und auf einen SD Card übertragen, aber ich kann nicht installieren, da mein Audi kein myAudi Connect Funktion hat.

Könnt jemand einen Link zum Downloaden, oder durch mega.nz versenden?
Würde mich extrem freuen.

Beste Antwort im Thema

Und wozu das Ganze? Glaubst Du ernsthaft, dass die 2020 Version bei Dir ganz zufällig laufen wird? Oder bist Du so ein Hacker und legst Hand an? Oder glaubst Du uns und Audi nicht und denkst, alles Fake news?
Meinst Du jemand wird Stundelang Ü20GB Dir als Mail schicken? *lol*

200 weitere Antworten
200 Antworten

Habe den Blog gelesen.
Funktioniert das auch bei MIB1?

[ Mod-Edit: unnötiges Vollzitat entfernt ]

Was kostet der Service die Karten von Audi herunterladen zu dürfen?

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 8. Februar 2025 um 07:50:56 Uhr:


Habe den Blog gelesen.
Funktioniert das auch bei MIB1?

Leider nein. Bezieht sich alles ausschließlich auf MIB2. More Incredible Bash arbeitet aber an einer MIB1 Version (3.7.X), die ist aber noch nicht ganz ausgereift. Gibt es trotzdem auf Github zum Downloaden. -> auf eigene Gefahr

Zitat:

@Diesel907 schrieb am 8. Februar 2025 um 08:34:30 Uhr:


Was kostet der Service die Karten von Audi herunterladen zu dürfen?

Schau mal auf meinem Account die Blog Beiträge an, brauchst gar nichts kaufen. Kannste alles selber machen 🙂

[ Mod-Edit: unnötiges Vollzitat entfernt ]

Ähnliche Themen

Danke Schmiso für die leider negative Antwort.

Ich habe schon mehrmals selbst das Update durchgeführt, da ich eine Freischaltung habe.
Nur für MIB1 kenne ich noch keine Karten.
Wenn More Incredible Bash eine "freigegebene" Version für MIB1 hat, schreib das bitte hier rein.

Gruß und danke nochmals
Harry

MIB1 ist 2024 Ende. Danach kommt nichts mehr

Sorry vorweg, ich habe jetzt den kompletten Beitrag zwar gelesen und bin aber immer noch nicht 100% sicher, wie der Update in meinem Fall wäre. Hier die Ausgangslage:

S3 Cabrio
MJ 2015 (VFL)
Aussstattung: MMI® Navigation plus mit MMI touch (Ausstattungscode PNQ)
Laut myAudi-Portal letzte offizielle Version zum Laden: Version: 2017, Dateigröße: ca. 18.7 GB
Lauf Fahrzeug MMI Setup ist auch diese 2017er Version im Fahrzeug installiert
Hinweis: Auf Kulanz wurde damals einmal bereits bei AUDI genau diese letzte Version 2017 "installiert", weil der Wagen wohl bereits 2014 gebaut wurde, dann nicht sofort verkauft und Erstzugelassen wurde, und als ich den Wagen Ende 2016 bekam, waren schon 2 von den 3 gratis Updates quasi verpufft und ich konnte nur noch auf max. 2015/2016 per myAUDI portal gehen. Deshalb bekam ich damals bei AUDI auf Kulanz noch die 2017er drauf gemacht.

Da diese A3/S3 Generation noch kein Apple Car Play unterstütz bin ich auf das feste NAVI schon angewiesen, der Wagen ist ein reines Sommerauto für Cabrio-Ausflüge, und da brauche ich dann auch meist Navigation bei Tagestouren. Das war im letzten Sommer eine Katastrophe, weil dort wo ich unterwegs war, doch vieles im Straßenverkehr nicht mehr so war wie mein Navi aus 2017 zeigte. Das nervt dann sehr beim Fahren.

Deshalb möchte ich für diese Saison nocheinmal "final" das Navi aktualisieren auf den besten möglichen Stand für diese Baureihe.

Kurzum:
A) Habe ich es richtig verstanden, ich habe mit meinem S3 VFL ein MIB1? Deshalb auch nur Kartengröße 18Gb.
B) Selbst wenn ich den org. Update-Navi-Datensatz für eine SD Karte hätte, würde sich dieser nicht installieren lassen im Auto? Es Bedarf für jedes Kartenupdate eine eigene, versionsabhängige Freischaltung von/bei AUDI im Fahrzeug?
C) Das aber wiederum würde mir auch dann in meinem myAUDI Portal diese "neue" Version zum Download wieder anzeigen? So dass ich den eigentliche Update mit der SD Karte danach theoretisch selber durchführen könnte? Das muss ja kein AUDI Servicetechniker dann machen für teuer Geld!?
Laut dem myAudi Portal hört sich das so an als würde das gehen: "Ihre Lizenz ist abgelaufen. Wenden Sie sich an Ihren Audi Partner, um diese zu verlängern. Auf Wunsch übernimmt Ihr Audi Partner auch das Update des Kartenmaterials für Sie. Dieser Service ist ggf. kostenpflichtig."
D) Oder ist es jetzt bei mir bereits so, weil breits EINMAL Audi den Update für 2017 im Fahrzeug aktiviert und durchgeführt hatte, dass ich jetzt über das VW Portal alle Nachfolgenden Updates selber laden und installieren kann? Wenn ja, welchen Datensatz (von welchem VW Modell) würde ich für meinen S3 VFL dann benötigen?
E) Laut @Scotty18 ist für MIB1 sowieso dann mit der 2024er Karte "Ende" für mein Fahrzeug (S3 VFL)?
F) Das wäre in meinem Fall folgendes Update/Freischaltung? https://audi-shop.com/de/de/p/navigationsupdate/AU-8V0060884HH/
Mein S3 Baujahr wird darin gelistet, das ist allerdings eine DVD und es steht auch der Hinweis "die Aktivierung der Navigationsdaten kann nur durch Ihren Audi Partner erfolgen"

Danke und Gruss

Ja richtig. Offiziell ist 2024 MIB1 Ende

Ja, P350 ist die letzte Version für deinen.

Hallo zusammen,

ich hänge mich hier mal mit ran, das passt gut 🙂

Wir werden wohl ein S3 Cabrio (entweder BJ 2020 oder BJ2019) kaufe mit dem MMI Navigation Plus mit MMI Touch. Was muss ich da jetzt vom Händler freischalten lassen, damit ich die Kartenaktualisierung von VW über die SD-Karte drauf spielen kann?

Hat der dann MIB1 oder MIB2, was wäre somit das richtige Update?

Gruß und Danke
Martin

Der hat MIB2, dein Händler wird dir da allerdings Garnichts freischalten 😉

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 11. März 2025 um 23:18:19 Uhr:


dein Händler wird dir da allerdings Garnichts freischalten

Will er nicht oder kann er nicht? 😁

Kann ich da dann gar keine neuen Navidaten drauf schmeißen?

"offiziell" kannst du bei Audi nur ein Update / Freischaltung kaufen ; die installieren dir dann eine freischaltung
und die karten ; kosten größer 250€ aufwärts ; einmalig

Alles klar, Danke für die Antwort 🙂

Moin, gibt es schon ein 2025er Update?

Deine Antwort
Ähnliche Themen