Navi Update
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wir erwägen den Kauf eines Ceed SW oder eines XCeed für das nächste Jahr.
Unsere Überlegungen gehen auch in Richtung EU Reimport. Da bei diesen Fahrzeugen das Kartenupdate nicht enthalten ist, hier meine Fragen:
- was kostet ggf ein Kartenupdate
- es ist ja ein TomTom, kann man das ggf auch selber machen?
Ich danke euch schon einmal für eure Antworten und freue mich auch über Fahrzeugberichte ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Naviupdate' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Dann halt über PN
511 Antworten
Zitat:
@TheUntouchable schrieb am 20. März 2020 um 20:29:32 Uhr:
Zitat:
@to.nie136 schrieb am 20. März 2020 um 20:27:08 Uhr:
Kannst du dann jetzt sagen, ob Android Auto nun im Widescreen Modus läuft?
In einem ersten Test kurz nach dem Update ging es NICHT im Widescreen Modus.. Trotz der Einstellung im Entwicklermodus von Android Auto..
Okay schade. Aber danke für die Info. 😉
Zitat:
@to.nie136 schrieb am 20. März 2020 um 20:31:42 Uhr:
Okay schade. Aber danke für die Info. 😉
Ich finds auch ziemlich Schade und muss sagen da bin ich ein wenig von Kia enttäuscht.. Kann doch nicht so schwer sein
Hier gibt es alles noch wie gewohnt:
https://www.bolidenforum.de/.../...pdate-download-2020-android-windows
Selbst die Mods aus dem gpspower-Forum wissen nicht warum der Thread dort verschwunden ist...
In einer Facebuck-Gruppe wurde geschrieben das KIA das Update zurück genommen hat da es Fehler enthalten soll.
Leider wurde dort über die Art des Fehlers nichts berichtet 🙁
Ich hoffe für alle Fahrer die das Update durchgeführt haben, das es nur minimale Fehlerchen sind !
Ähnliche Themen
Ich würde sagen ganz im Gegenteil. Mir gefällt das Update bisher sehr gut,irgendwie ist die Bedienung auch bisschen schneller geworden oder ich bilde es mir ein. Also im Alltag merke ich nichts von einem Fehler
Zitat:
@amd_nils schrieb am 21. März 2020 um 09:40:42 Uhr:
Hmm hatte mir das jetzt auch überlegt das Update zu installieren, warten oder doch machen? ??
Das musst Du selber entscheiden.
Warten auf weitere Berichte ist bestimmt nicht verkehrt.
Zitat:
@Marcel-Ma schrieb am 19. März 2020 um 21:21:45 Uhr:
Bei mir hat alles wie hier beschrieben geklappt... Danke :-)
Hi,
wie lange hat das System Update bei dir gedauert? Beim 2019er muss ja nur die Software über die SD Karte eingespielt werden, die Karten kann man ja PC auf die entsprechende SD Karte entpacken, richtig?
Dauert ca. 50min. Ja alles auf die entsprechend formatierte SD-Karte entpacken.
Mach dir vorher ein Backup der Karte aus deinem Auto.
Wenn ich das richtig sehe hast du ein MJ20 mit dem 10,25er Navi!? Hier müssen ja beim Update sowohl Systemsoftware als auch Kartendaten an das Navi übertragen werden. Beim 2019er läuft das Update etwas anders, ich hab noch einen SD-Kartenslot, in dem die Karte mit den MAP-Daten steckt. Dies habe ich mit der neuen Version schon am PC fertig gemacht. Für die Systemsoftware muss ich eine extra SD Karte machen, mit der dann das Update für das System gemacht wird. Das sollte dann eigentlich schneller gehen, sind nur 6GB.
Du kannst auch einfach alles zusammen auf die SD-Karte entpacken und dann updated, es braucht keine 2 Karten.
ich komme gerade von einer Testfahrt mit dem 20er Update.
60 Minuten unterwegs, diverse Funktionen benutzt, Routen eingestellt.
Dabei ist mir ist nichts negatives aufgefallen.
Zitat:
@pyrolator schrieb am 21. März 2020 um 15:45:42 Uhr:
ich komme gerade von einer Testfahrt mit dem 20er Update.
60 Minuten unterwegs, diverse Funktionen benutzt, Routen eingestellt.
Dabei ist mir ist nichts negatives aufgefallen.
Wüsste auch nicht was da fehlerhaft sein soll... Hyundai hat das Update auch seit Dienstag draussen und ist bei meiner Frau auf dem Kona auch schon aufgespielt worden
bin leider nicht der spanischen Sprache mächtig.
Das hier sieht aber interessant aus:
https://youtu.be/o6vdCx92Ljc
Zitat:
@pyrolator schrieb am 23. März 2020 um 07:56:27 Uhr:
bin leider nicht der spanischen Sprache mächtig.
Das hier sieht aber interessant aus:
https://youtu.be/o6vdCx92Ljc
Wow okay, schon ausprobiert? 😁