Navi Update
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wir erwägen den Kauf eines Ceed SW oder eines XCeed für das nächste Jahr.
Unsere Überlegungen gehen auch in Richtung EU Reimport. Da bei diesen Fahrzeugen das Kartenupdate nicht enthalten ist, hier meine Fragen:
- was kostet ggf ein Kartenupdate
- es ist ja ein TomTom, kann man das ggf auch selber machen?
Ich danke euch schon einmal für eure Antworten und freue mich auch über Fahrzeugberichte ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Naviupdate' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Dann halt über PN
511 Antworten
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 19. März 2020 um 09:28:36 Uhr:
Sollte das Prozedere nicht in der Navi Anleitung drin stehen.
Nein, warum sollte es. Das Update ist ja nicht dafür gedacht selbst aufgespielt zu werden.
Geht im unwahrscheinlichen Fall was schief, haftet man selber für den Schaden.
Die Anleitung wie es geht steht ein paar Seiten weiter, da wo auch der Changelog steht 😉 Und das ist nur für den Händler eigentlich gedacht
Ein guter Händler, ist meist rar
Ähnliche Themen
Die Händler konnten es noch gar nicht aufspielen weil viele der Händler das Update aktuell selbst noch gar nicht haben...
Und ja, die Dateien müssen auf den USB-Stick entpackt werden.
Bei allen guten online fähigen Fahrzeugen kann so ein Update selbst installiert werden. Ohne Stick. Frag mich warum kia das nicht schafft
@kiadriver1:
Kannst du bitte bestätigen, dass dein Android Auto nicht so aussieht wie auf dem anhängenden Bild?
Also rechts die Bezeichung Android Auto und Telefonname, sondern die Maps Ansicht geht über die komplette Breite des Screens?
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 19. März 2020 um 10:22:19 Uhr:
Bei allen guten online fähigen Fahrzeugen kann so ein Update selbst installiert werden. Ohne Stick. Frag mich warum kia das nicht schafft
Bei anderen werden 20gb Kartenupdate über Mobilfunk geholt? Respekt.. Die müssen gute Verträge haben die Autohersteller und bieten das sicher auch Umsonst an 😁
Zum Thema updaten:
Hab die Datei auf einen USB-Stick kopiert und in mein XCeed USB-Port gesteckt.
Daten gelesen und erkannt das ein Update drauf ist.
ABER dann kommt ein Fenster mit:
1. schnelles Update
2. allgemeines Update
Da bin ich erstmal vorsichtig geworden und hab den Vorgang abgebrochen da ich nicht weiß wo der Unterschied liegt.
Hat Jemand schon Erfahrungen bzw. was ist unterschiedlich ? (Schnell geht schneller - das kann ich selber vermuten)
Gruß und gute Fahrt
Nimm die mittlere Einstellung (allg. Update) ansonsten werden nur Teile und nicht das komplette System aktualisiert.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 19. März 2020 um 10:51:56 Uhr:
Nimm die mittlere Einstellung (allg. Update) ansonsten werden nur Teile und nicht das komplette System aktualisiert.
Okay, dann werde ich Mal meinen Mut zusammenpacken und später das allgemeine Update testen.
Zitat:
@Hurst schrieb am 19. März 2020 um 10:22:35 Uhr:
@kiadriver1:Kannst du bitte bestätigen, dass dein Android Auto nicht so aussieht wie auf dem anhängenden Bild?
Also rechts die Bezeichung Android Auto und Telefonname, sondern die Maps Ansicht geht über die komplette Breite des Screens?
Ja kann ich heute abend mal ein fotto machen wollte gester aber geht nur mit zweitem handy.
Zitat:
@Kiadriver1 schrieb am 19. März 2020 um 12:00:15 Uhr:
Zitat:
@Hurst schrieb am 19. März 2020 um 10:22:35 Uhr:
@kiadriver1:Kannst du bitte bestätigen, dass dein Android Auto nicht so aussieht wie auf dem anhängenden Bild?
Also rechts die Bezeichung Android Auto und Telefonname, sondern die Maps Ansicht geht über die komplette Breite des Screens?Ja kann ich heute abend mal ein fotto machen wollte gester aber geht nur mit zweitem handy.
Und du hast das neue Update noch nicht drauf..?
So, nach knapp 1 Stunde ist das System/Navi-Update aufgespielt. (XCeed 2020)
Hat alles ohne Fehler geklappt - was nun alles an Neuigkeiten im Update stecken ist ja im PDF nachzulesen.
Ich selber werde die nächsten Tage mich da auch durchhangeln müssen 😕
Was mich ja mal speziell interessieren würde, eine Liste der Neuerungen. Fahr zwar den Stonic von diesem Jahr, das einzige was mir aufgefallen ist das die Echtzeitdaten jetzt "live" heissen