Navi Update
Soweit ich mich erinnere, gibt es Ende Mai und Ende November das Navi Update. Bis jetzt ist noch die Karte vom November 2015 im Internet. Weiß jemand, wann die neue Karte kommt?
Beste Antwort im Thema
@pretzzel
87 Beiträge seit dem 31. März 2016 und nicht ein einziger dabei, der etwas zur Sache beigetragen hätte.
Das ist eine Leistung, die schon fast wieder bewundernswert ist. Oder mit seinen Worten: lustick! 😁
Leider nur fast - also wohl doch eher ein Fall für die Ignorier-Liste. Unnnnnnnnd... drauf isser! 😛
432 Antworten
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 23. Februar 2017 um 14:07:49 Uhr:
Muss mich berichtigen. Kostet jetzt "nur" noch 181€.
https://shops.volkswagen.com/.../navigations-software?...
181€ na das ist ja das Schnäppchen für sozial schwache VW Eigner
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 23. Februar 2017 um 13:38:25 Uhr:
Ja, und das jährlich. In der Bucht gab es sie zwar billiger aber ich habe trotzdem kein Update gemacht. Wurde aber in den knapp 4 Jahren immer nerviger. Auch wenn es manche nicht glauben wollen.....es werden in Deutschland schon viele neue Straßen gebaut. 😉
Da die jetzt mit HERE aber ihren eigenen (zugekauften) Kartendienst haben können sie vielleicht auch anders kalkulieren.
Genau so, ein Navi mit 4 bis 5 Jahre alten Karten steckt voller "Überraschungen"
Das Spiel mit den Navi updates hatte ich vorher bei Mercedes oder Opel auch, alle ein oder zwei Jahre neue Kosten.
Bei unserem 4-jährigem up ist es aber auch nicht anders. Hier gibt es zwar alle Vierteljahr ein update, aber das lässt sich Garmin (stellt die Karten zur Verfügung) teuer bezahlen. Die ersten zwei Jahre war es noch zum kostengünstigen "Einführungspreis", danach wurde es teuer. Da das Fahrzeug nur regional auf meist bekannten Routen und nicht auf Strecke benutzt wird, sind die updates hier vernachlässigbar.
Das es bei eingebauten Navis kostenfreie updates gibt, ist noch nicht lange so. Und die Frage ist immer für wie lange wird die Geräteserie noch bedient. Der 🙂 meinte bei Kauf: "so 5-7 Jahre könnte ich rechnen"
Bis 5 Jahre nach Ende der Gerätegeneration...bei MIB2 also ab jetzt!
https://www.google.de/amp/s/amp.pcwelt.de/article/8980499
Eine andere Quelle hab ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden.
Ähnliche Themen
Hab iwo gelesen dass die neuen Geräte im Golf 7 FL weiterhin MIB2 sind. Ausserdem werden sie in anderen Fahrzeugen unverändert verbaut. Daher ist die Gerätegeneration noch nicht ausgelaufen.
Zitat:
@realmaze schrieb am 25. Februar 2017 um 10:35:01 Uhr:
Ab jetzt gelten die 5 Jahre meinst du
Also wenn die neuen Navis MIB3 wären dann schon. So wie
@TheStefanschreibt soll das wohl nicht so sein. Wobei ich das erst glaube, wenn ich es offiziell auf der VW-NaviUpdate-Homepage mit eigenen Augen sehe. ICH für mich gehe davon aus, dass ich jetzt noch Updates bis 2022 bekomme. Da fahre ich meinen sowieso nicht mehr.
Hier habe ich zum Beispiel einen Bericht gefunden wo über MIB3 geredet wird. Würde für mich auch Sinn ergeben: 2013 kam MIB1, 2015 kam MIB2 und 2017...
http://www.autokiste.de/psg/1611/12018.htm
Nuja...wird sich zeigen. In 5 Jahren werde ich den Wagen voraussichtlich eh nicht mehr fahren. Wenn ich mir die Videos vom neuen DP ansehe...können die das eh behalten. Die "Gestensteuerung" ist ein Witz und das Gerät erntet nicht gerade viel gute Kommentare.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 25. Februar 2017 um 10:27:11 Uhr:
Bis 5 Jahre nach Ende der Gerätegeneration...bei MIB2 also ab jetzt!
https://www.google.de/amp/s/amp.pcwelt.de/article/8980499
Eine andere Quelle hab ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden.
So hat der 🙂 es mir beim Kauf auch gesagt.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 25. Februar 2017 um 11:44:47 Uhr:
Zitat:
@realmaze schrieb am 25. Februar 2017 um 10:35:01 Uhr:
Ab jetzt gelten die 5 Jahre meinst du
Also wenn die neuen Navis MIB3 wären dann schon. So wie @TheStefan schreibt soll das wohl nicht so sein. Wobei ich das erst glaube, wenn ich es offiziell auf der VW-NaviUpdate-Homepage mit eigenen Augen sehe. ICH für mich gehe davon aus, dass ich jetzt noch Updates bis 2022 bekomme. Da fahre ich meinen sowieso nicht mehr.
Am gestrigen Abend kam in einem Austausch von Erfahrungen mit Kfz. auch das Thema Navi und Karten Update auf den Tisch. Ein anwesender Bediensteter der VW-AG hat da ein paar klärende Worte gesprochen:
Bei der Aussage über die Dauer des kostenlosen Kartenupdates ist ganz klar vom Ende der Produktion der Hardware die Rede. Nicht davon wie lange die jeweiligen Geräte bestellbar (bei Fahrzeug Bestellung) sind bzw. verbaut werden. Somit ist mindestens noch für die nächsten 10 Jahre kostenloses Update möglich. Real ist ein längerer Zeitraum planbar, weil es sehr unwahrscheinlich, daß auf Grund der hohen Stückzahlen nach 10 Jahren kein Ersatzteilbedarf mehr ist.
Na warten wir es ab...🙄
Hallo zusammen,
Ich möchte mein Discover Pro Generation 1 auf neues Kartenmaterial updaten.
Hab es nun schon zwei mal runtergeladen und bekomme es nicht hin. Vielleicht liegt es daran, dass ich nur einen alten Mac zur Verfügung habe.
VW hilft nicht und möchte mir eine neue Karte verkaufen.
Meine Frage:
Kann mir jemand aus dem PLZ-Gebiet 28... seine aktuellen Karten-Daten auf meinem System überspielen?
Mit freundlichen Grüßen
KaVe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Kartenupdate' überführt.]
Die SuFu hilft da sehr und hier wird dir geholfen:
http://www.motor-talk.de/forum/navi-update-t5710152.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Kartenupdate' überführt.]
Meines Wissens muss man zwischen Media und Pro unterscheiden: Bei Media ist die Originalkarte drin, bei Pro muss man eine im Handel kaufen (32 GB, ca. 13 €).
Die letzte zum Download verfügbare Version ist vom November 2016. Downloadvolumen ca. 24 GB.
Das Aufspielen hat bei mir ca. 2 Stunden gedauert. Es macht aber nichts, wenn man dazwischen die Zündung ausschaltet. Das System setzt mit dem Update automatisch fort.
Es lohnt sich, die entsprechenden Threads in diesem Forum zu lesen - jede Menge Leute (auch ich) hatten mit dem Update Probleme.
v