Navi Update startet nicht
Hallo Community,
ich habe mir das "Kartenupdate" im Connected Store gekauft, und mit der App für meinen F11 einen USB-Stick präpariert (64GB USB 3.0 Stick, als FAT32 formatiert). Die Struktur sieht okay aus (verschiedene Ordner (1, 2, 3...) im Hauptpfad).
Wenn ich jetzt den Stick in die USB-Buchse in dem Fach in der Mittelkonsole einstecke, passiert... nichts (also auch keine Aufforderung zum Eingeben des Codes, wie im anderen Thread).
Über Optionen/Softwareupdate sagt er, dass kein gültiges Update auf dem USB-Laufwerk ist (klar, ist ja auch ein Navi-Update, kein Fahrzeug-Update - aber er scheint eben den Stick zu erkennen).
Wie bekomme ich mein Auto dazu, die Karten zu updaten? Habe noch etwas gelesen, dass das nur mit der USB-Buchse im Handschuhfach ginge, aber da gibts bei mir keine, zumindest habe ich keine gefunden.
Irgendwelche Ideen?
Danke
Markus
86 Antworten
Bei einem lci wirst auch keine Buchse im HSK finden...
Hab heute auch das Update heruntergeladen und aufgespielt. Hat bislang prima geklappt, nur den Freischaltcode brauchte ich nirgendwo eingeben. Wofür hab ich den?
Zitat:
@dieseleckard schrieb am 27. November 2019 um 23:41:52 Uhr:
nur den Freischaltcode brauchte ich nirgendwo eingeben. Wofür hab ich den?
Bei mir wurde der abgefragt. Nach dem Einstecken des Sticks gab es eine Meldung, dass ein Softwareupdate gefunden wurde, und wenn man es dann installieren will, wurde ich nach dem Code gefragt - was bei der Codelänge und der Eingabe mittels Dreh-Drück eine längliche Prozedur war...
Der Freischaltcode wird nicht immer abgefragt.
Wenn das Auto schon mal ein Update erfahren hat, brauchst du ihn nicht jedes Mal.
Ich weiß nicht, ob der Code ein Verfallsdatum hat, möglicherweise reicht es, ihn einmal eingegeben zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@petaod schrieb am 28. November 2019 um 00:23:21 Uhr:
Der Freischaltcode wird nicht immer abgefragt.
Wenn das Auto schon mal ein Update erfahren hat, brauchst du ihn nicht jedes Mal.
Ich weiß nicht, ob der Code ein Verfallsdatum hat, möglicherweise reicht es, ihn einmal eingegeben zu haben.
Falsch, der Kollege hat wohl Glück und sein Vorgänger hat ein lifetime Code mal eingegeben, demnach wird auch kein Code mehr abgefragt.
Ansonsten bei jedem neuen Navi update wird ein neuer fsc code benötigt.
lifetime Code? Bedeutet das, ich hätte mir das Update nicht kaufen müssen?!
Zitat:
@yasean42 schrieb am 28. November 2019 um 00:35:38 Uhr:
Falsch, der Kollege hat wohl Glück und sein Vorgänger hat ein lifetime Code mal eingegeben, demnach wird auch kein Code mehr abgefragt.
Ansonsten bei jedem neuen Navi update wird ein neuer fsc code benötigt.
Auch falsch.
Wenn man bei einem Fahrzeug innerhalb der ersten 3 kostenlosen Jahre ein USB-Update macht, muss man auch keinen FSC eingeben, obwohl man ihn dazu geliefert bekommt. 😉
Selbst beim ersten und glaube auch beim zweiten Update nach den kostenlosen 3 Jahren musste ich bei meinem Auto keinen FSC eingeben.
Stimmt, daran habe ich nicht gedacht. Fahre selbst ein F11 530d aus bj. 2012 und die Zeit ist da stehen geblieben.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 28. November 2019 um 00:50:00 Uhr:
Zitat:
@yasean42 schrieb am 28. November 2019 um 00:35:38 Uhr:
Falsch, der Kollege hat wohl Glück und sein Vorgänger hat ein lifetime Code mal eingegeben, demnach wird auch kein Code mehr abgefragt.
Ansonsten bei jedem neuen Navi update wird ein neuer fsc code benötigt.
Auch falsch.
Wenn man bei einem Fahrzeug innerhalb der ersten 3 kostenlosen Jahre ein USB-Update macht, muss man auch keinen FSC eingeben, obwohl man ihn dazu geliefert bekommt. 😉
Selbst beim ersten und glaube auch beim zweiten Update nach den kostenlosen 3 Jahren musste ich bei meinem Auto keinen FSC eingeben.
Das ist ein 2014er, das letzte Update, vor heute, war aus 2018
Zitat:
@dieseleckard schrieb am 28. November 2019 um 00:58:52 Uhr:
Das ist ein 2014er, das letzte Update, vor heute, war aus 2018
Dann ist es wahrscheinlich wirklich so wie @yasean42 geschrieben hat.
In deinem Auto wurde evtl. ein Lifetime-FSC (nicht offiziell erhältlich) eingegeben.
Richtig, der FSC hat in der Tat ein Ablaufdatum, es sei denn es ist ein Lifetime FSC. Wenn man nun ein 2 Jahres Abo bezahlt hat und den FSC einmal eingegeben hat und während der abophase das Fahrzeug verkauft, dann muss auch der Käufer beim Updaten keinen FSC mehr eingeben. Eben so lange nicht, wie der FSC Gültigkeit hat. Danach kommt die Abfrage wieder.
Hallo!
Und es muss kein Lifetime FSC auf dem Auto sein. Hat der Verkäufer einen 2-Jahres FSC 2018 gekauft, dann wird jetzt noch kein neuer FSC verlangt.
Kann man sehen, wenn man die FSCS im BMW System abfragt (für User mit s-gate Zugang), da die dort hinterlegt sind nach dem Kauf. Anhand der FSC Nummer sieht man, für welche Karte er maximal gilt.
CU Oliver
Ich habe das gleiche Problem gehabt
Die Lösung war eine USB Stick 2.0 ,32G verwendet
Vor 3,5 Jahren gab es noch usb 2.0 sticks zu kaufen… heute nicht mehr. Was also soll dieser Beitrag?
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 2. Juni 2023 um 21:55:30 Uhr:
Vor 3,5 Jahren gab es noch usb 2.0 sticks zu kaufen… heute nicht mehr.
Ich war gestern im Elektromarkt bei mir um die Ecke.
Da gab es eine riesige Auswahl an Sticks.
Die Hälfte davon USB2.
Allerdings hatte ich auch noch nie Probleme beim Update mit USB3.