Navi Update Road Map Europe 2017-1
Hallo,
ich nehme mir die Freiheit ein neues Thema für die 2017-1 aufzumachen.
Es sind bereits die ersten 2017-1er-Versionen (Premium und Next) für Nordamerika gesichtet worden.
Daher dürfte mit den Europa-Versionen auch in absehbarer Zeit zu rechnen sein.
Gruß,
Ralph
Beste Antwort im Thema
Also ich verstehe das Gemeckere mancher nicht. Mein Navi Prof. funktioniert einwandfrei und auch das RTTI hat mich schon regelmäßig um Staus (nachweislich) herumgeführt. Natürlich ist das Kartenmaterial nie zu 100% aktuell, aber das ist es bei keinem Konkurrenten und keiner Papierlandkarte. Ich habe auch schon an Ersatzfahrzeugen und meinem Zweitwagen regelmäßig Google Maps über das Handy genutzt. Meine Feststellung ist, dass erstens die aktuelle Verkehrslage im BMW zutreffender ist und zweitens mich auch Google schon völlig in die Irre geführt hat (und das nicht auf dem platten Land) und ich in einem völlig falschen Teilort rausgekommen bin. Wenn ich meine Bekannten nehme die mit irgendwelchen Saugnapfnavis rumfaheren, dann kann ich klar sagen, dass diese jedesmal von meiner Variante begeistert sind (z.B. Sprachbedienung, iDrive, Displaygröße) - vom ganzen Kabelwirrwar mal abgesehen.
189 Antworten
steht im Fahrzeug klar ersichtlich welche Version drauf ist oder ist es ein langer Code? Hole mein neu gekauftes Fahrzeug nächste Woche ab und muss dann die Kartenversion überprüfen. Ist das in den Navi Optionen ?
Zitat:
@mr555 schrieb am 23. März 2017 um 13:33:33 Uhr:
steht im Fahrzeug klar ersichtlich welche Version drauf ist oder ist es ein langer Code? Hole mein neu gekauftes Fahrzeug nächste Woche ab und muss dann die Kartenversion überprüfen. Ist das in den Navi Optionen ?
Ja, das steht eindeutig unter Navi -> Option -> Version Navigationssystem.
Hi,
ich hänge mich mal hier dran. Wir haben gestern unseren Gebrauchten F31 EZ 4/16 mit Connected Drive bekommen. Der Händler hat mir gesagt das Navi wird automatisch upgedated. Wenn ich mir die Version anschaue würde ich vermuten das 2016-1 aktuell installiert ist und 2017-2 zur Verfügung steht, oder wie ist die Anzeige zu lesen?
Das Navi hat heute während der Fahrt etwas geladen und dann auch einen restart gemacht, allerdings hat sich aus meiner Sicht die Versions Anzeige nicht geändert.
Hat das Navi jetzt schon die Aktuelle Version installiert oder muss ich noch etwas machen ?
Danke und Gruß
Die Europakarte ist von 2016-1. Das automatische Update des eingestellten Gebiets ist von 2017-2. Das Gebiet kann man selber in seinem Connected Drive Portal einstellen. Dort könntest du auch die aktuelle Europamap downloaden.
Ähnliche Themen
In dem Portal steht bei mir "Deutschland" für das Automatische Update.
Die Karte "Road Map EUROPE EVO 2017-2" hatte ich gestern runtergeladen, auf einen 64GB Lexar USB3.0 Stick mit dem BMW Tool kopiert. Den in die USB Buchse im Auto unter der Armauflage gesteckt.... wurde aber nicht erkannt.
Sollte er denn jetzt irgendwann dann ein Update auf 2017-2 OTA machen oder wie habe ich das zu verstehen?
Einige Fahrzeuge haben zwei USB-Anschlüsse: einen unter der Mittelarmlehne und einen links im Handschuhfach.
Wenn das Fahrzeug nur einen USB-Anschluss in der MAL hat, und das Update dennoch nicht funktioniert, kann es entweder an einem falsch formatierten USB-Stick (muss FAT32 sein und nur eine Partition haben) liegen, oder der USB-Stick hat einen Schlag weg.
Ich habe schon USB-Sticks gehabt, die am PC einwandfrei funktioniert haben, im Fahrzeug aber nicht erkannt wurden. Wobei Lexar eigentlich nicht schlecht ist, aber manchmal hat man halt Pech.
Das OTA-Update für die 2017-2 für das eingestellte Land, sollte dann irgendwann kommen. Wobei sich die Komplett-Updates für Europa 2017-2 im Augenblick etwas ziehen (siehe 2017-2 Thread).
Das Display zeigt was du aktuell im Navi hast. Also die aktuellen Karten für Deutschland. Der Rest ist von 2016.
Zitat:
@RalphM schrieb am 26. April 2017 um 16:30:35 Uhr:
Das OTA-Update für die 2017-2 für das eingestellte Land, sollte dann irgendwann kommen.
Das OTA-Update für 2017-2 hat er ja schon. Siehe sein angehängtes Bild.
Zitat:
@D-ML**** schrieb am 26. April 2017 um 16:25:47 Uhr:
Sollte er denn jetzt irgendwann dann ein Update auf 2017-2 OTA machen oder wie habe ich das zu verstehen?
Das hat er ja schon gemacht. OTA wird nur das Gebiet upgedatet, welches im Portal eingestellt ist (bei dir Deutschland eben). Ganz Europa kann nicht OTA upgedatet werden, sondern nur über USB-Stick.
Dein Navi zeigt dann unter Version (dein Bild) einmal die Version der im Fahrzeug installierten Europa-Karten (bei dir grad 2016-1) und einmal die Version des im Fahrzeug installierten ausgewählten Gebiets (bei dir schon mit 2017-2 die letzte aktuelle Version).
Gruß
Tud
Ah,
so langsam kommt licht ins Dunkel.
Bedeutet wenn ich ganz Europa auf die aktuelle Version bringen möchte geht das nur per USB Stick wenn ich das Richtig verstanden habe, oder?
Womit formatiert ihr einen 64GB Stick, FAT32 wird Standartmäßig von WIN10 ja nicht angeboten.
Gruß
Hallo!
Das NBTevo sollte aber auch Sticks mit NTFS Formatierng verkraften. Viele 64GB Sticks haben allerdings eine exFat Formatierung, die dann nicht erkannt wird.
CU Oliver
Zitat:
@D-ML**** schrieb am 26. April 2017 um 16:49:43 Uhr:
Ah,so langsam kommt licht ins Dunkel.
Bedeutet wenn ich ganz Europa auf die aktuelle Version bringen möchte geht das nur per USB Stick wenn ich das Richtig verstanden habe, oder?
Gruß
Richtig!
Zitat:
@RalphM schrieb am 26. April 2017 um 16:30:35 Uhr:
Einige Fahrzeuge haben zwei USB-Anschlüsse: einen unter der Mittelarmlehne und einen links im Handschuhfach.
So kenne ich das von meinem E61.
Da muss ich mal schauen gehen. Welche Ausstattung muss er denn haben damit dieser zweite Anschluß im Handschuhfach vorhanden ist?
Danke
EDIT: Hat sich erledigt. Im Handschuhfach ist kein Anschluß. Denke es liegt an dem 64GB Stick der extFat formatiert ist.
So,
Wollte nur kurz bescheid geben. Mit einem 32GB USB Stick als FAT32 formatiert lief das Update ohne Probleme durch.
Nochmals danke für eure Erklärungen.
Zitat:
@Tud3006 schrieb am 26. April 2017 um 16:47:17 Uhr:
Zitat:
@RalphM schrieb am 26. April 2017 um 16:30:35 Uhr:
Das OTA-Update für die 2017-2 für das eingestellte Land, sollte dann irgendwann kommen.Das OTA-Update für 2017-2 hat er ja schon. Siehe sein angehängtes Bild.
[..]
Gruß
Tud
Jau, stimmt, mein Fehler.
Die Finger waren schneller als das Hirn! 😉
Zitat:
@D-ML**** schrieb am 26. April 2017 um 20:46:44 Uhr:
So,Wollte nur kurz bescheid geben. Mit einem 32GB USB Stick als FAT32 formatiert lief das Update ohne Probleme durch.
Nochmals danke für eure Erklärungen.
Kein Ding!
Manchmal treiben einen die USB-Sticks in den Wahnsinn. Ich hatte schon die merkwürdigsten Effekte (geht am PC, im Fahrzeug nicht, "Geht"-"Geht nicht"-Pingpong-Effekt im Fahrzeug).
Da lag es aber an den zu billig gekauften Sticks (Videoseven, Delock).
Seitdem ich welche von Patriot einsetze (64GB, USB 3.0) läuft alles wie am Schnürchen.