Navi Update Road Map Europe 2016-2

BMW 3er F34 GT

Ich mache dann mal hiermit schon mal einen neuen Navi-Karten-Thread auf.

Beste Antwort im Thema

Auf jeden Fall verwendet BMW mehr Energie und Hirnschmalz in den Schutz der Nutzung ungekauften Kartenmaterials als in den Schutz der Nutzung geklauter NAVIS...

Da hält sich mein Mitleid arg in Grenzen...

205 weitere Antworten
205 Antworten

NEXT frisst auch NTFS!!
Mein 2013er wird mit ner 500GB 2,5'' (USB 2.0; NTFS) Platte gefüttert und braucht zum Kopieren der Navidaten dann ca. 20min...

(p.s. die Navidaten sind so optimiert, daß sie auch auf FAT32 Medien passen; Also die Dateigrösse ist nicht gröser als 3 GB)

Hat jemand mit Online-Aktualisierung der Navidaten dieses Update schon bekommen oder gezogen?
Was muss man tun, um dieses Aktualisierung zu bekommen?

Zitat:

@heb66 schrieb am 19. April 2016 um 12:58:24 Uhr:


Auf dem Stick sollte es nun mehrere Verzeichnisse geben Namens 1 2 3 ...
Der Stick sollte fat32 formatiert sein

Sind vorhanden. Ebenso ein paar kleine Dateien.

Zitat:

@gogobln schrieb am 19. April 2016 um 13:18:32 Uhr:


Hat jemand mit Online-Aktualisierung der Navidaten dieses Update schon bekommen oder gezogen?
Was muss man tun, um dieses Aktualisierung zu bekommen?

Hier, wo der Finger leuchtet! 😉

Ich habe von Baum eine E-Mail mit Anmeldedaten für deren Server bekommen.
Dort konnte ich dann ein gesplittetes ZIP-Archiv ziehen (23 Teile, max 1 GB pro Datei). Nach dem erfolgreichen Download dann mit einem ZIP-Program (auf Windows z.B. 7zip) entpacken.

Die Verzeichnisstruktur im Zielverzeichnis dann unverändert auf einen USB-Stick kopieren (mein Stick hatte 32 GB Größe und ist FAT32 formatiert).

Gruß,
Ralph

Ähnliche Themen

Zitat:

@RalphM schrieb am 19. April 2016 um 14:08:46 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 19. April 2016 um 13:18:32 Uhr:


Hat jemand mit Online-Aktualisierung der Navidaten dieses Update schon bekommen oder gezogen?
Was muss man tun, um dieses Aktualisierung zu bekommen?

Hier, wo der Finger leuchtet! 😉

Ich habe von Baum eine E-Mail mit Anmeldedaten für deren Server bekommen.
Dort konnte ich dann ein gesplittetes ZIP-Archiv ziehen (23 Teile, max 1 GB pro Datei). Nach dem erfolgreichen Download dann mit einem ZIP-Program (auf Windows z.B. 7zip) entpacken.

Die Verzeichnisstruktur im Zielverzeichnis dann unverändert auf einen USB-Stick kopieren (mein Stick hatte 32 GB Größe und ist FAT32 formatiert).

Gruß,
Ralph

Wenn mich nicht alles täuscht, dann meint er mit Online-Aktualisierung die Aktualisierung über das NBT, also den Menüpunkt im Auto.

Sorry, mein Fehler. Hatte ich nicht richtig gelesen.
Ich schiebe es mal auf eine ungeputzte Brille 😉

Zitat:

@atzebmw schrieb am 19. April 2016 um 14:21:57 Uhr:



Wenn mich nicht alles täuscht, dann meint er mit Online-Aktualisierung die Aktualisierung über das NBT, also den Menüpunkt im Auto.

Ja, das meinte ich.
Dennoch danke RalphM für den guten Willen ;-)

Ich war gerade etwas irritiert, dass ich bei Online-Aktualisierung doch wieder etwas auf USB ziehen und dann einspielen muss.
Das automatische Kartenupdate, welches mit dem ConnectedDrive-Paket vier mal im Jahr durchgeführt wird, ist bisher in der Version 2016-2 bei mir noch nicht angekommen. habe aktuell die 2016-1 drauf und deshalb fragte ich, ob und wenn ja, was ich aktiv tun muss oder ob ich einfach abwarten muss und mir BMW dies über LTE rein schiebt.
Die Bedienungsanleitung sagt leider nichts dazu.

Ab einem gewissen Alter ist man manchmal etwas döddelig, erst nicht richtig gelesen und dann die falsche Antwort gegeben.
Ich gelobe Besserung!

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 19. April 2016 um 13:29:25 Uhr:



Zitat:

@heb66 schrieb am 19. April 2016 um 12:58:24 Uhr:


Auf dem Stick sollte es nun mehrere Verzeichnisse geben Namens 1 2 3 ...
Der Stick sollte fat32 formatiert sein

Sind vorhanden. Ebenso ein paar kleine Dateien.

Ich korrigiere, es sind ein Ordner mit der Nr. 1 und ein paar Dateien vorhanden. Gesamt ca. 22GB.

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 19. April 2016 um 19:09:47 Uhr:



Zitat:

@oliver_germany schrieb am 19. April 2016 um 13:29:25 Uhr:


Sind vorhanden. Ebenso ein paar kleine Dateien.

Ich korrigiere, es sind ein Ordner mit der Nr. 1 und ein paar Dateien vorhanden. Gesamt ca. 22GB.

Also bei mir sind es 4 Ordner durchnummeriert von 1-4 und 3 einzelne Dateien.
Speicherplatz 28,9GB.
Road Map Europe Next 2016-2

Ich denke, daran wirds liegen. Ich habe nen Navi Business mit Road Map 2016-1.

Halllo,
kurze Frage!
Ab wann beginnt bei einem 2 Jahres Abo die Gültigkeit?
Ab Aufspielung beim Fahrzeug, oder ab Ausgabe bei BMW?
Das konnte mir der MA bei BMW nicht sagen!

Zitat:

NEXT frisst auch NTFS!!

Oh prima, danke für den Hinweis!

Zitat:

Mein 2013er wird mit ner 500GB 2,5'' (USB 2.0; NTFS) Platte gefüttert und braucht zum Kopieren der Navidaten dann ca. 20min...

Werd das nächste Mal eine SSD probieren.

Zitat:

(p.s. die Navidaten sind so optimiert, daß sie auch auf FAT32 Medien passen; Also die Dateigrösse ist nicht gröser als 3 GB)

Sorry, FAT32 hat 4GB Filesize als Limit.

Bei der Verwendung von Festplatten am USB-Anschluß im Fahrzeug darauf achten, dass der Anlaufstrom nicht zu hoch ist.
Sofern die Festplatte aber keine höheren Belastungen an den Anschluß als ein USB-Stick stellt, sollte das kein Problem sein.

BMW weist in der BA offiziell darauf hin, dort keine USB-Festplatten anzuschliessen.

Zitat:

@wokl2504 schrieb am 20. April 2016 um 15:43:47 Uhr:


Halllo,
kurze Frage!
Ab wann beginnt bei einem 2 Jahres Abo die Gültigkeit?
Ab Aufspielung beim Fahrzeug, oder ab Ausgabe bei BMW?
Das konnte mir der MA bei BMW nicht sagen!

Das würde mich auch interessieren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen