Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2640 Antworten

Die Schäden waren früher, den Updater giebts ja noch nicht so lange.

MfG. Franky

Was soll das mit dem Updater Tool zu tun haben, das im Herbst 2021 in Europa eingeführt wurde?

Auch vorher hat das Gen5W nur Pakete installiert, die für das Modell vorgesehen / geeignet und die Daten OK sind. Der einzige Unterschied war, dass man nur über Umwege an die Dateien kam. Lediglich die Werkstätten haben das direkt erhalten. Da man damals noch nicht zwischen der "herkömmlichen" und OTA-Variante unterschieden hat, gab es de facto für alle Gen5W immer ein und dasselbe Installationspaket. Egal ob Hyundai oder Kia. Ich beschäftige mich seit 2020 mit diesem Thema - und das Gen5W gibt es erst seit MJ20 -, und von solchen Schäden durch Update habe ich nichts mitbekommen. Ich kann mich an Fälle erinnern, wo es zu Problemen kam, aber da war das Navi an sich schon defekt - das lag aber nicht am Updatevorgang.

Zündung ein, USB-Stick rein, Update-Dialog bestätigen für Update später, Zündung aus, Fahrzeug verriegeln und ab in die gute Stube. Nach ca. 40 Minuten meldet sich die KIA App und gratuliert zum erfolgreichen Update. USB Stick erst wieder entfernen, nachdem das Fahrzeug erneut gestartet wurde, bzw. das Device wieder hochgefahren wurde. That’s it, nicht mehr und nicht weniger.

Also mir fällt das leichter als die Bedienung unserer Waschmaschine…

Zitat:

@LoboLob schrieb am 17. Januar 2023 um 18:17:23 Uhr:


Zündung ein, USB-Stick rein, Update-Dialog bestätigen für Update später, Zündung aus, Fahrzeug verriegeln und ab in die gute Stube. Nach ca. 40 Minuten meldet sich die KIA App und gratuliert zum erfolgreichen Update. USB Stick erst wieder entfernen, nachdem das Fahrzeug erneut gestartet wurde, bzw. das Device wieder hochgefahren wurde. That’s it, nicht mehr und nicht weniger.

Also mir fällt das leichter als die Bedienung unserer Waschmaschine…

Gibt es das Update „später starten“auch für die 8 Zoll Gen5 Version mit SD karte

oder nur für Gen5W mit usb Stick

Weiß das jemand?

Ähnliche Themen

Ich fahre den Ceed SW 1.4L BJ 2018 mit großen Display & wollte fragen ob ich auch via USB diese Updates einspielen kann?

Habe mir jetzt den Navigation Updater heruntergeladen und installiert. Sehe bei der Fahrzeugauswahl Ceed nur My17 oder My19 und ich habe aber My18 gen5. Ich lade jetzt mal die für MY19 in der Hoffnung das es die richtige ist.

Wie lange dauert idR. das einspielen, reicht es aus die Zündung an zu lassen oder muss der Motor bei der Installation laufen?

.jpg

Dazu (zum Selbstupdaten per USB) gibt es die Updates doch...

Wenn es nicht die richtige Version ist "schimpft" das Auto sowieso, dass es nicht passt. - Man kann also quasi gar nicht das falsche erwischen.

Ansonsten: Jo, USB-Stick rein und ab dafür. 😁
Man kann ja sonst aus dem System die genaue Modellnummer eben fotografieren und auch in dem Update-Tool eingeben, dann spuckt dir das Tool direkt die passende Version aus.

Das es kein "MY18" gibt kann ggf. daran liegen weil es einfach von MY17 auf 18 quasi keinerlei Änderungen gab. Es gibt z. B. auch keinen normalen "Ceed MY23" (oder gab?). Ich musste wo ich meinen bekommen habe auch MY22 auswählen.

Zitat:

@don_stephano schrieb am 19. Januar 2023 um 10:28:02 Uhr:


Ich fahre den Ceed SW 1.4L BJ 2018 mit großen Display & wollte fragen ob ich auch via USB diese Updates einspielen kann?

Habe mir jetzt den Navigation Updater heruntergeladen und installiert. Sehe bei der Fahrzeugauswahl Ceed nur My17 oder My19 und ich habe aber My18 gen5. Ich lade jetzt mal die für MY19 in der Hoffnung das es die richtige ist.

Gen5 = 8 Zoll Display. Das wird ja nicht als "das Große" bezeichnet... das wäre das Gen5W mit 10 Zoll ab MJ20. Das Gen5 hat keinen USB Anschluss, sondern SD Kartenslot.
Es ist ziemlich egal welches MJ du nimmst, hauptsache du wählst ein Modell mit Gen5

Zündung an lassen nehme ich mal an & wie lange dauert der Prozess?

Zitat:

@don_stephano schrieb am 19. Januar 2023 um 13:03:07 Uhr:


Zündung an lassen nehme ich mal an & wie lange dauert der Prozess?

Bei mir, MY17, ca 15min

Hat alles prima funktioniert.
25 Minuten hat es angedauert & 5 reboots.

Zitat:

@LinkseD schrieb am 13. Januar 2023 um 09:29:05 Uhr:


Es gibt im aktuellen Update eigentlich keine nennenswerten Änderungen bzgl. Layout etc. Hier ging es hauptsächlich um Bugfixes und die Aktualisierung des Kartenstands.

Ist den bekannt welche Bugs genau gefixed wurden? Wenn für mich nichts relevantes dabei ist würde ich lieber auf das nächste Update warten.

Nein, daher gilt wie immer die Devise: Wenn alles gut funktioniert, brauchst du das nicht updaten. Falls dich der KM-Stand in der Connect-App interessiert, solltest du das Update machen, denn das ist ein Bug, der gefixt wurde

Gestern während der Fahrt neuestes Update aufgespielt und wieder problemlos und in 40 Minuten erledigt. So soll das sein. Software-Nr. hat sich geändert, Kartenmaterial ist gleich geblieben.

Das Kartenmaterial ändert sich ja auch erst im Frühjahr wieder 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen