Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2640 Antworten

Dein Android Auto Adapter verbraucht Strom während das Auto aus ist..? Der USB Port ist nur für paar Minuten aktiv wenn du das Auto aufsperrst und auch wenn dus wieder absperrst, ich bezweifle dass dadurch die Batterie leer wird.. 🙂

Denke ich auch. Mein CarlinKit Mini 3.0 hing drei Wochen in der Flughafen-Tiefgarage am USB-Port. War Null Problemo.

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 15. Januar 2023 um 10:22:21 Uhr:


Dein Android Auto Adapter verbraucht Strom während das Auto aus ist..? Der USB Port ist nur für paar Minuten aktiv wenn du das Auto aufsperrst und auch wenn dus wieder absperrst, ich bezweifle dass dadurch die Batterie leer wird.. 🙂

15 Minuten beim proceed gt my20
Und bei meinem aawireless, kann ich einen time out einstellen.
Sprich wenn die Bluetooth Verbindung weg ist, dass der dongle nach x Millisekunden in den ahut down geht.

Da das bei mir jetzt schon zum zweiten Mal in Folge so ist: Könnt Ihr den zweiten Eintrag auswählen beim Update und den Vorgang nach Schließen des Fahrzeugs starten? Bei mir ist der zweite Eintrag grau und nicht anwählbar. Ich muss den ersten Eintrag nehmen. Und dann kann ich das Fahrzeug nicht abschließen. Zum Glück steh ich in einer Garage, sonst könnte ich nicht einfach weg gehen und eine Stunde später wieder kommen.

Screenshot-2023-01-15
Ähnliche Themen

Zitat:

@Fabiooqko schrieb am 15. Januar 2023 um 17:01:11 Uhr:


Da das bei mir jetzt schon zum zweiten Mal in Folge so ist: Könnt Ihr den zweiten Eintrag auswählen beim Update und den Vorgang nach Schließen des Fahrzeugs starten? Bei mir ist der zweite Eintrag grau und nicht anwählbar. Ich muss den ersten Eintrag nehmen. Und dann kann ich das Fahrzeug nicht abschließen. Zum Glück steh ich in einer Garage, sonst könnte ich nicht einfach weg gehen und eine Stunde später wieder kommen.

Ich konnte das diesmal auch nicht auswählen, hatte aber auch die Zündung garnicht an (Start Knopf nur ein Mal gedrückt) 😁
Wieso kannst du dein Fahrzeug nach dem Starten des Updates nicht absperren? Update starten, Zündung aus, aussteigen, zusperren, fertig. Läuft trotzdem weiter.

Ok, dann probier ich nächstes Mal mit den Zündungs-Zuständen ein wenig rum...vielleicht war ich im Falschen.
Keine Ahnung, weshalb ich das Fahrzeug nicht absperren konnte. Es kam eine Meldung im Display, dass der Schlüssel nicht im Fahrzeug ist...aber das ist ja meistens so, wenn man von außen absperren will 😛 Vielleicht auch der falsche Zündungs-Zustand? Werd ich beim nächsten Mal drauf achten.

die Zündung musss an sonst bleibt der Punkt grau.

Bei Zündung aus, geht das Radio doch mit aus........und bei Einschalten öhne Zündung geht das automatisch nach einem Hinweis nach 2 min. aus.

MfG. Franky

Nein, das Radio geht nicht aus wenn das Update läuft.

OK ?? Das habe ich mich noch nicht getraut. Wer bitte probiert soetwas aus ???
Sonst wurde ja immer gesagt...Motor laufen lassen......aus diesem Grund.....was nat. Quatsch ist.
Zündung in 1. Stelle reicht. Wenn aber die Batterie Fritte ist, und der Besitzer das nicht merkt, geht das Navi während des Updates aus.
Normal sollte nichts passieren, es kommt darauf an, an welcher Stelle dann der Strom ausfällt, dann ist das Gerät Fritte.
Ich schließe immer ein 10 A Ladegerät an.

MfG. Franky

Loide, es sind nicht mehr die 80er. Das ist alles bedacht, das „Zündung aus“-Update startet nicht, wenn die Spannung zu niedrig ist. Traut den Autos mal mehr zu 🙂

Ich habe noch nie von einem beim Update zerschossenen Infotainment gehört. Daher gehe ich davon aus, das Hyundai/Kia den Updatevorgang failsafe implementiert haben: Wenn was schiefgeht, bleibt eben die alte Version aktiv.

Dann google mal danach in den Foren........massenweise zerstörte Navis bei Sportage und Sorento.......
Kann nat. sein, das da jetzt Sicherheiten eingebaut wurden, kann ich mir als Techniker auch vorstellen.
Selbst bei Rechnern kommt es ab und zu vor, das das Gerät nach Update dunkel bleibt.
Ist aber nicht mehr die Regel........wie gesagt, kommt auf den Zeitpunkt an...ist aber durchaus möglich.

MfG. Franky

Hallo Lenin, ich werde bestimmt nicht "googeln" IN einem Forum. Vielleicht hast du mal ein paar konkrete Links zu diesen Fällen? Es geht da um die gleichen Navis, und solche Probleme müssten dann unabhängig vom Fahrzeugmodell auftreten.
Ich habe schon vor zwei Jahren die Updates "nur" mit ACC statt Zündung ein gemacht. Dass das Radio dann an bleibt, ist also nicht neu. Was letztes Jahr hinzugekommen ist, ist die Möglichkeit der unbeaufsichtigten Installation bei abgeschaltetem Fahrzeug

Seit der Einführung des updaters oder waren die Schäden früher? Es wird ja vor der Installation geprüft, ob die Daten korrekt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen