Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2665 Antworten

Zitat:

@skissi schrieb am 26. Dezember 2021 um 12:56:22 Uhr:


Hallo Zusammen und noch Frohe Weihnachten @ All,

ich habe derzeit noch einen 2019er Firmenwagen Stonic PE und habe im Mai 21 einen XCeed PHEV/PE bestellt, welcher seit Anfang Dez. beim Händler steht und ich diesen zugelassen am 31.12.21 bzw. 03.01.22 abholen kann. Freue mich schon riesig drauf.

Nun lese ich hier schon fleißig mit und hätte gerne gewusst, welches Modellversion ich denn nun eigentlich habe, MY20 oder MY21? MY22 wohl eher nicht. So das ich mir das aktuelle Update vorsorglich schon runterladen kann, falls der freundliche noch kein aktuelles Update rauf spielen sollte.

Habe natürlich auch noch keine Ahnung, welche SW-Navi-Version momentan drauf ist.

Kann man anhand der Fahrzeugpapiere irgendwo den MY Typ rauslesen oder entschlüsseln, Kopie liegt mir schon vor?

Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen

Ciao 4 Now
KISSI

Is egal welches du nimmst da die alle gleich sind. Aber in deinem Fall sollte es MY 2022 sein

Hallo @skissi , du bekommst wahrscheinlich ein MY22. Aber das ist im Grunde auch egal. Die Software (genauer gesagt das Installationspaket) für das Navi / Infotainment ist immer gleich

Zitat:

@Sinntaler88 schrieb am 26. Dezember 2021 um 11:51:16 Uhr:


]

Die hat sich immer gedeckt. Deshalb nehm ich es mal an. Das die Temperaturangabe des Wetterdienstes 1:1 stimmt wäre mir neu.

Anzeige für Wetter wurde Frühjahr 2021 eingeführt. Seit dem sind die Daten, auch die Temperatur, von einem Wetterdienst. Die Dienste wurden auch mal gewechselt, und zuletzt auch eine Vorhersage im Splitscreen eingeführt. Jedenfalls hatte die Anzeige keinen Bezug zu den vom Auto gemessenen Außentemperaturen

Hallo,

hat jemand nach dem neuesten Update (14.12.21) Probleme mit dem DAB Empfang? Seit dem ich das Update durchgeführt habe, setzt der Empfang ständig aus. Egal welcher Radiosender.

Ähnliche Themen

Zitat:

@skissi schrieb am 26. Dezember 2021 um 12:56:22 Uhr:



Nun lese ich hier schon fleißig mit und hätte gerne gewusst, welches Modellversion ich denn nun eigentlich habe, MY20 oder MY21? MY22 wohl eher nicht. So das ich mir das aktuelle Update vorsorglich schon runterladen kann, falls der freundliche noch kein aktuelles Update rauf spielen sollte.

Hallo Zusammen,

Danke für Eure Hinweise, habe mit nun einmal die MY22 Version herunter geladen.

Gemäß KIA Updateseite sollen die 27GB Installationsdateien auf einen "grösser als" 32GB Stick geladen werden. Heisst das, dass ich unbedingt einen 64GB Stick benötige und ein 32GB Stick nicht funktioniert, weil auf dem Stick evtl. noch temporäre Dateien einpackt oder geschrieben werden?

Ciao 4 Now
KISSI

Hi,
Hab einen XCeed phev Modelljahr 21 und hab das für Modelljahr 22 aufgespielt, da für Modelljahr 21 keins aufgeführt ist.
Klappt super.
Gruß

Zitat:

@skissi schrieb am 26. Dezember 2021 um 17:11:48 Uhr:



Zitat:

@skissi schrieb am 26. Dezember 2021 um 12:56:22 Uhr:



Nun lese ich hier schon fleißig mit und hätte gerne gewusst, welches Modellversion ich denn nun eigentlich habe, MY20 oder MY21? MY22 wohl eher nicht. So das ich mir das aktuelle Update vorsorglich schon runterladen kann, falls der freundliche noch kein aktuelles Update rauf spielen sollte.

Hallo Zusammen,

Danke für Eure Hinweise, habe mit nun einmal die MY22 Version herunter geladen.

Gemäß KIA Updateseite sollen die 27GB Installationsdateien auf einen "grösser als" 32GB Stick geladen werden. Heisst das, dass ich unbedingt einen 64GB Stick benötige und ein 32GB Stick nicht funktioniert, weil auf dem Stick evtl. noch temporäre Dateien einpackt oder geschrieben werden?

Ciao 4 Now
KISSI

Nee kannst nen 32GB Stick nehmen. Mach ich auch und hat bisher keine Probleme gegeben

Zitat:

@Ant-Man schrieb am 26. Dezember 2021 um 17:50:22 Uhr:


Hi,
Hab einen XCeed phev Modelljahr 21 und hab das für Modelljahr 22 aufgespielt, da für Modelljahr 21 keins aufgeführt ist.
Klappt super.
Gruß

Ist eigtl egal - Hauptsache da steht für Modelle Gen5W
Und ja, es gibt den MY '21 PHEV

Ich hab zwar noch die August-Version drauf, will jetzt demnächst updaten.
Ich hab zZ Problem, das gesperrte Straßen nicht angezeigt werden, oder eine die vor Ewigkeiten als Einbahnstraße deklariert war (wegen einer Baustelle) und nun aber seit langen wieder in beide Richtungen befahrbar ist, erhalte ich immer die Meldung`falsche Fahrtrichtung`.
Kann ja nicht am Kartenmaterial liegen, sonder an irgendwelchen Traffic-Meldungen die scheinbar nicht richtig gesendet oder gepflegt werden. oder wo liegt das Problem?
Gruß dupi

Habe nun auf die aktuelle Version vom 14.12. upgedatet. Die erlaubte Geschwindigkeit wird in der Regel immer noch nicht angezeigt, ich habe die drei Striche. Mein 2020er Ceed SW ist ein EU-Import ohne Verkehrszeichenerkennung.

Ich habe die Striche auch manchmal - aber nicht immer. Teilweise funktioniert es ohne Probleme.

Zitat:

@dupi schrieb am 28. Dezember 2021 um 16:49:02 Uhr:


Ich hab zwar noch die August-Version drauf, will jetzt demnächst updaten.
Ich hab zZ Problem, das gesperrte Straßen nicht angezeigt werden, oder eine die vor Ewigkeiten als Einbahnstraße deklariert war (wegen einer Baustelle) und nun aber seit langen wieder in beide Richtungen befahrbar ist, erhalte ich immer die Meldung`falsche Fahrtrichtung`.
Kann ja nicht am Kartenmaterial liegen, sonder an irgendwelchen Traffic-Meldungen die scheinbar nicht richtig gesendet oder gepflegt werden. oder wo liegt das Problem?
Gruß dupi

Das hat hier letztens jemand gepostet und ich finde das ganz gut. Da kann man sich anmelden und Änderungen eintragen. Die Navikarten sind von HERE. Wenn es nämlich niemand meldet dann ändert sich nichts. Auch die Straßenbauämter oder andere verantwortliche Behörden geben das nicht immer weiter
https://mapcreator.here.com/
Hier sind die Strassen durch viele Merkmale eindeutig definiert unter anderem die zulässige Geschwindigkeit.
Wenn KIA das nicht richtig anzeigt dann ist es eindeutig die Schnittstelle zwischen HERE und KIA durch die KIA nicht alles anfordert.
https://mapcreator.here.com/.../?l=48.8303%2C9.3165%2C16%2Cnormal
Das ist eine Zufallsauswahl, nicht meine Anschrift bis auf den Ort.

Die Karten beim Kia sind laut meinem Händler von tomtom!?

Ich hab da vor ein paar Tagen mal nachgefragt im Forum, weil eine Straße nicht hinterlegt war. Hab die Straße dann bei Here Map Creator tatsächlich nicht vorgefunden und "korrigiert". Allerdings hab ich gerade eben nach @Daveporter Hinweis die TomTom Karten geprüft...und dort ist die Straße auch nicht vorhanden...kann also leider nicht sagen, welches Kartenmaterial denn nun wirklich in unseren Fahrzeugen drin ist.

Steht doch auf der Kia Webseite, dass die Karten von here sind! https://www.kia.com/de/service/connectivity/karten-aktualisierung/
Steht fast ganz unten auf der Seite bei dem * Sternchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen