Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2665 Antworten

Hier

https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/PRXKp8

steht, dass es sich eindeutig um ein Karten und Infotainment update handelt. Davon bin ich auch ausgegangen.

Im Assistenzmenü des KIA ist demnach nichts geändert.

Bin gestern,aufgrund der vorherigen Beiträge hier, nochmal durch alle Assistensmenüoptionen durchgegangen. Hier ist,zumindest bei mir,alles beim Alten

Also bei mir ist der immer voll aktiv und hat auch schon ein paar mal gewarnt ohne zu bremsen, weil es noch nicht kritisch wurde. Eigenständig gebremst wurde dabei noch nie. Sprich: Ich würde da keinen Unterschied merken. Vielleicht kann ja mal jemand mit einer älteren Software und FCA bestätigen, wie sich das beim Ändern der Einstellung verhält, wenn man das Auto neu startet. Also wenn das stimmt was du beschreibst, müsste sich das Verhalten ja wieder auf das vorherige ändern, wenn man die Navieinheit ausbaut - denn dass ein Naviupdate ein fahrzeugspezifisches Steuergerät umprogrammiert ist technisch nicht möglich und darf auch gar nicht gehen, da das ein extrem hohes Sicherheitsrisiko bedeuten würde. Über die Navieinheit lassen sich einige Einstellungen ändern, aber nur wie ein "Schalter", und nicht direkt am Steuergerät.

Wie dem auch sei, ich habe hier meine Beobachtung nach dem Update kund getan und wieso und warum das jetzt so ist weiß ich nicht. Dann stellt sich mir aber trotzdem die Frage warum es diese drei Einstellmöglichkeiten überhaupt gibt🤔.

An dieser Stelle mal ein dickes Lob an @Koreander1610 !

Danke!

Ähnliche Themen
Zitat:
@flinki1 schrieb am 10. Juli 2025 um 18:13:10 Uhr:
Wie dem auch sei, ich habe hier meine Beobachtung nach dem Update kund getan und wieso und warum das jetzt so ist weiß ich nicht. Dann stellt sich mir aber trotzdem die Frage warum es diese drei Einstellmöglichkeiten überhaupt gibt🤔.

Das ist wie mit dem Spurhalteassistent. Den kann man (zumindest bei mir) auch einstellen, aber seit MJ2020 stellt der sich auch immer wieder auf "voll aktiv", was ja seit 2022 vorgeschrieben ist. Die mögliche Einstellung ist halt nur noch für die einzelne Fahrt gedacht, nicht mehr permanent

Ja das stimmt, aber der entscheidende Unterschied zum Kollisionswarner ist das man den Spurhalteassi ganz schnell und einfach direkt per Knopfdruck wieder ausschalten kann, wenn man das will. Beim Kollisionswarner dagegen muß man umständlich erst über die Setup-Einstellungen gehen.

Funktioniert bei Euch eigentlich nach dem Update Mobile Warner per Sprache aktivieren deaktivieren? Das Update ist das letzte was sich Kia geleistet hat, da passt überhaupt nix mehr.

Störungen USB Stick

Handy Kopplungen

Favorit Stern Taste

In meiner Lehrzeit sagte mein Vorgesetzter was einwandfrei funktioniert sollte nicht verändert werden.

Zitat:
@RedEagle1977 schrieb am 12. Juli 2025 um 13:11:57 Uhr:
Funktioniert bei Euch eigentlich nach dem Update Mobile Warner per Sprache aktivieren deaktivieren? Das Update ist das letzte was sich Kia geleistet hat, da passt überhaupt nix mehr.
Störungen USB Stick
Handy Kopplungen
Favorit Stern Taste
In meiner Lehrzeit sagte mein Vorgesetzter was einwandfrei funktioniert sollte nicht verändert werden.

Ich nutze auch mit neuer Software alles davon und habe 0,0 Störungen / Unterschiede zu vorher feststellen können. Wüsste auch nicht, inwieweit da die Software verantwortlich sein sollte, bzw. daran was geändert wurde

Auch bei mir ist das Update problemlos gelaufen (Ceed MJ24 und ProCeed MJ25).

Meine nächtlichen Versuchsreihen haben keinerlei Probleme ans Tageslicht gebracht.

Bis zu dieser Minute bin ich happy.

Zitat:
@RedEagle1977 schrieb am 12. Juli 2025 um 13:11:57 Uhr:
Funktioniert bei Euch eigentlich nach dem Update Mobile Warner per Sprache aktivieren deaktivieren? Das Update ist das letzte was sich Kia geleistet hat, da passt überhaupt nix mehr.
Störungen USB Stick
Handy Kopplungen
Favorit Stern Taste
In meiner Lehrzeit sagte mein Vorgesetzter was einwandfrei funktioniert sollte nicht verändert werden.

So erstmal 0 Störungen oder Probleme.

Dann Mobile Blitzer oder Feste gehen nicht per Sprache.

Ging davor auch nicht.

Was neu ist steht im Navi unter Infos.

Das Haupt ist neue Karten und Geschwindigkeitswarner jetzt per Sprache zu aktivieren und deaktivieren.

Nicht zu verwechselt mit der Blitzer Funktion.

Da ist neu das es jetzt auch bei Mobilen warnt.

@Sonic227 also der 2025er du bist 0,1 km/h zu schnell Warner? Macht er noch weitere Audio Warnungen damit aus?

Zitat:
@neo243 schrieb am 12. Juli 2025 um 17:33:53 Uhr:
@Sonic227 also der 2025er du bist 0,1 km/h zu schnell Warner? Macht er noch weitere Audio Warnungen damit aus?

Genau der. Mute Taste gedrückt halten und es ist aus keine Ton mehr oder per Sprache.

Der genaue Wortlaut ist im Navi zu finden gauso wie für Klima usw.

Er schaltet über die Mute-Taste zwischen Info (nur Anzeige) und Assistent (also Gebimmel und Generve) des Geschwindigkeitswarners hin und her. Das wird am Bildschirm angezeigt. Siehe Fotos.

Weitere Assistenten werden davon nicht berührt bzw. beeinflusst.

Bild #211597945
Bild #211597947

Bin heute nach einer ausgiebigen Autowäsche noch eine Runde gefahren, um das Update zu installieren.

Hab dann die Blitzerwarnungen angeschaut und zu meiner Zufriedenheit festgestellt, dass die mobilen Blitzer jetzt dabei sind 😇

Hab noch die Entferungen für die Warnungen angeschaut und angepasst.

Bin dann auf meiner Runde auf einen festen installierten Blitzer zu gefahren.

Ergebnis:

Keine Warnung 😳

Bin sonst immer da gewarnt worden.

Keine Ahnung, was ich jetzt davon halten soll.

Vielleicht funktioniert das ja wieder nach dem „Neustart“ des Autos beim nächsten Mal 🤷🏻

Viel hat sich nicht getan, allerdings wir jetzt nicht mehr rechts mit links verwechselt, wenn ich zu Hause ankomme.

Viel wichtiger wäre es gewesen, die seit Jahren geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen richtig zu stellen, aber das ist vielleicht zu viel verlangt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen