Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2640 Antworten
Zitat:
@Stonico schrieb am 9. Juli 2025 um 13:32:01 Uhr:
Ich habe über ein Jahr auf dass Update gewartet...Wenn ich kein Gedult habe......🥴

Lass dich nicht ärgern. Bisschen dumm daher reden gehört dazu....😜

Solange jetzt alles passt.

Leider lässt sich der Kollisionswarner jetzt nicht mehr dauerhaft auf "Nur Warnung" einstellen. Nach jeden Motorstart steht die Anzeige wieder auf "Aktiver Assistent".

Gruß, flinki

20250709

Hallo

Nach meinem gestrigen,erfolreichen Update habe ich eine Frage zu dieser Version

Bei der Probefahrt mit Navi ist mir was aufgefallen.

Wenn ich die Strecke plane ist während der Berechnung im Hintergrund die Satellitenansicht zu sehen.Dies,glaube ich,war bei der vorherigen Version nicht so !??

Nach Berechnung und Start der Strecke ist diese dann weg.😪

(siehe Anhang)

selbst im Handbuch habe ich das nicht als Satellitenansicht gefunden.

Ich bin sowas von Fan der Satelittenansicht auch während des navigieren....

Irre ich mich?

Wenn nicht,kann ich irgendwo diese Satelittenansicht auch während der Navigation fest einstellen???🤤🤤

Satellitansicht-waehrend-planen
Ohne-satelettelitansicht-nach-start
Ohne-satellit-handbuch
Hat ja auch seinen Sinn.
Warum (ganz) ausschalten?
Er soll ja seinen Zweck erfüllen.
Wenn ich die ganzen Dinge nicht will, darf ich mir kein neues Auto kaufen.
Wir können (noch) froh sein das wir es sporadisch deaktivieren können für die die es wollen.
Der Kollisionswarner im xceed und ceed sw machen einen guten Dienst.
Im my25 ist er sogar noch besser geworden wie einige andere Dinge.
Kann es gut vergleichen xceed my23 bj23 ceed sw my25 bj25
Dazu sollte man auch wissen wie und wann er auslöst.
Das kann man ja auch noch einstellen die Reaktionszeit.
Bei anderen Marken ist da nicht mit einstellen.
Zitat:
@flinki1 schrieb am 9. Juli 2025 um 18:02:48 Uhr:
Leider lässt sich der Kollisionswarner jetzt nicht mehr dauerhaft auf "Nur Warnung" einstellen. Nach jeden Motorstart steht die Anzeige wieder auf "Aktiver Assistent".
Gruß, flinki
Ähnliche Themen

@Sonic227

Ich will ihn ja auch nicht ganz ausschalten. Er soll mich nur wie bisher ja auch bei etwahiger Kollisionsgefahr nur warnen und nicht sofort selbstständig bremsen. Leider bleibt diese Funktion "Nur Warnung" nach dem letzten Update nicht mehr permanent gespeichert.

Gruß, flinki

Navi Update ist wieder zum K****.... Seit 3 Jahren haben Sie es nicht geschafft eine Einbahnstraße in die richtige Richtung anzugeben.

Ja schon verstanden nur dann ist der Sinn der Funktion sinnlos.
Er soll ja unterstützen und eingreifen.
Weil nur Warnung und dann die Reaktionszeit noch vom Fahrer gleich Bums usw.
Wie gesagt dann braucht man die Funktion nicht.
Zitat:
@flinki1 schrieb am 10. Juli 2025 um 12:13:59 Uhr:
@Sonic227
Ich will ihn ja auch nicht ganz ausschalten. Er soll mich nur wie bisher ja auch bei etwahiger Kollisionsgefahr nur warnen und nicht sofort selbstständig bremsen. Leider bleibt diese Funktion "Nur Warnung" nach dem letzten Update nicht mehr permanent gespeichert.
Gruß, flinki

Es ist wie es ist und damit ist doch wohl alles gesagt, oder?

Da hilft es auch nicht sich weiter dazu auf zu dotzen...

Gruß

Ist nicht due Schuld von Kia sondern vom Kartenanbieter.
Wenn der es nicht geregelt bekommt.
Ansonsten Here anschreiben und ihnen es mitteilen.
Hilft.
Bei uns ist seit 1 Woche eine verbindungsstrasse gesperrt und sie wird im Navi angezeigt.

Selbst die Schildererkennung im my25 ist deutlich besser als im my23. Fast 100% perfekt.

Zitat:
@Bobby1983 schrieb am 10. Juli 2025 um 12:17:39 Uhr:
Navi Update ist wieder zum K****.... Seit 3 Jahren haben Sie es nicht geschafft eine Einbahnstraße in die richtige Richtung anzugeben.
Zitat:
@Bobby1983 schrieb am 10. Juli 2025 um 12:17:39 Uhr:
Navi Update ist wieder zum K****.... Seit 3 Jahren haben Sie es nicht geschafft eine Einbahnstraße in die richtige Richtung anzugeben.

Vielleicht solltest du das mal beim Kartendienst HERE anzeigen... Hat KIA selbst wenig damit zu tun

@Sonic227 "Weil nur Warnung und dann die Reaktionszeit noch vom Fahrer gleich Bums usw."

Du kennst meine Reaktionszeit nicht😉. Aber ob sinnvoll oder nicht sei mal dahingestellt, soll jeder für sich bewerten. Zumindest ließ sich die Auswahl vorher permanent speichern und jetzt nicht mehr, einzig darum ging es bei meinem Kommentar😊.

Seh ich genauso, kann sogar auch gefährlich sein mit aktiven Assistenten.

Beispiel: Du fährst hinter einem langsameren Fahrzeug mit noch weiteren hinter dir, du blinkst zum überholen, beschleunigst und scherst aus, plötzlich haut der Assistent die Bremse rein, weil er vermeintlich eine Kollision erkennt und das Fahrzeug hinter dir fährt dir beinahe ins Heck.

Seit dem habe ich den Assi dauerhaft auf "nur warnen" gestellt.

Für mich ist dies ein Bug im Update.

Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 10. Juli 2025 um 13:16:15 Uhr:
Vielleicht solltest du das mal beim Kartendienst HERE anzeigen... Hat KIA selbst wenig damit zu tun

Ist bereits mehrfach erfolgt, sowohl an Here als auch an KIA, leider ohne Erfolg.

Was die Einstellung für den Frontkollisionswarner angeht: Das muss ein Irrtum sein. Auch wenn ich es selbst nicht bestätigen kann, weil ich die Einstellung dafür nie geändert habe (hat sich also in 5 Jahren nie negativ bemerkbar gemacht): Der wird sich auch vor diesem Update immer wieder auf aktiv gesetzt haben. Denn das Infotainmentsystem ändert nichts am Verhalten irgendwelcher Assistenten, auch nicht an deren "Voreinstellung" beim Start. Das macht der Assistent an sich, und das nachweislich (Berichte aus diesem / anderen Foren) bei Hyundai und Kia seit mind. 2022. Die neue Software befindet sich ausschließlich auf der AVNT-Einheit, also dem im Volksmund "Radioteil" genannten Element, von dem man im Innenraum nur den Bildschirm sieht. Wenn man das jetzt ausbauen würde, wandern die Einstellungen für diese Assistenten ins Kombi-Instrument. Und dann würde man garantiert das gleiche Verhalten feststellen. Und wie gesagt: Das Steuergerät für den Assistenten wurde durch das Navi Update nicht umprogrammiert. Daher wird das wohl ein Irrtum sein, dass sich das vorher nicht zurückgestellt habe

@Koreander1610 Nein das ist kein Irrtum und mit der vorherigen SW blieb die gemachte Einstellung permanent, bin doch lange so gefahren und er hat dann auch bei Bedarf nur gewarnt und nicht gebremst, was ich übrigens auch als sehr gefährlich einschätze. Aber wie schon gesagt, muß jeder selber wissen. Wieso und warum das bei so einem Update passiert weiß ich nicht, es ist aber so.

Gruß, flinki

Deine Antwort
Ähnliche Themen