Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
Zurück zum Thema: Seit heute gibt es ein Update für das ccNC Infotainment. Wie schon anderweitig angekündigt soll das Update für das Gen5W im April folgen
Ich habe am 24.04. den zweiten Inspektionstermin. Haben gesagt das sie das neueste Navi Update drauf spielen wollen.
@Blade 1.8 ,
vermutlich werden die dir auch nur das Update vom Sommer letzten Jahres anbieten.
Ich glaube erst an ein neues Update für das Gen5W, wenn ich es im Updater habe...
Ähnliche Themen
https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/PRXKp8
Nein dass GEN5W kommt nur etwas später schätze bis Mitte April und die Seite wird aktualisiert. Bevor aber noch mehr wegfällt werde ich ein Backup auf dem Qnap aufspielen. Das ist jetzt das vierte wo folgt. Gruß
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 2. April 2025 um 18:47:32 Uhr:
Ich glaube erst an ein neues Update für das Gen5W, wenn ich es im Updater habe...
#MeToo 😁
ist nicht letztes Jahr auch das April-Update ausgefallen und es gab nur das von September/Oktober?
Mein Sportage NQ5 MHEV hat bisher folgende Updates bekommen:
2022
220623 + 221004 + 221129 + 221223
2023
230601 + 231102
2024
240726
Zitat:
@ms303 schrieb am 3. April 2025 um 12:26:36 Uhr:
ist nicht letztes Jahr auch das April-Update ausgefallen und es gab nur das von September/Oktober?
Es gibt keine festgelegten Termine. Es gab halt immer zwei Major-Updates im Jahr, die auch nicht auf bestimmte Monate festgelegt waren - der Abstand war halt immer ein paar Monate, mal mehr und mal weniger als 6 Monate.
Auch die Anzahl der Updates ist nicht vorgegeben. Es gibt halt mind. einmal im Jahr ein Kartenupdate. Da das Gen5W jetzt schon über 5 Jahre da ist, kann man davon ausgehen, dass sich die Häufigkeit der Updates verringert. Das ist beim Gen5 (und den Systemen davor) auch so gewesen: Hier bekommt man seit geraumer Zeit auch nur noch einmal im Jahr ein Update, das v.a. aus neuem Kartenmaterial besteht, aber keinen relevanten Neuerungen in der Software. Das Hauptaugenmerk wird bei Hyundai / Kia auf das ccNC wandern, da ist es also nicht wirklich überraschend, dass die Häufigkeit für ein Gen5W abnimmt.
Nur weil es bis 2023 immer mehrere Updates (davon i.d.R. 2 Updates als Major-Release) im Jahr gab, heißt es nicht, dass dieses Intervall bestehen bleibt. Man kann wohl davon ausgehen, dass sich das künftig auf ein Haupt-Update pro Jahr einpendeln wird.
Hi, ich habe seit jetzt 2 Monaten meinen Proceed, es ist ein Re-Import und EZ 10.24.
Laut der Liste gibt es für mein Fahrzeug kein Update und ich finde auch generell keine Infos dazu.
Anbei hab ich ein Foto mit den Daten des Navis.
Die Daten scheinen wohl noch von 3 bzw. 6/2024 zu sein.
Das Modell fängt mit CDDS an, in der Liste und auch im Updater auf dem PC gibt es dafür leider nichts.
Hängt das mit dem Re-Import zusammen oder gibt es für das Modell einfach noch nichts ?
@Ic3D ,
haste schonmal ein beliebiges aktuelles Ceed-Paket (siehe Link von RedEagle1977 hier weiter oben) probiert?
Wie ja inzwischen bekannt, sind alle Pakete fürs Gen5W gleich. Also einfach mal runterladen, aufn Stick damit und rein in den USB-Port...
Ja hatte mal eins geladen, aber es kam dann beim Versuch zu Updaten ne Meldung, dass das Update nicht möglich ist oder so. Sorry, weis den Text nicht mehr is schon bischen was her.
Komisch ist nur das ich nirgendwo das CDDS Modell finden kann. Deswegen frag ich halt, aber wenns das neuste schon drauf hat und bisher nichts Neues kam dann wird’s wohl richtig sein.
Stimmt es das man sich beim Update ziehen ob bei der Werke zum Service oder daheim per Stick den Geschwindigkeitswarner einfangen kann?
Den Müll brauch ich ne oder trifft das dann nur auf das FL zu?
Zitat:
@Ic3D schrieb am 3. April 2025 um 20:45:39 Uhr:Zitat:
Ja hatte mal eins geladen, aber es kam dann beim Versuch zu Updaten ne Meldung, dass das Update nicht möglich ist oder so. Sorry, weis den Text nicht mehr is schon bischen was her.Komisch ist nur das ich nirgendwo das CDDS Modell finden kann. Deswegen frag ich halt, aber wenns das neuste schon drauf hat und bisher nichts Neues kam dann wird’s wohl richtig sein.
Du hast auch das 25er Model da gibt es bisher noch keine neue Software.
Geht mir auch so.
Ich hatte vorher ein Ceed BJ 2019 da hatte ich schon neuere Software bzw. auch neuere Karten drauf als bei dem neuen 25er. Wir haben bei uns eine neue Umgehung die war bei dem alten Model schon drauf und auf dem neuen immer noch nicht.
Bin mal gespannt wann die neue Software für 25er Modelle kommt und ob man damit dann das nervige Piepen bei Geschwindigkeitswarnung ausstellen kann.