Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
Man darf auf jeden Fall gespannt sein, was genau die Gen5W-Modelle an Änderungen erhalten werden. Ich fürchte, die "alten" Modelle werden wohl nicht viel neues zu bestaunen haben. Die Streaming-Dienste und ChatGPT auf Gen5W kann ich mir nur schwer vorstellen.
Was mich freuen würde: In einem YouTube-Video (15m27s), in dem der Xceed MY25 getestet wurde, habe ich in einer Szene gesehen, dass der Abstandstempomat die Möglichkeit bekommen hat, die Beschleunigungsintensität (langsam, mittel, schnell) einzustellen. Es wäre ja ein Traum, wenn die Funktion über das Update auch im MY23 Einzug halten würde 😁
Das mit den Einstellungen für den Tempomaten hat aber nichts mit der Software des Infotainmentsystems zu tun, sondern mit dem Tempomat selbst. Bei mir (2020er Ceed PHEV) gibt es das von Anfang an, und ich glaub seit 2022 wurde das rausgenommen. Also wenn, dann müsste der Tempomat geupdated werden. Wenn es bei dem XCeed im Video einstellbar ist, dann nicht aufgrund neuerer Infotainment-Software, sondern weil dieser Tempomat es "anbietet"
Hmm, dazu kursieren wohl unterschiedliche Informationen.
In diesem Thread berichtet ein User, er habe den entsprechenden Menüpunkt gehabt, aber es passierte genau anders herum: Via Update war die Funktion verschwunden. Das impliziert, dass die Funktion prinzipiell vorhanden aber die passende Einstellung im Menü nicht (mehr) implementiert ist. Das lässt zumindest einen kleinen Funken Hoffnung, dass sie rein theoretisch auch wieder zurückkommen könnte...
Und warum habe ich die noch, trotz aktueller Software?
Das ist eine Fahrzeugeinstellung und im Grunde nicht vom Infotainmentsystem abhängig. Wenn man das Infotainmentsystem abklemmen/ausbauen würde, wäre es im Kombiinstrument einzustellen. Aber auch dort würde es bei diesen Modellen fehlen. Die Software des Infotainmentsystems hat damit nichts zu tun. Wenn das Tempomat-Steuergetät die Einstellung anbietet, wird es dort angezeigt.
Außerdem haben eigentlich alle anderen außer dem TE des genannten Threads bestätigt, dass es unabhängig vom Softwarestand ab bestimmtem MJ nicht vorhanden ist, auch nicht zu Beginn (mit i.d.R. altem Softwarestand)
Ähnliche Themen
Ich weiß es doch auch nicht 😁 Ich bin eben nur auf den Thread gestoßen. Muss ja nicht stimmen, aber schön wäre es trotzdem 😉 Aber Du wirst höchstwahrscheinlich schon recht haben... leider.
Hallo, mir ist gerade aufgefallen, dass ich über die Kia Connect-Anwendung keinen Zugriff mehr auf die Multimediasystemeinstellungen habe?!
?
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 30. März 2025 um 16:27:50 Uhr:
Die Einstellungen wurden mit einer Appversion plötzlich eingespart...
bestimmt schon seit ca. 6 Monaten nur noch minimale Einstellungen möglich, alles über das Navi direkt.
Zitat:
@Fab80 schrieb am 30. März 2025 um 16:22:03 Uhr:Zitat:
Hallo, mir ist gerade aufgefallen, dass ich über die Kia Connect-Anwendung keinen Zugriff mehr auf die Multimediasystemeinstellungen habe?!
Unbedingt über Google Play oder im Apple Store negativ bewerten. Nur so gibt es - wenn es genügend machen - eine minimale Chance, dass die Funktion eines Tages wiederkehrt...
Eine Funktion, die quasi nie genutzt wird, außer 2 mal im Jahr in den Ländern mit Sommerzeit. Für was anderes braucht man den Zugriff auf die Einstellungen nicht. Ich habe beruflich u.a. mit Schnittstellen zu tun, und wenn eine Schnittstelle nicht benötigt / verwendet wird, spricht alles dafür sie zu deaktivieren
@LukuyStrikeSlv glaube das bring nichts, sieht man schon seit Monaten beim Bild App, wie die Springer GmbH die massiv schlechten Bewertungen ignoriert.
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 30. März 2025 um 18:59:10 Uhr:Zitat:
Eine Funktion, die quasi nie genutzt wird, außer 2 mal im Jahr in den Ländern mit Sommerzeit. Für was anderes braucht man den Zugriff auf die Einstellungen nicht. Ich habe beruflich u.a. mit Schnittstellen zu tun, und wenn eine Schnittstelle nicht benötigt / verwendet wird, spricht alles dafür sie zu deaktivieren
Arbeitest du bei Kia? So ähnlich hat es mir Kia auch geschrieben als ich mich beschwert habe.
Absolut nicht akzeptabel wenn immer wieder vorhandene Funktionen einfach rausgeworfen werden!!!
Wenn sie dann wenigstens die Funktion im Infotainment automatisch hinbekommen würden, wie alle Anderen. Ist ja sogar permanent mit dem Internet verbunden!
Nein, ich arbeite nicht bei Kia. Ich kann aber aus der Sicht eines Entwicklers wie gesagt nachvollziehen, warum man eine API (Schnittstelle) deaktiviert, wenn sie nicht genutzt wird. Dass es vereinzelt Beschwerden gibt, ist denen sicherlich bewusst. Wie begründet sie sind - naja. Diese Schnittstelle war von vornherein eigentlich überflüssig und ggf. eher experimentell. Vielleicht wird sie auch Teil des Abos für Kia Connect nach Ablauf der 7 Jahre... Aber wozu ich (außer ggf. die Sommerzeit) vom Smartphone Zugriff auf profilspezifische Fahrzeugeinstellungen brauche, weiß ich nicht, und daher auch nicht, warum man sie vermissen sollte