Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
Den Schuss in den Ofen hättest du dir sparen können. Die Tabelle bei "Liste der Fahrzeuge..." wird immer aktualisiert, sobald es eine neue Version gibt. Da dort Version 240726 bei den Gen5W ausgewiesen wird, hättest du dir den Download sparen können. Noch ein Tipp: Wenn du den Download startest, wird im Zielordner als erstes eine Datei mit der Modellbezeichnung und .ver als Endung erstellt. Die kann man direkt mit einem Text-Editor öffnen und in der ersten Zeile feststellen, dass es die o.g. Version ist. Dann hättest du den Download auch direkt abbrechen können
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 11. Januar 2025 um 22:34:52 Uhr:
Das nächste Update wäre eigentlich schon fällig gewesen...
Warum?
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 11. Januar 2025 um 22:34:52 Uhr:
Das nächste Update wäre eigentlich schon fällig gewesen...
Ja absolut. Es gab in der Geschichte der Software und Firmen noch NIE eine Firma die ein Update zurückgezogen hätte.
Wie können sie es nur wagen.
Ganz allgemein, manche Leute müssen eine Zeit haben, permanent zu schauen ob es eine neue Version gibt.
Ähnliche Themen
@Thutmosina ,
Das letzte Update wäre lt. Rhythmus (2x im Jahr) bereits im Nov /Dez. 24 fällig gewesen. Neues Kartenmaterial von Here ist verfügbar...
so gross werden die Änderungen nicht sein. Daher sehe ich es als kein Drama an, dass der " Rhythmus" mal nicht eingehalten wird.
Besser auch: verspätet und passt zu 100% und ohne Fehler. Auch grosse Software Konzerne z.B. beginnend mit M haben schon des öfteren fehlerhafte Updates zurückgezogen.
Desweiteren haben wir auch keinen rechtlichen Anspruch, dass KIA 2x im Jahr ein Update zur Verfügung stellt.
Die KIA-Navigation ist aber leider sehr fehlerhaft und teilweise sogar unbrauchbar.
Verbesserungsbedarf ist also reichlich vorhanden, siehe u. a. folgenden Link:
https://www.motor-talk.de/.../...r-navigation-im-kia-t7663602.html?...
Leider haben die bisherigen Updates aber nichts für mich erkennbar verbessert, weshalb meine Erwartungen an ein Update ohnehin nicht hoch sind.
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 21. Januar 2025 um 16:47:07 Uhr:
@Thutmosina ,
Das letzte Update wäre lt. Rhythmus (2x im Jahr) bereits im Nov /Dez. 24 fällig gewesen. Neues Kartenmaterial von Here ist verfügbar...
Hmm das letzte Update trägt das Datum 07
Zitat:
@Oetteken schrieb am 21. Januar 2025 um 17:54:42 Uhr:
Die KIA-Navigation ist aber leider sehr fehlerhaft und teilweise sogar unbrauchbar.
Verbesserungsbedarf ist also reichlich vorhanden, siehe u. a. folgenden Link:
https://www.motor-talk.de/.../...r-navigation-im-kia-t7663602.html?...
Leider haben die bisherigen Updates aber nichts für mich erkennbar verbessert, weshalb meine Erwartungen an ein Update ohnehin nicht hoch sind.
Dann kann es dir doch völlig wumpe sein, wann es erscheint.
Hallo hab gerade mal bei mir nachgeschaut, meine Software ist von 2.11.2023 wurde 02.24 aktualisiert, alles geht super, einmal letztens resettet wegen fehlendem Radaralarm,ich mach da garnix mit Update.
Gruß Didi
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Das kann jeder selbst entscheiden.
Bisher habe ich sieben Updates durchgeführt und würde es wieder machen.
Nach deinem Update 231102 gab es nur das bisher letzte Update 240726.
Das läuft bei meinem MHEV ohne Probleme, allerdings immer noch mit diversen Unzulänglichkeiten, aber die hatten die vorherigen Versionen noch ausgeprägter.
Hi, doofe Frage, aber auf der Kia Update Liste gibt es für den Optima so viele verschiedene Modelle.
Wie bekomme ich heraus, welches Modell ich habe?
Am Modelljahr. Das bekommt man über die FIN heraus (10. Stelle der FIN, Tabelle mit Modelljahren gibts bei Google...), oder einfach im Infotainmentsystem mal schauen, welche Version und welches Modell es ist. Dort wird man zumindest erfahren, welches Modell (Gen1,2,4 oder 5) man hat, dann kann man auch irgendein Paket dazu passend runterladen, ohne das genaue MJ zu kennen
Genau, man kann im Updater nach der alten Softwareversion suchen. Dei Daten findest du im Systemmenu.
Hurra..?
Kia erweitert Fahrzeugfunktionen durch umfangreiches Software-Update
https://stadt-bremerhaven.de/.../
"Das Update kann auf verschiedenen Wegen installiert werden: Over-the-Air, über das Navigationsupdate-Portal oder beim Kia-Händler. Für Fahrzeuge mit dem ccNC-System ist es bereits verfügbar, für Gen5W-Modelle folgt es ab Mitte April (Neben dem EV3 verfügen der EV9 sowie der EV6 und EV6 GT des Modelljahrgangs 2025 über das ccNC-System und mit dem Update über den verbesserten EV-Routenplaner)."