Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2665 Antworten

Zitat:

@HairforceOne schrieb am 6. August 2024 um 10:13:28 Uhr:


Das digitale Tacho im Ceed kam beim CD "zwischendurch".
Der erste der das erhalten hat war der XCeed, der Ceed hatte es dann kurz darauf als Option glaube ich bei Platinum und beim GT war es mit drin. - Also Einführung ~2019 mit dem XCeed.

Dann kam 2021/2022 eben das große Facelift, da kam dann das neue Digitale Tacho mit den verschiedenen Ansichten, inkl. dieser Wetteransicht.

Am Ende sind das aber zwei komplette getrennte 'Einheiten'. Ein Updae für das alte wird es nicht geben, sonst wäre das wohl schon mit dem Facelift passiert.

Wenn man mal recht ehrlich ist: Das alte Digitale Tacho war schon arg 'Sinnlos', weil man quasi nix konfigurieren kann (In Korea z. B. hat das andere Designs, die es hier nicht gibt). Und auch das "Facelift-Digitale-Tacho" hat außer ein paar andere Ansichten halt keinen Vorteil gegenüber dem Analogen.

Es ist kaum konfigurierbar, man kann sich die Karte nicht anzeigen lassen, etc. - Man ist auf die 4 Designs (3x Analog, 1x Wetter) festgelegt und kann nur einige Menüs in der Mitte durchschalten.

Sieht natürlich moderner aus und ich persönlich mag die Wetteransicht. Ich hab auch mal gehofft, dass es die Karte im Tacho mal als Update gibt aber das wird wohl nicht kommen. (Auch wenn Genesis z. B. das seit einiger Zeit hat)

Habe gerade diesen Beitrag gesehen und bin etwas verwirrt weil ich denke mitbekommen zu haben das es den proceed gt gibt von 20 und dann noch nen Zwischending 2022 mit aktueller Technik (Tacho etc.) und den fl2022 bis jetzt .
Ich habe den von 22 vor fl mit neuem infotaimen aber keine Möglichkeit der Änderung des Tachos und verstehe au CH einfach nicht warum so viele Unterschiede gemacht werden zum fl obwohl die Technik doch komplett gleich ist oder?

Zitat:

Habe gerade diesen Beitrag gesehen und bin etwas verwirrt weil ich denke mitbekommen zu haben das es den proceed gt gibt von 20 und dann noch nen Zwischending 2022 mit aktueller Technik (Tacho etc.) und den fl2022 bis jetzt .
Ich habe den von 22 vor fl mit neuem infotaimen aber keine Möglichkeit der Änderung des Tachos und verstehe au CH einfach nicht warum so viele Unterschiede gemacht werden zum fl obwohl die Technik doch komplett gleich ist oder?

An sich hat die Ceed-Baureihe aktuell 2 FL erhalten.

1x "Mini-FL"-> Mit Einführung vom xCeed
'Alter' Digitaler Tacho + 10,25" Infotainment

1x "Großes-FL" -> Das Große mit neuen Schweinwerfern, neuer Front, Logo, etc.
Wechsel vom alten Digitalen Tacho auf das neue.

Das Infotainment ist beim "großen" FL gleich geblieben. - Da ist lediglich dazu gekommen, dass das Ding OTA kann.

An sich ists am Ende recht einfach:
Erst ab dem großen FL kam der neue digitale Tacho mit den verschiedenen ansichten.

Zitat:

@HairforceOne schrieb am 2. Oktober 2024 um 13:20:03 Uhr:



Zitat:

Habe gerade diesen Beitrag gesehen und bin etwas verwirrt weil ich denke mitbekommen zu haben das es den proceed gt gibt von 20 und dann noch nen Zwischending 2022 mit aktueller Technik (Tacho etc.) und den fl2022 bis jetzt .
Ich habe den von 22 vor fl mit neuem infotaimen aber keine Möglichkeit der Änderung des Tachos und verstehe au CH einfach nicht warum so viele Unterschiede gemacht werden zum fl obwohl die Technik doch komplett gleich ist oder?

An sich hat die Ceed-Baureihe aktuell 2 FL erhalten.

1x "Mini-FL"-> Mit Einführung vom xCeed
'Alter' Digitaler Tacho + 10,25" Infotainment

1x "Großes-FL" -> Das Große mit neuen Schweinwerfern, neuer Front, Logo, etc.
Wechsel vom alten Digitalen Tacho auf das neue.

Das Infotainment ist beim "großen" FL gleich geblieben. - Da ist lediglich dazu gekommen, dass das Ding OTA kann.

An sich ists am Ende recht einfach:
Erst ab dem großen FL kam der neue digitale Tacho mit den verschiedenen ansichten.

Also wenn man das mit Mini und großes fl sagt auf jeden Fall verständlich,nur frag ich mich was Kia sich Dan bei den Tacho unterscheiden denkt wenn sie ja das gleiche infotainment haben

Würde ich nicht tun...
Wenn dein KIA in 5/19 erstmalig zugelassen wurde, macht das jede KIA NL kostenlos für 7 Jahre lang.
Ich habe das immer bei einer Inspektion gleich mitmachen lassen und bin damit gut gefahren.
Gruß
Schorsch

Ähnliche Themen

Zitat:

@HerrDeadpool schrieb am 2. Oktober 2024 um 15:39:17 Uhr:



Zitat:

@HairforceOne schrieb am 2. Oktober 2024 um 13:20:03 Uhr:


An sich hat die Ceed-Baureihe aktuell 2 FL erhalten.

1x "Mini-FL"-> Mit Einführung vom xCeed
'Alter' Digitaler Tacho + 10,25" Infotainment

1x "Großes-FL" -> Das Große mit neuen Schweinwerfern, neuer Front, Logo, etc.
Wechsel vom alten Digitalen Tacho auf das neue.

Das Infotainment ist beim "großen" FL gleich geblieben. - Da ist lediglich dazu gekommen, dass das Ding OTA kann.

An sich ists am Ende recht einfach:
Erst ab dem großen FL kam der neue digitale Tacho mit den verschiedenen ansichten.

Also wenn man das mit Mini und großes fl sagt auf jeden Fall verständlich,nur frag ich mich was Kia sich Dan bei den Tacho unterscheiden denkt wenn sie ja das gleiche infotainment haben

Also zunächst war dieses sog. "Mini-FL" kein richtiges FL. Der Ceed hat zum MJ20 lediglich ein Upgrade des Infotainmentsystems von Gen5 (8 Zoll) zu Gen5W (10 Zoll) erhalten. Ab MJ20 gab es bei allen Hyundai / KIA nur noch das Gen5W als Standard-Navi. Ansonsten hat sich an der Optik nichts verändert.

Und das Kombiinstrument / Tacho hat eigentlich nichts mit dem Infotainmentsystem zu tun. Ab MJ22, also dem FL, gab es schlicht ein neues Digitales Tacho, das die verschiedenen Ansichten bietet. Das Infotainmentsystem bietet die Einstellung der Ansichten des Tachos an, wenn das Tacho es anbietet - was beim alten Tacho wie gesagt nicht der Fall ist

Guten Morgen,
hat nochmal jemand was gehört zum Thema Update für die MY25 er Ceed SW?
Im Kia Updater ist mein Modell noch immer nicht aufgeführt.
Kann man evtl. von einem anderen Auto das Update nehmen?
Einen schönen Tag euch allen.

Es gibt bis heute noch kein neues Update.
Du kannst hier immer mal wieder schauen, ob ein neueres verfügbar ist.
https://update.kia.com/EU/DE/Main

Was soll das nützen, außer möglicherweise Fehlfunktionen wird das nix bringen.
Also abwarten, bis KIA ein passendes Update veröffentlicht.

Es kann keine modellspezifischen Fehlfunktionen geben. Die Installationspakete sind alle gleich, zumindest für gewisse Modellgruppen. Wenn man ein nicht passendes Paket hat, wird die Installation nicht gestartet. Von daher kann man durchaus etwas ausprobieren. Wenn ich einen neuen, aktuellen KIA mit Gen5W hätte, für das es kein passendes Paket zum Download gibt (das MJ ist nicht aufgeführt und das Update für das neueste MJ wird nicht gestartet), würde ich mal auf Hyundai wechseln und ein Modell ausprobieren, das MJ24 ist und Gen5W. Die meisten Modelle ab 2024 haben dort das neuere ccNC Navi, aber für den i20 z.B. gibt es als 2024er Modell noch das Gen5W. Man kann es gefahrlos downloaden, auf den Stick packen und ausprobieren. Wenn das Setup startet: Alles gut, ansonsten gibt es tatsächlich noch kein passendes Paket zum Download. Das nächste Update kommt noch diesen Winter, wahrscheinlich zum Jahreswechsel, dann gibt es wahrscheinlich auch die neueren MJ in der Liste. Alternativ OTA verwenden und warten. So wie ich das mitbekomme, werden per OTA bereits Updates an diese Modelle geschickt, die es noch nicht zum manuellen Download gibt

Man kann beim PC auch Beta-Versionen installieren, ist aber nicht risikolos.
So sehe ich das beim Navi-Update auch.
Die KIA-Navigation ist so schlecht, da wird nie was vernünftiges draus.
Wen das sehr stört, der sollte über Alternativen nachdenken.

Hallo Wolle 226
Ich möchte mal freundlich nachfragen was deine An, bzw. Nachfrage zum Thema Update für das MY25 Ceed SW soll!?
1. bei meinem ersten Ceed SW in 10-2020 gab es soweit ich es noch weiß in 2022 den Hinweis auf ein Update, welches
ich auf Empfehlung des KIA-Service ( gffls. Problem z.Zt. ) dann erst bei der Inspektion in 2023 installiert wurde.
2. jetzt hab ich meinen neuen Ceed SW, Erstzulassung am 26.06.2024 MDJ 2025 gekauft und warte auf kein Update...!
Updates gibt es laut KIA Service soweit ich weiß frühestens beim neuen Modelljahr, also dann in 6-7.2025...!!!
Womit sich deine Frage nun erledigt haben sollte...

Er hat ja jetzt einen Link bekommen, da braucht er nicht mehr fragen.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 25. November 2024 um 13:58:42 Uhr:


Die KIA-Navigation ist so schlecht, da wird nie was vernünftiges draus.

SEHR subjektive Aussage... Ich finde das Navi sogar recht gut...

Oetteken bist du nicht der der blind seinem Navi folgte und immer wieder vor ner gesperrten bab Auffahrt Star Stand und dann keine Lösung wusste?

Ne, das war der ältere Herr EMWW1100 mit der Autobahnauffahrt.

Ich bin ebenfalls zufrieden mit dem Navi denn es hat mich bisher immer gut ans Ziel geführt, im In- und Ausland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen