Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2664 Antworten
Zitat:
@XCeedGTL24 schrieb am 25. November 2024 um 18:35:18 Uhr:
Oetteken bist du nicht der der blind seinem Navi folgte und immer wieder vor ner gesperrten bab Auffahrt Star Stand und dann keine Lösung wusste?
Nee, ich bin der hier:
https://www.motor-talk.de/.../...r-navigation-im-kia-t7663602.html?...
also wir sind mit dem Navi auch zufrieden, zwar nicht ganz auf der Höhe mit meinem Audi, aber da stecken edliche 1000 € mehr drin.
Und Google Maps hat uns auch schon so richtig auf einen Wald und Wiesen-Weg anstelle der vorhandene Straße geführt, also 100 % perfekt ist kein Navi.
Das einzigste was bei Kia wirklich grotten schlecht ist ist der Verkehrszeichen-Assistent, denn müssten sie wirklich mal dringend verbesse.
MfG Kcee
Was ist denn an dem zeichen Assistenten falsch? Drauf verlassen sollte man sich nicht blind, ist bei anderen Systemen aber ähnlich. Augen auf im Straßenverkehr
Also ich bin mit dem Navi auch zufrieden,
Habe es heute erst wieder gemerkt, als das Navi mir kurzfristig mitteilte, ich solle eine Abfahrt früher von der Autobahn abfahren als ich gemusst hätte und ich aber schlauer als das Navi sein wollte, weil der Weg vor einer Kurve frei aussah, es aber nach der Kurve Stillstand gab.
Hat mich dann eine Vierstunde mehr gekostet + nur Stop an Go und mehr als einen halben Liter Mehrverbrauch als sonst auf der Strecke 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@GeorgSchorsch schrieb am 25. November 2024 um 15:52:32 Uhr:
Hallo Wolle 226
Ich möchte mal freundlich nachfragen was deine An, bzw. Nachfrage zum Thema Update für das MY25 Ceed SW soll!?
1. bei meinem ersten Ceed SW in 10-2020 gab es soweit ich es noch weiß in 2022 den Hinweis auf ein Update, welches
ich auf Empfehlung des KIA-Service ( gffls. Problem z.Zt. ) dann erst bei der Inspektion in 2023 installiert wurde.
2. jetzt hab ich meinen neuen Ceed SW, Erstzulassung am 26.06.2024 MDJ 2025 gekauft und warte auf kein Update...!
Updates gibt es laut KIA Service soweit ich weiß frühestens beim neuen Modelljahr, also dann in 6-7.2025...!!!
Womit sich deine Frage nun erledigt haben sollte...
Hallo GeorgSchorsch,
bei meinem alten Ceed Sw BJ2020 habe ich noch das aktuelle Update drauf gemacht.
Dort waren bei uns neu gebaute Straßen nach dem Update dann schon im Navi drin.
Bei dem neue BJ 08.2024 fehlen die Straßen und die Geschwindigkeiten sind bei vielen Straßen falsch da dort nach der Fertigstellung der neuen Straßen einiges geändert wurde. Und das nervt mich ungemein.
Ausserdem kann man mit dem Update das nervige Piepen bei z.b. Geschwindigkeitswarnung schnell mit der Stummtaste ausstellen.
Und ich mus sagen ich nutze nur das Kia Navi und bin selber sehr zufrieden ausser halt das im moment die Straßen fehlen.
Moin,
Die Karten und Verkehrshinweise macht Tom Tom für Kia und Hyundai seit 2022.
Da hat Kia also keinen direkten Einfluß drauf.
https://www.automotiveit.eu/.../...daten-fuer-hyundai-und-kia-839.html
Lenin danke für die Info.
Bei dem link legen sich nur dauernd popups übers Bild. Das nervt total. Auch hier bei motortalk hat es dauernd werbe Einblendungen. Jedenfalls auf m Smartphone
@Lenin,
Ja mit den Karten weiß ich aber wie gesagt Kia hat ja schon die Aktuellen Karten. Ich hatte die bei meinem Vorgänger Ceed BJ2020 schon drauf.
Es fehlt nur halt leider das Update für die neuen.
Wäre mal interessant zu wissen, wie lange so eine Aktualisierung dauert. Ich meine, beispielsweise wird heute ein Kreisverkehr freigegeben......wie lange dauert es wohl, bis der im Kartenmaterial zu sehen ist.
es hilft alles nichts, abwarten und ab u. an im Updater nachschauen, den Link hierzu findest Du weiter oben im Verlauf.
@Lenin,
Ich würde sagen das es maximal ein halbes Jahr bei dem Vorgänger gedauert hat. Glaube sogar schneller. Genau kann ich es nicht sagen.
Ansonsten klar abwarten und immer wieder im Updater schaue.... irgendwann ist es da, aber es nervt so
Zitat:
@Lenin schrieb am 26. November 2024 um 19:16:09 Uhr:
Moin,
Die Karten und Verkehrshinweise macht Tom Tom für Kia und Hyundai seit 2022.
Da hat Kia also keinen direkten Einfluß drauf.https://www.automotiveit.eu/.../...daten-fuer-hyundai-und-kia-839.html
Meines Wissens kommt die KIA-Navi-Software bislang von Here und nicht von TomTom.
In der Connect App ist auf der Karte noch das Here Logo drauf. Und im Menü "Mehr" ist bei externe Quellen die HERE EULA aufgeführt.
So ganz mit TomTom kann das noch nicht umgesetzt worden sein.
Übrigens bei denen die feststellen dass die Straßenbezeichnungen nicht stimmen: Meldet euch bei Here oder TomTom an und schaut nach wie die entsprechende Straße beschrieben ist. Bei jeder Straße sind sehr viele Merkmale definiert, viel mehr als man vermuten könnte.
Und ihr könnt auch an die Anbieter Fehler oder Änderungen melden. Es wird wohl einige Zeit dauern bis die eingearbeitet werden weil alles geprüft werden muss ehe die Datensätze angepasst sind. Zumal die Anbieter weltweit agieren.