1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Navi Update 2018-2

Navi Update 2018-2

BMW 5er F11

nach dem update ist vor dem UPdate😎

2018-2 ist in Bälde verfügbar, wie so oft erst Premium für CiC, Next dauert noch ein wenig länger.

VG

kanne

Beste Antwort im Thema

2019-1

459 weitere Antworten
Ähnliche Themen
459 Antworten

Sieht auf den 1. Blick gut aus. Wie groß sind denn die Ordner alle zusammen? Es müssten mehr als 28 gigabyte sein... Genau weiss ich es gerade nicht, da ich die zips nimmer habe.

Genau, die Größe ist um den Dreh rum... weiss nur nicht warum das Navi nicht startet up zu daten 🙂

Hmm... Das wundert mich auch gerade.

Hallo...

ich klemme mich mal an diesen Thread an in der Hoffnung, dass es der richtige ist. Falls nicht, bitte löschen oder verschieben.

Nächste Woche wird mein E61 ersetzt durch einen F10 LCI mit Navi Professionell (NBT). Wenn ich das richtig verstanden habe, darf man für ein Kartenupdate jetzt zweimal zahlen - zuerst für die Navi-Daten und dann für den FSC. Dzu ein paar Fragen:

[1] Da man den USB-Stick ja im Normalfall nur einmal benötigt, kann man den ja nach Einspielen des Updates weiterverkaufen. Bei ebay oder ebay Kleinanzeigen habe ich jedoch keine Angebote gefunden. Braucht man den Stick später doch noch für irgendwas oder verbietet BMW den Weiterverkauf in den Lizenzbestimmungen?

[2] Als Download-Quelle habe ich bisher nur den Baum BMW-Shop gefunden, dort gibt es die Kartendaten zum Download für 24,90 EUR. Ist das ein von BMW autorisierter Verkaufsweg?

[3] Auf ausländischen ebay-Seiten kriegt man Download und "Lifetime FSC" für 25$, angeblich "directly from BMW Portal. Every code is backed by 100% guarantee". Auch wenn in den USA vieles was Fahrzeuge angeht günstiger ist als bei uns, dieses Angebot ist wohl zu schön um wahr zu sein?

[4] Falls beim Update was schief geht, kommt man irgendwie wieder an den FSC der ursprünglich installierten Karte? Bei meinem E61 waren keine DVD und kein Code dabei.

Gruß Reiner

bitte keine illegalen Inhalte diskutieren, sonst ist der Fred ruckzuck geschlossen...

Zitat:

@rrosin schrieb am 12. Oktober 2018 um 17:39:48 Uhr:


Dzu ein paar Fragen:

Zu 1.)
Kein Problem. Kann man weiterverkaufen

Zu 2.)
Ja, der Baum-Shop ist zertifiziert und legal.

Zu 3.)
Funktioniert auch, ist aber illegal. Bitte nicht weiter drauf eingehen.

Zu 4.)
Nein. An den alten FSC kommt man dann nicht mehr heran.

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 25. September 2018 um 21:58:57 Uhr:


Genau, die Größe ist um den Dreh rum... weiss nur nicht warum das Navi nicht startet up zu daten 🙂

Habe gerade selber upgedatet... hier ein Tipp für alle, bei denen das Update auch nicht funktioniert: bei mir lag es daran, dass der Stick partitioniert war (wenn auch nur einer Partition, aber das reicht schon um den Navirechner zu verwirren). USB-Sticks kann man als Wechseldatenträger und als externe Datenträger betreiben, bei mir hatte wohl ein FAT32-Formatier-Programm eigenmächtig partitioniert.

So löscht man die Partitionstabelle unter Windows 10:

- diskpart.exe als Administrator ausführen
- Kommando "list disk" zeigt alle Datenträger an, richtige Nummer des Sticks suchen
- Kommando "select disk <richtigeNummer>"
- Kommando "clean"
- Danach Datenträgerverwaltung aufrufen und neues Volume anlegen

Ausführliche Beschreibung unter https://www.pc-magazin.de/.../...groesse-wiederherstellen-3196121.html oder nach "usb stick partition löschen" googlen.

Bei mir lief die Installation danach mit exFAT problemlos. Schneller USB-Stick ist empfehlenswert.

Gruß Reiner

Ich kann mit dem offiziellen Download-Manager aktuell immer noch nur die Karte 2018-1 runterladen. Was ich eine absolute Frechheit finde, da mein Abo für die Updates noch bis März 2019 läuft.

Da wird man als ehrlicher Abo-Kunde tatsächlich dazu genötigt, dass man sich die Software auf Umwegen beschafft, wenn man auf dem aktuellen Stand bleiben möchte. Läuft...

Melde dich doch mal bei der BMW-Kundenbetreuung.
Die können da was machen.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 23. Oktober 2018 um 01:31:10 Uhr:


Melde dich doch mal bei der BMW-Kundenbetreuung.
Die können da was machen.

Das hatte ich tatsächlich schon zwei Mal gemacht. Jedes Mal wurde ich vertröstet, dass es abhängig vom Baujahr zu Verzögerungen kommen könnte. Was ich für absoluten Unsinn halte.
Aber das Problem ist ja jetzt auf andere Weise gelöst. Gibt ja zum Glück Externe, die sich mit dem ganzen Kram offensichtlich besser auskennen als der Hersteller :-D

Zitat:

@X30XE schrieb am 23. Oktober 2018 um 01:41:34 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 23. Oktober 2018 um 01:31:10 Uhr:


Melde dich doch mal bei der BMW-Kundenbetreuung.
Die können da was machen.

Das hatte ich tatsächlich schon zwei Mal gemacht. Jedes Mal wurde ich vertröstet, dass es abhängig vom Baujahr zu Verzögerungen kommen könnte. Was ich für absoluten Unsinn halte.
Aber das Problem ist ja jetzt auf andere Weise gelöst. Gibt ja zum Glück Externe, die sich mit dem ganzen Kram offensichtlich besser auskennen als der Hersteller :-D

Welche exakte Kartenbezeichnung hast du? Road Map Europe EVO? Oder die Road Map Europe NEXT?
Nach deinen alten Post gehe ich davon aus, dass du ein NBT mit dem Next-Material hast.
Die Kartenversion der Road Map Europe NEXT 2018-2 ist bereits im Downloadmanager verfügbar. Da gehe ich davon aus, dass bei deinem PC irgendetwas "faul" ist.

@X30XE Verwendest Du einen MAC oder einen PC?
Dann deinstallier bitte den Downloadmanager und lad ihn Dir neu vom Portal runter. Nutz dann bitte die neueste Version des Downloadmanagers.
In der letzten Version des Downloadmanagers hat er glaube ich immer versucht, das Kartenupdate weiter herunterzuladen, wenn es nicht erfolgreich abgeschlossen war. In der aktuellen Version aktualisiert sich der Downloadmanager scheinbar automatisch. Sonst wird Dir vermutlich bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag die Version NEXT 2018-1 angezeigt....

In diesem Fred hier werden leider von unterschiedlichen Headunits gesprochen :-( und die haben alle unterschiedliche Veröffentlichungszeitpunkte.

Hier ein F11 aus 12-2015, NBT (kein evo) wobei leider noch immer kein 2018-2 update verfügbar ist (auch nicht mit die Tips von oben)....und in zwei Monaten laufen das Kartenupdate-abo ab 🙁

Wenn das so läuft bei BMW verstehe ich warum viele für die illigale Option wahlen...

Zitat:

@mik2893 schrieb am 28. Oktober 2018 um 09:40:56 Uhr:


Hier ein F11 aus 12-2015, NBT (kein evo) wobei leider noch immer kein 2018-2 update verfügbar ist (auch nicht mit die Tips von oben)....und in zwei Monaten laufen das Kartenupdate-abo ab 🙁

Wenn das so läuft bei BMW verstehe ich warum viele für die illigale Option wahlen...

Servus,

ja, leider kann man zu diesem Schluss kommen.

Ich hatte mich bis zum Neukauf meines jetzigen F10 (EZ 6/2016) immer erfolgreich geweigert (hauptsächlich gegen die Empfehlungen der sog. Verkaufsberater) ein Navi mitzubestellen. (Wirkte sich auch beim Verkauf nach meist 2- 3 Jahren weder bei Audi und Mercedes, noch bei BMW merklich preismindernd aus, dass kein Navi verbaut war.)

Nun, in 2016 ließ ich mich überreden, da das Business im Paketpreis enthalten war.
Eigentlich bin ich von der Leistung und den Anzeigen dieses "Billigteils" (man verlangte dafür einmal läppische 1.840 Euronen) mehr als enttäuscht.
Letzte Woche kam ich von einem Kurztrip aus Südtirol zurück. Dabei habe ich mir den Spaß gemacht, nebenbei mein altes Garmin-Gerät (vor 7 Jahren stolze 195 Euro teuer - seither ca. 4 bis 5 Updates jährlich) quasi mitlaufen zu lassen.
Ich bin ernüchtert: Von rd. 15 evtl. neuen Kreisverkehren, Umgehungen oder sonstigen Änderungen im Straßenverlauf, die das BMW-Navi nicht kannte, waren im Garmin 11 schon erfasst. Dass außerdem die Geschwindigkeitslimits und Höhenangaben angezeigt wurden gab es als Dreingabe.

Fazit: Das Navi Business kann eigentlich nicht besonders viel, dafür nach 3 Jahren noch Geld für Updates zu verlangen ist m. E eine Frechheit - selbst beim VW Tiguan -EZ 11/2016 - eines Spezis sind diese auf Gerätelebenszeit kostenfrei -(ist mir eigentlich egal, da ich nach dieser Zeit evtl. meinen Fuhrpark wieder verändere).

3 Jahre kostenlose Updates hat es mal geheißen - wenn es diese doch geben würde. Unverschämtheit!!!

Gruß
Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen