Navi Update 2018-2

BMW 5er F11

nach dem update ist vor dem UPdate😎

2018-2 ist in Bälde verfügbar, wie so oft erst Premium für CiC, Next dauert noch ein wenig länger.

VG

kanne

Beste Antwort im Thema

2019-1

459 weitere Antworten
459 Antworten

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 25. September 2018 um 07:57:03 Uhr:


ich habe das Update gestern auch runtergeladen und direkt auf ein 64 GB Stick geladen.
Eigentlich hatte alles ohne Probleme geklappt. Beim Update auf 2018-1 lief auch alles problemlos ab.

Bei 2018-2 wird der USB Stick erst gar nicht erkannt. Auch nach 2. Download nicht. Woran könnte das denn liegen?

Ging mir genau so. Mit einem Stick von dem Autohaus ging es dann. Keine Ahnung ob manche nicht kompatibel sind, oder ob dieses Download Programm manche sticks nicht ordentlich formatiert. Komisch.

Ich habe auch ein 64GB Stick von Intenso USB3.0 wo mein CIC jegliche Zusammenarbeit verweigert. Dachte lange Zeit deshalb dass das CIC kein NTFS kann, nicht größer 32GB verarbeiten kann und das es USB3.0 nicht verträgt. Ich wurde aber von anderen Usern hier des besseren belehren. Es ist wohl eher so dass manche Sticks einfach nicht akzeptiert werden.

Mit diesem hier funktioniert es bei mir am Nbt...

Screenshot_2018-09-25-13-42-48-062_com.amazon.mShop.android.shopping.png

Ich habe einen Intenso 64 GB, funktioniert problemlos.

Ähnliche Themen

Könnte es mit diesem hier klappen?

Würde gerne direkt einen kurzen kaufen, damit er mit Musik immer in der Mittelkonsole laufen kann

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_6?__mk_de_DEÅMÅZÕÑ&qid=1537879336&sr=8-6&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=64gb+usb+3.0+stick+sandisk&dpPl=1&dpID=41%2BgH5NPs5L&ref=plSrch

in die Mittelkonsole passt auch ein normal langer Stick. Schau mal wieviel Plartz unter der Klappe bis zum USB Port noch ist. Ich kann dir aus eigener Erfahrung von dieser Art "Ministick" nur abraten, weil die von der Performance her ultraschlecht sind! Ich besitze zufällig den gleichen Stick wie aus deinem Link, in der 32 GB und 128 GB Version => Die sind Rotz! Die Leseraten mögen noch okay sein, aber zum Dateien drauf schreiben musst du echt extrem viel Geduld haben. Für das Geld bekommst du definitiv was Anständiges => siehe mein Link Screenshot weiter oben.

Ja nur wenn man noch andere Dinge im Fach hat... Mir ist mal einer abgebrochen weil das Handy ihn so verdrängt hat. Aber ok, muss ja nicht ein ultra kompakter sein. Ich schau mal weiter.

OK. Verstehe. Du könntest aber mit einem sehr kurzen USB Verlängerungskabel arbeiten. Gibt es auch mit gewinkeltem Stecker.
hier

Klasse Tip 😉

So, jetzt habe ich dieses Problem. Habe versucht, den Stick mit exFat und NTFS zu formatieren, beides bringt diese Fehlermeldung. Fat32 habe ich nicht zur Auswahl (Windows 8 Pro).

Bin ratlos. 😕

Edit: Wenn ich mit einem FAT32 Format Programm an den Stick gehe, kommt die Fehlermeldung aus dem 2. Bild.

Capture
Capture2

Der DLM speichert lokal irgendwo in deinem "Dokumente und Einstellungen" Ordner die runtergekadenen Dateien an. Der DLM ist nicht in der Lage, die selber zu entpacken. Ich kenne die Fehlermeldungen. Such mal nach nem Ordner namens " BMW DLM" oder nur "DLM". Da wirst du fündig. Und dann entpackst du die files Manuell

Ok, hab ihn gefunden, dann diese Datei einfach auf dem Stick entpacken?

Genau, so geht es. Sorry übrigens wegen der lausigen grammatik. Tippe die meiste Zeit am Handy und verliere fast den Verstand bei dieser scheisse mit SwiftKey.

Dann bekommst du die besagten Ordner 1 bis 5 und noch ein oder zwei einzeldateien.

Haha alles gut, bin sehr dankbar für die Hilfe. So, ich geh jetzt mal mit dem Stick runter und schau, ob das Auto es lesen kann. 🙂

Edit: Klappt, tausend und einen Dank. 😎

Die Ordner auf dem Stick sehen so aus (siehe Bild)

Wie bereits erwähnt, Update auf 2018-1 hat auf dem selben Stick einwandfrei funktioniert.

Erkennt jemand ein Fehler bei den Ordnern und NBT Dateien?

Usb
Deine Antwort
Ähnliche Themen