Navi-Prof - Qualität bei Import Musikdateien

BMW 3er F31

Hallo Leute!
Mein F31, welchen ich in 5 Tagen übernehme, hat Navi Prof. Bei meinem jetzigen Fahrzeug spiele ich Musik über USB-Stick. Diesen Stick "befülle" ich vorher am PC über i-tunes. Meine CDs habe ich vorher direkt am PC auf i-tunes importiert. Beim F31 möchte ich mir natürlich eine "Musiksammlung" auf der Festplatte einrichten. Habe hier im Forum schon gelesen, dass man über USB-Stick od. eine eingelegte CD selbst auf die Festplatte speichern kann. Nun meine eigentlichen FRAGEN: Sind Qualitätsunterschiede hörbar ob man über USB oder eingelegte CD speichert? Mein F31 hat HK.
Muss man die CD bzw. den Stick komplett abspielen zum Speichern oder gibts ne andere Kopiermöglichkeit. Falls ich komplett abspielen muss, was passiert bei Fahrt bzw. Zündunterbrechung??
Danke schon mal für etwaige Antworten. Über SuFu habe ich nichts gefunden.
Helmut

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Also, dann bin ich jetzt mal runter gerannt, hab den wagen aus der TG raus in den Sonnenschein gefahren, um Licht für die Bilder zu haben. Hoffe, du würdigst das entsprechend ;-)
Anbei die Fotos:
Die ersten beiden zeigen das Löschen eines verzeichnisses/Albums von der Festplatte/Musiksammlung.
Das 3. und 4. Foto zeigt die Funktion, einen einzelnen Titel zu löschen.

Und ob ich das Würdige!

Werde mir das gleich nochmal ansehen.
Das muss doch irgendwie gehen.

Zitat:

Original geschrieben von JangoF



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Also, dann bin ich jetzt mal runter gerannt, hab den wagen aus der TG raus in den Sonnenschein gefahren, um Licht für die Bilder zu haben. Hoffe, du würdigst das entsprechend ;-)
Anbei die Fotos:
Die ersten beiden zeigen das Löschen eines verzeichnisses/Albums von der Festplatte/Musiksammlung.
Das 3. und 4. Foto zeigt die Funktion, einen einzelnen Titel zu löschen.
Und ob ich das Würdige!

Werde mir das gleich nochmal ansehen.
Das muss doch irgendwie gehen.

Ich kanns drehen wie ich will, bei mir gibts diese Optionen nicht.

Habe auch mal ein paar Bilder gemacht.

Auf dem ersten wo ich mir ein Album aussuche.

Das Zweite kommt dann wenn man über Wiedergabe starten geht.

Ansonsten komme ich nicht auf das Bild von dir.

Und das dritte Bild kommt wenn ich dann auf Optionen gehe.

Dort ist dann aber nix von löschen oder umbenennen.

Ist mir immer noch ein Rätsel wie du das hin bekommst.

Auch das man unter dem Laufenden Titel Albums angezeigt bekommt wie auf deinen Bilder ist mir ein Rätsel.

2013-03-25-014
2013-03-25-015
2013-03-25-016

Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Ich kanns drehen wie ich will, bei mir gibts diese Optionen nicht.
Habe auch mal ein paar Bilder gemacht.
Auf dem ersten wo ich mir ein Album aussuche.
Das Zweite kommt dann wenn man über Wiedergabe starten geht.
Ansonsten komme ich nicht auf das Bild von dir.
Und das dritte Bild kommt wenn ich dann auf Optionen gehe.
Dort ist dann aber nix von löschen oder umbenennen.
Ist mir immer noch ein Rätsel wie du das hin bekommst.
Auch das man unter dem Laufenden Titel Albums angezeigt bekommt wie auf deinen Bilder ist mir ein Rätsel.

Sorry, aber das ist auch nicht die Musiksammlung. So wie bei dir schauts bei mir beim Zugriff auf USB-Geräte oder iPhone aus. Da gibt es die Optionen zum löschen nicht.

Aber die Musiksammlung auf der Festplatte sollte die Löschoptionen haben.

In der Musiksammlung findest du auch eine Ordnerstruktur (wie z.B. auf meinem ersten Screen zu sehen). Dort einfach einen anwählen, auf Optionen drücken und schon wird die "Verzeichnis löschen" angezeigt.
Externe Medien können mit BMW-Navi nicht verwaltet, nur wiedergegeben werden.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Ich kanns drehen wie ich will, bei mir gibts diese Optionen nicht.
Habe auch mal ein paar Bilder gemacht.
Auf dem ersten wo ich mir ein Album aussuche.
Das Zweite kommt dann wenn man über Wiedergabe starten geht.
Ansonsten komme ich nicht auf das Bild von dir.
Und das dritte Bild kommt wenn ich dann auf Optionen gehe.
Dort ist dann aber nix von löschen oder umbenennen.
Ist mir immer noch ein Rätsel wie du das hin bekommst.
Auch das man unter dem Laufenden Titel Albums angezeigt bekommt wie auf deinen Bilder ist mir ein Rätsel.
Sorry, aber das ist auch nicht die Musiksammlung. So wie bei dir schauts bei mir beim Zugriff auf USB-Geräte oder iPhone aus. Da gibt es die Optionen zum löschen nicht.
Aber die Musiksammlung auf der Festplatte sollte die Löschoptionen haben.

In der Musiksammlung findest du auch eine Ordnerstruktur (wie z.B. auf meinem ersten Screen zu sehen). Dort einfach einen anwählen, auf Optionen drücken und schon wird die "Verzeichnis löschen" angezeigt.
Externe Medien können mit BMW-Navi nicht verwaltet, nur wiedergegeben werden.

Es befindet sich alles auf der internen FP, da ist kein USB-Stick o.ä. angeschlossen.

Ähnliche Themen

Also nochmal ...
Die Daten befinden sich auf der internen FP.
Ich gehe ins Haupmenü wo ich CD/Multimedia auswähle, dort habe ich dann folgende Punkte(Sinngemäss)

    Musiksuche
    Top 50
    Extern/USB

ich gehe also über Musiksuche in das Menü wo man über Genre, Album, Interpret etc. was aussuchen kann.
Wenn ich mir jetzt hier die Titel oder Album anzeigen lasse und dann auf Optionen gehe ist da nix mit löschen.
Oder ich wähle "Wiedergabe starten" und dort dann Optionen.
Wo mache ich also jetzt den Fehler?

Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Also nochmal ...
Die Daten befinden sich auf der internen FP.
Ich gehe ins Haupmenü wo ich CD/Multimedia auswähle, dort habe ich dann folgende Punkte(Sinngemäss)
    Musiksuche
    Top 50
    Extern/USB

ich gehe also über Musiksuche in das Menü wo man über Genre, Album, Interpret etc. was aussuchen kann.
Wenn ich mir jetzt hier die Titel oder Album anzeigen lasse und dann auf Optionen gehe ist da nix mit löschen.
Oder ich wähle "Wiedergabe starten" und dort dann Optionen.
Wo mache ich also jetzt den Fehler?

Ich kann dir da nicht weiterhelfen.

Bei mir erscheint unterhalb der Einträge "Musiksuche", "TOP 50" die ganze Liste der CDs bzw. Verzeichnisse, die ich auf Festplatte importiert habe. Bei jedem neuen Import wird hier ein weiteres Verzeichnis angelegt. sobald ich auf eines dieser Verzeichnisse gehe, kann ich über die Optionen dieses Verzeichnis löschen.
oder ich klicke eines dieser Verzeichnisse (habe die alle nach den bands/Künstlern benannt) an, bekomme dann deren CDs oder Titel angezeigt und kann diese dann einzeln löschen.

Wenn ich einmal in der "Musiksuche" oder der "TOP50" bin, kannst ich nichts mehr bearbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Bei mir erscheint unterhalb der Einträge "Musiksuche", "TOP 50" die ganze Liste der CDs bzw. Verzeichnisse, die ich auf Festplatte importiert habe.

Das ist ja mal eine Aussage!

Genau da gibt's bei mir dahingegen nämlich nichts.

Sind deine Titel denn über CD eingelesen worden oder von USB als mp3 importiert?
Vielleicht macht das ja einen Unterschied.
Meine sind von USB als mp3 importiert worden.

Zitat:

Original geschrieben von JangoF



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Bei mir erscheint unterhalb der Einträge "Musiksuche", "TOP 50" die ganze Liste der CDs bzw. Verzeichnisse, die ich auf Festplatte importiert habe.
Das ist ja mal eine Aussage!
Genau da gibt's bei mir dahingegen nämlich nichts.

Sind deine Titel denn über CD eingelesen worden oder von USB als mp3 importiert?
Vielleicht macht das ja einen Unterschied.
Meine sind von USB als mp3 importiert worden.

meine Verzeichnisse und Dateien (mp3) sind alle bei einem Import von einem 16GB-USB-Stick importiert worden.

Wenn ich jetzt weitere Importe anstoße, egal ob von CD oder USB, wird jedesmal ein neues Verzeichnis auf der obersten Ebene angelegt, welches ich nicht mehr verschieben kann.

Das ist solch ein Punkt, weshalb ich das ganze System als vorsintflutlich erachte. misserabler, teurer Elektronik-Schrott!

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Das ist ja mal eine Aussage!
Genau da gibt's bei mir dahingegen nämlich nichts.

Sind deine Titel denn über CD eingelesen worden oder von USB als mp3 importiert?
Vielleicht macht das ja einen Unterschied.
Meine sind von USB als mp3 importiert worden.

meine Verzeichnisse und Dateien (mp3) sind alle bei einem Import von einem 16GB-USB-Stick importiert worden.
Wenn ich jetzt weitere Importe anstoße, egal ob von CD oder USB, wird jedesmal ein neues Verzeichnis auf der obersten Ebene angelegt, welches ich nicht mehr verschieben kann.
Das ist solch ein Punkt, weshalb ich das ganze System als vorsintflutlich erachte. misserabler, teurer Elektronik-Schrott!

Ok, also müßte das doch bei mir auch gehe.

Ich verstehe das nicht, ist mir zu hoch.

Die ganze Geschichte gibt's doch nur deswegen, das man gegenüber der Konkurenz und dann dem Kunden behaupten kann daß das Auto sowas kann.
Ist nur ein Verkaufsargument.
Die Bedienbarkeit ist dann nicht mehr so wichtig.
Merkt der Kunde eh erst wenn er es gekauft hat.

Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Ok, also müßte das doch bei mir auch gehe.
Ich verstehe das nicht, ist mir zu hoch.

geht bestimmt bei dir auch. Mach nochmal nen kleinen Import von USB und schaue, ob du auf der Ebene, wo die Musiksuche liegt ein neues Verzeichnis bekommst

Zitat:

Die ganze Geschichte gibt's doch nur deswegen, das man gegenüber der Konkurenz und dann dem Kunden behaupten kann daß das Auto sowas kann.
Ist nur ein Verkaufsargument.
Die Bedienbarkeit ist dann nicht mehr so wichtig.
Merkt der Kunde eh erst wenn er es gekauft hat.

Ja, es scheint, als hätte sich hier ein Werkstudent ran gesetzt, der von Nutzerführung, user experience und Wettbewerbsbeobachtung noch nie was gehört hat. aber was solls. Die Stärken des F30 liegen halt woanders.

Habs jetzt rausgefunden!😁
Auf der Seite mit "Musik suche", "Top 50" usw. stand auch immer "USB1"
Ich dachte bisher immer man könnte darüber Zugriff auf ein Medium am USB Port 1 bekommen und habe das daher immer ignoriert.
Jetzt habe ich gemerkt dass das ein Verzeichnis ist was so heißt wie die Quelle von der man Importiert hat.
Wobei die Nummer nicht der Port sondern lediglich eine fortlaufende Nummer für jeden Import ist.
Manoman, da muss man aber erst mal drauf kommen.🙄

Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Habs jetzt rausgefunden!😁
Auf der Seite mit "Musik suche", "Top 50" usw. stand auch immer "USB1"
Ich dachte bisher immer man könnte darüber Zugriff auf ein Medium am USB Port 1 bekommen und habe das daher immer ignoriert.
Jetzt habe ich gemerkt dass das ein Verzeichnis ist was so heißt wie die Quelle von der man Importiert hat.
Wobei die Nummer nicht der Port sondern lediglich eine fortlaufende Nummer für jeden Import ist.
Manoman, da muss man aber erst mal drauf kommen.🙄

TOP! Du hast es!

Ich habe diese "USB..."-Verzeichnisse direkt umbenannt. So gibts eins für die Musik meiner Frau und eins für mich.

Dumm ist aber, dass jeder Import erneut ein Verzeichnis anlegt und man dieses nicht verschieben kann.

Deshalb importiere ich keine weiteren CDs oder Verzeichnisse, sondern lasse alles auf 32 GB-USB-Stick, den ich am rechner verwalten kann, wie ich will.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Ich habe diese "USB..."-Verzeichnisse direkt umbenannt.

Hättest ja auch mal sagen können das die so heißen!🙄😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen