Navi-Problem im Astra Tourer
seit einiger Zeit stelle ich fest, dass mein navi Probleme mit den Staus und deren Bewältigung hat.
zum einen gibt es die Wahlmöglichkeit "Verwenden", dann "Ereignis umfahren" und "Stau umfahren".
ich kann nur keinen Unterschied feststellen, egal was ich wähle oder mit "Abschliessen" beende, das Resultat ist immer dasselbe.
Das navi führ mich mitten in den Stau.
kürzlich meldete es auf meinem Heimweg von der Arbeit total 178 Minuten Stauzeit. in der Zeit kann ich bequem nach Hause zu Fuss "joggen".
eine Ausweichroute über die normalen Strassen wollte das Navi nicht kennen, nur mitten durch den Stau.
am Wochenende nun fuhr ich auf der A5 südwärts und das Navi meldete kurz bevor ich bei der Raststätte Bruchsal war einen kurzen Stau mit wenig Zeitverlust zwischen Raststaätte Bruchsal und Ausfahrt Bruchsal. mit der Möglichkeit "Ereinigs umfahren", was ich auch wählte.
Weshalb meldet das Navi überhaupt eine Ausweismöglichkeit wenn es da gar keine gibt? wer keine Flügel am Auto hat muss auf der STrasse bleiben, nur weiss es das Navi offenbar nicht.
in der Werkstatt haben die versucht den Fehler zu finden, haben eine Testfahrt in den Nachbarort gemacht und sind absichtlich falsch abgebogen. Resultat der Testfahrt: das Navi hat sich zuverlässig und perfekt eine neue Route gewählt. nur hat es keinen interessiert dass das Problem bei Staumeldungen auf der Autobahn besteht.
Fazit: dumme Ausreden suchen um keinen Garantiefall übernehmen zu müssen.
Vorschlag der Werkstatt: Navi mit Mobiltelefon verbinden und alle Probleme sind Schnee von gestern.
bedingt auf alle Fälle ein teureres Telefonabo und wohl auch ein leistungsfähigeres Telefon wie mein altes ist.
Wer kennt das Problem mit den Staus und den unmöglichen Reaktionen des Navis auch?
28 Antworten
@PeterleMeier
Wenn ich so lese was Du so absonderst:
Ich bin der Überzeugung, dass Du nicht an einer Lösung interessiert bist sondern einfach nur meckern willst.
Mein Navi IL900 in meinem verflossenen VFL funktionierte auch hinsichtlich der Empfehlungen für eine Stauumfahrung jedenfalls einwandfrei.
Das update von 2017, basiert auf Kartenmaterial von 2016 und das 2019 update auf Daten aus dem Jahr 2018. Neuere gibt es nicht, da Stellantis dafür nicht bezahlen will und here die Daten nicht für den Astra K anpaßt.
Was sagt denn eigentlich das verbotene Buch dazu? Vielleicht findet sich ja bereits darin ein Antwort auf deine Fragen, z.b. was funktionsweise und Begrifflichkeiten angeht.
hab dieses buch nicht
Ähnliche Themen
Peter so schwer ist es nicht!
War gerade mal unten wegen der Menüführung und
Stauumfahrung.
Damit man eine Meldung auch bekommt,
Sollte das TMC auf "AUTO" stehen,
Damit immer eine aktuelle Meldung reinkommt.
Wählt man den falschen Sender und
fährt in der falschen Region,
bekommt man keine mögliche Staumfahrung angezeigt!
Bei den Stauumfahrzngen muß man auch nicht alles
mitnehmen was angezeigt wird,
da das Navimaterial auch nicht aktuell ist und
sein kann!
Ein Matchboxnavi hängt beim Kartenmatrial ca 1-1,5 Jahre zurück
im Bezug zur Erstzulassung des Fahrzeug,
Egal welche Fahrzeugmarke!
Jedes Navi was man Neu kauft und an die Scheibe pappt,
Ist aktueller!
MfG
Zitat:
@PeterleMeier schrieb am 3. September 2023 um 17:50:13 Uhr:
hab dieses buch nicht
https://www.opel.de/service/betriebsanleitungen.html
Besser:
https://public.servicebox-parts.com/OVddb/OV/de_DE/index.html
Wirklich kümmern willst Du Dich nicht, das steht fest.
Zitat:
@PeterleMeier schrieb am 3. September 2023 um 17:50:13 Uhr:
hab dieses buch nicht
Internet? Opelhomepage? .....
Nutz für die Navigation Android Auto oder Car Dingsbums vom Fallobst. Das funktioniert bedeutend besser als das IL 900 oder Navi Pro.
@Haubenzug
Das hat ihm sein FOH schon empfohlen und das will er nun mal aus verständlichen Gründen nicht (ich übrigens auch nicht).
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 4. September 2023 um 07:36:55 Uhr:
@Haubenzug
Das hat ihm sein FOH schon empfohlen und das will er nun mal aus verständlichen Gründen nicht (ich übrigens auch nicht).
Die "verständlichen Gründe" beruhen auf Vermutungen... Soll es funktionieren oder braucht der TE was für den Blutdruck?
Jeder Mensch ist ein Individuum und
reagiert anders!
So sollte Er auch behandelt werden,.mit Respekt.
Ich fahre übrigens im Astra und Sigi (2003) mit den
original verbauten veralteten Kartenmaterial durch die Landschaft und komme von A nach B und
liebe diese alte Form !
Wer im analogen Zeitalter aufgewachsen ist,
muß nicht alles neue digitale Übernehmen.
Im analogen Zeitalter konnt man u.a.
auch noch Karten und einen Atlas lesen!
MfG
Um allen Problemen aus dem Weg zu gehen, nutze einfach Android Auto oder Apple CarPlay in Verbindung mit Google Maps. Die Karten sind i.d.R. auf dem neuesten Stand und die Echtzeit-Verkehrsdaten sind dort recht gut.
Das Problem, dass Karten veraltet sind, haben alle Hersteller bzw. fest verbauten Navis bei Autos, die "in die Jahre gekommen sind". Alternativ aller 3 Jahre ein Leasingfahrzeug kaufen ...
Durch die Umstellung von GM auf PSA und dann Stellantis werden die "alten" Opelfahrzeuge leider etwas vernachlässigt was Updates in diese Richtung betrifft. Sieht man auch an der Einstellung von OnStar. Ich habe das System im Insignia ebenfalls und nutze wie oben beschrieben Android Auto. Damit bin ich sehr zufrieden. Das Seriennavi nutzt einem im Notfall etwas, wenn kein Netz vorhanden bzw. Datenvolumen aufgebraucht ist. Dann kann man vielleicht mal in der Nähe einen unbekannten Straßennamen finden 😉
@rosi03677 Android - Auto läuft ab zB. Galaxy S8, gebraucht, ein Fuffi. Billiger wie jedes Kartenupdate, oder auch nur den OH eine 1/2 Stunde zu belästigen. Und das ganze für einen "läppischen Fuffi und ein einstecken eines Kabels...
Und ich habe ihn weder als Individuum in Frage gestellt noch sonst etwas. Mir kommt es aber persönlich so rüber als sucht Er Fehler bzw Streit, anstatt Lösungen zu finden. Und zu den Karten... Ja das geht, aber wer bitte schön möchte noch diesen Stress bzw Streit mit dem(der) Beifahrer(in)... :-)
Uwe,
Es ist alles im Lot.
Und ich meinte meine Worte nur Allgemein.
Manchmal fühlt man sich auch angepieselt oder denkt halt anders,wenn man eine andere Denkweise hat.
Der TE kann ja auch schon ein gewisses Alter haben wo man anders Denkt.
Außerdem "schätze" ich der TE hat das Fahrzeug erst unlängst
Erworben und sucht Hilfe,
da Er keine schwarze Servicenappe vom
Fahrzeug hat.
(Bei uns ist Sie schwarz)
MfG
Jeder wie er mag, ganz klar. Die (bei mir ebenfalls schwarze) Mappe mit Anleitung von Fahrzeug und Radio/Navi sollte der Händler noch besorgen, das gehört dazu und kann auch per Post Versand werden.