Navi Portable Garmin 3790
Tach auch , habe mir ein Garmin 3790 gekauft und mich stört dieses elende fette Ladekabel.. Da es von BMW einen Einbausatz fürs BMW Portable Navi 3790 gibt und der freundliche sich nicht ganz sicher ist ob die Kontaktbelegung bei beiden Navis gleich ist meine Frage ob jemand diese Kombi verbaut hat ??? Funktioniert alles wie beim BMW 3790 ?? Thanks for all.
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ich überlege das auch. Keine Sprachausgabe über Fahrzeuglautsprecher könnte ja tatsächlich einen Vorteil haben:Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Inkl alles , Sprachausgabe über Lautsprecher wollte ich nicht , gut zu wissen das es eh nicht funktioniert.
Ich will vom Navi die Sprachsteuerung nutzen und das geht ja nur, wenn ich auch vom Navi 'Stimmenfeedback' bekomme. Aber wenn ich Sprachsteuerung nutzen will, kann ja nicht gleichzeitig Radio oder mp3 abspielen, weil das die Sprachsteuerung stören würde. Auf lautlos kann ich auch nicht stellen, weil ich dann kein Feedback vom Navi bekomme. Etwas konfus, aber vlt. versteht es jemand 😉
aber sicher doch, wenn es gescheit implementiert ist schaltet das Navi die wiedergabe von Audioquellen auf "Mute" wie das das Werksnavi auch macht.....
lg
Peter
Hat jemand ein Bild oder Link mit dem aktuellen Navi im eingebauten Zustand in einem 3er?
Danke und Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Hat jemand ein Bild oder Link mit dem aktuellen Navi im eingebauten Zustand in einem 3er?Danke und Grüße
... morgen, mal den ganzen Beitrag hier durchgeschaut? ...
Zitat:
Original geschrieben von aykay
Habe seit Freitag meinen E92 und war heute beim Händler.Einbausatz 45 Eur
Einbau 10 AE: 100 EurEntspricht die veranschlagte Einbauzeit euren Erfahrungen?
Als Anschlusskabel muss das Naviladekabel verwendet werden, nicht das beim Einbausatz mitgelieferte, richtig?
Ja, sollte ungefähr passen - sofern sich der Mechaniker nicht blöd anstellt und deshalb deutlich länger braucht. Bei mir hatte er erst die Bordlautsprecher erst nicht richtig eingebunden und dann hatte sich ein Kabel gelöst. Insgesamt hat er wahrscheinlich locker 2 - 2,5 Stunden gebraucht. Mach also am besten einen Festpreis aus.
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thhr
... morgen, mal den ganzen Beitrag hier durchgeschaut? ...Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Hat jemand ein Bild oder Link mit dem aktuellen Navi im eingebauten Zustand in einem 3er?Danke und Grüße
jaa, ist meines Wissens kein Bild drin.........vom 3er.............
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
jaa, ist meines Wissens kein Bild drin.........vom 3er.............Zitat:
Original geschrieben von thhr
... morgen, mal den ganzen Beitrag hier durchgeschaut? ...
... ok, ich bin ja ein hilfsbereiter Mensch 😉 ... Seite 3 -> erster Beitrag -> ein Link zu einem weiteren Beitrag hier bei MT (auch über die SuFu zu finden) -> anschauen, freuen ... wenn detailierte Bilder haben möchtest dann sag mir bescheid und ich mach morgen welche nur für Dich ...
Zitat:
Original geschrieben von thhr
... ok, ich bin ja ein hilfsbereiter Mensch 😉 ... Seite 3 -> erster Beitrag -> ein Link zu einem weiteren Beitrag hier bei MT (auch über die SuFu zu finden) -> anschauen, freuen ... wenn detailierte Bilder haben möchtest dann sag mir bescheid und ich mach morgen welche nur für Dich ...Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
jaa, ist meines Wissens kein Bild drin.........vom 3er.............
danke schön, sehr nett von dir....Grüße.....bin am überlegen, ob ich es mir nachrüsten lasse.....hoffentlich klappter da nix, nach dem Einbau, wenn die so viel zerlegen müssen.
Wusstet Ihr eigentlich das Garmin mit dem 3790 ein Experiment gestartet hatte ob ein hochpreisiges Edelnavi sich am Markt durchsetzen kann ? Gelesen die Tage , weiß nicht mehr wo.. Antwort ist auf alle Fälle : JA ES KANN !!!
Das dieses Nüvi beliebt ist und auch gefrag steht ausser Frage. Was ich aber nicht verstehen kann weiso soll dieses Navi ein Edelnavi sein. Denn unter Edel verstehe ich etwas Anderes und so teuer ist das Ding auch nicht. Ausser beim BMW Händler 😁
Ich denke mal das bezieht sich auf das iPhone ähnliche Design welches damals für ein Navi ja nicht alltäglich war ( ist )..
Also meine Meinung zu portablen Navis hat sich seit unserer Italientour grundlegend geändert.
DIE DINGER SIND NUR SCHROTT.
In der schweiz, Italien hat uns das ding paar mal in die irre geführt (im Januar gekauftes 5 " gerät). Viel zu langsam, ungenau und zu wenig konfigurationsmöglichkeiten.
Fast 20 Minuten hat es uns in einem kleinen schweitzer dorf in die irre geführt und uns ständig falsch neu geschickt! Grad über die alpenpässe und bergstraßen dann, war das ding total nutzlos. Die Ratschläge und Wendeanweisungen bzw. Abbiegehinweise wären Lebensbedrohlich. (ich weis auch nicht wieso, aber mein Navi wollte dauern das ich in die schlucht reinfahre (100 - 200 m gehts da runter) Angeblich waren dort straßen vorhanden...
Nur zur ergänzung... in deutschland kann man mit den unzulänglichkeiten leben.. Dorten hats mich rasend gemacht ... es geht doch nichts über ein werksnavi bzw. Kartenatlas.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Nur zur ergänzung... in deutschland kann man mit den unzulänglichkeiten leben.. Dorten hats mich rasend gemacht ... es geht doch nichts über ein werksnavi bzw. Kartenatlas.
gretz
Mich hat das Werksnavi mehr als 1x in ländlichen Gebieten in die Pampa geführt.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Die Halterung ist im Vergleich zu der Halterung Nüvi 1690 klobiger.
Stimmt, im Vergleich zu meinem damaligen (das 1.) BMW Portable, steht sie mininmal mehr raus. Das alte, sah noch perfekter integriert aus (mussten aber auch Löcher gebohrt werden)