Navi Portable Garmin 3790

BMW 3er E90

Tach auch , habe mir ein Garmin 3790 gekauft und mich stört dieses elende fette Ladekabel.. Da es von BMW einen Einbausatz fürs BMW Portable Navi 3790 gibt und der freundliche sich nicht ganz sicher ist ob die Kontaktbelegung bei beiden Navis gleich ist meine Frage ob jemand diese Kombi verbaut hat ??? Funktioniert alles wie beim BMW 3790 ?? Thanks for all.

106 Antworten

hallo

schau mal hier meinen Beitrag vom 15.01.2011, da sind Bilder aus einem X1 (keine Reklamebilder von Garmin) mit 3790T und HD-Adapter, den brauchst du allerdings, der stellt über Bluetooth die Verbindung zum Navi her und wird an der OBD-Steckdose angeschlossen. Kostet ca. 90€

http://www.motor-talk.de/.../bmw-navigation-portable-t2826496.html?...

gruss mucsaabo

Klasse. Also dann werde ich mal die Original BMW Lösung nehmen... auch wenn es paar EUR teurer ist. 🙂

Wenn ich es richtig verstehe benötigst du dafür nicht das Navi mit BMW Software, sondern das Eco Routes HD Modul was an die OBD Schnittstelle angeschlossen wird.

Schade das keine Information zur ÖL Temp gesendet wird.

Zitat:

Original geschrieben von aykay


Wenn ich es richtig verstehe benötigst du dafür nicht das Navi mit BMW Software, sondern das Eco Routes HD Modul was an die OBD Schnittstelle angeschlossen wird.

Schade das keine Information zur ÖL Temp gesendet wird.

hallo,

völlig richtig, es ist egal ob Garmin 3790T oder BMW Navi portable pro 3.Gen, (ist das gleiche), bei BMW hast du noch einen BMW Eröffnungsbildschirm, den kann man, glaube ich aber auch auf das Garmin laden und alle SW-Updates usw. gehen dann auch für BMW Portable über die Garmin Homepage.

Öltemperatur ist mir nicht aufgefallen, scheint nicht als Instrument "gauge" dabei zu sein.

gruss mucsaabo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Klasse. Also dann werde ich mal die Original BMW Lösung nehmen... auch wenn es paar EUR teurer ist. 🙂

Dazu brauchst nicht die "orginal" BMW Lösung. Das geht mit jedem 3790. Du brauchst aber wie schon gesagt den HD Adapter.

Der Unterschied BMW- Navi/ Garmin 3790 ist die angepasste Software für die Sprachausgabe, ein BMW Schriftzug beim Starten des Navi und die integrierten BMW Servicepartner. Außerdem ist das "lebenslange" Updaten des Navis gleich inklusive.

Zitat:

Original geschrieben von aykay


Wenn ich es richtig verstehe benötigst du dafür nicht das Navi mit BMW Software, sondern das Eco Routes HD Modul was an die OBD Schnittstelle angeschlossen wird.

mmh, aber das scheint ja bei BMW standardmäßig dabei zu sein bzw angeschlossen. Siehe Beitrag von thhr.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von aykay


Wenn ich es richtig verstehe benötigst du dafür nicht das Navi mit BMW Software, sondern das Eco Routes HD Modul was an die OBD Schnittstelle angeschlossen wird.
mmh, aber das scheint ja bei BMW standardmäßig dabei zu sein bzw angeschlossen. Siehe Beitrag von thhr.

Nein, den Adapter habe ich mir zusätzlich angeschafft. Ist bei BMW nicht dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von aykay


Wenn ich es richtig verstehe benötigst du dafür nicht das Navi mit BMW Software, sondern das Eco Routes HD Modul was an die OBD Schnittstelle angeschlossen wird.
mmh, aber das scheint ja bei BMW standardmäßig dabei zu sein bzw angeschlossen. Siehe Beitrag von thhr.

nein, der HD-Adapter ist weder bei BMW noch bei Garmin in Standardpaket dabei, den mußt du zusätzlich kaufen.

gruss mucsaabo

edit: zu spät😉

Ich habe jetzt noch zwei Fragen:

Wenn die Sprachausgabe über die Lautsprecher erfolgt, was passiert dann während eines Telefonats?

Welche Teilenummern muss ich beim Händler anfragen um ein selbstgekauftes Nüvi 3790 inkl. TMC im E92 einbauen zu lassen?

Zitat:

Original geschrieben von aykay


Ich habe jetzt noch zwei Fragen:

Wenn die Sprachausgabe über die Lautsprecher erfolgt, was passiert dann während eines Telefonats?

Welche Teilenummern muss ich beim Händler anfragen um ein selbstgekauftes Nüvi 3790 inkl. TMC im E92 einbauen zu lassen?

zu1: Meinst Du was passiert wenn Du ein Gespräch führst und dabei eine Navi Ansage kommt? Kann ich Dir nicht sagen, da bei mir noch nicht vorgekommen.

zu2: Wieso willst Teilenummern beim 🙂 anfragen? Sag ihm das ein schon vorhandenes 3790 (identisch mit BMW Portable Pro) eingebaut haben möchtest. Den Rest sollte er selber zusammen bekommen.

Zitat:

Sag ihm das ein schon vorhandenes 3790 (identisch mit BMW Portable Pro) eingebaut haben möchtest. Den Rest sollte er selber zusammen bekommen.

Ehrlich gesagt bin ich mir da nicht so sicher, daher lieber mit Fakten auftauchen statt 3 mal nachfragen zu müssen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von aykay



Zitat:

Sag ihm das ein schon vorhandenes 3790 (identisch mit BMW Portable Pro) eingebaut haben möchtest. Den Rest sollte er selber zusammen bekommen.

Ehrlich gesagt bin ich mir da nicht so sicher, daher lieber mit Fakten auftauchen statt 3 mal nachfragen zu müssen...🙄

Also die Teilenummern für den Einbausatz des BMW Navi Portable III kennen die schon 🙂

Zitat:

Original geschrieben von aykay



Zitat:

Sag ihm das ein schon vorhandenes 3790 (identisch mit BMW Portable Pro) eingebaut haben möchtest. Den Rest sollte er selber zusammen bekommen.

Ehrlich gesagt bin ich mir da nicht so sicher, daher lieber mit Fakten auftauchen statt 3 mal nachfragen zu müssen...🙄

hallo,

hier findest du das gesuchte:

Einbausatz, bestehend aus fahrzeugspezifischem Halter, Anschlusskabel und Kleinteilen: 45,00€ 65 90 0 445 990

und alles hier:

http://www.bmw.de/.../accessories_downloads_publications.html

dann 3er Zubehörkatalog.

Das Original-Garmin 3790T hat in dem Stromversorgungskabel zum Zigarettenanzünder den TMCpro-Empfänger integriert. Da mußt du mal nachfragen, wie das beim 3er ist. Im BMW-Navi Zubehörsatz für X1 muß da noch zusätzlich der TMC-Empfänger gekauft werden.

gruss mucsaabo

Ich hatte doch geschrieben das es mit den 3790 aus den Zubehörhandel keine Enbauprobleme gibt , auch das Zigarettenanzünderkabel mit TMCpro konnte verwendet werden und funktioniert super !! 😉

Habe seit Freitag meinen E92 und war heute beim Händler.

Einbausatz 45 Eur
Einbau 10 AE: 100 Eur

Entspricht die veranschlagte Einbauzeit euren Erfahrungen?

Als Anschlusskabel muss das Naviladekabel verwendet werden, nicht das beim Einbausatz mitgelieferte, richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen