Navi Plus oder normales Navi mit separat bestelltem FullLink

Seat Leon

Hallo,

ich bin gerade am konfigurieren meines neuen Leon ST (Faceliftmodell).
Jetzt stellt sich mir die Frage, bestelle ich gleich das Navi Plus, oder nehm ich das normale Navi, und separat noch das FullLink dazu.

Wenn ich letzteres mache fehlt mir im Vergleich zum Plus nur der DVD-Player (bräucht ich eh nicht), das WLAN Audio-Streaming (geht doch auch über Bluetooth, oder?) und ich hab die Navidaten nicht vorinstalliert sondern muss sie selbst von der SD-Karte installieren (würde mich nicht stören).
Oder habe ich noch etwas übersehen?

Macht doch einiges aus:
1.145 € für das Navi Plus im Vergleich zu:

400 € Navi
190 € Full Link

oder gleich im Businesspaket Infotain:
790 € und ich hab noch zusätzlich DAB+, das SoundSystem und ein Notrad.

Ist meine Annahme korrekt oder hab ich noch irgendein Feature des Navi Plus übersehen dass den Aufpreis rechtfertigt?

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Moin Moin
Habe Media Plus mit Full Link Navigation über iPhone . Radio läuft während der Navigation wenn eine Ansage kommt wird das Radio leiser geht manchmal wieder an , manchen muss man wieder zurück auf Radio Taste drücken

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation über Handy Full Link und Media Plus' überführt.]

86 weitere Antworten
86 Antworten

Die Sprachsteuerung in vFL funktioniert einwandfrei - keine Probleme damit

Hat eigendlich jemand ne Ahnung wie groß die SD Karte sein darf die das kleine Navi (Facelift) verarbeiten kann.
Ich hatte an 64 GB gedacht, dann könnte ich meine ganze MP3 Sammlung drauf kopieren oder gibt es da eine Titelanzahlbeschränkung bzw eine Größenbeschränkung was maximal erkannt wird.

32 GB gehen auf jeden Fall. 64 sicher auch.
Du hast aber 2 SD-Steckplätze, einer ist ausschließlich für das NAVI.

Servus^^ ich frage mal hier:
lohnt sich diese Freischaltung von dem Full Link? Nutze privat iPhones... nicht das es da wieder probleme gibt damit 😁
Hat auch wer von euch iPhone+Full Link Erfahrung und kann darüber berichten zB welche Apps benutzt werden können usw.. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Losing.Sight schrieb am 19. April 2017 um 08:36:18 Uhr:


Servus^^ ich frage mal hier:
lohnt sich diese Freischaltung von dem Full Link? Nutze privat iPhones... nicht das es da wieder probleme gibt damit 😁
Hat auch wer von euch iPhone+Full Link Erfahrung und kann darüber berichten zB welche Apps benutzt werden können usw.. 🙂

Hatte in meinem Vorgänger Apple Car Play nachgerüstet und viel genutzt, da ich kein Navi hatte. Jetzt habe ich FullLink im neuen Leon. Wenn du nicht gerade dauerhaft Musik über Spotify hören willst lohnt der Auspreis für FullLink bei Apple Geräten Momentan nicht, aus meiner Sicht. Vielleicht kommt ja mit iOS 11 ein Update, welches das Ganze noch sinnvoller gestaltet.

Da das Navi und die Bluetooth Anbindung des Smartphones so gut sind benutze ich FullLink im meinem neuen Leon FL momentan nicht. Radio höre ich über DAB und das Handy bleibt in der Tasche. Das Navi im Seat ist aktuell, somit habe ich da auch keine Probleme. Vielleicht bin ich aber in 3 Jahren ganz dankbar über FullLink neue Karten nutzen zu können.

Kurz, es lohnt sich für mich nicht, aber der Blick in die Zukunft sagt mir, dass ich es irgendwann brauchen oder nutzen werde.

Gruß
maximilian5330

Bzgl Navi+... da hat mir sogar der Verkäufer selbst abgeraten von.

Die Hardware des kleinen Navis ist mittlerweile auf die Software und umgekehrt so gut optimiert, dass der Performance-Unterschied marginal ist. DVDs guck ich nicht im Auto, und ob nun meine 64GB SD-Karte mit Musik oder eine Festplatte dort werkelt, macht keinen Unterschied.

Der Aufpreis ist es, aus meiner Sicht, nicht wert.

Ein weiterer Faktor für mich ist Spotify und die noch bessere Qualität mit Fulllink, da der Ton über das Kabel übertragen word

danke für die antworten 😁
dann brauch ich das erstmal nicht... höre musik eh entweder über Bluetooth oder über den Stick den ich dranhabe..
ich finde das normale Navi auch ausreichend für mich.. zumal ichs eh nicht oft brauche.. in der heimat kennt man sich aus und so oft fahre ich eh nicht in unbekannte Regionen 😁 ausserdem hab ich noch Navigon auf dem Handy...
aber trotzdem is das Ding schon sehr hübsch..

Hallo,
ich hole diesen Thread noch mal hoch, um nach Euren weiteren Erfahrungen zu fragen.
Nutzt jemand von Eich das WLAN? Lädt jemand sein IPhone induktiv? Nutzt ihr Apple Car Play, oder langt die Verbindung via Bluetooth?
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich frage mich noch, ob die Wahl des Navis
jetzt in einem Zusammenhang mit Alexa steht.
Ist Alexa nur mit Navi+ nachrüstbar? Oder
wird Alexa ab JETZT ohnehin naviunabhängig verbaut?

Was hat Alexa denn nun im Leon verloren?

Zitat:

@Rs125-Killer schrieb am 16. Dezember 2017 um 12:29:21 Uhr:


Was hat Alexa denn nun im Leon verloren?

http://www.seat.de/.../mit-alexa-zur-probefahrt.html

Hoffe einer weiß Bescheid hinsichtlich meiner Frage

Wo steht denn da ab jetzt? Wenn dann Ende des Jahres und woher sollen wir die Infos haben, wenn es noch gar nicht verfügbar ist

Eine Frage an die Experten hier.

Unser Ateca hat das normale Media Plus System leider ohne Navigation.
Wie verhält es sich, wenn man die Navigation per Handy und Full Link über das Display des Media Plus darstellt?
Ist in diesem Fall gleichzeitig neben der Navigation z.Bsp. der Betrieb des Radios möglich oder funktioniert nur entweder Navigation oder Radio?
Wir können es leider nicht selbst testen, da auch Full Link nicht vorhanden ist, aber laut Seat für 300-350 Euros nachgerüstet werden kann.

Danke für eure Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation über Handy Full Link und Media Plus' überführt.]

Bei unserem Seat Ateca ist Full Link und Navigation drin. Bei der Seat Navigation funktioniert auch Radio nebenbei. Bei der Navigation üner Handy geht entweder Radio oder die Navigation über Handy per Full Link.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation über Handy Full Link und Media Plus' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen