navi nur welches tom tom oder garmin ?
hy leute - hab eine frage an die navibesitzer - schwanke zwischen tom tom 510 go und garmin nüvi 350 - hat wer eines davon und kann dazu etwas berichten ? fahren tu ich grösstenteils in österreich - danke schon mal für eure hilfe bei meiner entscheidung
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
???
Und woher weiss das Symbian - Handy, wo es ist?
Das Handy braucht dazu auch noch einen GPS - EMpfänger, und den hat meinens Wissens nach im Moment nur das Nokia N95.Und für den Preis von dem Ding kriegt man auch ein normales Navi...
Das ist korrekt. Der GPS-Empfänger (GPS-Maus genannt) ist bei den NAVI-Softwares für alle anderen Symbian-Geräte aber im Lieferumfang enthalten...etwa 2cm mal 5 cm groß und weniger als 1cm dick. Verbindung zum Handy erfolgt via Bluetooth!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von leborw
... Der GPS-Empfänger (GPS-Maus genannt) ist bei allen anderen Symbian-Geräten aber im Lieferumfang dabei...etwa 2cm mal 5 cm groß und weniger als 1cm dick. Verbindung zum Handy erfolgt via Bluetooth!
MfG
Naja, das ist nicht ganz richtig. Die Bluetooth GPS-Maus wird bei keinem Symbian Handy serienmäßig mitgeliefert. (Da ich schon mehrere hatte, wäre es mir aufgefallen 😉 )
Und beim N95 wird der interne GPS-Empfänger im Moment weder von TomTom oder Route 66 erkannt, so daß man beim N95 auf die mitgelieferte Navi-Software angewiesen ist.
Eine Bekannter hat sich das Medion, was vor ein paar Wochen bei Aldi für 299,- im Angebot war, gekauft.
Das Preis-Leisungsverhältnis halte ich für top !
Hat nette Features wie Spracheingabe, die auch noch funktioniert, Bluetooth Freisprecheinrichtung (aber auch Telefonbedienung über den Touchscreen des Navis) , 4,3 Zoll Display, etc. etc. TomTom ist nett, aber einfach zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Naja, das ist nicht ganz richtig. Die Bluetooth GPS-Maus wird bei keinem Symbian Handy serienmäßig mitgeliefert. (Da ich schon mehrere hatte, wäre es mir aufgefallen 😉 )
Wie du siehst, habe ich meine Formulierung VOR Abgabe deines Beitrags korrigiert, da ich wusste, dass jemand sich gleich drauf stürzt 😉
Natürlich meinte ich, dass die GPS-Maus bei der NAVI-SOFTWARE mit dabei ist! Ist ja wohl logisch...warum sollte Nokia bei den Handys denn eine GPS-Maus mitsenden? 🙄 Naja...
Also ist meine Aussage korrekt 🙂
Welches is eigentlich das bessere tomtom
Das tomtom one XL oder das tomtom go?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Wie du siehst, habe ich meine Formulierung VOR Abgabe deines Beitrags korrigiert, da ich wusste, dass jemand sich gleich drauf stürzt 😉
Natürlich meinte ich, dass die GPS-Maus bei der NAVI-SOFTWARE mit dabei ist! Ist ja wohl logisch...warum sollte Nokia bei den Handys denn eine GPS-Maus mitsenden? 🙄 Naja...
Also ist meine Aussage korrekt 🙂
Sorry, aber das sehe ich nicht. Dein Beitrag ist von 19:15, meiner von 19:25. Und wenn du, während ich meinen Beitrag schreibe, dein Posting änderst, kannst du mir ja wohl nicht zum Vorwurf machen, dass ich wissentlich falsch zitiere 😕 .
Deine erste Aussage war falsch, deine jetzige ist auch nicht ganz korrekt. Es wird zur Software sicher nicht ommer eine Maus mitgeliefert, ausser man bestellt sie als Bundle mit. Man kann natürlich die Software auch ohne GPS-Maus kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Welches is eigentlich das bessere tomtom
Das tomtom one XL oder das tomtom go?
Das bessere ist für mich immer das mit dem besten Preis/Leistung Verhältnis.
Ich hab das GO genommen, weil es eine eingebaute Freisprecheinrichtung hat und ich mir somit die Kosten spare (brauche keine festeingebaute, weil ich superwenig telefoniere).
Ich hab keine Erfahrung mit dem XXL aber das Display scheint 0,3 " größer als dass des GO zusein.
Ich geh mal davon aus, dass die Software/Kartenmaterial sich nicht unterscheiden.
Ich bin mit dem GO absolut zufrieden.
Allerdings kann ich, wie ich schon schrieb, nicht vergleichen...
Antares
http://www.my-guide.de/foto/artikel/Navitest_ADAC-Motorwelt.pdf
Ich habe das TomTom One XL Europe und bin damit super zufrieden, auch wenn das TMC in manchen Autos nicht 100%ig funktioniert...
Hallo,
schaut doch mal hier!
www.tomtom.com/products/chart.php
Vielleicht werden manche Fragen beantwortet 😁!
Ich persönlich habe das TomTom One Regional genommen, weil es für mich ausreichend ist (brauche es nicht sehr oft).
Tach,
neben den Navigationseigenschaften, darauf gehe ich später ein, sollte die Integration ins Fahrzeug nach den jüngsten Berichten überdacht werden. Vor diesem Hintergrund scheiden jegliche Saugnapflösungen an der Scheibe für mich aus. Zudem kann man derzeit gut beobachten wie die Teile an der Scheibe regelrecht gegrillt werden und Meldungen wegen überhitzter Akkus auf dem Display erscheinen. Alternative Montagemöglichkeiten scheiden bei den TT Geräten wegen der voluminösen Gehäuse weitgehend aus.
Geht es um die Navigationseigenschaften kann ich auf Erfahrungen der TT Plattform, I-GO und Navigon zurückgreifen. Hier ist für mich Navigon wegen der excellenten, punktgenauen Sprachansage und der Navteq Kartenplattform immer noch die Referenz. Als Plattform für Navigon würde ich wegen der universalen Nutzung auf einen PDA setzen.
Überhitzen kann der PDA nicht weil er aus dem Ausströmer gekühlt wird 😉
Uns so schauts bei mir aus:
Tschau
Vadder
Hallo Vadder,
ich von meiner Seite muß dir etwas wiedersprechen.
Der originale Halter hatte mir persönlich auch nicht zugesagt (gebe ich dir Recht).
Habe mir deswegen bei e... für mein TomTom einen besseren Saugnapfhalter gekauft und der hielt bis jetzt bombenfest.
Wenn ich einen schweren Unfall hätte, käme es warscheinlich auf ein herumfliegendes TomTom auch nicht mehr darauf an. Gehe mal stark davon aus, daß ich nicht vor habe einen Unfall zu haben.
Der Saugnapfhalter hängt quasi über dem Luftauströmer oben auf dem Armaturenbrett und somit wird das TomTom "gekühlt" 😉.
Die zweite Generation der TomTom´s ist auch nicht mehr so "tief".
Z.B. die Maße vom TomTom Regional: B: 96 x H: 82 x T: 25 mm und 174 g.
Hallo,
will mich jetzt au mal mit einischen 😉
hab in unsere Firmenwagen jeweils ein Garmin StreetPilot c550 geklemmt.
Saugnapfhalterung is dabei und eine Adapterplatte, kannste also zur not auch auf Amaturenbrett kleben un mit dem Saugnapf darauf befestigen. Die Kabelage ist eben das einzige was etwas nervt, mit etwas Geschick ist die aber ruck zuck verstaut oder versteckt.
Das Gerät an sichfunktioniert tadellos. Updates lassen sich mit der mitgelieferten Software innerhalb von 5 Minuten auf dem Gerät installieren, ohne vother die Web Site des Herstellers besuchen zu müssen und ewig nach den Updates suchen zu müssen.
Die Verkehrsführung ist auch optimal. Der mitgelieferte TMC Empfänger funktioniert optimal und ist im Ladekabel verklemmt, muss also seperat mit zwei Saugnäpfen quer durchs Auto gespannt werden. Die Verkehrsinformationen sind den Radiosendern entsprechend aktuell und zuverlässig. Die Stauumfahrung könnte noch ein wenig nachgebessert werden, nach ein paar Fahrten mit dem Ding hat man aber den Dreh raus.
Was gibts noch? Bluetooth, Freisprechfunktion für alle gängigen Handys. Rufnummern können am Navi eingegeben werden, Telefonbucheinträge können auch direkt übers Navi gesucht werden...
am besten du schaust dir das Teil selber mal an. Nachdem ich die Dinger verbaut hatte, haben sich gleich 4 Leute aus unserer Firma das gleiche Gerät bestellt. Ist auf jeden Fall sein Geld wert!!!
mfg
zuechter