Navi läßt arg zu wünschen übrig!
Moin Moin!
Da ich ja nun täglich mit dem Navigationssystem wegen dynamischer Routenführung fahre ist mir ganz besonders in letzter Zeit aufgefallen, daß es absolut "kranke" Wege berechnet.
Meine Meinung ist, daß Autobahnen viel zu schwergewichtig bewertet werden. Wo es nur geht bei einer Stauumleitung versucht das Navi mich krankhaft auf Autobahnen zu halten.
Als Beispiel (Ortsunkundige können in Straßenkarten nachsehen):
1.
A 2 Hannover Richtung Berlin:
Stau ab Braunschweig Watenbüttel 6 km. Ziel ist Wolfsburg.
Das Navi leitet einen extrem umständlich auf die Stadtautobahnen A391 / A392 um dann wieder auf die A2 zu fahren.
Wesentlich einfacher, schneller, bequemer und spritsparender wäre die Landstraße - welche im übrigen geradewegs ans Ziel führt...
2.
A 2 Hannover Richtung Berlin:
Stau ab Hannover Langenhagen 2 Kilometer im weiteren Verlauf Hannover Bothfeld 3 Kilometer aufgrund einer Baustelle (bis 2006) mit Fahrbahnwegfall *KOTZ*!!! (tgl. durch den Mist durch!!!)
Das Navi schickt mich die Bundesstraße (Wunder das es keine BAB nahm!) Richtung Burgdorf und von Burgdorf wieder auf die A2.
Ziel war Wolfsburg, STreckenlänge orig. 80 Kilometer, nach Neuberechnung der Route 105 Kilometer.
Man möge sich das mal bitte auf der Landkarte ansehen. Das geht erst steil in den Norden (Burgdorf bildet die Spitze) und dann wieder in den Süden auf die A2.
Da wäre aber 100% der gemeldete Stau kürzer gewesen (hat genau 8 Minuten gedauert, ich hab nich aufs Navi gehört).
Ich meine das sind jetzt nicht die einzigen Beispiele, nur die die ich gerade parat habe.
Die Frage die sich mir stellt ist, was ist wenn ich NICHT Ortskundig bin? Was ist wenn ich mich aufs Navi verlassen muß? Ist es in der Tat sinnvoll in einem Neuwagen wie dem Golf V mit *neuester* Technik so eine sinnlose Route fahren zu müssen?
Jedes Aldi-PDA-Navigationssystem läuft da besser als das von VW verbaute, große Navi.
Die Gewichtung von Wichtigkeit Autobahn, Bundesstraße ist viel zu hoch im Vergleich zu schnellen + günstigen Wegstrecken wie z. B. durch kleine Dörfer hindurch, statt Bundesstraße zum Ziel
Hatte spaßhalber mal rumgespielt am Navi, statt dynamischer Zielführung, kürzeste bzw. schnellste Strecke.
Folge: Genau das andere Extrem tritt ein, er schickte mich sogar über Feldwege um eine Wegoptimierte Strecke zu fahren und das Ziel dadurch zu erreichen.
Also wirklich, meiner Meinung nach ist das System im Golf V nicht ausgereift. Ein gesundes Mittelmaß der Feineinstellung von Weggewichtungen wäre angebracht und wünschenswert gewesen. So denke ich schon drüber nach, ob das Geld was das Ding kostet wirklich eine soooo gute Investition war.
Wenigstens ein Firmware-Update mit entsprechender Software-Änderung wäre vorteilhaft...
Gruß
Dominik
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Wer sich ein Navi nachrüstet spart sich eine Menge Knete und bekommt quasi frei Haus ein Top Doppeltuner und CD-Laufwerk der Referenzklasse wie z.B. beim Marktführer Becker.
Ein CD, das nicht mal MP3 kann, und dazu ein analogtuner (kein DAB), und das zum x-fachen Preis eines Gerätes, das beides hat (Blaupunkt Woodstock DAB 52-54).
Mag sein, daß da der Analogteil (also Verstärker etc.) vom Klang nicht ganz mithalten kann, aber angesichts der üblichen Geräuschkulisse im Auto dürfte da, wenn überhaupt, nur in den allerseltensten Fällen ein wirklich hörbarer Unterschied sein.
Zitat:
PDA Navigation ist nach meiner Meinung nicht halbes und auch nichts ganzes. Es wird quasi nur über die GPS Antenne navigiert. Und das schränkt die Qualität der Navigation erheblich ein.
Dieses (damals nicht ganz unberechtigte) Vorurteil stammt noch aus der GPS-Steinzeit, als die Empfänger längst nicht die heutige Genauigkeit erreichten und das Signal darüber hinaus von den Amis künstlich verschlechtert wurde, und dürfte wohl in 100 Jahren nicht wegzubekommen sein.
Habe selbst bei weniger günstiger Plazierung des GPS-Empfängers (ziemlich weit vorne auf der Hutablage, damit starke Abschattung durch das Dach) mit aktueller Navisoft (Falk) immer sehr genaue Positionsangaben (GPS Empfänger ist ein Holux GR230 Bluetooth).
Verkabelung dank Bluetooth kein Thema, notfalls (Batterielaufzeit...) kann man das sogar ganz ohne jegliche "lange Leitung" nutzen, ansonsten halt ein Kabel für die Versorgung des PDA (aus dem Zigarettenanzünder) und eines für die GPS-Maus (liegt auf der Hutablage und wird permanent aus der Bordsteckdose im Kofferraum versorgt).
Das Kartenmaterial ist OK, und ich frage mich wirklich, wozu da manches Onboard-Navi eine randvolle CD im Überformat oder gar eine DVD braucht. Hier passt die komplette Deutschlandkarte incl. einiger Zusatzinformationen auf eine 256MB SD-Karte, und da ist dann noch jede Menge Platz frei.
Ebenso die anderen Länderkarten, nur die von Frankreich paßt nicht ganz drauf, aber da man sich ja beliebige Kartenausschnitte aus der Gesamtkarte berechnen lassen kann (auch z.B. "200km rund um die vorgesehne Route"😉 oder so, ist das auch keine Einschränkung.
Dazu kommt der Riesenvorteil, eine längere Route eben vorher bequem am PC- bzw. Laptopbildschirm planen zu können, statt auf das Mäusekino im Armaturenbrett zu schauen.
Die Zieleingbe dann im Auto ist im Normalfall dank Touchscreen und direkter Texteingabe, großem Favoritenzielspeicher, Möglichkeit der Übernahme z.B. aus dem PDA-Adreßbuch usw. usf. super einfach und bequem, kein Vergleich mit dem Gefrickel über up/down/"Enter"/Menü/etc. Tasten bei der Onboardnavi.
Das Design der Bedienflächen auf dem Touchscreen ist bei vielen der derzeit angebotenen Naviprogramme zugegebenermaßen noch Verbesserungsfähig, ebenso der (Un-)Zustand, daß die Hardware-asten des PDA meist ngenutzt bleiben.
NAVIGON hat da mit dem neuen MN4 eine in dieser Hinsicht (fast) rundherum überzeugende Lösung hingelegt, leider ist das Programm aber im Vergleich zu z.B. Falk Navigator in der Kartendarstellung und im Navigationsbetrieb etwas arg langsam und die Sprachausgabe zu leise.
Von daher bleibe ich lieber bei Falk Navigator; das Optimum wäre m.E. die Oberfläche des neuen Navigon MN4 mit der "Navigations-Engine" des Falk. und der TMC Funktion wiederum von Navigon.
Zitat:
Hinzu kommt die quakige leise Stimme des PDA die bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr oder kaum wahrzunehmen ist.
Da habe ich mit Falk Navigator keine Probleme. OK, die Stimme der Ansagen klingt ziemlich hart, irgendjemand hat dazu mal im PDA-Navigationsforum geschrieben "wie die Weltraum-Stasi-Zicke aus 'Raumschiff Orion'", und das trifft die Sache wirklich gut.
Aber egal, Hauptsache gut verständlich.
Zitat:
Bei festinstallierten Systemen kann man ohne weiteres mehrere Hundert Kilometer navigieren ohne selbst GPS Empfang zu haben da die Radsensoren die Navigation übernehmen.
Na ja.
Habe da schon Systeme gesehen, da war schon bei einer Abzweigung im Tunnel (in der Schweiz der Normalzustand, auch in Italien nicht gerade selten) GAME OVER, bis zu einer Viertelstunge haben die dnan gebraucht um sich wieder zu fangen.
Zitat:
Tom Tom ist die beste Software für PDa´s. Das sehe ich auch so.
Sorry, TomTom ist Müll!
- absolut unbrauchbare Sprachausgabe (nur Destinator ist noch schlimmer)
- Kartenmaterial von Anno Dampflok
- unflexibler Kartenexport
- Zwangsregistrierung
-usw.
HI alexh67
Ich weiß nicht, ob Du ein bisserl mit Deinen Infos zurückliegst.
Wie kommst Du dazu, das Navi´s kein MP3 können??
Ich denke, Du weißt welche Geräte es sind.
Bitte vorab informieren bevor Du so ein Quatsch hier schreibst. 😁
Was willste mit DAB??? Die paar Gegenden wo es futzt sind in der Regel nur in großen Ballungsräumen.
Das Ding ist im Ländle permanent bei hin und herschalten von analog auf digital. Toll !!!
Die Marktfähigkeit ist im Grunde eingeschränkt. Kein Wunder das sich die Verkaufszahlen in Grenzen halten. Ich habe mit einigen Besitzern gesprochen die mir das Gerät nicht empfehlen konnten und schnellsten wieder los geworden sind.
Bei meiner Geräuschkulisse im Auto sind die Unterschiede sehr wohl zu spüren. Blaupunkt ist immer ein Tick schlechter im Klang und desweiteren in der Tunertechnik. Dazu muß ich noch nicht mal Testberichte zur Bestätigung lesen.
Das Bluetooth Technik nicht ganz störungsfrei läuft sollte Dir auch nicht entgangen sein.
Falk spielt in Sachen Navi-Software zudem auch nicht die Hauptrolle. Es ist nur der Name der basierend auf Papier Kartenmaterial.
Das die GPS Maus auf langen Reisen ohne nachzuladen ihren Geist aufgibt würde mich schon abschrecken.
Randvolle CD´s sind gewollt und auch sinnvoll. Dank enormen Speicher (32MB) der neuesten Geräte kann der Korridor entlang der Ruotenberechnung sehr groß gewählt werden. Gerade bei TMC sinnvoll und ein klarer Vorteil.
Also...Navi-CD raus und MP3 CD rein. 😁
Also mal ganz ehrlich !!! 😁
Es soll ein Vorteil sein seine Route vorab am PC berechnen zu müssen um dann auf die Karte zu überspielen?? *ohgott*
Da bietet eine CD für ganz Europa wohl entscheidende Vorteile.
PDA Navis arbeiten in der Regel nur mit TMC bei Buisness Software.
Der ganze Kabelsalat incl. diesem häslichen Saugnapft der bei Komplettpaketen mit angeboten wird ist ja nun auch nicht das gelbe vom Ei.
In vielen Testberichten in den Medien hat die PDA Software immer schlechter abgeschnitten.
Aber das wirst Du sicherlich auch selbst wissen.
Wenn Du mit dieser Minimallösung zufrieden bist, dann ist es okay.
Für mich würde solche billige Notlösung nicht in Betracht kommen und schon garnicht zum Auto selbst passen.
Nicht umsonst stehen Kunden bei Billigdiscountern Schlange wenn es die Dinger im Angebot gibt.
Warum wohl??
Die Ernüchterung kommt sehr oft zu spät wenn es um die Zufriedenheit geht.
Zur Zeit führt kein Weg an festinstallierten Geräten die mit der Bordelektronik verbunden drann vorbei.
TOM TOM hat übringens , wie ich finde, eine sehr schöne 3D Kartendarstellung.
Sprachausgabe über Lautsprecher sind zudem ein Riesenvorteil.
Das gequicke der PDa´s ist schlichtweg eine Frechheit. Oder man ist gezwungen teue Adapter zuzukaufen um die vorhandenen Lautsprecher zu nutzen.
Navigation incl. Radio hören ist zudem auch nicht möglich.
Sprachausgabe bei Komplettgeräten läßt sich immer einstellen. Man kann z.B. den Radioton absenken oder gänzlich ausschalten.
Alle angeblichen Vorteiel die Du aufgeführst hast deuten eher auf eine Rechtfertigung eines PDA zur Navigation hin. Sie ist sicherlich gegeben.
Trotzdem ist und bleibt es in der Gesamtheit das defenitiv schlechtere Navi-Gerät für das nur der Preis spricht.
Für halbwegs gute Komplettpakete sind mindestens auch 600€ hinzulegen.
Ich rede jetzt nicht von Aldi Geräten oder dergleichen.
Für ca 900€ bekommt man schon z.B. ein Becker "Indianapolis" mit allem drumm und drann.
Und nicht vergessen, den PDA mitzunehemn wenn Du das Auto verläßt. 😁
gruss oppa
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Klasse Bericht !!!!!!
Klasse Beitrag........*lol* 😛
Sehr informativ... 😁
gruss oppa
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Klasse Beitrag........*lol* 😛
Sehr informativ... 😁gruss oppa
Wieder auf dem stänker Feldzug ??
Ich stimmer eben seiner Meinung zu :-)
auch wenn du hier massiv GEGEN PDA´s wetterst :-)
schonmal eins in Gebrauch gehabt ? wahrscheinlich nicht.......naja, und diejenigen die ein PDA als Navi benutzen haben natürlich alle keine Ahnung.
Danke das du uns zum Licht führst..... ;-)
Aber jeder muß eben selbst wissen was er braucht..... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Wieder auf dem stänker Feldzug ??
Ich stimmer eben seiner Meinung zu :-)
auch wenn du hier massiv GEGEN PDA´s wetterst :-)
schonmal eins in Gebrauch gehabt ? wahrscheinlich nicht.......naja, und diejenigen die ein PDA als Navi benutzen haben natürlich alle keine Ahnung.
Danke das du uns zum Licht führst..... ;-)Aber jeder muß eben selbst wissen was er braucht..... :-)
Tja........mein guter 😁
Immer wieder fällst Du in gleicher Weise auf. 😁
Die Qualitätsunterschiede unserer Posting´s unterscheiden uns doch gewaltig. 😛
Ist das gewollt von Dir?? Oder gehts nicht besser??
Deine Wahrscheinlichkeitsteorien und Vermutungen die Du an den Tag legst sind einfach göttlich. 🙂
gruss opa
Welche Wahrscheinlichkeitstheorien ? :-)
Ich denke du hast ein arges Problem mit Meinungen anderer und vorallem mit Fakten....aber lassen wir das.
Du sitz selbstherrlich auf deinem hohen Roß und meinst du wärst die Erleuchtung aller......bist du immer so großspurig oder versuchst du dich hier im Forum nur so zu präsentieren wie du es gerne wärst.....klar unterscheiden wir uns hier.....ich muß nicht immer rechthaberisch im Mittelpunkt stehen und kann auch zugeben wenn etwas falsch ist........du versuchst aber leider dann deine Meinung mit aller Gewalt anderen aufzudrängen.
Und wirst aus deinen Launen heraus immer provokativ....naja, wenn man sonst kein Spaß mehr am Leben hat <g>
Aber, wie immer, lassen wir es einfach....wir kommen auf keinen grünen Zweig.....außerdem gehören unsere Differenzen nicht hier ins Forum :-)
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Tja........mein guter 😁
Immer wieder fällst Du in gleicher Weise auf. 😁
Die Qualitätsunterschiede unserer Posting´s unterscheiden uns doch gewaltig. 😛
Ist das gewollt von Dir?? Oder gehts nicht besser??
Deine Wahrscheinlichkeitsteorien und Vermutungen die Du an den Tag legst sind einfach göttlich. 🙂
gruss opa
Ich bin noch nicht sehr lange hier im Forum, mir ist der Saarländer auch schon aufgefallen. Ich vermute mal den meisten anderen Mitgliedern auch. Weitere Kommentare zu seinen Beiträgen sind überflüssig.