Navi Karten Updates Discover Media

VW Tiguan 2 (AD)

Hat schon jemand mal nachgesehen ob es neue Navikarten für das DM gibt? Ich hab grad mal nachgesehen und auf der VW Navi Update Seite festgestellt dass das Update für DM (für den westlichen Teil von Europa) schlappe 13 GB groß ist. Drunter steht das die Navi Karte nur dann funktioniert wenn man alles (bzw alle Einzelteile) gezogen hat. Weiss jemand evtl. nen Trick wie man nur Teile updaten kann? Wenn man wie ich z.Bsp. selten bis nie nach Weißrusland fährt, könnte man sich diese Updates ja schenken und den alten Stand belassen, oder? Ich frage weil ich bisher nur die Zusatznavis (Garmin bzw TomTom) kenne und da selektive Updates möglich sind.

Beste Antwort im Thema

Europa Discover Media Mib2x
https://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1520.zip

2061 weitere Antworten
2061 Antworten

Hi schau mal hier @kasemattenede:
https://www.motor-talk.de/.../...er-pro-infos-von-vw-t4668551.html?...
Natürlich gibt es vor diesem Beitrag etliche die die Lösung beschreiben.
Eigentlich ganz easy.

Das ist genau der Beitrag, nach dem ich gelöscht habe.

Wie wird beim Discover Media im Tiguan FL (außer online) das Kartenupdate gemacht?
Es müsste sich doch hier um das MIB3 handeln, d.h. es gibt nicht mehr die SD-Karte im Handschuhfach.
Folglich müsste das Update doch über einen USB-C-Stick eingespielt werden, korrekt? Die zugehörige Datei müsste eine .tar Datei sein.
In den hier verlinkten Threads u.a. zum Passat lautet das Fazit ja momentan, dass es noch nicht gehe per USB?!

Komisch dabei wieder nur: Beim Kartenupdate-Bereich auf der VW-Seite kann man beim Tiguan als neueste Möglichkeit nur Modelljahr ab 2019 auswählen, es werden dann die "alten" MIB2 Dateien im Format .7z angezeigt, inkl. der Anleitung, dass man diese nur auf die Original SD-Karte entpacken kann, die es ja beim FL gar nicht mehr gibt.

Wähle ich als Fahrzeug z.B. den neuen Polo aus, Modelljahr ab 2021, kann man das .tar Update-Paket für das MIB3 Discover Media herunterladen, inkl. verlinkter pdf-Anleitung zum Entpacken auf den USB-Stick und anschließendes Einspielen auf dem Discover Media.
Da das MIB(3) doch überall gleich sein sollte, müsste doch diese Datei sicher auch im Tiguan 2 FL funktionieren, oder?

Und beim weiteren Ausprobieren u.a. beim Passat und beiden Downloadvarianten Discover Media und Discover Pro scheint es sich jetzt immer um die gleiche .tar Datei zu handeln, die nun immer rund 27 GB groß ist für beide Varianten Media und Pro.

Teste es einfach und berichte. Wäre plausibel aber ob das praktisch auch so ist, muss man erfahren. Im MAL und vorne sollten Datenleitungen vorhanden sein. (Drauf achten, ob eine Batterie daneben dargestellt ist, dann nur eine Ladeeinheit.) Beachte auch, dass er nicht alle USB-C-Adapter und Sticks lesen kann… Sobald er was von. „Mirror-Link“ anzeigt, kannst du dir sicher sein das er keine Daten vom Stick abrufen kann.

Ähnliche Themen

Würde ich natürlich tun, wenn ich das Fahrzeug schon hätte :-)
Daher wäre es interessant von jemandem zu erfahren, der sein Auto schon hat.

@vwgolf100 deine Überlegungen stimmen in der Theorie zu 100% inkl. der praktischen Erfahrungen aus dem Passat Bereich, die auf alle MIB3 zu übertragen sind. An diesem Beispiel sieht man das VW und Software (noch?) nicht zusammen passen.

Die Homepage QS Kontrolle der deutschen Seite (wo man sich anmelden muss) ist leider auch nicht die Beste. Der Praktikant hat da einiges "vergessen". (z.B. auch T-Roc vor 2019 fehlt auch)
Auf der internatioalen Seite ist alles was du suchst vorhanden. Siehe:
https://app-connect.volkswagen.com/mapupdates/car/#/

Media und Pro verwenden bei MIB3 das selbe Kartenmaterial das bei beiden auf den internen Speicher installiert wird.

Zitat:

@vwgolf100 schrieb am 3. Juli 2021 um 23:33:22 Uhr:


..
Komisch dabei wieder nur: Beim Kartenupdate-Bereich auf der VW-Seite kann man beim Tiguan als neueste Möglichkeit nur Modelljahr ab 2019 auswählen, es werden dann die "alten" MIB2 Dateien im Format .7z angezeigt, inkl. der Anleitung, dass man diese nur auf die Original SD-Karte entpacken kann, die es ja beim FL gar nicht mehr gibt.

Wähle ich als Fahrzeug z.B. den neuen Polo aus, Modelljahr ab 2021, kann man das .tar Update-Paket für das MIB3 Discover Media herunterladen, inkl. verlinkter pdf-Anleitung zum Entpacken auf den USB-Stick und anschließendes Einspielen auf dem Discover Media.
Da das MIB(3) doch überall gleich sein sollte, müsste doch diese Datei sicher auch im Tiguan 2 FL funktionieren, oder?
..

Auf dieser englischen VW Seite lässt sich auch für den Tiguan ab MJ 2020 der entsprechende MIB3 (offline) Download auswählen:

https://app-connect.volkswagen.com/mapupdates/car/

Tiguan 2021 fehlt da aber leider auch. 🙁
Kann man dann einfach den Tiguan von 2020 nehmen ?

Gruß Blue

Ist dann doch auch das MIB3. Wurde ab Modelljahr 2021 (beginnend Mitte/Ende 2020) eingeführt.

Tiguan from 2020 = Tiguan ab 2020 (MJ 2021). 😉

@Blue-World0815 Ja aber nur in der Theorie. In diesem Fahl bedeutet from = ab. Ab 2020 wird die .tar für MIB3 angeboten welche in 2021 verbaut ist. Praktisch funktioniert der MIB3 download über USB nicht

So ganz richtig ist die Anzeige auf der internationalen Seite dann auch nicht.

Wichtig ist aber nur:
MIB3 .tar Datei (wenn es mal irgendwann funktioniert)
MIB2 .7z Datei

Zitat:

@insideman schrieb am 4. Juli 2021 um 09:27:08 Uhr:


..
Wichtig ist aber nur:
MIB3 .tar Datei (wenn es mal irgendwann funktioniert)
.

Das steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt. 😉

Bei meinem Tiguan FL war Kartenstand 19.11. Habe dann 20.3 nach Anleitung auf einen Stick gezogen und 4 Wochen im USB stecken gehabt. Keine Veränderung. Letzte Woche SW 0278 bekommen, und jetzt hab ich OTA 21.5 drauf.

Was ist OTA 21.5 ?
Was hast du dem Freundlichen gesagt das er dir den SW auf 0278 gemacht hat?
Ich habe in meinem DM nur das 0270.

Asset.HEIC.jpg

@Blue-World0815 OTA = https://de.wikipedia.org/wiki/Over-the-Air-Update
Also ohne Freundlichen
Ist dein Auto angemeldet für Online Dienste?

21.5 ist die neues Kartenmaterial. Du hast 21.2

Zitat:

@Blue-World0815 schrieb am 4. Juli 2021 um 10:41:26 Uhr:


Was ist OTA 21.5 ?
Was hast du dem Freundlichen gesagt das er dir den SW auf 0278 gemacht hat?
Ich habe in meinem DM nur das 0270.

OTA (On the air) 21.5 (Stand Kartenmaterial) Im Passat Forum wurde über SW 0278 diskutiert. Da ich ein neues Steuerteil bekomme,hab ich den Meister darauf angesprochen und er hat es bestätigt das es ein Update für MJ 21 gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen