Navi Karten Updates Discover Media

VW Tiguan 2 (AD)

Hat schon jemand mal nachgesehen ob es neue Navikarten für das DM gibt? Ich hab grad mal nachgesehen und auf der VW Navi Update Seite festgestellt dass das Update für DM (für den westlichen Teil von Europa) schlappe 13 GB groß ist. Drunter steht das die Navi Karte nur dann funktioniert wenn man alles (bzw alle Einzelteile) gezogen hat. Weiss jemand evtl. nen Trick wie man nur Teile updaten kann? Wenn man wie ich z.Bsp. selten bis nie nach Weißrusland fährt, könnte man sich diese Updates ja schenken und den alten Stand belassen, oder? Ich frage weil ich bisher nur die Zusatznavis (Garmin bzw TomTom) kenne und da selektive Updates möglich sind.

Beste Antwort im Thema

Europa Discover Media Mib2x
https://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1520.zip

2061 weitere Antworten
2061 Antworten

Zitat:

@Fuxxxs schrieb am 4. Juli 2021 um 10:35:45 Uhr:


Bei meinem Tiguan FL war Kartenstand 19.11. Habe dann 20.3 nach Anleitung auf einen Stick gezogen und 4 Wochen im USB stecken gehabt. Keine Veränderung. Letzte Woche SW 0278 bekommen, und jetzt hab ich OTA 21.5 drauf.

Schon klar, dass es in der Regel OTA gehen soll (dürfte bei 27 GB aber auch ein Weilchen dauern?). Dennoch wäre es doch unverständlich, dass es per USB Stick nicht klappt.

Da ich schon von der Anfangszeit des MIB2 und den damals ersten Carnet-Diensten viel rumgetüftelt habe bei den Updates und sogar die gepackten Konfigurationsdateien darin optimiert habe, damit die Online-Dienste (besser, anfangs überhaupt) funktionieren, würden mir jetzt noch zwei einfache Hinweise einfallen:

Der USB-C Stick muss im Format exFAT oder NTFS formatiert sein, was bei entsprechend großen Sticks zwar gegeben sein sollte, nicht aber zwingend sein muss.

Beim Entpacken mit 7zip wird i.d.R. ein Hauptordner angelegt, in dem dann alle entpackten Ordner und Dateien liegen. Zumindest beim MIB2 konnte man das auf der SD-Karte noch falsch machen, da dann die Daten vom DM auch nicht erkannt wurden. Erst wenn man die entpackten Dateien direkt in das Root-Verzeichnis gelegt hat, funktioniert es.

Mir wäre es mit dem Stick auch lieber. Mit exFat und NTSF hatte ich beides probiert. Alle Dateien in das Root-Verzeichnis zu legen ist mir neu. Bei mir gab es als erstes das Root-Verzeichnis und darunter die anderen Dateien.

Ich vermute, auf Root-Ebene sollte es losgehen mit den Ordnern beginnend ab "MIB31_EU.ROOT".
Beim Entpacken in den Default-Einstellungen erstellt 7zip noch den übergeordneten Ordner "EUR_6PR053_...".
Vielleicht hilft es ja...

Zitat:

@vwgolf100 schrieb am 5. Juli 2021 um 10:29:40 Uhr:


Ich vermute, auf Root-Ebene sollte es losgehen mit den Ordnern beginnend ab "MIB31_EU.ROOT".
Beim Entpacken in den Default-Einstellungen erstellt 7zip noch den übergeordneten Ordner "EUR_6PR053_...".
Vielleicht hilft es ja...

Danke für Deine Tips. Sollte das nächste Update nicht funktionieren würde ich mich mal per PN melden.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matze891 schrieb am 26. Juni 2021 um 20:18:32 Uhr:


Kann ich bestätigen. Tiguan BJ 2018 mit Discover Media (MIB2) mit der 32GB Skoda-Karte von der Bucht jetzt im Einsatz. Einwandfrei ohne Einschränkungen. Vielen Dank für diesen Tipp.

So….nach ca 7 Tagen war die 32GB Skoda Karte aus der Bucht für 28€ da, angekündigt war der 30.07.

Alles prima, Karte war mit nem Datenstand aus 2020 bespielt.
Also FAT32 formatiert, aktuelles VW Karten Update drauf und läuft problemlos.

Dann kann’s ja wieder losgehen….ab nach Hennestrand und an den Gardasee….alles mit einer Karte. So soll’s sein VW.

Schon ein bisschen merkwürdiges und halbherziges Konzernverhalten für dies ja vermutlich weit verbreitete Problem.
Mein Vorschlag an VW wäre einen offiziellen eins zu eins Austausch der 16GB Varianten zu ermöglichen:
Austausch der Karte zum Vorzugspreis anbieten…irgendwas bei 30€ sollte schon möglich sein für den Konzern.
Oder eben die Länder einzeln und individuell zusammenstellbar machen. Da kann sich jeder seine Karte selbst konfigurieren.
Die angebotenen Paketlösungen überzeugen nicht.

Aber was soll’s …….man sieht ja….irgend jemand bietet meist ja eine Lösung an und verdient noch etwas Geld damit.
Danke an den Tippgeber

Auch von mir ein großes Danke.
Karte in der Bucht bestellt, nach 10 Kalendertagen war diese aus Lettland da. Neue Version drauf... fertig.
Verstehe auch nicht, warum sich VW hier das Geschäft entgehen lässt. Aber was soll's, 28 Euronen sinnvoll investiert, macht eben jemand anderes den Reibach.

Zitat:

@radiriddick schrieb am 6. Juli 2021 um 14:24:38 Uhr:


Verstehe auch nicht, warum sich VW hier das Geschäft entgehen lässt [...] macht eben jemand anderes den Reibach.

Wieso? Das sind doch weiterhin Karten für und aus dem VW-Konzern, da macht VW definitiv Kasse, egal, von wo die Karten verschickt werden 😉

Hallo,
ich habe den neuen Tiguan FL mit Mib3.
Muss ich für ein Kartenupdate was machen, oder geht alles automatisch?
Ich besitze das Auto seit Oktober 2020 und bin der Meinung, dass ich noch kein Kartenupdate bekommen habe.

Danke Gruss Bernd

Solange das We-Connect-Abo läuft, sollte eigentlich alles von alleine gehen.
Hast Du aber die Software 0270 drauf, ist es erforderlich einen Termin beim 🙂 zwecks Update zu machen, da hier die Updates klemmen und bei einem alten Stand stehen bleiben. Ab Software 0278 sollte es wieder laufen.
Unabhängig davon kannst du auch auf dem VW-Server (im Passat-Bereich) das Update downloaden, auf einen USB-Stick (>=32GB) laden und ab damit ins Auto.
Du siehst lange nichts von einem Update, da es nicht angezeigt wird, irgendwann aber ist dann eine neuere Software auf deinem Navi drauf

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 6. Juli 2021 um 14:34:40 Uhr:



Zitat:

@radiriddick schrieb am 6. Juli 2021 um 14:24:38 Uhr:


Verstehe auch nicht, warum sich VW hier das Geschäft entgehen lässt [...] macht eben jemand anderes den Reibach.

Wieso? Das sind doch weiterhin Karten für und aus dem VW-Konzern, da macht VW definitiv Kasse, egal, von wo die Karten verschickt werden 😉

In - wie heisst es so schön - frustfreier Verpackung und ohne Rechnung? Woran kann ich erkennen, daß die ein Original ist? 😉

Es soll wohl unter den günstigen von dir beschrieben Angeboten auch originale sein. Ein nicht zu niedrig aufgelöstes Bild von beiden Seiten sollte Aufschluss bringen

Vielen Dank an Beichtvater,
ich habe die 0270 drauf.
Da kann ich also lange auf ein Softwareupdate warten.

Gruss Bernd

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 5. Juli 2021 um 18:12:38 Uhr:



Zitat:

@Matze891 [url=https://www.motor-talk.de/.../...s-zu-discover-media-t5793185.html?...]
Mein Vorschlag an VW wäre einen offiziellen eins zu eins Austausch der 16GB Varianten zu ermöglichen:
Austausch der Karte zum Vorzugspreis anbieten…irgendwas bei 30€ sollte schon möglich sein für den Konzern.

^^^ yeb, mein Seat Partner kann ne neue Karte bestellen, für knapp 200€ , aber ob diese dann auf einer 16 oder 32 gb ausgeliefert wird kann er nicht sagen, da die aktuelle Version noch nicht auf SD Karte gibt.

Wenn man sieht, was heute eine 32GB-Karte kostet (führender Markenhersteller, Class 10, bis zu 120MB/sec -- unter 7€), dann wären 400% Aufschlag für den VW-Aufkleber und eine Kopiersperre schon heftig (vor allem wenn man überlegt, um wieviel günstiger ein riesiger Konzern wie VW solche Karten bezieht). Aber ein Aufschlag von fast 3000% (das muss man echt zweimal lesen) ist Wucher. Und bitte nicht mit dem Argument kommen, dass da ja schon eine alte Kartenversion aufgespielt ist 😉

Hallo liebe MT-Ler,
Ich hab mich länger mit VW und meinem Freundlichen unterhalten. Die 32GB SD Karte gibt es nicht einzeln. Das letzte kaufbare Update sei die Version EU-AS V13 für 113 Euro, die ist auf einer 32GB Karte. In der Gute Fahrt 5.2021 war auch ein Artikel, laut dem gibt es seit 2020 keine Updates bei VW zu kaufen, man könne sie auf My Volkswagen aktualisieren. Ich habe die Redaktion angeschrieben mit dem Hinweis, das die SD Karte für die EU-ASV 14 zu klein ist und wo man eine größere bekommt. Bisher keine Antwort.
Ich hab jetzt erstmal die Version EU-DL1 1720 V14 drauf, halt ohne Spanien.

wenn es neue Infos seitens GF oder VW gibt werde ich melden.

Gruß aus Hessen
Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen