Navi Karten Updates Discover Media

VW Tiguan 2 (AD)

Hat schon jemand mal nachgesehen ob es neue Navikarten für das DM gibt? Ich hab grad mal nachgesehen und auf der VW Navi Update Seite festgestellt dass das Update für DM (für den westlichen Teil von Europa) schlappe 13 GB groß ist. Drunter steht das die Navi Karte nur dann funktioniert wenn man alles (bzw alle Einzelteile) gezogen hat. Weiss jemand evtl. nen Trick wie man nur Teile updaten kann? Wenn man wie ich z.Bsp. selten bis nie nach Weißrusland fährt, könnte man sich diese Updates ja schenken und den alten Stand belassen, oder? Ich frage weil ich bisher nur die Zusatznavis (Garmin bzw TomTom) kenne und da selektive Updates möglich sind.

Beste Antwort im Thema

Europa Discover Media Mib2x
https://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1520.zip

2061 weitere Antworten
2061 Antworten

Hast du die original VW SD Karte entsperrt im Rechner?

Zitat:

@smartbiene schrieb am 29. Mai 2020 um 12:22:59 Uhr:



Zitat:

download DiscoverCare_v.1.0.4 dann bekommst du die 20/21 Versionen 🙂

Bei mir funktioniert schon das runterladen von DiscoverCare nicht. Es springen dann immer Fenster auf mit: Die Datei XY konnte nicht gefunden werden etc.
Dabei hab ich gar nix gemacht? Hatte das schon mal jemand? Bekomme es einfach nicht auf den Rechner...

Klappt der direkte Link auch nicht?

Windows Version:
http://www.volkswagen.com/.../discovercare_win_de.zip

Mac Version:
http://www.volkswagen.com/.../discovercare_mac_de.zip

Wenn nein, welcher Browser? Auch mal alle Werbe- und Scriptblocker zu volkswagen.com deaktiviert? Cookies auf volkswagen.com zugelassen?

Vielleicht kann ich einige Nerven schonen?! Bei meiner Nachfrage nach ebensolchem Mißerfolg beim VW-Servicemann meines Händlers riet er mir von diesem VW-Download-Programm ab. "Das funktioniert bei uns auch nicht richtig!". Ich sollte das Karten-Update meines Modells (DM ab 2017, Europa I) runterladen (dauert recht lange!!!), entzippen und gegen den Maps-Ordner auf der VW-SD-Karte austauschen. Danach rein ins DM, Navi-update erkannt und gut is.

Zitat:

@feiki schrieb am 29. Mai 2020 um 20:24:15 Uhr:


...beim VW-Servicemann meines Händlers riet er mir von diesem VW-Download-Programm ab. "Das funktioniert bei uns auch nicht richtig!". Ich sollte das Karten-Update meines Modells (DM ab 2017, Europa I) runterladen (dauert recht lange!!!), entzippen und [...]

So der Konsens in diesem Thread seit ungefähr 40 Seiten.
Das immer im Zusammenhang mit dem jeweiligen Downloadlink. 😉

Ähnliche Themen

Hallo.
Habe meinen Tiguan heute bekommen und gleich direkt das Update des DM gemacht. Download von der VW-Seite gemacht, entpackt, Maps-Ordner auf die SD-Karte rauf und funktioniert alles perfekt. Ich bin übrigens Mac-User und hatte keinerlei Probleme. Man muss natürlich die versteckten Dateien löschen, welche der Mac mit raufpackt, ist aber auch kein Problem. Wichtig ist dabei nur, dass man diese Dateien nicht in den Papierkorb schiebt, sondern gleich direkt löscht, ansonsten erzeugt der Mac einen .trashes Ordner, den man dann aber nicht löschen kann.

LG Uli

Weiß man schon wann das nächste halbjährige Update kommt?

Auf der Downloadseite steht beim Update 11/2019, also die Version 2020. Bekommt man die Version 20/21 nur mit dem Programm DiscoverCare ??

Bitte, hier im Thread wurde schon so oft geschrieben das Discover Care meist nicht richtig funktioniert. Sogar einige 🙂 bestätigen das. Besser ist der Download der kompletten Datei (was auch nicht länger dauert) und das händische aufkopieren auf die SD

Ich habe es mal mit dem Tool probiert und es hat diesmal geklappt. Auf die Version 20/21.

Nicht, dass ihr aneinander vorbeisprecht.
Die Karte 5NA.919.866.AR 1430 ECE AS 20/21 für Gesamteuropa ist die Version vom 07.11.2019.

Es handelt sich also nicht um das neue, noch ausstehende Kartenmaterial, welches in den nächsten Tagen erscheinen sollte.

Zitat:

@chevie schrieb am 6. Juni 2020 um 09:15:54 Uhr:


Bitte, hier im Thread wurde schon so oft geschrieben das Discover Care meist nicht richtig funktioniert. Sogar einige 🙂 bestätigen das. Besser ist der Download der kompletten Datei (was auch nicht länger dauert) und das händische aufkopieren auf die SD

Es wird aber auch oft geschrieben, dass es ordentlich funktioniert.
Meist kommt nur die Beschwerde, dass die neusten Daten etwas später kommen.

Dafür gibt es auch haufenweise seitenlange Threads von Leuten, die es mit dem händischen Kopieren nicht hinbekommen.

Ich finde der "Normale Anwender" kann es ja mit DiscoverCare probieren, es kostet ja eigentlich keine Zeit für einen selbst. Gerade fürs DiscoverMedia.
Installieren, Karte rein und Knöpfchen drücken und was anderes machen.

Wenn das schief geht, kann man ja immer noch händisch rangehen.
Dann geht wieder die erste Seite los mit dem Thema.
Welches Discover Media habe ich denn? Oder ist das doch nen Pro?

Ich wundere mich, dass noch niemand mit einem MIB3 hier aufgetaucht ist, der DiscoverCare verwenden will, weil er irgendwie nicht direkt online updaten will.
Denn die Namen wurden ja auch diesmal beibehalten.

Zitat:

@PublicT schrieb am 6. Juni 2020 um 14:07:11 Uhr:


..
Ich wundere mich, dass noch niemand mit einem MIB3 hier aufgetaucht ist, der DiscoverCare verwenden will, weil er irgendwie nicht direkt online updaten will.
Denn die Namen wurden ja auch diesmal beibehalten.

MIB3 beim Tiguan soll doch erst mit dem Facelift kommen. Also wird es noch etwas dauern. 😉

Ich habe soeben erfolgreich ein Update über DiscoverCare durchgeführt. Es hat tatsächlich beim ersten Versuch geklappt. 😉

Zitat:

@FG4065 schrieb am 6. Juni 2020 um 19:54:01 Uhr:


Ich habe soeben erfolgreich ein Update über DiscoverCare durchgeführt. Es hat tatsächlich beim ersten Versuch geklappt. 😉

Wundert mich nicht, mach ich immer so. Verstehe die Probleme einiger hier nicht.

Die Kartenupdates sind umgezogen (?) und gibt es offensichtlich ab jetzt über einen Link unter myVolkswagen (s. Screenshot), man muss also nun ebenso mit seiner VolkswagenID angemeldet sein um auf die Updateseite zu gelangen. Aber wenigstens keine FIN wie bei Skoda.

Folgt man dem Link, werden nur (noch) die direkten Downloadlinks der Pakete zum Fahrzeug bzw. zur Geräteversion (derzeit aber noch nichts Neues, noch Stand 11.2019 !) angeboten. Discover Care scheint wohl gestorben zu sein bzw. wird in Zukunft nicht mehr supported? 😛 😁 😉

Kartenupdates
Deine Antwort
Ähnliche Themen