Navi Karten Updates Discover Media
Hat schon jemand mal nachgesehen ob es neue Navikarten für das DM gibt? Ich hab grad mal nachgesehen und auf der VW Navi Update Seite festgestellt dass das Update für DM (für den westlichen Teil von Europa) schlappe 13 GB groß ist. Drunter steht das die Navi Karte nur dann funktioniert wenn man alles (bzw alle Einzelteile) gezogen hat. Weiss jemand evtl. nen Trick wie man nur Teile updaten kann? Wenn man wie ich z.Bsp. selten bis nie nach Weißrusland fährt, könnte man sich diese Updates ja schenken und den alten Stand belassen, oder? Ich frage weil ich bisher nur die Zusatznavis (Garmin bzw TomTom) kenne und da selektive Updates möglich sind.
Beste Antwort im Thema
Europa Discover Media Mib2x
https://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1520.zip
2061 Antworten
Danke für deine Antwort..... sehr hilfreich.
Glaubst du das bei VW Leute sitzen und aus einem großen Block SD Karten feilen??
Wenn aus deinem Auto alle Teile entfernt werden die in China hergestellt werden hast du ein Standmodell.
Moin,
Vielleicht ist die Karte auch einfach nur defekt, passiert schon mal. Auch den Chinesen muss man einen Prozentsatz an Fertigungsfehlern zugestehen. Und auch Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit/Temperatur, mechanische Belastungen, defekte Lesegeräte bis zu Software und Anwenderfehlern können schon mal ner „empfindlichen“ Karte den Garaus machen.
Aber egal…….die Frage ist dann wie eine Reklamation ablaufen kann.
Meist sehen die Versender in China eine Reklamation relativ gelassen, da gibts dann problemlos Ersatz, allerdings ist oft die Kontaktaufnahme, der Versand und die benötigte Zeit ziemlich nervig.
Von daher ist ein „Europäischer“ oder gar ein deutscher Lieferant besser geeignet, wenn auch deren Karten oft aus „Chinatown“ stammen dürften. Aber man hat realistischere Chancen bei ner Reklamation.
Allerdings spiegelt sich das dann oft auch etwas im Preis wieder.
Die hier in den vergangenen Threads benannten Karten aus Osteuropäischen Quellen scheinen zuverlässig zu sein und mit wenigen bis keinen Ausfällen zu funktionieren. Wenigstens “hört“ man hier nix negatives. Auch meine „polnische“ 32GB-Skoda Karte funktioniert von Beginn an bis heute im Tiguan völlig problemlos und hat schon mehrere „Updates“ mit/im PC-Kartenlesern hinter sich gebracht.
Ob es auch hier „der Fall“ war weiß ich zwar nicht, aber
es gilt zwar nicht immer, aber immer mal wieder …..“Arm kauft doppelt“
Hallo zusammen, ich bin jetzt komplett verwirrt!
Mit den hier genannten Tricks habe ich die Navi-Daten auf eine 16GB SD-Karte bekommen.
Diese wird auch auf dem Navi erkannt.
Führe ich jedoch eine Aktualisierung aus, wird angezeigt dass keine Daten zur Aktualisierung vorhanden sind.
Jedoch scheint es, dass das Gerät das Update doch irgendwie ausgeführt hat.
-> Siehe Foto der Version
Ist das jetzt die aktuelle Version? Oder gibt es noch eine neuere? Eigentlich hätte ich eine längere Installationszeit erwartet…diese habe ich augenscheinlich zumindest nicht gesehen.
Ist mein Gerät jetzt aktuell?
Alles gut, ich habe das gleiche Modell.
HW: 3Q0 035 864 C
Bauteil: MU-S-N-ER 851 0879
Hast die aktuellste Firmware auf der Unit und auch die aktuellsten Karten. Alles super.
Bezüglich Installationszeit:
Die gibt es nicht, weil deine Kartendaten nicht kopiert oder entpackt werden. Dein Navi arbeitet direkt mit der SD-Karte. Du könntest dir optional für knapp 20/30€ eine Skodamaps-Karte mit 32GB für die einfache Installation aller Karten besorgen. Wie gesagt, optional. Ich habe die 16er GB Karte als Backup immer im Auto (mit der Anpassung), sollte mal ein Defekt passieren im Urlaub.
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle Hilfe!
Zitat:
@friaa schrieb am 6. August 2022 um 10:41:56 Uhr:
Danke für deine Antwort..... sehr hilfreich.
Glaubst du das bei VW Leute sitzen und aus einem großen Block SD Karten feilen??
Wenn aus deinem Auto alle Teile entfernt werden die in China hergestellt werden hast du ein Standmodell.
Nein, das glaube ich nicht!
In China werden sehr wohl viele Teile für Volkswagen produziert.
Da ist jedoch die Lieferkette, und die Qualität, bis zu VW in Deutschland gewährleistet. Dann kaufe ich diese Karte auch bei einem VW-Händler, auch wenn sie letztlich trotzdem aus China kommt.
Schwierig wird es nur, wenn man sich auf internationalen Plattformen sowas aus China kaufe, das alles verspricht, aber kaum etwas davon hält:
Speicherbausteine für Computer die nicht mal ein Viertel des beworbenen Speichers haben, oder aus Chips zusammengebastelt wurden, die man auf dem normalen Markt nicht mehr verkaufen kann, weil sie beim Hersteller als Ausschussware deklariert wurden, sind da extrem häufig vertreten... Und da gibt es auch heute noch einen hohen Prozentsatz an Ausschuss. Der wird dann so trotzdem noch vermarktet.
Auf diesem Weg gelangen heute immer mehr Komponenten auf den europäischen Markt, die mitunter sogar lebensgefährlich sind. Doch manches muss man einfach mehrfach kaufen, bis man weiß, wo man sowas sicher kaufen sollte...
Gruß
Oreus
Mein Problem ist eigentlich:
Ich übertrage Daten auf eine SD-Karte und alles funtioniert wie es soll.
Ca. 14 Tage später funktioniert es nicht mehr.
Ich übertrage wieder neue Daten und es ist wieder alles gut....für ca. 14 Tage.
Einen solchen defekt einer SD-Karte habe ich bis jetzt nicht gekannt.
Ich habe nicht gejammert das die Karte kaputt ist, und mich über Chinaware beschwert.
Sicherheitsrelevante Teile würde ich auch nicht in China bestellen.
SD-Karten halte ich für relativ ungefährlich.
Zitat:
@friaa schrieb am 8. August 2022 um 17:40:53 Uhr:
Mein Problem ist eigentlich:
Ich übertrage Daten auf eine SD-Karte und alles funtioniert wie es soll.
Ca. 14 Tage später funktioniert es nicht mehr.
Ich übertrage wieder neue Daten und es ist wieder alles gut....für ca. 14 Tage.
Einen solchen defekt einer SD-Karte habe ich bis jetzt nicht gekannt.
Ich habe nicht gejammert das die Karte kaputt ist, und mich über Chinaware beschwert.
Sicherheitsrelevante Teile würde ich auch nicht in China bestellen.
SD-Karten halte ich für relativ ungefährlich.
Könnte auch ein Hardwaredefekt vorliegen, evtl. mal Fehlerspeicher auslesen. (am Auto)
Mit der alten 16 Gb Karte und einer darauf installierten Teil-Europakarte läuft alles dauerhaft.
Naja,,,,wenn du den gleichen Datensatz immer wieder auf die auffällige SD Karte kopierst, das System dann 14Tage alles funktioniert und danach dann wieder spinnt, ist die SD Karte ja erstmal der Hauptverdächtige,
–Installations PC ist gleich
–Navi-Datensatz ist gleich
–Hardware im Fahrzeug ist gleich
–Firmware und Software im Fahrzeug sind gleich
–16GB Referenzkarte läuft auch….(hattest du nicht die „getrickste“ Vollkartenversion auf der 16GB und die lief dann auch?)
da bleibt doch nur der kausale Schluss, das die 32GB SD Karte irgendwie das Problem sein dürfte.
Warum auch immer? Diese „Frist“ ist schon merkwürdig.
Es bliebe noch, den zugängigen Speicherbereich der bewusste SD Karte mit einem geeigneten Softwaretool zu prüfen, nachdem sie die Arbeit verweigert.
Windows bietet da bspw den Kommandozeilenbefehl „CHKDSK“ an. Vielleicht gibts damit ja einen Hinweis.
Man kann da sicher noch ne Weile recherchieren, am Ende dürfte es am einfachsten sein sich ne andere SD Karte zu besorgen, auch auf die geringe Gefahr hin das dies nicht der Fehler ist.
Hallo zusammen,
der Trick mit dem Löschen der Sprach-Versionen scheint jetzt nicht mehr auszureichen. Ich habe das gerade mit der neuen 2023 Karten-Version (1910, V16) versucht, leider fehlen auf der 16 GB SD-Karte rund 30 MB Speicherplatz.
Habe nun Länder-Variante 4 heruntergeladen. Vielleicht komme ich ja eines Tages günstig an eine 32 GB VW SD-Karte.
Gruß
Zitat:
@Hans1986 schrieb am 12. August 2022 um 17:07:45 Uhr:
Hallo zusammen,der Trick mit dem Löschen der Sprach-Versionen scheint jetzt nicht mehr auszureichen. Ich habe das gerade mit der neuen 2023 Karten-Version (1910, V16) versucht, leider fehlen auf der 16 GB SD-Karte rund 30 MB Speicherplatz.
Habe nun Länder-Variante 4 heruntergeladen. Vielleicht komme ich ja eines Tages günstig an eine 32 GB VW SD-Karte.Gruß
maps\00\cfg\mapcfg, dort die nicht benötigten Hersteller löschen, dann passt es wieder!
Was genau ist das? Händler-/Werkstatt-Standorte?