Navi Karten 2015/2016

Audi A4 B9/8W

Im unten stehenden Link ist zu sehen, dass jetzt das 2016er Kartenupdate verfügbar ist.

Wie schauts denn mit der Aktualität der Karten im B9 aus?
Sind die Karten im B9 die vor dem Update ausgeliefert wurden auf dem Stand 2015 und die jetzt ausgeliefert werden Stand 2016?

http://www.audi.de/.../reparatur-und-service.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wesleybear schrieb am 02. Sep. 2017 um 20:20:59 Uhr:


Eben DAS geht unter Windows 10 nicht.
Die JLP Datei hat da leider immer 7 KB.

Ich nutze Windows 10.

Das ist die bei allen, da es nur ein Downloader ist.

Ich kann ja ein Paket machen für euch. 😉 Das ohne irgendeine Installation auskommt.

Edit: Baue ein Paket fertig.
Edit 2: Im Ordner Kartenupdater findet ihr das Paket.
Runterladen, entpacken und die readme.txt lesen. Fertig.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hab meinen B9 erst seit 3 Tagen, woran sehe ich was ich für eine Kartenversion drauf habe ? Bei myaudi.de kann man ja alle Updates kostenlos runterladen. Auf eine SD Karte kopieren und einlegen ?
Meiner Bj. 09/2016 mit MMI Plus

Danke

Direkt im MMI den Punkt für das Online-Update auswählen, dann sieht man, ob er was runterladen würde oder nicht (0 MB).

Kann ich also auch über das Auto die Karten machen ohne es auf eine sd Karte zu kopieren ?

Mit mmi touch inkl connect ja.

Ähnliche Themen

Ja habe es beides - dann probiere ich es mal.

Danke

Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 2. September 2017 um 17:58:25 Uhr:


Hab meinen B9 erst seit 3 Tagen, woran sehe ich was ich für eine Kartenversion drauf habe ? Bei myaudi.de kann man ja alle Updates kostenlos runterladen. Auf eine SD Karte kopieren und einlegen ?
Meiner Bj. 09/2016 mit MMI Plus

Danke

Die Installation ist m.E. ein Alptraum.
Man benötigt offenbar zwingend ein Java Plugin für Windows, allerdings eines für Browser die 32 Bit haben. Bei mir fielen damit Edge und Firefox raus.
Erst mit dem antiken IE 8 klappte es dann, angesichts der massiven Sicherheitslücken bei Java sollte man das Plugin nach dem Download der Navikarten schleunigst deinstallieren.

Der gesamte Download waren bei mir 15 GB, man kann ihn auch auf einen USB Stick ziehen, muss keine SD Karte sein, obwohl Audi das überall postuliert.

Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 2. September 2017 um 18:33:24 Uhr:


Kann ich also auch über das Auto die Karten machen ohne es auf eine sd Karte zu kopieren ?

Das sind für ganz Europa 15 GB.
Das kann per LTE etwas dauern.

Zitat:

@wesleybear schrieb am 2. September 2017 um 19:12:51 Uhr:



Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 2. September 2017 um 17:58:25 Uhr:


Hab meinen B9 erst seit 3 Tagen, woran sehe ich was ich für eine Kartenversion drauf habe ? Bei myaudi.de kann man ja alle Updates kostenlos runterladen. Auf eine SD Karte kopieren und einlegen ?
Meiner Bj. 09/2016 mit MMI Plus

Danke

Die Installation ist m.E. ein Alptraum.
Man benötigt offenbar zwingend ein Java Plugin für Windows, allerdings eines für Browser die 32 Bit haben. Bei mir fielen damit Edge und Firefox raus.
Erst mit dem antiken IE 8 klappte es dann, angesichts der massiven Sicherheitslücken bei Java sollte man das Plugin nach dem Download der Navikarten schleunigst deinstallieren.

Der gesamte Download waren bei mir 15 GB, man kann ihn auch auf einen USB Stick ziehen, muss keine SD Karte sein, obwohl Audi das überall postuliert.

Auf einem Mac gibt es diese (wie viele andere) Probleme nicht.

Zitat:

Das sind für ganz Europa 15 GB.
Das kann per LTE etwas dauern.

Hast du zu Hause schnelleres Netz als LTE?

Zitat:

@yreiser schrieb am 2. September 2017 um 19:47:08 Uhr:



Zitat:

@wesleybear schrieb am 2. September 2017 um 19:12:51 Uhr:


Die Installation ist m.E. ein Alptraum.
Man benötigt offenbar zwingend ein Java Plugin für Windows, allerdings eines für Browser die 32 Bit haben. Bei mir fielen damit Edge und Firefox raus.
Erst mit dem antiken IE 8 klappte es dann, angesichts der massiven Sicherheitslücken bei Java sollte man das Plugin nach dem Download der Navikarten schleunigst deinstallieren.

Der gesamte Download waren bei mir 15 GB, man kann ihn auch auf einen USB Stick ziehen, muss keine SD Karte sein, obwohl Audi das überall postuliert.

Auf einem Mac gibt es diese (wie viele andere) Probleme nicht.

Habe gerade nochmal nachgesehen, es wurde bei meinem A4 kein Mac mitgeliefert.
😉

Zitat:

@dick289 schrieb am 2. September 2017 um 19:56:42 Uhr:



Zitat:

Das sind für ganz Europa 15 GB.
Das kann per LTE etwas dauern.

Hast du zu Hause schnelleres Netz als LTE?

VDSL 50.000
Ich habe allerdings keine LTE Flat für Handy oder Auto.

Zitat:

@wesleybear schrieb am 2. September 2017 um 19:57:21 Uhr:



Zitat:

@yreiser schrieb am 2. September 2017 um 19:47:08 Uhr:


Auf einem Mac gibt es diese (wie viele andere) Probleme nicht.

Habe gerade nochmal nachgesehen, es wurde bei meinem A4 kein Mac mitgeliefert.
😉

Ach?! Aber ein PC mit Windows schon?

Zitat:

@yreiser schrieb am 2. September 2017 um 20:05:39 Uhr:



Zitat:

@wesleybear schrieb am 2. September 2017 um 19:57:21 Uhr:


Habe gerade nochmal nachgesehen, es wurde bei meinem A4 kein Mac mitgeliefert.
😉

Ach?! Aber ein PC mit Windows schon?

Nein, aber wie 90% aller Nutzer habe ich einen Windows Rechner.

http://www.zdnet.de/.../netapplications-os-markt-1216.png

Zitat:

@wesleybear schrieb am 2. September 2017 um 19:12:51 Uhr:



Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 2. September 2017 um 17:58:25 Uhr:


Hab meinen B9 erst seit 3 Tagen, woran sehe ich was ich für eine Kartenversion drauf habe ? Bei myaudi.de kann man ja alle Updates kostenlos runterladen. Auf eine SD Karte kopieren und einlegen ?
Meiner Bj. 09/2016 mit MMI Plus

Danke

Die Installation ist m.E. ein Alptraum.
Man benötigt offenbar zwingend ein Java Plugin für Windows, allerdings eines für Browser die 32 Bit haben. Bei mir fielen damit Edge und Firefox raus.
Erst mit dem antiken IE 8 klappte es dann, angesichts der massiven Sicherheitslücken bei Java sollte man das Plugin nach dem Download der Navikarten schleunigst deinstallieren.

Der gesamte Download waren bei mir 15 GB, man kann ihn auch auf einen USB Stick ziehen, muss keine SD Karte sein, obwohl Audi das überall postuliert.

Du brauchst kein Plugin, es reicht nur die Runtime von Java. Da es NICHT im Browser läuft.

Du musst nur die .jlp Datei runterladen im Browser, alles andere läuft außerhalb vom Browser. Doppelklick drauf und Java wird gestartet.

Ich habe Java noch nicht mal installiert, sondern nutze nur die portable Version.

mit der rechenleistung meines taschenrechners hätte man früher das ganze appollo-programm steuern können, aber im download hat dieser taschenrechner schwächen, gut updates waren bei den appolloraketen auch nicht vorgesehen. - Aber ich frag mich jetzt ob der a4 mit updates fliegen kann??? - okay OT, wollte nur etwas zum "längen"-vergleich von computern beitragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen