Navi in F30/F31 ist eines Premium-Markenherstellers nicht würdig
Hallo,
ich habe die Prof.-Variante und nach jetzt mittlerweile 2 Jahren bin ich soweit zu sagen, es ist ein eher unterdurchschnittlich gutes System. Jede Navigon-Variante ist besser, das Google-Route sowieso. Wie kommt man auf die Idee, so was in einem sonst guten Auto zu verbauen?
An die Darstellung musste ich mich lange Zeit gewöhnen. Wieso ist z.B. die aktive Route weiß? So gut wie alle Straßen in einer Großstadt sind weiß, wo ist das Erkennungsmerkmal? Das Kartenmaterial war schon bei der Anschaffung hoffnungslos veraltet. Die Streckenführung ist recht abenteuerlich. Man wird von der Hauptstraße weggeführt um über drei Ampel nach 500m wieder auf die selbe Straße zu gelangen. Und andererseits wird eine Umleitung bei einer staubedingten Verzögerung von 40 Min. als "nicht empfohlen" markiert.
Bei unserer Reise in den Skiurlaub im März quer durch Deutschland zeigte das Navi (auch nach über einer Stunde Fahrt) die Verspätung von über 3 Stunden (bei ca. 700km Strecke), eine Umleitung "nicht empfohlen". Mit Google in der Hand schafften wir sogar vor der geplanten Zeit anzukommen. Geht es nur mir so oder habt ihr die selben Erfahrungen gemacht? Bringt da ein Navi-Update was oder soll man es als nettes Feature ansehen, ohne jeden Nutzwert?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mit meinem Navi absolut keine Probleme. In meinen Augen handelt es sich, um das beste System das von mir genutzt worden ist.
Verglichen zu Daimler um längen besser.
Durch RTTI auch oftmals besser als Google. Bei Stau benutze ich gerne auch Google damit ich auf Nummer Sicher gehe. Dabei war dann das BMW System in vielen Fällen deutlich besser.
Habe drei Jahre kostenlose Kartenupdates daher erübrigt sich die Frage nach altem Kartenmaterial.
215 Antworten
Mal noch eine Frage. Habe den Softwarestand vom Auto und Navi von 2013 (Navi Prof). Kann ich so auf die neusten Karten updaten oder brauch das Auto auch ein Update?
Sind die Linien während der Streckenführung schön verändert(von der Farbe her)? Bei den weißen komme ich öfters durcheinander.
Bei Audi war immer bei einem Navi Update auch die Software vom Navi selbst erneuert. Ist das bei Bmw auch?
Reicht wenn die Kartensoftware auf den neuesten Stand bringst.
Ähnliche Themen
Warum wird mir der Name der Straße die ich gerade befahre nicht angezeigt?
Warum steht auf der BAB nicht dran auf welche Bahn ich irgendwann abbiegen muss?
Warum wird an Autobahnkreuzen die Fahrtrichtung für alle Richtungen eingeblendet und nicht nur die für mich relevante ? Natürlich wird sie dann eingeblendet aber wenn ich flott unterwegs bin manchmal sehr spät bzw. zu spät.
Das auszoomen in Kreuzungsbereichen ist ein schlechter Scherz.
Usw usw.
Jedes Scheibennavi kann das besser und kostet keine 3500 Euro
Da es aber das einzige ist was mich an dem Fahrzeug wirklich stört kann ich damit Leben, aber gut ist anders.
Zitat:
@comforter schrieb am 17. Mai 2018 um 18:13:43 Uhr:
Warum wird mir der Name der Straße die ich gerade befahre nicht angezeigt?Warum steht auf der BAB nicht dran auf welche Bahn ich irgendwann abbiegen muss?
Warum wird an Autobahnkreuzen die Fahrtrichtung für alle Richtungen eingeblendet und nicht nur die für mich relevante ?
Keine Ahnung was du für ein Navi hast, aber alle diese 3 Punkte werden bei meinem Navi angezeigt.
Mein Bimmer wurde mit Navi Prof NBT Ende 6/2014 produziert und die vom Talker comforter geschilderten Nacheile bietet mein Navi ebenfalls nicht.
Vielleicht hat er noch die über 4 Jahre alte Vorgängerversion?
Welche Geräte werden hier in diesem thread eigentlich verglichen, überspringt man da einfach mal 1-2 Gerätegenerationen, um einfach auch mal meckern zu können?
Meins ist von 4.2013 wohl eins der letzten CIC aber auch 2010 war das schon nicht mehr State of the Art , es ist eh ein Unding das anfangs im f30 noch der alte Mist der E-Modelle verbaut wurde und im F31 von Anfang an das NBT.
Nebenbei, warum wird die Software dann nicht wenigstens angepasst?
Ich fahre jetzt seit 1985 durchgehend BMW aber der F30 ist leider bisher das schlechteste Fahrzeug in Relation zum derzeit machbaren, Multimedia, Haptik der Materialien, Geräuschemission im Innenraum, Fahrzeuglack usw. aber das ist bei den anderen deutschen Herstellern auch nicht viel besser.
Ich hoffe im G20 geht es qualitativ wieder nach oben.
Ich habe meinen F31 jetzt seit zwei Wochen und was das Navi angeht, habe ich das Navigationssystem Professional + RTTI + HUD + Concierge Services drin.
Ich merke zu google maps keinen Unterschied. Im Menü habe ich natürlich "Dynamische Routengenerierung" und das "Abrufen von Online-Routen" aktiviert. Mir wird, wie bei google maps, optisch in diversen Farben angezeigt wo der Verkehr stockt, wo er steht und wo es frei ist. Die Routen die mir das Navi vorschlägt sind auch die gleichen die mir google maps vorschlägt. Habe es jetzt einige male getestet.
Der Bildschirm ist auch Touchscreen, aber dank der Spracheingabe gibt es für mich keinen Grund irgendwas manuell einzugeben. Die funktioniert einwandfrei.
Wollte hier einfach mal meine Erfahrung teilen, falls irgendjemand bedenken hat ob das Navi im aktuellen 3er was taugt. Ich persönlich werde nie wieder einen 3er ohne den ganzen Bums konfigurieren. Die Lebenszeit die man dadurch weniger im Stau verbringt ist unbezahlbar ^^
Edit: Das ganze Multimedia System funktioniert auch einwandfrei. Die Smartphones werden alle direkt erkannt, die Musik und Hörbücher abgespielt. Alles ohne Problem. Wireless Charging und Wlan funktionieren auch einwandfrei.
Ich hatte den F30 pre LCI und das Fahrzeug das ich jetzt habe, hat mit dem damaligen einfach nichts gemeinsam. Der 2018er F31 ist einfach um Welten besser. In allen Belangen.
Zitat:
@Kickeric schrieb am 18. Mai 2018 um 01:09:49 Uhr:
Ich hatte den F30 pre LCI und das Fahrzeug das ich jetzt habe, hat mit dem damaligen einfach nichts gemeinsam. Der 2018er F31 ist einfach um Welten besser. In allen Belangen.
Wie schaut es hier bei Navi Business im Zuge LCI aus? Wurde das auch verbessert, oder gab es da seit ein paar Jahren keine Änderungen mehr?
Zitat:
@mbanck schrieb am 18. Mai 2018 um 09:31:07 Uhr:
Wie schaut es hier bei Navi Business im Zuge LCI aus? Wurde das auch verbessert, oder gab es da seit ein paar Jahren keine Änderungen mehr?
Meines (Business, EZ 01/18) zeigt auch nicht den Straßennamen der Straße, auf der ich fahre, an - vielleicht habe ich irgendwo falsche Einstellungen?
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 18. Mai 2018 um 10:30:32 Uhr:
Meines (Business, EZ 01/18) zeigt auch nicht den Straßennamen der Straße, auf der ich fahre, an - vielleicht habe ich irgendwo falsche Einstellungen?Zitat:
@mbanck schrieb am 18. Mai 2018 um 09:31:07 Uhr:
Wie schaut es hier bei Navi Business im Zuge LCI aus? Wurde das auch verbessert, oder gab es da seit ein paar Jahren keine Änderungen mehr?
Fahre aktuell einen Ersatzwagen mit Business. Das ist wirklich der letzte Schrott.
Bin froh, wenn ich mein Navi Prof wieder habe. Obwohl ich hier ebenfalls ne Menge Kritikpunkte habe.