Navi im C4 unterbringen
Hat jemand von Euch vielleicht eine gute Idee, wo man ein kleines Navi (TomTom one) schön unterbringen könnte? Das an die Scheibe kleben gefällt mir nicht so.
Vielleicht könnte man den verbiegbaren Arm ja an einem nicht belegten Schalterplatz unterbringen...
Welche Ideen habt Ihr oder habt Ihr sowas in der Richtung schonmal gesehen?
Gruß, Johnny
Beste Antwort im Thema
So es ist vollbracht! Ladekabel ist durch die Mittelkonsole bis unters Lenkrad gezogen! USB Verlängerung hinter der A-Säulenverkleidung durch und dann oben aus dem Blendenloch heraus! Kabel abisoliert und zusammengelötet...mit 2 Komponentekleber stabilisiert und mit Schrumpfschlauch isoliert!
Das Ergebnis überzeugt mich persönlich! Die Blende ums Navi ist zwar bisschen schief (lag in der Sonne und hat sich bisschen verändert) ...aber naja schief ist IN 😁 Hauptsache Navi ist versteckt angebracht!
Ton ist auch bestens! Hätte ich anfangs nicht gedacht! Ich kann die Sonnenblende ganz zuklappen und noch wunderbar den Ton des Navis hören und nach Gehör fahren!
So dann schaut euch mal an was ich verbrochen habe😁
92 Antworten
Das sieht schon gut aus, was Kollege Competition16V da an Navi eingebaut hat. Stecken allerdings auch viele Stunden drin und mich drängt es nicht grad zum werkeln an sowas. Und das Inkognito-Argument von Micha A6 hat was. Wie geht das bei so nem Navi eigentlich mit Strom und Antenne?
V
Den chip habe ich drinn.Seit gut 3 jahren ohne Mucken.
Kupplung is bei der Laufleistung auch ein kleiner schwachpunkt da sie das Drehmoment in hohen Gängen bei 2000-2300 u-min nicht hält.
Ansonsten gehts echt gut damit.
http://cgi.ebay.de/...TDI-35PS_W0QQitemZ110187506409QQcmdZViewItem?...
also den chip würd ich mir verkneifen...
1. 35 PS ist einfach unrealistisch, 20-25 ist machbar, mehr geht gar nicht, da ein zu kleiner ladedrucksensor eingebaut ist
2. mit quattro musst du einen speziellen "quattro"chip kaufen, anpassen lassen, wo das drehmoment geringer ist.
Zitat:
Original geschrieben von sturzbuegelprotektor
Das sieht schon gut aus, was Kollege Competition16V da an Navi eingebaut hat. Stecken allerdings auch viele Stunden drin und mich drängt es nicht grad zum werkeln an sowas. Und das Inkognito-Argument von Micha A6 hat was. Wie geht das bei so nem Navi eigentlich mit Strom und Antenne?V
Ich habe das Ladekabel immer im Gerät stecken und zwischen Befahrersitz und Tunnel in den hinteren Zigarettenanzünder, wenn leer drin. Sieht man kaum und stört auch nicht. Geht auch in den vorderen Anzünder, bleibt
aber zu viel Kabel auf dem Boden deswegen hinten. Die Antenne ist bei mir integriert. Empfang ist sehr gut und auch schnell. Natürlich geht es im Tunel nicht, da nicht mit Auto direkt verbunden wie ein Festeinbau.
Michal
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Den chip habe ich drinn.Seit gut 3 jahren ohne Mucken.Kupplung is bei der Laufleistung auch ein kleiner schwachpunkt da sie das Drehmoment in hohen Gängen bei 2000-2300 u-min nicht hält.
Ansonsten gehts echt gut damit.http://cgi.ebay.de/...TDI-35PS_W0QQitemZ110187506409QQcmdZViewItem?...
Die Seite sieht ja recht gut aus, aber 44,-€ kommt mir verdächtig billig vor. Wie ist die Rauchentwicklung?
Michal
Bin mit dem chip zufrieden macht echt keine Mucken in den Jahren.
Ruß logischer weiß0e etwas mehr als ohne,Laderdruck liegt bei 1,25 bar ohne Atmosphärischen Druck.
Geht echt gut in der Beschleunigung.
Kommt sicher auch auf demn Zustand des Motors bzw Düsen usw an.
Muß jeder selber wissen.
@sturzbübelprotektor
Was ist eine "Hartwerdlenkung" 😕
Zitat:
@sturzbübelprotektor
Was ist eine "Hartwerdlenkung" 😕
ja, ähh, damit meine ich, dass die Lenkung sich bei zunehmender Geschwindigkeit "verhärtet", also schwerer geht. Ist das Serie?
V
Nee das is keine Serie und das heist eigentlich Servotronic.Hartwerdlenkung is echt ne coole Wortspielerei,habe ne weile gebraucht bis ichs kappiert habe 🙄
MFG
...mir ist echt nicht eingefallen, wie das richtig heißen könnte und hab's auch schon schamhaft gelöscht.
V
Ich habe es so gemacht,
http://home.arcor.de/machoschwein/Audi%20A6/P1010005.JPG
auf die Zusatzinstrumente kann ich verzichten.
Mfg
macho;-)
Hat vielleicht schon jemand sein Navi in die Sonnenblende integriert? ist für mich persönlich der beste Platz...und sehr Diebstahl sicher, wenn man es zuklappt!
Erste Schritt in Richtung Sonnenblenden-Navi ist heute getan! Habe spontan den Spiegel aus meiner Sonnenblende herausgehebelt und im ganzen Auto Scherben verteilt🙄😁
Für die jenigen, die es auch versuchen wollen, der Spiegel und die Blende sind mit Extrem Mörder Krassem Kleber montiert und der bleibt einfach nicht ganz! Deswegen Auffangbecken und Staubsauger schon mal bereit stellen!
So nun brauch ich nur noch ein schönes (vor allem günstiges) Navigon Navi, welches ich dann einarbeiten kann! Wer ein Navi abzugeben hat, kann sich ja mal melden😁
Bilder folgen und weitere Schritte dann auch!😉