Navi geklaut, Versicherung zahlt Zeitwert
Moin zusammen!
schöne Scheiße, heute morgen gehe ich zu meiner Karre und sehe nur die Scherben davor. War ja klar das mich das auch erwischt, ist ja auch erst das fünfte mal bei fünf verschiedenen Autos 🙁
Die Beifahrererscheibe war eingeschlagen, Mittelkonsole zerrupft, zieleisten abgerissen und Beulen in den Ledersitzen von den Glassplittern wo die sich drauf gesetzt haben.
Dann hintere Seitenscheibe meines Kombis eingeschlagen, aber das Steuergerät im Kofferraum ist noch drin, ich denke die sind gestört worden.
Jetzt zu meiner Frage, die Versicherung (HUK24) meinte direkt schon das die nur den Zeitwert des Navis ersetzen.
Ist das so rechtens? Was meint Ihr wieviel die abziehen werde? Und wo bekomme ich ein Gebrauchtes Navi her?
Ich dachte ich bring den heute zu BMW lass alles wieder richten und zahl die 150€ SB und jetzt habe ich den Ärger damit :-(
Muss ich irgendwas beachten? Bringt das was wenn ich den Schaden von einem Gutachter schätzen lasse? Oder soll ich mir von BMW einen KVA geben lassen?
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
und was meint ihr, ist es bei huk24 mit neuwert verischetr ?
Dazu kann ich Dir nächsten Monat mehr sagen.
Den Wagen habe ich jetzt (seit 1 Woche) repariert wieder bekommen, aber erstmal ohne Navi. Die kosten holt sich BMW direkt von der Versicherung, also bis hierhin hat alles gut geklappt.
Das blöde ist nur das ich einen Brief von HUK bekommen habe, darin stand das die das Navi erst nach Ablauf von 4 Wochen bezahlen (also den Zeitwert) weil es ja wieder auftauchen könnte. Also erst wenn die Polizei das Verfahren einstellt. Toll, jetzt darf ich 4 Wochen lang mit dem RIESEN Loch in der Mittelkonsole rumfahren.
Bis gestern war es nicht ganz so schlimm, weil das Radio noch lief und ich das übers Lenkrad bedienen konnte. Wie gesagt bis gestern, denn als ich gestern Nachmittag den Motor startete, war das Radio aus!
Wieder anmachen ist natürlich schwierig ohne Einschaltknopf!!!
Weis jemand ob es irgendeine Möglichkeit gibt das Radio ohne Radio 😁 also ohne das Navi 16:9 einzuschalten?
3 Wochen lang fahren ohne Musik im Auto ist für mich die Hölle!
Ich habe noch mal mit der HUK gemailt, und die Aussage der Hotline scheint falsch gewesen zu sein.
Per Mail kam jetzt die Aussage, dass bei der HUK "Wiederbeschaffungswert" tatsächlich Zeitwert bedeutet, sprich Gebrauchtwert, nicht Neuwert.
Ich hatte schon alles für meinen Neuen ausgefüllt um zur HUK zu gehen, aber das hat sich nun auch erledigt.
Also wenn ich das so alles höre, bin ich froh NICHT bei huk24 zu sein 🙂
Hatte mir das schon überlegt aber dann doch mal gelassen.
Bin bei Helvetia ( über ein Makler ).
Bei einem Einbruch bei mir, wo auch die Scheibe eingeschlagen wurde und Radio / Wechsler mit genommen wurde, wurde damals anstandslos der NEUPREIS gezahlt. Obwohl die Geräte schon ca. 2 Jahre alt waren.
Sogar die CDs habe ich ersetzt bekommen ( zum NEUPREIS ) welche im Wechsler waren.
Damals wurde mir nicht 1 cent abgezogen. Und ganz nebenbei, das Geld war auch sehr fix da 🙂 glaub nach ca. 2-3 Wochen hatte ich schon einen Scheck über den Betrag der Hifi Geräte.
Das ist der kleine feine Unterschied bei den billigen Direktversicherungen.
Bei den Krankenkassen ist es übrigens genauso, weiss ich aus aktuellem Anlass bei ner Bekannten, die billigen lassen sich ewig Zeit mit den Zahlungen an die Ärzte.
Da zahl ich lieber ein paar Euros mehr und hab ne gescheite Versicherung.
Bin übrigens bei der Allianz, meine Freundin ist bei der LVM, bei Schäden noch NIE Probleme gehabt, alles anstandslos beglichen worden.
mfg
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cocaine78
...Bin übrigens bei der Allianz, meine Freundin ist bei der LVM, bei Schäden noch NIE Probleme gehabt, alles anstandslos beglichen worden....
Naja das kann ich so nicht ganz bestätigen, bzw. Schäden von Unfallgegnern regulieren die nicht immer so zügig.
Beispiel: Meine Sis hatte im Feburar nen Unfall.
Unfallgegner eindeutig Schuld. Seit Februar sträubt sich Allianz mit allen Mitteln zu zahlen, obwohl die Lage klar ist. Wird wohl oder übel dann auf ne Klage raus laufen. Traurig aber leider wahr...
Ui, das ist aber dann Dumm gelaufen, ich bin überzeugt das die Allianz noch am kulantesten ist, immerhin sind die ja auch am teuersten.
Ich sag mal so, die HUK hat ja bisher die Reparaturkosten übernommen, im Moment ist nur das Problem das die sich lange Zeit lassen, noch weis ich ja nicht wieviel oder wie wenig die Zahlen.
Also für diejenigen die nicht so ein teures Navi haben wird es sich wohl schon lohnen, aber ich werde höchstwahrscheinlich wechseln sobald die Bezahlt haben. Aber auch nur dann wenn die neue Versicherung nicht viel teurer ist.
Also soweit ich noch weiss, sind die 5000 Euro nur fuer nicht serienmaessige Ausstattungen. Das Navi kommt deutlich darueber. Ich habe gerade das selbe Problem und bin mit den Teilen schon bei ueber 8000 Euro, also ohne Einbau und Lackierung der Tuer. Habe das auch schon der HUK mitgeteilt und das ist ueberhaupt kein Problem. Bei mir fehlt allerdings alles, also BMonitor, Navi, CD-Wechsler, H/K-Verstaerker, Videomodul, DVB-t, PDC, ULF...
Ich hatte vor Jahren auch schon mal einen Einbruch in mein Cabrio und dort haben sie den kompletten Schaden von 4500 Euro sofort gezahlt. War bei der HUK gewesen und der Gutachter von denen hat den Schaden sehr hoch taxiert. Danach gnig es rein zum Bearbeiter und dort gab es dann einen Check. Das war echt gut. Ich hoffe nun laeuft es so aehnlich. Gebe denen auch eine origionale BMW-Rechnung.
Also bei meinem 5er wurde letztes Jahr auch das grosse Navi geklaut zusammen mit dem MKIV Rechner (aus dem Kofferraum), allerdings wurde bei mir das Schloss herausgebrochen und dann entriegelt. Bin auch bei der HUK, dasselbe Spiel wie bei dir...
Auch 4 Wochen warten, was mir allerdings zu lang war...4 Wochen mit diesem riesen Loch herumzufahren. Ebay kam für mich nicht in Frage...möchte die Kriminellen ja nicht noch mehr zum Klau animieren. Also bei BMW ein neues rein inkl. Rechner. Ich meine das hat alles in allem ca. EUR 4600.- gekostet. Die Versicherung hat mir als "Zeitwert" EUR 1900.- bezahlt. Mein Wagen war zu dem Zeitpunkt 3 1/2 Jahre alt. Ich glaube bei der HUK-Berechnung hat auch noch die km-Leistung eine Rolle gespielt...bei mir ca.130000km.
Alle anderen Arbeiten, wie Tür lackieren, eine Leiste im Innenraum ersetzen und die komplette Schließanlage austauschen wurden auch wie bei dir anstandslos übernommen.
Habe danach eine Alarmanlage eingebaut...und kann jetzt etwas ruhiger schlafen.
Wohne in einem Gebiet mit ausschließlich Einfamilienhäuser und in der besagten Nacht haben die bei sämtlichen BMW's in der Umgebung die Navis rausgeklaut.
Viele Grüsse
naradam
Ich habe auch mal gute Nachrichten!!
In Offenbach wurde heute eine Gruppe geschnappt, die sich darauf spezialisiert hatten, Navigationsgeräte zu klauen..
Etwas Beruhigend?
So, gestern habe ich eine Kopie der Rechnung bekommen, die BMW an meine Versicherung geschickt hat.
Ich bin aus allen Wolken gefallen, zum Glück regelt BMW das mit den Reparaturkosten mit der Versicherung selber.
Das Navi fehlt noch, es wurden also "nur" die Scheiben erneuert, sowie einige Zierleisten, kleinteile und ein Teil der Mittelkonsole. Alles in allem über 3700,-€ !!!!
Finde ich ziemlich happig!
Tja, deshalb haben Autohäuser auch überhaupt kein Problem damit einem die Schadensabwicklung abzunehmen. Man könnte meinen das plötzlich jede Schraube eine Massanfertigung ist.😰🙂
Ganz richtig ist diese Zwei-Preis-Politik nicht.
Zitat:
Original geschrieben von FrankSp
Sowas ist echt besch***en....Aber bei den neuen Festeinbauten im E90 ist der Klau ja eigentlich nicht mehr so einfach möglich, da diese nicht mehr so wie Radios eingebaut sind wie im E46 oder ?
Gruss
Frank
Hallo zusammen,
habe am samstag leider auch die erfahrung machen müssen, wie erfreulich es ist, sich um die versicherungserstattung bei navi diebstahl zu kümmern. fahre momentan einen e46 touring und man hat mir 16:9 navi inkl. rechner geklaut. da das anscheinend ja kein einzelfall ist und ich den wagen nicht in der garage parken kann suche ich momentan nach guten lösungen, da ich keine lust habe, dass mir das ding in 2 wochen wieder geklaut wird. überlege meinen fahrzeugwechsel auf e91 daher vorzuziehen.
gibt es erfahrungen / meinungen zu obiger aussage, dass die festeinbauten der aktuellen modellgeneration sicherer gegen diebstahl geschützt sind? mein händler meinte, dass ihm kein diebstahl in den modellen bekannt ist. aber ich glaube nicht wirklich dass er objektiv ist, da er natürlich den neuwagenkauf wittert.
daher wäre ich über jede info hierzu dankbar.
viele grüsse, mugatu
Das CCC und das MASK, also ie Navis, bei neueren Modellen ist auch sehr schnell auszubauen. Diebe müssen auch keine Rücksicht auf Beschädigung nehmen.
So, jetzt sind 6 Wochen um und ich fahre immer noch mit dem Loch in der Mittelkonsole rum, meine Fresse....
Aber ich hab Glück im Unglück. Am Freitag habe ich die HUK angerufen und der Sachbearbeiter meinte das Geld ist unterwegs, 1500€
Ich bin aus allen Wolken gefallen, mit "so viel" habe ich gar nicht gerechnet! Die scheinen wohl nicht mitbekommen zu haben das die Diebe den Rechner im Kofferraum gar nicht mitgenommen haben! 😁
Jetzt habe ich mir bei individual-cars ein NEUES Navi bestellt für 1350,-€, so komme ich wenigstens ohne Kosten aus der Sache raus. Ohne Ärger natürlich nicht, denn 6 Wochen ohne Navi, vorallem ohne Musik ist kein Vergnügen!!!
Die HUK habe ich jetzt trotzdem gekündigt (die habe ich mal ordentlich geschröpft 😁 1 Jahr dort Versichert, über 5Mille für Einbruchschaden, dann noch im September ne neue Frontscheibe 😁)
Ab nächstem Jahr bin ich bei VHV, die kostet mich 120€ mehr, dafür habe ich TK ohne SB und vorallem den Zusatztarif: Neupreisentschädigung von Radio/Navi usw.
na irgendwie deckt sich das NICHT mit den von der HUK24 auf ihren Seiten aufgeführten Bedingungen, dort steht nämlich wörtlich bei der Teilkaskoversicherung (ich hab mir das extra per Screenshot von der Seite kopiert):
....blabla...
"Bisher gab es in der (Teil-)Kaskoversicherung Abzüge falls bei Reparatur ältere Teile durch neue Teile ersetzt werden. Zu Ihrem Vorteil nehmen wir diesen möglichen Abzug nicht vor"
ja was denn nun, stimmt das oder nicht????
ich schreibe denen jetzt eine Mail...