Navi Business vor 03/2007 - 2D Kartendarstellung
Hallo,
Ich habe mir erlaubt einen neuen Thread zu eröffnen zwecks der Kartendarstellung beim BMW 3er Serie E90 Navigation Business die vor dem 03/2007 gebaut wurden. Und zwar geht es um das Softwareupdate welches die 2D Kartendarstellung ermöglichen soll.
Mein freundlicher bei dem Ich heute einen Termin zwecks Softwareupdate habe, hat nun eine definitive Aussage von der Zentrale in München erhalten:
"Ein Softwareupdate für die Fahrzeug vor dem BJ 03/2007 gibt es derzeitig nicht welches die 2D Kartendarstellung ermöglicht. Wir streben an, dieses aber Mittelfristig zu realisieren."
Tut mir leid, das Ich euch nicht eine Positivere Rückmeldung geben kann 🙁
Da bleibt nur warten übrig, und daum drücken.
21 Antworten
Eine typische Antwort von BMW. Alles offen halten.
Ich halte es auf GRund komplett neuer Hardware für sehr unwahrscheinlich, daß das alte System die Kartendarstellung jemals bekommt. Sonst hätten sie es wohl gleich auf dem alten realisiert.
Das ist ja ein Mist... Hatte mich schon gefreut...
Mein Freundlicher hält es für sehr wahrscheinlich, da die Daten auf der CD ab 2007-1 vorhanden sind und nur ausgelesen werden müssen. Er glaubt nicht, dass Hardware nötig sein wird...
Da kann Ich mich meinen vorredner nur anschließen, des meinte mein Service Partner auch.
Ich denke nicht das es wirklich relevante unterschiede in der Hardware gibt, außer die Multimedia einheit, sonst soll alles gleich sein.
Na da bin ich ja mal gespannt. Ich würde es Euch auf jeden Fall gönnen, aber Ihr solltet Euch wirklich nicht zu viele Hoffnungen machen. Ich komme aus der IT Welt und für mich klingt das nicht plausibel, was Euch die Autoverkäufer da erzählen. Wir reden hier nicht von Standard PCs von der Stange, sondern von hochkomplexen, integrierten Systemen, die bei keinem Hersteller gleich aussehen. Wenn nun BMW den Hersteller des Navis wechselt, ändert sich dadurch ALLES. Da kann man nicht mal eben die Funktionen des einen Gerätes auf das andere adaptieren. Wenn das alte Gerät hardwareseitig nie dafür vorgesehen war, grafische Karten anzuzeigen, dann wird das auch durch ein Softwreupdate nicht plötzlich möglich. Das ist so, als wolltet Ihr auf einem alten Commodore C64 Homecomputer Windows XP installieren. Das geht aber nur aufm PC. Obwohl beides Computer sind...
Übrigens hat das mit der Navi DVD nicht viel zu tun. Da sind sowieso keine visualisierten Karten drauf, sondern nur Rohdaten, Koordinaten etc. Es ist Aufgabe des Navisystems, diese Rohdaten auf einer Landkarte darzustellen.
Es wird also ganz sicher nicht so sein, daß irgendwo ein Händler mal eben ne neue Navi DVD in Euer Laufwerk legt und Ihr dann plötzlich ne Kartendarstellung habt. Nada!
Ähnliche Themen
widerspruch
da muß ich dir widersprechen, das "alte" business ist Grafikfähig, damit hast du prinzipiell alles was du brauchst. Das einzige problematische was ich mir hier vorstellen kann ist dass die an sich gute performance des business danach in die Knie geht weil der Speicherbedarf und die benötigte Rechenleistung höher ist, die verbauten Rechner sind eher simpel. Risc prozessor, flash eeproms für die firmware und DRAM um das Kartenmaterial für die gewählte Route nicht permanent von der DVD holen zu müssen, dazu passt dann auch die Aussage dass bei Kartendarstellung die DVD nicht mehr aus dem Laufwerk genommen werden kann um Musik im Laufwerk abzuspielen. Das System braucht einfach durch die komplexere Darstellung mehr Arbeitsspeicher und muss von Zeit zu Zeit auf der DVD "nachsehen". Laut dem Meister meiner Niederlassung soll das Update im April kommen.
liebe grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von espique
Na da bin ich ja mal gespannt. Ich würde es Euch auf jeden Fall gönnen, aber Ihr solltet Euch wirklich nicht zu viele Hoffnungen machen. Ich komme aus der IT Welt und für mich klingt das nicht plausibel, was Euch die Autoverkäufer da erzählen. Wir reden hier nicht von Standard PCs von der Stange, sondern von hochkomplexen, integrierten Systemen, die bei keinem Hersteller gleich aussehen. Wenn nun BMW den Hersteller des Navis wechselt, ändert sich dadurch ALLES.
Glaub ich mal nicht... Vom welcher IT-Brance redest du denn?Aber abgesehen davon, hat sich denn jetzt die Hardware wirklich geändert? Wenn, dann hätte es das Pro um einges nötiger, hab hier ja schon Horrorgeschichten gehört, das Siemens die Macht übernommen hat und das gute Becker-Navi durch die Kindergartenlösung von eben dieser Firma ersetzt wurde. Wie viel Schmiergeld da wohl wieder die Isar runtergeflossen ist?
Na ich hoffe mal das es eher anders herum läuft, allein schon wegen des beschissenen Radioempfangs des tollen Pro-Navis. So ein Baumarktradio bekommt man ja leider nicht mehr in die Möhre rein.
Re: widerspruch
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
da muß ich dir widersprechen, das "alte" business ist Grafikfähig, damit hast du prinzipiell alles was du brauchst.
[...]
die verbauten Rechner sind eher simpel. Risc prozessor, flash eeproms für die
Hi Peter,
woher nimmst Du diese Infos? Meines Wissens nach sind keinerlei technischen Details über die Innereien des Becker Navis (Business) bekannt. Neben Prozesor und Eproms ist da mit Sicherheit noch einiges mehr drin. Aber alleine die Unterschiede der total unterschiedlichen Firmware bei den unterschiedlichen Herstellern dürfte schon ein Hindernis sein. Du kannst ja auch nicht einfach so die Firmware Deines Denon DVD Players auf den DVD Player von Sony überspielen. So einfach funktioniert das eben nicht.
Und was die Grafikfähigkeit des Business angeht: Wo hast du bei dem Teil grafische Darstellungen gesehen? Das Ding kann sogar laut offizieller Beschreibung nur Pfeile darstellen.
Wie dem auch sein, wir bewegen uns beide auf hochspeklativem "Grund" 😁
Dein Freundlicher behauptet, das Update kommt im April - meiner behauptet, sowas wird es nie geben.
Zitat:
Original geschrieben von Die Schneise
Glaub ich mal nicht... Vom welcher IT-Brance redest du denn?Aber abgesehen davon, hat sich denn jetzt die Hardware wirklich geändert? Wenn, dann hätte es das Pro um einges nötiger, hab hier ja schon Horrorgeschichten gehört, das Siemens die Macht übernommen hat und das gute Becker-Navi durch die Kindergartenlösung von eben dieser Firma ersetzt wurde. Wie viel Schmiergeld da wohl wieder die Isar runtergeflossen ist?
Also die Hardware wurde auf jeden Fall geändert. Becker ist rausgeflogen und wurde durch Alpine ersetzt.
Warum wohl? Ich spekuliere jetzt einfach mal: BMW wollte die Kartendarstellung im _Business Navi. Becker hat das mit der verbauten Hardware nicht hinbekommen. Also ist BMW zu Alpine gegangen. Das ist für mich jedenfalls eine logische Möglichkeit, warum ein Hardware Wechsel vorgenommen wurde.
Wie dem auch sei, wir werden es wohl spätestens im April erfahren. Wie gesagt, ich gönne es jedem Navi Business Besitzer!
Zitat:
Original geschrieben von espique
Na da bin ich ja mal gespannt. Ich würde es Euch auf jeden Fall gönnen, aber Ihr solltet Euch wirklich nicht zu viele Hoffnungen machen. Ich komme aus der IT Welt und für mich klingt das nicht plausibel, was Euch die Autoverkäufer da erzählen. Wir reden hier nicht von Standard PCs von der Stange, sondern von hochkomplexen, integrierten Systemen, die bei keinem Hersteller gleich aussehen. Wenn nun BMW den Hersteller des Navis wechselt, ändert sich dadurch ALLES. Da kann man nicht mal eben die Funktionen des einen Gerätes auf das andere adaptieren. Wenn das alte Gerät hardwareseitig nie dafür vorgesehen war, grafische Karten anzuzeigen, dann wird das auch durch ein Softwreupdate nicht plötzlich möglich. Das ist so, als wolltet Ihr auf einem alten Commodore C64 Homecomputer Windows XP installieren. Das geht aber nur aufm PC. Obwohl beides Computer sind...
Übrigens hat das mit der Navi DVD nicht viel zu tun. Da sind sowieso keine visualisierten Karten drauf, sondern nur Rohdaten, Koordinaten etc. Es ist Aufgabe des Navisystems, diese Rohdaten auf einer Landkarte darzustellen.
Es wird also ganz sicher nicht so sein, daß irgendwo ein Händler mal eben ne neue Navi DVD in Euer Laufwerk legt und Ihr dann plötzlich ne Kartendarstellung habt. Nada!
Tach Kollege,
ich hatte beruflich mal mit Geo-Informationssystemen zu tun und kann daher deine Meinung nicht teilen. Ob Grafik- oder Pfeildarstellung möglich ist, hängt meiner Meinung nach von der Soft- nicht von der Hardware ab. Hersteller hin oder her (meist sind die Einzelteile bei allen identisch), was am Ende auf dem Display ausgegeben wird, hat ja mit der Hardware wenig zu tun. Es ist vielmehr entscheidend, ob das Display das darstellen kann.
Denn da sehe ich nicht die großen Unterschiede zum Stangen-PC. Was der auswirft, entscheidet auch die Software. Es ist hardwareseitig also einzig die Frage, ob das ältere Navi Business den Grafikprozessor und die Rechenpower hat, das umzusetzen. Von beidem gehe ich eigentlich mal aus, denn eine 2D-Kartendarstellung ist ja nun wirklich nichts überwältigendes.
Ich würde es mir aber auf keinen Fall zulegen, wenn ich dann die DVD immer im Laufwerk haben müsste. Dann reichen mir doch die guten alten großen Pfeile, damit komme ich locker ans Ziel, dazu muss ich keine Karte der Umgebung sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Schneemann88
Tach Kollege,
ich hatte beruflich mal mit Geo-Informationssystemen zu tun und kann daher deine Meinung nicht teilen. Ob Grafik- oder Pfeildarstellung möglich ist, hängt meiner Meinung nach von der Soft- nicht von der Hardware ab. Hersteller hin oder her (meist sind die Einzelteile bei allen identisch), was am Ende auf dem Display ausgegeben wird, hat ja mit der Hardware wenig zu tun. Es ist vielmehr entscheidend, ob das Display das darstellen kann.
Denn da sehe ich nicht die großen Unterschiede zum Stangen-PC. Was der auswirft, entscheidet auch die Software. Es ist hardwareseitig also einzig die Frage, ob das ältere Navi Business den Grafikprozessor und die Rechenpower hat, das umzusetzen. Von beidem gehe ich eigentlich mal aus, denn eine 2D-Kartendarstellung ist ja nun wirklich nichts überwältigendes.
Ich würde es mir aber auf keinen Fall zulegen, wenn ich dann die DVD immer im Laufwerk haben müsste. Dann reichen mir doch die guten alten großen Pfeile, damit komme ich locker ans Ziel, dazu muss ich keine Karte der Umgebung sehen.
Und auch hier haben wir doch wieder das Prinzip: Nichts genaues weiß man nicht. Nun, du schreibst hier anfangs, daß es softwareabhängig ist, beschreibst dann aber ein paar Sätze weiter: "Es ist hardwareseitig also einzig die Frage, ob das ältere Navi Business den Grafikprozessor und die Rechenpower hat, das umzusetzen."
Also machst du es doch auch wieder hardwareabhängig. Die weitere Aussage "Von beidem gehe ich eigentlich mal aus, denn eine 2D-Kartendarstellung ist ja nun wirklich nichts überwältigendes." ist wiederum nichts als Spekulation.
Ich gehe (leider) davon aus, daß unsere Business Nutzer hier in den sauren Apfel beißen müssen. Wenn der Hersteller auch noch gewechselt wurde, kann ich mir kaum vorstellen, daß der alte Hersteller das Interesse hat, hier weiterzuentwickeln. Aber auch das ist wieder nur Spekulation.
Ja und, technisch gesehen ist es doch in Ordnung, was ich geschrieben habe. Dass ich es genau wüsste, habe ich ja nicht geschrieben.
Vielmehr zweifle ich dagegen an der Richtigkeit deiner Aussage, da ich nicht glaube, dass das Funktionieren vom Herstellerlabel auf dem Gerät abhängig ist, da die meisten Innereien von der technischen Funktion gleich sind und sich nur in der Leistungsbereitschaft unterscheiden. Daher könnte die Art der Ausgabe doch von der Software abhängen.
Wie gesagt, alles nur Vermutungen und Erfahrungswerte, die ich in die Diskussion hier eingebracht habe.
Also eine Kartendarstellung ist wirklich nichts besonderes und glaube auch nicht das die hardware im Business nicht reichen würde. Das Display kann auf jeden fall die Karte anzeigen ist ja net schwarz weiss. Ich glaub eher das BMW zu faul ist ein update zu machen.
Hier im E60-Forum gibts die neuesten Nachrichten bzgl. Nachrüstung.
Für die E60er VFL soll eine rein softwaremäßige Nachrüstlösung für das Business auf Kartendarstellung kommen. Diese müsste theoretisch dann auch für "uns" nutzbar sein.
Also: Abwarten...
Bzgl. Zuliefererwechsel:
Hat jemand belegbare Informationen, dass beim Navi Business von Harmann/Becker zu Alpine gewechselt wurde?
Hallo
Der letzte Beitrag liegt ja schon ein paar wochen zurück.
Gibt es schon was neues bezüglich der 2D Kartendarstellung mit Navi Business vor dem 03/2007.
Gruß