Navi Business vor 03/2007 - 2D Kartendarstellung
Hallo,
Ich habe mir erlaubt einen neuen Thread zu eröffnen zwecks der Kartendarstellung beim BMW 3er Serie E90 Navigation Business die vor dem 03/2007 gebaut wurden. Und zwar geht es um das Softwareupdate welches die 2D Kartendarstellung ermöglichen soll.
Mein freundlicher bei dem Ich heute einen Termin zwecks Softwareupdate habe, hat nun eine definitive Aussage von der Zentrale in München erhalten:
"Ein Softwareupdate für die Fahrzeug vor dem BJ 03/2007 gibt es derzeitig nicht welches die 2D Kartendarstellung ermöglicht. Wir streben an, dieses aber Mittelfristig zu realisieren."
Tut mir leid, das Ich euch nicht eine Positivere Rückmeldung geben kann 🙁
Da bleibt nur warten übrig, und daum drücken.
21 Antworten
Hallo,
mein Händler meinte gestern, dass eine Nachrüstung wohl doch nicht möglich sein wird, aber vom Werk sei im Moment keine eindeutige Antwort zu bekommen.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von markusfroehlich
Ich glaub eher das BMW zu faul ist ein update zu machen.
BMW macht gar nichts. Die Hersteller der Geräte machen.
Und sollte der Hersteller tatsächlich gewechselt worden sein, wird sich der neue Hersteller sicher nicht um ein Navi von einem anderen Hersteller kümmern - der müsste sich ja erstmal hardwareseitig einarbeiten, um überhaupt eine Software dafür schreiben zu können...
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
BMW macht gar nichts. Die Hersteller der Geräte machen.
Und sollte der Hersteller tatsächlich gewechselt worden sein, wird sich der neue Hersteller sicher nicht um ein Navi von einem anderen Hersteller kümmern - der müsste sich ja erstmal hardwareseitig einarbeiten, um überhaupt eine Software dafür schreiben zu können...
Tja, BMW verkauft die Geräte aber und irgendwelche Markenlogos seitens der Software sind nicht zu sehen. Somit ist BMW auch verantwortlich für die Wartung, nur weil der Anlasser kein von BMW original zusammengeschraubtes Teil ist wird man ja auch nicht zu Bosch oder HunChiWa nach China geschickt.
Oder der Sportsitz oder die Klima oder oder oder.... Die Argumentation ist zwar selbstgefällig aber unsinnig.
Was den evtl. alten Hersteller betrifft, für die Wartung hat BMW zu sorgen und sonst niemand!
Mir geht diese unrealistische BMW-Hörigkeit echt ein wenig auf den Keks. ;-) Wenn die Zulieferer ohnehin für alles zuständig sind was macht dann noch BMW? ein paar Stahlbleche zusammenschweissen und die Zubehörteile dranpappen kann doch nicht der Anspruch eines Autoherstellers sein. Nene, BMW bekommt die reichliche Kohle für die Gewährleistung, nicht nur für den Zusammenbau irgendwelcher Fremdteile!
Und so ein Auto besteht halt aus mehr als nur den Motor und dem Rohaufbau. Fängt ja schon beim Lack an, den BMW nicht hergestellt hat.
Alles keine Fälle für BMW? Dann doch lieber beim nächsten Mal ein anderes Auto!
@ Schneise:
VOLLE ZUSTIMMUNG! Man bezahlt ja die Kohle für das Navi auch nicht an Bosch oder sonstwen, sondern an BMW.
Ähnliche Themen
Bei Elektronikbauteilen ist das nun mal so. Und wenn du noch Garantie auf die Teile hast oder BMW die Reparatur auf Kulanz übernimmt, dann kannst du dich natürlich direkt an BMW wenden. Die werden sich dann allerdings an den Hersteller der Geräte wenden. Grad bei so komplexen Sachen wie Radios und Navis - was kann denn da bitte ein Mechaniker großartig dran rumschrauben? Was hast du denn für Vorstellungen, was die alles können? BMW lackiert auch nicht selber, die geben die Autos zu ortsansässigen Lackierern...
Achso: Wenn du einen Hersteller suchst der seine Radios selber wartet, dann musst du wohl warten, bis Siemens oder Alpine Autos herstellen...
Hallo Kollegen,
dazu ikann ich auch was beitragen, komme aus dem e60 Forum und dieses Thema hat mir auch keine Ruhe gegeben.
Habe diesbezüglich mal bei Becker angefragt und habe dann diese Antwort bekommen:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bei dem von Ihnen genannten Modell handelt es sich um ein sogenanntes OEM Produkt für BMW. Autoradios für den Fahrzeughersteller BMW sind speziell nach deren Richtlinien entwickelt worden.
Aus diesem Grund können wir von hier aus leider keine Informationen zur Verfügung stellen. Der Support und Vertrieb dieser Geräte sowie des Zubehörs, der Software und deren Inhalt obliegt ausschliesslich BMW.
Bei technischen Fragen, auftretenden Fehlfunktionen und Reklamationen wenden Sie sich bitte unmittelbar an BMW:
BMW Kundenbetreuung
80788 München
Service Rufnummer: 01802 - 32 42 52 Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
E-Mail: mailto:kundenbetreuung@bmw.de
Gruss
Physio
Hier die aktuelle (11.09.07) Antwort v. BMW zu diesem Thema:
" Sehr geehrter Herr ...
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Das Navigationssystem Business mit Kartendarstellung wird seit März 2007 angeboten.
Die Kartendarstellung für das Navigationssystem Business Ihres BMW Touring (E91) lässt sich nicht per Softwareupdate realisieren.
Ein Nachrüstsatz verbunden mit einem Teiletausch wurde werksseitig nicht erprobt. Bitte lassen Sie bei Interesse eine individuelle Nachrüstung für Ihr Fahrzeug durch Ihren BMW Partner vor Ort prüfen.
Dieser kann sich bei Fragen hierzu jederzeit an die technische Händlerbetreuung in München wenden.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung