Navi 900 IntelliLink und Android Auto
Hallo,
Klappt schon bei wem die Verbindung zwischen dem Navi 900 und Android Auto? Wenn ja ging es vom Werk aus oder gab es ein Update?
Beste Antwort im Thema
Hier geht es aber nicht um das Ausbügeln irgendwelcher Softwarefehler sondern das nachträgliche Hinzufügen einer neuen Funktion.
466 Antworten
Der eine hatte eben Glück, der andere Pech. Wenn ich fies wäre, würde ich sagen, du hättest ja auch später bestellen können. Bin ich aber nicht 😉 Schreibs halt an Opel (hast du ja eh schon), aber Hoffnungen würde ich mir keine machen.
Ich habe eine Lösung von Opel vorgeschlagen bekommen...Die werde ich auch akzeptieren. 😉 Finde es aber dem Kunden gegenüber von Opel ungeschickt. Das kann man besser lösen. Vor allem nervt es das man da hinterher rennen muss.
Ach so, ja das ist ja super. Hab ich das überlesen oder wie habt ihr euch genau geeinigt?
Nein hast du nicht überlesen. Hab es bisher nicht geschrieben...bekomme ein Gutschein von Opel. Deckt zwar nicht ganz die Kosten des Updates, aber kommt nah ran.
Ähnliche Themen
Wo genau muss man sich da hin wenden?
Hab die Opel Service Hotline angerufen. Die haben mich dann an eine Abteilung für's Infotainment weiterverbunden. Eine Woche später hat sich dann jemand bei mir gemeldet und mir den Vorschlag unterbreitet.
Zitat:
@tk300783 schrieb am 14. Juni 2016 um 11:43:57 Uhr:
Was ist daran nicht zu verstehen? Opel hat von vornherein kommuniziert das Android Auto für das Navi900 kommt (steht sogar im Opel Blog). Wenn sie die Änderung im Modell 2017, nach den Sommer-Werksferien einführen würde ich ja gar nichts sagen. So etwas wie jetzt finde ich unüblich. Bugfixes werden innerhalb eines halben Modelljahres ständig in die Produktion eingebunden. Aber Produktänderung? Ich habe im November 15 bestellt und das gleiche Modelljahr (2016.5) wie die, die z.B. im Januar oder Februar bestellt haben. Im Januar hat Opel auch nicht damit geworben, Android Auto wird bei Auslieferung auf dem Navi900 sein. Immer nur die Aussage...irgend wann im Sommer kommt ein Update. So, nun erklärt mir mal was der Unterschied zwischen denjenigen ist der im Januar bestellt hat und dem der im November bestellt hat!? Alle beide haben Modell 2016.5. Einer bekommt Android Auto umsonst der andere muss bezahlen...
Zitat:
@tk300783 schrieb am 14. Juni 2016 um 11:43:57 Uhr:
Was ist daran nicht zu verstehen? Opel hat von vornherein kommuniziert das Android Auto für das Navi900 kommt (steht sogar im Opel Blog). Wenn sie die Änderung im Modell 2017, nach den Sommer-Werksferien einführen würde ich ja gar nichts sagen. So etwas wie jetzt finde ich unüblich. Bugfixes werden innerhalb eines halben Modelljahres ständig in die Produktion eingebunden. Aber Produktänderung? Ich habe im November 15 bestellt und das gleiche Modelljahr (2016.5) wie die, die z.B. im Januar oder Februar bestellt haben. Im Januar hat Opel auch nicht damit geworben, Android Auto wird bei Auslieferung auf dem Navi900 sein. Immer nur die Aussage...irgend wann im Sommer kommt ein Update. So, nun erklärt mir mal was der Unterschied zwischen denjenigen ist der im Januar bestellt hat und dem der im November bestellt hat!? Alle beide haben Modell 2016.5. Einer bekommt Android Auto umsonst der andere muss bezahlen...
Zitat:
@tk300783 schrieb am 14. Juni 2016 um 11:43:57 Uhr:
Was ist daran nicht zu verstehen? Opel hat von vornherein kommuniziert das Android Auto für das Navi900 kommt (steht sogar im Opel Blog). Wenn sie die Änderung im Modell 2017, nach den Sommer-Werksferien einführen würde ich ja gar nichts sagen. So etwas wie jetzt finde ich unüblich. Bugfixes werden innerhalb eines halben Modelljahres ständig in die Produktion eingebunden. Aber Produktänderung? Ich habe im November 15 bestellt und das gleiche Modelljahr (2016.5) wie die, die z.B. im Januar oder Februar bestellt haben. Im Januar hat Opel auch nicht damit geworben, Android Auto wird bei Auslieferung auf dem Navi900 sein. Immer nur die Aussage...irgend wann im Sommer kommt ein Update. So, nun erklärt mir mal was der Unterschied zwischen denjenigen ist der im Januar bestellt hat und dem der im November bestellt hat!? Alle beide haben Modell 2016.5. Einer bekommt Android Auto umsonst der andere muss bezahlen...
Aber das stimmt so nicht, da ich im Februar wie gesagt bestellt habe und es eben auch NICHT umsonst bekomme. Offiziell umsonst bekommen es nur die, die jetzt im Sommer auch bestellen. Die anderen hatten vllt Glück bzw deren Händler haben es verkackt.
Ganz direkt die Frage: Hat dir jemand ganz konkret versprochen dass du das Update umsonst bekommst? Wenn nein verstehe ich einfach nicht warum man es umsonst haben möchte.
Wie schon ein Vorredner sagte: Manche haben Glück manche Pech. In dem Fall sind aber die mit Glück bei denen es außerhalb der Regel lief. Nicht andersrum
Ja, bei meiner Bestellung wurde mit Android Auto geworben. Und zwar das es im Navi900 nachgereicht wird. Siehe es mal so rum...es hat auch keiner gesagt das es was kosten soll! Und Autos die ab Juni produziert werden haben Android Auto. Das sind keine Besteller die erst im Sommer bestellt haben. Bei den derzeitigen Lieferzeiten müsste das auch Leute betreffen die im ersten und zweiten Quartal bestellt haben. Wenn das für dich okay ist, gut. Ich nehme halt nicht alles einfach hin. Hab ja auch nichts dagegen, wenn du das Update bezahlen willst!
Sorry aber das ist Unsinn.
Du sagst ja schon: geworben. Aber es wurde dir eben nicht für DEIN Auto zugesagt. Sondern nur: Ab Sommer für das Navi900 verfügbar.
Und dass alles umsonst ist wenn da nicht konkret steht Achtung kostet X € wenn man später updatet sind ja schon amerikanische Verhältnisse.
Vllt haben wir grundlegend unterschiedliche Mentalitäten. Ich neige dazu für Leistungen zu bezahlen. Andersrum will ich für Leistungen ja auch entlohnt werden.
Im Übrigen ist mein Fahrzeug seit Ende Mai ausgeliefert - wie gesagt Februar bestellt und kein Android Auto verfügbar. Bedeutet wohl dass Leute die im März bestellt haben so langsam Android Auto haben werden. Das ist fast 6 Monate nach deiner Bestellung. Wie lange sollte also deiner Meinung nach der "kostenlose Support/Updateservice" gehen? Wenn du es noch umsonst bekommst meckert der Besteller aus Oktober, dass er es nicht bekommt und so weiter. Das ist ein Endlosspiel. Daher wie gesagt - irgendwo muss der Übergang sein. Und der scheint hier zwischen Modelljahr 16,5 und 17 zu sein. Unsere beiden sind eben noch 16,5er
Nach deiner Logik müsste das Navi damit teurer werden. Mehr Leistung, die du ja bezahlen willst. Und die Autos die im Juni gebaut werden sind alle noch 2016.5, genau wie deiner und meiner. Das zwischen meiner Bestellung (November) und den Leuten im März knapp 6 Monate liegen musst du mir vorrechnen...Aber am Ende egal. Ich mache den Spaß so nicht mit und habe mich mit Opel in Verbindung gesetzt. Es wurde für mich eine Lösung gefunden und gut. Ich bin hier ja nicht dazu da um dich zu belehren oder dir Ratschläge für dein Leben zu geben. Deshalb...Du bezahlst...Ich nicht.
Wenn ich 5 auf 6 Monate aufrunde um meine Aussage zu verdeutlichen sollte das verstanden werden. Man kann aber auch mit dem Erbsenzählen anfangen.
Aber wenn wir das machen wollen kann ich auch sagen 49€ sind nicht 0€ oder wie war noch gleich dein Deal? 😉
Alles was ich versucht habe zu verdeutlichen ist: Man kann nicht erwarten, dass man immer die Ausnahme von der Regel sein will, da das gern jeder wäre. Es muss also immer irgendwo Grenzen geben. Und es gibt wohl irgendein Schwelle die eben dafür sorgt, dass wir es noch nicht haben und andere eben schon.
Und zum Thema Modelljahr ist es meines Wissens nach so dass dass es sogar 1/4 Jahresschritte gibt. Vllt liegt also hier der Hund begraben
Ab wann wurde das Nav900 2 Generation verbaut? Hatte am 01.04.16 bestellt!?
Nach meiner Rechnung sind's zwar 4 Monate, dann ist deine "Aufrundung" mal glatt 50%, aber wie gesagt egal. Mit den 49€ (hast du gut aufgepasst 😉 ) kann ich in der Konstellation, wie Opel das momentan regelt, leben. Das sehe ich auch als Kosten für meinen FOH ein. Denn der muss es ja mit 35€ Netto auch bezahlen. Er kann ja am wenigsten für die Opel Regelung. Von einem 1/4 Modell hab ich noch nichts gehört. Das ist vielleicht eine interne Bezeichnung, aber offiziell werden die Modelle nur als .0 oder .5 bezeichnet.
Zitat:
@Pjotre1501 schrieb am 14. Juni 2016 um 14:17:05 Uhr:
Ab wann wurde das Nav900 2 Generation verbaut? Hatte am 01.04.16 bestellt!?
Schon seit Einführung des Astra K im Jahr 2015.
Zitat:
@Pjotre1501 schrieb am 14. Juni 2016 um 14:17:05 Uhr:
Ab wann wurde das Nav900 2 Generation verbaut? Hatte am 01.04.16 bestellt!?
Alle Astra K's haben Gen 2 (Stand jetzt)
EDIT: Da war ich zu spät... 😉