Nassbremsverhalten bei der M-Sportbremse

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo, gestern war ja wieder einmal ein grandioser Regentag, bei dem die Straßen zumindest in Franken wieder mal Land unter waren. Dabei ist mir wieder ein Problem aufgefallen, dass ich auf Grund des tollen Sommers bereits vergessen hatte. Das tolle Nassbremsverhalten meiner M-Sportbremse.
Gestern konnte ich mich auf dem Nachhauseweg aus dem Chiemgau nach Franken mal richtig damit befassen, und war echt leicht entsetzt, wie sich die Bremse im Regen verhält.
Wenn man mehr als 2-3 Minuten im strömenden Regen nicht mehr gebremst hat, zeigt die Bremse absolut keine Reaktion mehr. Erst nach mehreren hundert Metern Wegstrecke bei 100km/h kommt eine erste Wirkung zustande. Tritt man das Pedal stärker durch, verzieht es sofort das ganze Fahrzeug wobei die Bremswirkung immer noch erschreckend gering ist. Das ganze habe ich bei verschiedenen Geschwindigkeiten ausprobiert, es ist bei 80km/h genauso schlecht wie bei 150. Ich habe dann mal die scheinbar nicht vorhandene Trockenbremsfunktion selber übernommen und damit zumindest das erste Ansprechverhalten der Bremse deutlich verbessert. Zum Gefühl der Verzögerung, es wirkt wie ein Belag der erst abgebremst werden muss, bis eine Reaktion erfolgt.
Ich bitte nun Fahrzeugbesitzer des 4er GC um Info, wie sich eure Sportbremse bei heftigem Regen verhält. So ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis ich jemanden seinen Kofferaum etwas verforme.

Beste Antwort im Thema

Selten so einen Schwachfug gelesen, tut mir Leid.

Bei 100 km/h brauche ich für 100 Meter knapp unter 4 Sekunden, für mehrere 100 Meter dann weit über ZEHN Sekunden.

Wenn ich den Anker werfe und über ZEHN SEKUNDEN!!! lang nichts passiert, dann stellt sich mir die Frage, ob

a) ich in der siebten Klasse Physik gepennt habe und mir noch einmal zu Gemüte führen sollte, was 100 Meter und eine Sekunde sind

oder

b) ich so wirr im Kopf bin, dass ich mich noch traue bei so einem Bremsverhalten, das wohl absolut Null im Sinne des Erfinders sein dürfte, noch mit diesem Wagen auf eine öffentliche Straße fahre und nicht sofort den BMW Service anrufe.

Ich bin seit sehr sehr langer Zeit hier stiller Mitleser und schreibe hier nie, aber bei so einer Grütze stellen sich mir die Nackenhaare auf. Nimms nicht persönlich, aber fahr das Ding zum Händler oder überleg dir nochmal, ob deine Ausführungen auch nur im Ansatz stimmen können.

Und um was zum Thema beizutragen, mein 435i xDrive Coupe mit M Sportbremse verzögert auch bei stärkstem Regen hervorragend....

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@harald335i schrieb am 5. Dezember 2015 um 19:42:10 Uhr:


Mal ein kleiner Zwischenbericht, also Pedalweg ist viel zu lange und Bremsdruck baut sich auch zu spät auf, Bremse konditioniert auch nicht bei Auffahrwarnung, vermutlich funktioniert auch Trockenbremsfunktion nicht. Wurde jetzt so schon mal seitens BMW bestätigt, Also liegt ein Defekt vor, mal sehen, was es sein soll?
Halte euch auf dem Laufenden.

Hallo Harald335i,

gibt es bei Dir schon etwas neues bezüglich Deines Problems? Ich habe das gleiche Problem bei meinem 420d GC mit der Sportbremse. Das Fahrzeug ist EZ 10/15 und ich war deswegen bereits einmal in der Werkstatt. Damals hieß es ich muss nicht nur den Regensensor aktivieren, sondern auch die Lichtautomatik. Diese hatte ich bisher auf Dauerlicht gestellt.

Leider musste ich feststellen, dass dies nichts gebracht hat. Am Samstag hatte ich auch einen Beifahrer dabei und er war völlig erstaunt, dass ein Auto in der Preisklasse solche Probleme hat.

Beim dritten-vierten Tritt in die Bremse gab es erst eine Reaktion, das Fahrzeug zog wenn die Bremse griff stark nach rechts. Ich habe immer mal wieder kurz abgebremst, aber das Problem war nach max. 1 Minute schon wieder da.

Spaß macht das keinen... und die Bremswirkung trat auch wenn man auf der Bremse blieb erst nach 2-3 Sekunden ein.

Gruß Markus

Markus, hast du Sto&Go drinnen. Es soll laut NL einen weiteren BMW 435dx GC geben, der meine Fahrzeugkonfiguration und die selben Probleme hat. Hierzu wurde jetzt seitens BMW wegen den beiden Fahrzeugen ein Puma aufgemacht. Ansonsten haben sie mir nochmal eine Software aufgespielt, die die Trockenbremsfunktion etwas häufiger anwendet. Sie sind dran, aber sie vermuten, dass es mit Fahrzeugen mit Stop&Go zu tun hat. Ich bekomme lt. NL wieder informationen.
Viele Grüße
Harald

Ich habe zwar nicht die Sportbremse verbaut, aber das Phänomen kenne ich sehr gut. Schon mein E46 und auch das 4er GC zeig(t)en das selbe Verhalten. Abhilfe schafft kurz anzubremsen und dann wieder vom Pedal zu gehen, damit die Scheibe heiß wird, das Wasser verdampft und der Dampf auch weg kann. Dann kann man normal bremsen.
Ich habe mir das immer physikalisch erklärt. Aber vielleicht sollte ich das auch mal monieren, wenn nicht alle Fahrzeuge davon betroffen sind.

Zitat:

@harald335i schrieb am 21. Februar 2016 um 20:44:09 Uhr:


Markus, hast du Sto&Go drinnen. Es soll laut NL einen weiteren BMW 435dx GC geben, der meine Fahrzeugkonfiguration und die selben Probleme hat. Hierzu wurde jetzt seitens BMW wegen den beiden Fahrzeugen ein Puma aufgemacht. Ansonsten haben sie mir nochmal eine Software aufgespielt, die die Trockenbremsfunktion etwas häufiger anwendet. Sie sind dran, aber sie vermuten, dass es mit Fahrzeugen mit Stop&Go zu tun hat. Ich bekomme lt. NL wieder informationen.
Viele Grüße
Harald

Servus Harald,

also Stop&Go hab ich drin. Ist aber ein 420d GC ohne xDrive. Hat das Softwareupdate etwas gebracht? Nach der letzten Regenfahrt hätte ich am Liebsten das Auto beim Händler stehen gelassen.

Hier noch meine Konfig:

Type 4E91
Model 420d - EUR
Development Code F36
Chassis COUPE
Steering LL
Doors 5
Engine B47O
Displacement 2.00
Power 140
Drivetrain HECK
Transmission AUT
Color Carbonschwarz Metallic - 416
Upholstery Stoff Hexagon Alcantara/anthrazit - HAAT
Production Plant DINGOLFING
Production Date 2015-09-11

1CB Co2 Content Co2 Umfang
548 Speedometer With Kilometer Reading Kilometertacho
851 Language Version German Sprachversion Deutsch

Options
1CA Selection Cop Relevant Vehicles Selektion Cop Relevanter Fahrzeuge
2NH M Sportbrake M Sportbremse
2PE 18"m Lt/aly Wheels Star Sp. 400m/mt 18"m Lm Raeder Sternsp.400 M/mb
2TB Sport Automatic Transmission Sport-automatik Getriebe
2VB Tyre Pressure Indicator Reifendruckanzeige
2VF Adaptiv M Suspension Adaptives M Fahrwerk
2VL Variable Sports Steering Variable Sportlenkung
230 Eu Specific Additional Equipment Eu Spezifische Zusatzumfaenge
258 Runflat Tyres Bereifung Mit Notlaufeigenschaften
316 Automatic Tailgate Operation Automatische Heckklappenbetaetigung
322 Comfort Access System Komfortzugang
337 M Sport Package M Sportpaket
4AE Armrest Front Retractable Armauflage Vorne Verschiebbar
4FT I.t.f. Aluminium F.b.l. M. W.h.t.f. Int.l. Alu. Laengs.fein.m. A.l.sw.h
403 Glas Roof, Electric Glasdach, Elektrisch
420 Sun Protection Glazing Sonnenschutzverglasung
423 Floor Mats, Velour Fussmatten In Velours
428 Warning Triangle Warndreieck
431 Interior Rr Vw Mirror W Aut Anti-d Innenspiegel,automatisch Abblendend
459 Seat Adjustm., Electr. W. Memory Sitzverstellung, Elektr.mit Memory
465 Through-load System Durchladesystem
481 Sport Seats F Driver/front Passenger Sportsitze Fuer Fahrer/beifahrer
488 Lumbar Support Driver/front Passenger Lordosenstuetze Fahrer/beifahrer
493 Storage Compartment Package Ablagenpaket
494 Seat Heating F Driver/front Passenger Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
5AC Autom. High-beam Headlights Control Fernlichtassistent
5AS Driving Assistant Driving Assistant
5DA Passenger Airbag Deactivate Beifahrerairbag-deaktivierung
5DF Active Cruise Ctrl+stop&go Funct. Aktive.geschw.reg.+stop&go Funkt.
502 Headlight Washer System Scheinwerfer-waschanlage
508 Park Distance Control (pdc) Park Distance Control (pdc)
521 Rain Sensor Regensensor
534 Automatic Air Conditioning Klimaautomatik
552 Adaptive Led Headlight Adaptiver Led-scheinwerfer
563 Lights Package Lichtpaket
575 Additional 12v Power Socket Zusaetzliche 12-v-steckdose
6AC Intelligent Emergency Call Intelligenter Notruf
6AE Teleservices Teleservices
6AK Connecteddrive Services Connecteddrive Services
6AM Real Time Traffic Information Real Time Traffic Information
6AN Concierge Services Concierge Services
6AP Remote Services Remote Services
6NS Convenience Telephony With Extended Komforttelefonie Mit Erw. Smartphon
6WA Instrument Cluster W. Extended Cont Instrumentenkombi. M. Erw. Umf.
609 Navigation System Professional Navigationssystem Professional
610 Head Up Display Head-up Display
654 Dab Tuner Dab Tuner
676 Hifi Loudspeaker System Hifi Lautsprechersystem
698 Area-code 2 Area-code 2
7LF Model M Sport Modell M Sport
7R7 Innovation Package Innovationspaket
7VB Comfort Package Comfort Paket
7XP Navigation Package Connecteddrive Navigationspaket Connecteddrive
710 M Leather Steering Wheel M Lederlenkrad
715 M Aerodynamics Package M Aerodynamikpaket
760 Individual High-gloss Satin Chrome Individual Hochglanz Shadow Line
775 Individual Roof-lining Anthracite Individual Dachhimmel Anthrazit
8KA Oelservice Int. 30.000 Km/24 Months Oelwartungsint. 30.000km/24monate
8TH Speed Limit Info Speed Limit Info
801 Germany Version Deutschland-ausfuehrung
879 German / On-board Documentation Deutsch / Bordliteratur
9AA External Skin Protection Aussenhautschutz

Ähnliche Themen

Hallo Markus,
in wesentlichen Teilen entspricht er meinem. Wie fühlt sich denn die Bremse bei dir beim Trockenbremsen an,
wirkt sie teigig oder giftig?
Wie weit ist dein Pedalweg, meiner geht soweit, dass ich bereits mit dem Fuß das Gaspedal berühre.
All das sind Indikatoren für dieses Phänomen. Regenfahrten mit dem Sensor gehen jetzt besser, aber mitunter daektiviere ich den auch, weil mich diese 2. Stufe nervt. Es wäre sicherlich nicht verkehrt, wenn du das Verhalten auch reklamierst, je mehr Fahrzeuge dort aufschlagen, desto eher unternehmen sie was. Dein Händler soll sich auf jeden Fall erkundigen, unsere beiden sind schon angelegt.
Und lass dir bitte die geänderte Software für die Trockenbremsfunktion aufladen, macht München online, das beruhigt ungemein.
Viele Grüße

Oh man. Ich wünsch euch viel Glück, dass BMW das schnell hinbiegt. Ist ja lebensgefährlich, wenn das wirklich so hart "verzögert" bis zur Verzögerung.

Sportbremse scheint ja der gemeinsame Nenner. Hab nen 420d GC ohne Xdrive (gebaut 11/2015) und ohne Sportbremse, sonst ziemliche Vollausstattung (auch allen Softwareschnickschnack). Kein Problem mit den Bremsen.

Ist es denn plausible, dass die Sportbremse von der Software wirklich anders behandelt wird? Kann die Sportbremse irgendwas mehr als stärkere theoretische Verzögerung und nen blauen Sattel zu haben?
Meine normalo Scheiben werden auch trockengerieben sobald der Regensensor es für richtig hält (oder mit den Wischern zusammen, oder wie auch immer) und auch die Vorkonditionierung ist vorhanden (und funktioniert gut).

Bei mir ist das Ansprechen bei Nässe auch verzögert. Aber lange nicht so schlimm wie beim E46 330ci. Damals habe ich ATE Powerdisc nachgerüstet.

Die Bremsen an meinem 435d sind vorne mittlerweile schon ziemlich runter. Reststärke der Scheiben ist ca. 28 mm also unter der Mindeststärke von 28,4 mm. Deshalb kommen vorne Scheiben und Klötze demnächst neu. Ich werde es mal damit probieren: http://www.ws-autoteile.com/product_info.php?info=p9572354

Das sind die Scheiben: http://www.ebay.de/.../201461982978

Mal schauen ob das das Problem behebt.

Meine M-Sportbremsen funktionierten bisher sehr gut. Hoffe, die neue beim neuen bleibt auch so.

Servus,

also gegeüber dem trockenen Zustand fühlt sich die Bremse so an als würde sie im ersten Moment fast durchfallen, der Druckpunkt kommt also relativ spät, dafür hart. So würde ich es ungefähr beschreiben. Das Verhältnis zum Gaspedal müsste ich beobachten.

Ich war heute Morgen in der Werkstatt. Da sie mir keine Lösung anbieten konnten, haben sie ein Foto von der Bremse und den Reifen (Sternmarkierung) gemacht und melden den Fall nach München. Zu dem Thema soll ich die Woche noch einen Rückruf bekommen.

Warum das Problem nur bei den Modellen auftritt? Keine Ahnung. Andere Bremsen kann ich auch nicht einfach verbauen, ist ein Firmenwagen und geleast. Zur Not muss ich wenn es regnet zuhause bleiben ;-)

Gruß Markus

Markus
das ist schon so ähnlich, Druckpunkt spät dafür hart im Regen, bei mir im Trockenen geht das Pedal soweit rein, dass du mit dem Schuh das Gaspedal berührst. Die komlette Bremse wurde als nicht ordnungsgemäß von BMW akzeptiert, hierzu wurde extra ein zweiter 435dx vergelichsweise gefahren. Nun heisst es abwarten, was denen dazu einfällt.
Viele Grüße

Der "Witz" ist ja, dass das Mord mit Ansage ist, wenn bei nasser Fahrbahn erst nach 2 bis 3 Sekunden eine Bremswirkung eintritt. Kann mir gut vorstellen, dass du dabei nicht wirklich die Zeit gemessen hast, sondern es sich nur so lange anfühlte, aber wenns auch nur einigermassen in die Richtung geht... Weg mit dem Wagen. Wandeln. Stunk machen.

Die Bremswirkung tritt wirklich sehr spät ein. Ich hatte ja einen Beifahrer dabei und war recht vorsichtig unterwegs. Ich hab dann noch gesagt "Bremst nicht, bremst immer noch nicht, bremst immer noch nicht..." und dann zog er zur Seite.

Ich habe das Gefühl als ob das bei BMW niemanden stark interessiert. Wenn ich an meine Zeiten bei Audi denke, da gabs immer sofort einen Leihwagen wenn was war.

@Harald: Fährst du jetzt also mit der von BMW bewusst als nicht ordnungsgemäß akzeptierten Bremse weiter rum?

Hallo,

habs jetz auch noch geprüft: Kann die Bremse auch ohne Probleme bis zum Gaspedal durchdrücken.

Gruß Markus

Nun man stellt sich halt darauf ein, deutlich passiver zu fahren und mehr Abstand zu halten, aber wie gesagt, mit der neuen Software die einfach nur öfters die Bremse betätigt, ist es besser geworden. Welch ein Schelm, der sich fragt, warum es überhaupt die Software gibt. Es wird aber jetzt auch nichts helfen, Trouble zu machen, damit lösen sie das Problem auch nicht schneller. Bis jetzt haben sie solche Probleme immer zu meiner Zufriedenheits gelöst.
Dir empfehle jetzt als schnelle Abhilfe auf jeden Fall das Einspielen der Software, dringe bei deinem Händler darauf, dass es eine solche gibt. Ich tue mich etwas leichter, da NL Nürnberg über München direkt mit BMW vernetzt ist.
Das war schon so, wie mein 4er ein Pilotprojekt zum Einbau der Standheizung wurde. Sowas läuft am Anfang sehr gerne vom Werk aus über die Niederlassung München-Nürnberg. Die Software wurde bei mir übrigens auch wieder über München eingespielt.
Viele Grüße

Ich habe heute noch den Serviceberater angerufen und habe es ihm gesagt. Leider kam nur der Kommentar, dass er jetzt auf eine Antwort von München warten muss. In Nürnberg wäre ich beruflich sogar alle paar Tage, aber ich hab heute mal bei der Leasinggesellschaft angerufen und diese hätten mir sogar angeboten das Fahrzeug mit einen Abschlepper abholen zu lassen. Das nenne ich mal Service, auch wenn es hier wohl mehr um die Verkehrssicherheit ging.
Die Leasing organisiert nun einen Werkstatttermin und einen Leihwagen.

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen